22.08.2013 Aufrufe

Masterarbeit Verbale Lehrergewalt - BSCW

Masterarbeit Verbale Lehrergewalt - BSCW

Masterarbeit Verbale Lehrergewalt - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich<br />

Departement 1 Studiengang Schulische Heilpädagogik 08/11<br />

<strong>Masterarbeit</strong><br />

<strong>Verbale</strong> <strong>Lehrergewalt</strong><br />

Chancen für die Kommunikation<br />

Eingereicht von:<br />

Barbara Wartmann<br />

Magdalena Gerber<br />

Begleitung:<br />

Meike Wolters<br />

Januar 2011


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Abstrakt<br />

Thema der Arbeit ist verbale <strong>Lehrergewalt</strong> und Chancen für die Kommunikation zwischen<br />

Lehrpersonen und Schülern. Die verbale <strong>Lehrergewalt</strong> gegenüber Schülern wurde bisher<br />

vernachlässigt. Mittels Fragebogen und Gruppendiskussion wurden 40 Jugendliche zu ihren<br />

Erfahrungen zu kränkendem sowie erwünschtem Lehrerverhalten befragt. Die Forschungsergebnisse<br />

zeigen, dass den Schülern die gute Beziehung zur Lehrperson wichtiger ist, als deren fachliche<br />

Kompetenz. Ausgewählte Kommunikationskonzepte sollen Lehrpersonen konkrete Möglichkeiten für<br />

den Schulalltag bieten. Das Überdenken der Grundhaltung ist in den Konzepten ebenso enthalten wie<br />

die Erweiterung der Handlungskompetenz.


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung........................................................................................................................................................... 1<br />

1.1 Begründung der Themenwahl ................................................................................................................... 1<br />

1.2 Heilpädagogische Relevanz ...................................................................................................................... 1<br />

2 Ziele und Fragestellung ..................................................................................................................................... 2<br />

3 Theorie............................................................................................................................................................... 2<br />

3.1 Begriffsdefinitionen .................................................................................................................................... 2<br />

3.1.1 Gewalt – verbale Gewalt ................................................................................................................... 2<br />

3.1.2 Lehrer-Schüler-Interaktion - Kommunikation – gewaltfreie Kommunikation...................................... 3<br />

3.1.3 Machtmissbrauch - Mobbing ............................................................................................................. 8<br />

3.1.4 Selbstkonzept und Selbstwert ........................................................................................................... 8<br />

4 Forschungsstrategie und methodisches Vorgehen ......................................................................................... 11<br />

4.1 Forschungsstrategie ................................................................................................................................ 11<br />

4.2 Forschungsmethode................................................................................................................................ 11<br />

4.2.1 Halbstrukturierter Fragebogen......................................................................................................... 11<br />

4.2.2 Gruppendiskussion.......................................................................................................................... 12<br />

5 Fragebogen ..................................................................................................................................................... 13<br />

5.1 Erstellung Fragebogen ............................................................................................................................ 14<br />

5.1.1. Erlebtes verbales Lehrerverhalten ....................................................................................................... 14<br />

5.1.2. Erwünschtes verbales Lehrerverhalten................................................................................................ 15<br />

5.2 Ergebnisse Fragebogen .......................................................................................................................... 18<br />

5.2.1 Frage 1: Erfahrungen mit verbaler Gewalt durch Lehrpersonen ..................................................... 19<br />

5.2.2 Frage 2: Berichte zu eigenen Erlebnissen mit verbaler <strong>Lehrergewalt</strong>............................................. 19<br />

5.2.3 Frage 3: Schweregrad der Kränkungen durch Lehrpersonen ......................................................... 20<br />

5.2.4 Frage 4: Einschätzung wichtiger Eigenschaften bei Lehrpersonen................................................. 22<br />

5.2.5 Frage 5: Wichtige Eigenschaften von Lehrpersonen, die bei Frage 4 nicht aufgeführt sind ........... 23<br />

5.2.6 Frage 6: Erwünschtes verbales Lehrerverhalten............................................................................. 23<br />

5.3 Interpretation der Ergebnisse .................................................................................................................. 24<br />

5.3.1 Interpretation Frage 1 ...................................................................................................................... 24<br />

