21.08.2013 Aufrufe

download

download

download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 AUS DER VOLKSSCHULE<br />

Lesefest<br />

Lesen ist eine Kultur, die gewisse Techniken braucht. Techniken,<br />

die Lust machend, spannend, entspannend, anregend,<br />

beruhigend und alles andere als fad sind. Unsere Kultur<br />

wird von Technik immer mehr eingenommen. Fernsehen,<br />

Internet, Handy und viele andere Kommunikationsmittel<br />

drängen Bücher, Lesen und Vorlesen immer mehr in den<br />

Hintergrund.<br />

Wir Pädagoginnen der VS Bad Blumau wollten für unsere<br />

SchülerInnen das Lesen und Vorlesen als Abenteuer wieder<br />

entdecken. Gemeinsam mit der Referentin Frau Lena Wiesbauer<br />

von Styria Vitalis wurde das Projekt „Erlesen lesen“<br />

in sechs Moduleinheiten für jede Klasse durchgeführt. In<br />

Vorbereitungsworkshops mit uns Lehrerinnen wurde definiert,<br />

welche Wünsche und Themen erarbeitet werden sollten.<br />

Höhepunkt war ein abwechslungsreiches und lustiges<br />

Lesefest für alle Eltern. Die Kinder präsentierten in spielerischer<br />

Form ihre selbst erarbeiteten, geschriebenen oder<br />

gedichteten Arbeiten und Geschichten. Die SchülerInnen<br />

der 1.Schulstufe spielten die Geschichte „Ein Haus am<br />

Meer“. Lustige Witze erzählten und gestalteten die Kinder<br />

der 2.Schulstufe. Selbst erarbeitete Gedichten wie z.B. „Der<br />

Mistkübel“ präsentierten die SchülerInnen der 3.Schulstufe.<br />

Die Viertklassler lasen und spielten ihre phantasievollen,<br />

modernen, selbst erfundenen Märchen vor. Begeistert war<br />

unser Publikum auch von unserem beschwingten „Leserap“.<br />

Kinderpolizei<br />

Ebenfalls in der 3.Klasse wurde die Aktion „Kinderpolizei“<br />

gemeinsam mit Herrn Revierinspektor Rainer Baronigg abgehalten.<br />

Amelie Schöpfer schreibt:<br />

Wir, die Kinder der 3.Klasse, waren vor kurzem bei der Polizei<br />

in Fürstenfeld. Herr Baronigg wartete schon auf uns und<br />

führte uns ins Polizeigebäude. Dort fiel mir auf, dass fast alle<br />

Türen nur mit einem Code zu öffnen sind. In einem Raum<br />

nahmen wir SchülerInnen Platz und der Herr Polizist erklärte<br />

uns viele gefährliche Lebenssituationen und wie wir uns dabei<br />

verhalten sollen. Wir bekamen sogar eine Urkunde mit<br />

unserem Fingerabdruck. In der Pause erhielten wir alle ein<br />

leckeres Eis. Danach schauten wir ein Polizeiauto von innen<br />

an. Ich durfte sogar eine kugelsichere Weste probieren.<br />

Puh, die war aber ziemlich schwer! Zum Schluss bekamen<br />

wir ein Papierpolizeiauto geschenkt. Das war ein interessanter<br />

und lehrreicher Ausflug.<br />

Am Schluss des Lesefestes erhielten alle SchülerInnen als<br />

Überraschung eine Zeitung mit ihren eigenen Arbeiten.<br />

Dieses Abschlusslesefest war für alle Beteiligten ein tolles<br />

Erlebnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!