19.08.2013 Aufrufe

WORKSHOP 1 „Ich pack's!“ Zürcher Ressourcen Modell® mit ...

WORKSHOP 1 „Ich pack's!“ Zürcher Ressourcen Modell® mit ...

WORKSHOP 1 „Ich pack's!“ Zürcher Ressourcen Modell® mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZRM-Trainingsschritte in der Arbeit <strong>mit</strong><br />

Jugendlichen (zwei Manualversionen)<br />

Ja – „ältere<strong>“</strong> Jugendliche (ca. 16 bis 20 Jahre) Jj – „jüngere<strong>“</strong> Jugendliche (ca. 12 bis 15 Jahre)<br />

1. Mein aktuelles Thema<br />

klären<br />

2. Vom Thema zu meinem<br />

Ziel<br />

3. Vom Ziel zu meinem<br />

<strong>Ressourcen</strong>pool<br />

4. Mit meinen <strong>Ressourcen</strong><br />

zielgerichtet handeln<br />

5. Mein Weg im Kurs<br />

(Integration, Transfer<br />

und Abschluss)<br />

Dieses Thema will ich bearbeiten<br />

Wie will ich gerne sein? –<br />

Wunschelemente<br />

So will ich sein!<br />

Mein Motto / mein Logo / mein<br />

Passwort<br />

Mein Wunsch wir Wirklichkeit –<br />

Krafttraining für mein<br />

Gehirn<br />

Mein Wunschkörper –Meine<br />

Minibewegung<br />

So bringe ich mich neu ins Spiel<br />

Elchtest<br />

Astrid Riedener Nussbaum, lic. phil. Fachtagung „Mädchen und Jungen in Passagen<strong>“</strong> 31.10.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!