5.3.2 Interpretation Frage 2 ...................................................................................................................... 25<br />

5.3.3 Interpretation Frage 3 ...................................................................................................................... 26<br />

5.3.4 Interpretation Frage 4 ...................................................................................................................... 27<br />

5.3.5 Interpretation Frage 5 ...................................................................................................................... 28<br />

5.3.6 Interpretation Frage 6 ...................................................................................................................... 29<br />

5.3.7 Hinweise für die Gruppendiskussion ............................................................................................... 30<br />

6 Gruppendiskussion.......................................................................................................................................... 31<br />

6.1 Planung der Gruppendiskussion ............................................................................................................. 31<br />

6.2 Durchführung Gruppendiskussion ........................................................................................................... 32<br />

6.3 Aufbereitung Gruppendiskussion ............................................................................................................ 32<br />

6.3.1 Definition der deduktiven Kategorien............................................................................................... 33<br />

6.3.2 Definition der induktiven Kategorien................................................................................................ 35<br />

6.4 Interpretation Gruppendiskussion............................................................................................................ 37<br />

6.4.1 Erlebtes verbales Lehrerverhalten................................................................................................... 37<br />

6.4.2 Erwünschtes Lehrerverhalten.......................................................................................................... 39<br />

6.4.2.1 Beziehungsdimension ............................................................................................................. 39<br />

6.4.2.2 Tüchtigkeitsdimension............................................................................................................. 40


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

6.4.2.3 Respektvolles Verhalten.......................................................................................................... 41<br />

6.4.2.4 Selbstreflexion......................................................................................................................... 42<br />

6.4.2.5 Strenge einer Lehrperson........................................................................................................ 43<br />

7 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse aus dem Fragebogen und der Gruppendiskussion................. 43<br />

7.1 Erlebtes verbales Lehrerverhalten........................................................................................................... 43<br />

7.2 Erwünschtes verbales Lehrerverhalten ................................................................................................... 44<br />

8 Diskussion und Konsequenzen für das Kommunikationsverhalten von Lehrern gegenüber Schülern ........... 45<br />

8.1 Exkurs: Ursachen und Prädispositionen aggressiven Lehrerverhaltens ................................................. 46<br />

8.2 Der reflektierende Praktiker – eine Grundvoraussetzung für gelingende Kommunikation ...................... 49<br />

8.3 Modelle, Konzepte, Theorie zur Kommunikation..................................................................................... 50<br />

8.3.1 Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)........................................................................................ 51<br />

8.3.2 Lösungsorientierte Kommunikation nach Baeschlin und Baeschlin ................................................ 54<br />

8.3.3 Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM).......................................................................................... 57<br />

8.3.4 Das KOPING-Modell ....................................................................................................................... 58<br />

9 Beantwortung der Fragestellung...................................................................................................................... 61<br />

10 Reflexion des Forschungsvorgehens............................................................................................................ 64<br />

10.1 Qualitative Gütekriterien........................................................................................................................ 64<br />

10.2 Reflexion forschungsmethodisches Vorgehen...................................................................................... 64<br />

10.3 Reflexion Fragebogenerhebung............................................................................................................ 65<br />

10.4 Reflexion Gruppendiskussion ............................................................................................................... 65<br />

10.5 Forschungsoptionen.............................................................................................................................. 66<br />

11 Folgerungen und Empfehlungen für die heilpädagogische Praxis................................................................ 66<br />

12 Schlusswort................................................................................................................................................... 68<br />

13 Literaturverzeichnis ....................................................................................................................................... 69<br />

14 Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................................. 73<br />

15 Tabellenverzeichnis ...................................................................................................................................... 73


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Dank<br />

Zum Gelingen unserer Arbeit haben verschiedenen Personen beigetragen, deshalb möchten wir uns<br />

an dieser Stelle bei ihnen ganz herzlich bedanken.<br />

Einen besonderen Dank verdienen alle Personen, die uns über ihre Erfahrungen in der Schule<br />

erzählten. Ohne ihre Bereitschaft und ihre Offenheit wäre eine Durchführung dieses Projekts nicht<br />

möglich gewesen. Danke, dass ihr uns Vertrauen und Zeit geschenkt habt.<br />

Bei Meike Wolters bedanken wir uns für die wohlwollende und unterstützende Begleitung. Sie hat uns<br />

immer wieder in unserem Vorgehen bestärkt und unsere Ideen und Vorgehensweisen zugelassen und<br />

angereichert.<br />

Danke sagen möchten wir auch Jacqueline Good und Eva Wartmann, die unsere Arbeit äusserst<br />

sorgfältig gegengelesen haben.


