22.08.2013 Aufrufe

Erhebungsbogen Altenpflege

Erhebungsbogen Altenpflege

Erhebungsbogen Altenpflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erhebungsbogen</strong><br />

Antrag auf staatliche Anerkennung als<br />

<strong>Altenpflege</strong>schule bzw. Fachseminar für <strong>Altenpflege</strong><br />

gem. § 5 Abs. 2 Satz 1 AltPflG (BGBl. I 2003 S. 1690)<br />

Hinweise zum Ausfüllen: [ ] ankreuzen oder Zahl eintragen. Bitte möglichst online ausfüllen!<br />

Spitzenverband:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Homepage:<br />

Name des Trägers:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Homepage:<br />

Name der Ausbildungsstätte:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Homepage:<br />

Erste staatliche Anerkennung:<br />

1


Größe der Ausbildungsstätte<br />

Beantragte Klassen pro Jahr [ ]<br />

Zahl der Ausbildungsplätze pro Klasse [ ]<br />

Regelmäßiger Ausbildungsbeginn:<br />

Kooperationsverträge mit Einrichtungen<br />

(§ 4 Abs. 3 AltPflG, § 2 Abs. 2 AltPflAPrV)<br />

(im Einzelnen siehe Anlage 5)<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Art der Einrichtung:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Art der Einrichtung:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Art der Einrichtung:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Art der Einrichtung:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Kooperationsverträge und Beschreibungen bitte beifügen<br />

2


Personelle Ausstattung des Fachseminars<br />

Leitung des Fachseminars (§ 5 Abs. 2 Nr. 1 AltPflG)<br />

Name, Vorname:<br />

Berufsbezeichnung:<br />

Pädagogische Ausbildung/Qualifikation:<br />

Qualifikation gem. § 5 Abs. 2 Nr. 1 AltPflG ja [ ] nein [ ]<br />

Qualifikation gem. § 3 Abs. 1 AltPflG-NRW ja [ ] nein [ ]<br />

Qualifikation gem. § 3 Abs. 2 AltPflG-NRW ja [ ] nein [ ]<br />

Unterrichtsstunden pro Woche [ ]<br />

Unterricht in den Lernfeldern:<br />

(gem. Ausbildungsrichtlinie)<br />

Berufserlaubnis, Hochschulabschluss, Weiterbildungs- und/oder Tätigkeitsnachweise, Arbeitsvertrag<br />

bitte beilegen<br />

(Anlagemuster)<br />

Stellvertretende Leitung des Fachseminars<br />

Name, Vorname:<br />

Berufsbezeichnung:<br />

Pädagogische Ausbildung/Qualifikation:<br />

Qualifikation gem. § 5 Abs. 2 Nr. 1 AltPflG ja [ ] nein [ ]<br />

Qualifikation gem. § 3 Abs. 1 AltPflG-NRW ja [ ] nein [ ]<br />

Qualifikation gem. § 3 Abs. 2 AltPflG-NRW ja [ ] nein [ ]<br />

Unterrichtsstunden pro Woche [ ]<br />

Unterricht in den Lernfeldern:<br />

(gem. Ausbildungsrichtlinie)<br />

Berufserlaubnis, Hochschulabschluss, Weiterbildungs- und/oder Tätigkeitsnachweise, Arbeitsvertrag<br />

bitte beilegen<br />

(Anlagemuster)<br />

3


Lehrkräfte für theor. und prakt. Unterricht (hauptberuflich)<br />

Name, Vorname:<br />

Berufsbezeichnung:<br />

Pädagogische Ausbildung/Qualifikation:<br />

Qualifikation gem. § 3 Abs. 1 AltPflG-NRW ja [ ] nein [ ]<br />

Qualifikation gem. § 3 Abs. 2 AltPflG-NRW ja [ ] nein [ ]<br />

Unterrichtsstunden pro Woche [ ]<br />

Unterricht in den Lernfeldern:<br />

(gem. Ausbildungsrichtlinie)<br />

Berufserlaubnisse, Hochschulabschlüsse, Weiterbildungs- und/oder Tätigkeitsnachweise, Arbeitsverträge<br />

- Nachweise bitte beifügen<br />

(Anlagemuster)<br />

Lehrkräfte für theor. und prakt. Unterricht (nebenberuflich)<br />

Namentliche Auflistung (inkl. Berufsqualifikation/pädagogische Qualifikation/zu unterrichtende<br />

