19.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Buderus

Bedienungsanleitung - Buderus

Bedienungsanleitung - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungen beheben 6<br />

Code Display Ursache Abhilfe<br />

A01/<br />

816 1)<br />

A11/<br />

8021) A11/<br />

8031) A18/<br />

8021) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!<br />

Die Kommunikation zum Energie-<br />

Management-System (EMS) der<br />

Heizungsanlage ist gestört, z. B.<br />

durch einen Wackelkontakt oder<br />

durch elektromagnetische Einstrahlungen.<br />

Die Zeit- bzw. Datumseingabe fehlt.<br />

Dies kann z. B. durch einen längeren<br />

Stromausfall verursacht worden<br />

sein.<br />

Die Zeit- bzw. Datumseingabe fehlt.<br />

Dies kann z. B. durch einen längeren<br />

Stromausfall verursacht worden<br />

sein.<br />

Hxx 2) Beispiel: Es ist eine Wartung erforderlich.<br />

H 2<br />

Die Heizungsanlage bleibt so weit<br />

möglich in Betrieb.<br />

H 7 2)<br />

A01<br />

A11<br />

A18<br />

H 7<br />

Tab. 3 Störungen und besondere Anzeigen<br />

Der Wasserdruck in der Heizungsanlage<br />

ist auf einen niedrigen Wert<br />

gefallen.<br />

Dies ist die einzige Wartungsmeldung,<br />

die Sie selber beheben können.<br />

Die Heizungsanlage muss mit<br />

einem digitalen Drucksensor ausgestattet<br />

sein. Wenn dies nicht der Fall<br />

ist, müssen Sie den Anlagendruck<br />

am Manometer von Zeit zu Zeit prüfen.<br />

1) Der Störungscode ist zweiteilig. Zuerst wird der Servicecode angezeigt (z. B. „A01“).<br />

Drehknopf nach rechts drehen, um den zweiten Teil (z. B. „816“) anzuzeigen.<br />

2) Nicht möglich beim Betrieb an Heizkesseln mit UBA 1.x.<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> Raumcontroller RC20 Ausgabe 08/2006<br />

Prüfen Sie, ob die Bedieneinheit<br />

korrekt im Wandhalter sitzt.<br />

Prüfen Sie, ob die Kabel am Wandhalter<br />

der Bedieneinheit angeschlossen<br />

sind.<br />

Geben Sie Uhrzeit bzw. Datum am<br />

RC30/RC35 ein, damit alle Heizprogramme<br />

und weitere Funktionen<br />

arbeiten können.<br />

Geben Sie Uhrzeit bzw. Datum am<br />

RC20 ein, damit alle Heizprogramme<br />

und weitere Funktionen arbeiten<br />

können.<br />

Benachrichtigen Sie Ihren Heizungsfachmann,<br />

um die Wartung<br />

durchführen zu lassen.<br />

Füllen Sie Heizungswasser auf,<br />

wie in der <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

des Heizkessels beschrieben.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!