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Begründung der Themenwahl<br />

In der Vorlesung „Differentielle Wege der Gewaltsozialisation“ von Wassilis Kassis im Modul D03<br />

wurden wir erstmals auf das Thema „<strong>Verbale</strong> <strong>Lehrergewalt</strong>“ aufmerksam. Beide waren wir überrascht,<br />

sogar schockiert über die Tatsache, dass verbale <strong>Lehrergewalt</strong> ein tragender Faktor dafür ist, dass<br />

männliche Jugendliche gewalttätig werden (vgl. Kassis, 2003, S.134). Wir haben uns aktiv Gedanken<br />

darüber gemacht und in der Praxis ein besonderes Augenmerk darauf gelegt. Dabei haben wir uns in<br />

Situationen wieder gefunden, die auch von uns einiges an Kontrolle und Selbstbeherrschung<br />

forderten, um gegenüber den Kindern nicht kränkend zu sein. In Gesprächen mit anderen<br />

Lehrpersonen und durch die Auseinandersetzung mit der Literatur wurde uns bewusst, wie aktuell<br />

dieses Thema ist und wie sehr wir als Heilpädagoginnen involviert sind. Einerseits die Frage, wann<br />

Äusserungen durch Lehrpersonen von Schülern 1 überhaupt als verbale Gewalt empfunden werden<br />

und andererseits die Herausforderung für uns, gewaltfrei mit den Schülern umzugehen. <strong>Verbale</strong><br />

<strong>Lehrergewalt</strong> ist weitgehend ein Tabuthema, jedoch kommt es im pädagogischen Alltag weit häufiger<br />

zu Kränkungen, Beleidigungen, Drohungen und Ignorieren als vermutet. Dringt ein Fall von<br />

<strong>Lehrergewalt</strong> an die Öffentlichkeit, wird er meist als tragischer Einzelfall abgetan. Dass es sich nicht<br />

um Einzelfälle handelt, zeigen Ergebnisse verschiedener Forschungen. <strong>Verbale</strong> <strong>Lehrergewalt</strong> ist ein<br />

Fall von Machtmissbrauch und sollte enttabuisiert werden.<br />

1.2 Heilpädagogische Relevanz<br />

Kinder brauchen aufrichtige Worte und Lehrpersonen, die sie anerkennen und Lernerfolge<br />

ermöglichen, so wächst das Selbstwertgefühl. Ermutigende Worte beflügeln und wirken oft lange<br />

nach. Es ist unsere Aufgabe allen Kindern entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten zum Erfolg<br />

zu verhelfen. Vielfach sind es die leistungsschwachen und im Verhalten schwierigen Schüler, welche<br />

die Lehrpersonen an ihre Grenzen bringen und zu wenig einfühlsamen Handlungen oder<br />

Äusserungen veranlassen.<br />

Diese Kinder sind auch in unserer Arbeit als Heilpädagoginnen zentral. Unsere Erfahrung zeigt, dass<br />

sie besonders auf einen behutsamen Umgang angewiesen sind, da sie vielfach schneller verunsichert<br />

oder gekränkt sind, als diejenigen ohne schulische Schwierigkeiten und stärkerem Selbstwert.<br />

Deshalb erkennen wir besondere Bedeutung in der wertschätzenden und respektvollen<br />

Kommunikation im Umgang mit leistungsschwachen und im Verhalten schwierigen Schülern.<br />

1 Im Folgenden wird der Begriff Schüler für Schülerinnen und Schüler im Sinne der Leserfreundlichkeit verwendet<br />

1


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

2 Ziele und Fragestellung<br />

Unser Forschungsprojekt beinhaltet drei Ziele:<br />

• Anhand theoretischen Hintergrundwissens wollen wir die Formen und die Auswirkungen von<br />

verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> besser verstehen.<br />