Lernfelder/Teilfernfelder/Stundenumfang/Arbeitsverträge) bitte beifügen<br />

Praxisanleiter/innen (§ 2 Abs. 2 AltPflAPrV, § 3 Abs. 3 AltPflG-NRW)<br />

(im Einzelnen siehe Anlage 6)<br />

Pädagogische Zusatzqualifikation ja [ ] nein [ ]<br />

(§ 2 Abs. 2 AltPflAPrV, § 3 Abs. 3 AltPflG-NRW)<br />

(Anlagemuster)<br />

Organisation des Lehrbetriebs<br />

Curriculum (§ 1 Abs. 1 – 3, Anlage 1 A und B zu § 1 AltPflAPrV)<br />

Schulordnung ja [ ] nein [ ]<br />

Bitte beifügen<br />

Rahmenplan (3 Ausbildungsjahre)<br />

bitte beifügen<br />

4<br />

Anlage 5<br />

Anlage 6


Jährliche Leistungsbewertung<br />

gem. § 3 Abs. 1 AltPflAPrV ja [ ]<br />

Nachweis der Ausbildungszeiten<br />

gem. § 3 Abs. 2 AltPflAPrV ja [ ]<br />

Fehlzeitenerfassung<br />

z.B. durch Klassenbuch – Muster bitte beifügen<br />

Räumliche Ausstattung des Fachseminars<br />

Anzahl der Klassenräume (Je 1 Raum für je 25 SchülerInnen): [ ]<br />

Größen: qm<br />

Möblierung, Ausstattung:<br />

Anzahl der Lehrerzimmer: [ ]<br />

Größen: qm<br />

Möblierung, Ausstattung:<br />

Sekretariat<br />

Schulsekretärin: Vollzeit: [ ] Teilzeit [ ] mit Wochenstunden nein [ ]<br />

Eigener Raum: ja [ ] nein [ ]<br />

Größe: qm<br />

Möblierung, Ausstattung:<br />

Gruppenräume [ ]<br />

Demonstrationsräume [ ]<br />

Quadratmeter:<br />

Möblierung:<br />

Demonstrationsbetten:<br />

Anzahl der Instrumente:<br />

Medienleiste:<br />

Nachtschränke:<br />

Pflegeartikel:<br />

Weitere Demoräume, siehe Anlage <br />

5


Aufenthaltsraum [ ]<br />

Teeküche [ ]<br />

Bibliothek [ ]<br />

Medienraum [ ]<br />

Archiv/Lagerraum [ ]<br />

Anzahl der Personal-Toilettenräume (geschlechtsgetrennt) [ ]<br />

Anzahl der Schüler-Toilettenräume (geschlechtsgetrennt) [ ]<br />

(Anlagemuster)<br />

EDV-Anlage [ ]<br />

Fotokopierer [ ]<br />

Overheadprojektor [ ]<br />

Videoanlage mit Kamera [ ]<br />

Monitor [ ]<br />

Filmprojektor [ ]<br />

Diaprojektor [ ]<br />

Beamer [ ]<br />

Sächliche Ausstattung des Fachseminars<br />

Unterrichtsmaterial, Anschauungsmaterial<br />

Lehrbücher, Zeitschriften, Nachschlagewerke [ ]<br />

Skelette und anatomische Modelle [ ]<br />

Knochensätze und Muskelmodelle [ ]<br />

Wandtafeln, Dias, Unterrichtssoftware, [ ]<br />

6<br />

Anlage 8


Die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird bestätigt:<br />

Für den Träger des Fachseminars:<br />

________________________ ___________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift/Stempel<br />

Leitung des Fachseminars:<br />

________________________ ___________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift/Stempel<br />

<strong>Erhebungsbogen</strong> bitte möglichst online ausfüllen und versenden!<br />

Die Unterschriften und Anlagen bitte per Post senden.<br />

Begehung durch Bezirksregierung am:<br />

7


Bitte beilegen!<br />

Für Schule und Träger<br />

Handels-/Vereinsregisterauszug<br />

(notfalls Gesellschaftsvertrag oder Satzung)<br />

Kooperationsverträge<br />

8


Bitte beilegen!<br />

Leitung der Schule<br />

(§ 5 Abs. 2 Nr. 1 AltPflG, § 3 Abs. 1 oder 2 AltPflG-NRW)<br />

Berufserlaubnis<br />

(amtlich beglaubigt)<br />

Einschlägiger pädagogischer Hochschulabschluss<br />

(amtlich beglaubigt)<br />

Weiterbildungs- u. Tätigkeitsnachweise<br />

Arbeitsvertrag<br />

9


Bitte beilegen!<br />

Stellvertretende Leitung der Schule<br />

Berufserlaubnis<br />

(amtlich beglaubigt)<br />

Einschlägiger pädagogischer Hochschulabschluss<br />

(amtlich beglaubigt)<br />

Weiterbildungs- u. Tätigkeitsnachweise<br />

Arbeitsvertrag<br />

10


Hauptberufliche Lehrkräfte für den theoretischen und praktischen Unterricht<br />

Name<br />

Vorname<br />

Bitte beilegen!<br />

Berufsbezeichnung<br />

Berufserlaubnisse<br />

(amtlich beglaubigt)<br />

11<br />

Qualifikation<br />

a) Gem. § 3 Abs. 1 AltPflG-NRW<br />

b) Gem. § 3 Abs. 2 AltPflG-NRW<br />

Einschlägiger pädagogischer Hochschulabschluss<br />

(amtlich beglaubigt)<br />

Weiterbildungs- und/oder Tätigkeitsnachweise<br />

Arbeitsverträge


Name<br />

Vorname<br />

Praxisanleiter/innen<br />

(§ 2 Abs. 2 AltPflAPrV)<br />

Berufserlaubnis<br />

a) mind. zweijährige Berufserfahrung<br />

b) Berufspädagogische Qualifikation<br />

gem. § 2 Abs. 2 S. 2<br />

AltPflAPrV<br />

Anzahl der PraktikumsanleiterInnen insgesamt [ ]<br />

davon mit 200 Stunden pädagogischer Zusatzqualifikation [ ]<br />

12<br />

Anlage 5<br />

Einrichtung (Heim, ambulante<br />

Pflegeeinrichtung,<br />

Klinik etc.)


Bitte beifügen!<br />

Curriculum<br />

(§ 1 Abs. 1 – 3, Anlage 1 A und B zu § 1 AltPflAPrV)<br />

Schulordnung<br />

13<br />

Anlage 6


Bitte beifügen!<br />

Rahmenplan (3 Ausbildungsjahre)<br />

14<br />

Anlage 7


Raumpläne (1:100)<br />

mit genauer Raumfunktionsbezeichnung<br />

bitte beifügen!<br />

15<br />

Anlage 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!