19.08.2013 Aufrufe

SINAMICS S120 Safety Integrated Extended Functions

SINAMICS S120 Safety Integrated Extended Functions

SINAMICS S120 Safety Integrated Extended Functions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Copyright © Siemens AG 2008 All rights reserved<br />

28424136_mc_fe_i_005_v11_de__<strong>S120</strong>_CU320_TM54F.doc<br />

<strong>SINAMICS</strong> <strong>S120</strong> Fehlersichere Antriebe Beitrags-ID: 28424136<br />

Beschreibung Anmerkung<br />

Bei den fehlersicheren<br />

Digitalausgängen die benutzten<br />

Kanäle aktivieren und die<br />

Drahtbruch-Diagnose einstellen.<br />

Abschließend HW-Konfig speichern<br />

und übersetzen.<br />

6.3 Programmierung der fehlersicheren Steuerung<br />

In diesem Beispiel wird das Sicherheitsprogramm in der F-CPU im fehlersicheren<br />

Funktionsbaustein FB1 abgearbeitet. Zur Verdeutlichung der Funktionen<br />

wurde ein einfacher Programmablauf gewählt. Für komplexe Sicherheitslogiken<br />

sowie Randbedingungen beim Erstellen des Sicherheitsprogramms<br />

sei auf die entsprechenden Funktionsbeispiele sowie die Handbücher<br />

zu Distributed <strong>Safety</strong> verwiesen.<br />

Beschreibung Anmerkung<br />

In der Menüleiste unter Extras/<br />

Sicherheitsprogramm_bearbeiten/<br />

F_Ablaufgruppen folgende<br />

Einstellungen vornehmen:<br />

– F_CALL: FC1<br />

– F_PROGRAMM: FB1<br />

– IDB_F_PROGRAMM: DB1<br />

– AUFRUF in: OB35<br />

– max. Zykluszeit: 200 ms<br />

– Aufrufzeit: 100 ms<br />

Danach das Sicherheitsprogramm<br />

generieren und auf die Baugruppe<br />

laden.<br />

A&D <strong>Safety</strong> <strong>Integrated</strong> Seite 22/40 MC-FE-I-005-V11-DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!