21.08.2013 Aufrufe

EHB 11/110 - Wacker Neuson

EHB 11/110 - Wacker Neuson

EHB 11/110 - Wacker Neuson

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demontage<br />

T00169D 7<br />

BESCHREIBUNG<br />

1. Werkzeughalter/Zylindergehäuse<br />

Zum Abnehmen des Werkzeughalters (5) sind die 4 Zylinderschrauben (4) zu entfernen, wobei dazu der<br />

Handgriff (13) nach dem lockern des Bolzen (2) entsprechend zu drehen ist. Danach Antriebsrad (9), Zwischenrad<br />

(8) und Zwischenplatte (7) entfernen und das Zylindergehäuse (16) mit Antriebswelle (24) vom<br />

Kurbelgehäuse abnehmen.<br />

2. Kurbelgehäuse<br />

Zugang zum Sicherungsring (61) des Motorläufers: Sechskantschrauben (41) lösen und Lagerdeckel (40)<br />

mit Kurbeltrieb (45) aus dem Kurbelgehäuse (49) ausfädeln.<br />

3. Handgriff-Demontage<br />

Zylinderschrauben (94) und Schlitzschrauben (91) lösen und Handgriffhälfte abnehmen.<br />

4. Motor<br />

Zugang zu den Kohlebürsten: Blechschrauben (77) lösen und Verschlußdeckel (76) entfernen. Beide Kohlebürsten<br />

(75) aus den Flanschbürstenhaltern (74) nehmen. Zugang zu Statorpaket und Motorläufer: Zylinderschrauben<br />

(72) lösen und Lagerschild (71) vom Kurbelgehäuse entfernen. Statorpaket (68) durch Lösen<br />

der Blechschrauben (69) entfernen. Danach Schutzhülse (67) herausziehen. Sicherungsring (61) entfernen<br />

und Motorläufer (65) auspressen.<br />

Montage<br />

Die Montage ist im umgekehrten Sinne der Demontage vorzunehmen. Dabei ist besonders zu beachten:<br />

* Sämliche Teile sorgfältig reinigen und prüfen. Lager, Kurbeltrieb und Schlagsystem mit Spezialfett (siehe<br />

Technische Daten), fetten.<br />

* Stirnflächen von Zylinder- und Kurbelgehäuse reinigen und mit Omni Visc, Typ 1002, abdichten.<br />

* Außenring des Rillenkugellagers (62) mit Omnifit 230 L einkleben.<br />

* Nach Abschluß von Reparaturen jeder Art ist ein ordnungsgemäßer Testlauf mit steigender Belastung<br />

durchzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!