20.08.2013 Aufrufe

Pokereco Kurzdokumentation

Pokereco Kurzdokumentation

Pokereco Kurzdokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pokereco</strong> <strong>Kurzdokumentation</strong><br />

Zum Erkennen der Objekte auf den Kartenausschnitten kommt die Contour<br />

Bibliothek der CVB Software zum Einsatz. Contour ermöglicht den Vergleich<br />

von bekannten Objekten, die im Vorfeld festgelegt werden mit Objekten die in<br />

Echtzeit aus Bilddaten extrahiert werden.<br />

Die Kartenerkennung läuft nun folgendermaßen ab:<br />

Contour lädt die Datenbank-Datei und kennt damit alle für die<br />

Kartenerkennung erforderlichen Objekte.<br />

Um möglichst wenig Objekte fälschlicherweise zu erkennen, werden Filter<br />

gesetzt, die die Objekt-Eigenschaften genauer beschreiben. Dabei werden<br />

einschränkende Werte für Fläche, Länge und Ähnlichkeit des erkannten Objekts<br />

zum Objekt in der Datenbank gesetzt und der Filter angewandt.<br />

Dadurch, dass bei den unterschiedlichen Karten nicht nur die Symbole und<br />

Farben, sondern auch gewisse Störfaktoren (bei Bildkarten z.B. der Rand)<br />

variieren, musste für die Konfiguration des Filters nun ein passender Wert<br />

gefunden werden, der für alle Karten passt.<br />

Durch einige Testläufe konnten schliesslich folgende Werte ermittelt werden:<br />

-maxArea: 5000<br />

-minArea: 350<br />

-maxLength: 290<br />

-minLength: 0<br />

Tritt der Fall ein, dass trotz dem Einsatz von Filtern mehr als 2 Objekte auf<br />

einer Karte erkannt werden, so wird das erkannte Objekt mit der größeren<br />

Ähnlichkeit zum Datenbank-Objekt als das Richtige angesehen.<br />

Die erkannten Karten werden dann als String in der Form Wertigkeit+Farbe an<br />

die Benutzeroberfläche weitergegeben.<br />

7/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!