19.08.2013 Aufrufe

WORKSHOP 1 „Ich pack's!“ Zürcher Ressourcen Modell® mit ...

WORKSHOP 1 „Ich pack's!“ Zürcher Ressourcen Modell® mit ...

WORKSHOP 1 „Ich pack's!“ Zürcher Ressourcen Modell® mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitfaden für‘s Rollenspiel<br />

1. Schilderung der Situation – Drehbuch!<br />

2. Bühnenaufbau und Rolleneinführung<br />

3. Rollenspiel ohne <strong>Ressourcen</strong>einsatz<br />

4. „Entrollen<strong>“</strong> der Hauptperson<br />

5. Aufbau der persönlichen zielbezogenen <strong>Ressourcen</strong><br />

6. Rollenspiel <strong>mit</strong> <strong>Ressourcen</strong>einsatz<br />

7. „Entrollen<strong>“</strong> der MitspielerInnen<br />

8. Rollen-Feedback<br />

9. Sharing-Runde<br />

Astrid Riedener Nussbaum, lic. phil. Fachtagung „Mädchen und Jungen in Passagen<strong>“</strong> 31.10.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!