• Wir wollen herausfinden, welches Lehrerverhalten von den Schülern als angepasst,<br />

wertschätzend und respektvoll empfunden wird.<br />

• Wir wollen herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, um mit den Schülern gewaltfrei zu<br />

kommunizieren.<br />

Aufgrund bereits vorliegender Forschungen und Arbeiten in diesem Bereich (vgl. Krumm, 1997, 1999,<br />

2001, Jegge 2007, Singer 1998) möchten wir in einem ersten Schritt festlegen, inwiefern<br />

Lehrpersonen ihre Macht missbrauchen und sich verbal unangemessen gegenüber Schülern äussern.<br />

In einem nächsten Schritt wollen wir herausfinden, was Schüler unter angepassten oder erwünschten<br />

Äusserungen durch Lehrpersonen verstehen und wie diese Art von Kommunikation umgesetzt werden<br />

kann. Diese Überlegungen führen uns zur Hauptfragestellung:<br />

Hauptfragestellung:<br />

Welche Chancen für die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Schülern ergeben sich aus dem<br />

Wissen über verbale <strong>Lehrergewalt</strong>?<br />

Unterfragen:<br />

Welche Äusserungen von Lehrpersonen empfinden Schüler als Kränkung?<br />

Wie formulieren Schüler für bestimmte Situationen passendes verbales Lehrerverhalten?<br />

Welche Möglichkeiten gibt es, um diese Kränkungen zu vermeiden und gewaltfrei zu kommunizieren?<br />

3 Theorie<br />

Wie wird verbale Gewalt definiert und anhand welcher Äusserungen von Lehrperson ist sie<br />

erkennbar? Auf welchem Stand ist die Forschung in Bezug auf den psychischen Machtmissbrauch<br />

durch Lehrpersonen? Was bedeutet es gewaltfrei und wertschätzend zu kommunizieren und welchen<br />

Einfluss hat das auf die Beziehung zwischen Schüler und Lehrperson? In der Theorie wollen wir<br />

diesen Fragen nachgehen und Erklärungen und Begründungen verschiedener Autoren erfahren,<br />

welche sich mit dieser Thematik auseinander gesetzt haben. Die Begriffe werden vertieft und<br />

differenziert dargestellt.<br />

3.1 Begriffsdefinitionen<br />

3.1.1 Gewalt – verbale Gewalt<br />

In der Literatur wird neben dem Begriff Gewalt häufig synonym von Aggression gesprochen. Im<br />

geläufigen Sprachgebrauch werden nur schwere, insbesondere körperliche Formen der Aggression<br />

als Gewalt bezeichnet (vgl. Nolting, 1998 & Valtin, 1995). Aber auch Vandalismus und massive<br />

2


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

verbale und nonverbale Aggressionen unter Schülern, gegenüber Lehrpersonen und von<br />

Lehrpersonen gegenüber Schülern werden als solche bezeichnet. Tillmann unterscheidet den<br />

Gewaltbegriff in zwei Bereiche (vgl. Tillmann, 1999): Erstens eine enge Definition, welche „nur“<br />

körperlich ausgeübte Gewalt umfasst, deren Absicht bzw. Resultat eine körperliche Schädigung von<br />

Personen oder Sachen ist. Zweitens eine weite Definition, die auch psychische Gewalt mit intendierter<br />

psychischer Schädigung einbezieht. Dabei handelt es sich jeweils um Formen personeller Gewalt.<br />

Rackwitz (2005) zählt in seiner Arbeit folgende beispielhafte Formen auf:<br />

(…) (gesellschaftliche) Ausgrenzung, Diskriminierung, Unterdrückung etc. Dabei ist besonders die<br />

verbale Gewalt hervorzuheben, die sich z.B. als Beschimpfung, Beleidigung, Verleumdung oder<br />

verbale (Be-)Drohung äussern kann und oftmals schmerzhafter und „wirkungsvoller“ sein kann als<br />

eine konkrete, klar als solche interpretierbare physische Gewalthandlung. (Rackwitz, 2005, S.4)<br />

Bei sämtlichen Formen der Gewalt muss mitberücksichtigt werden, unter welchem moralischen<br />

Verständnis und welchen normativen Vorstellungen der Begriff Gewalt verwendet wird. Tillmann<br />

(1999) meint, dass es der sozialen Interpretation unterliegt, ob eine konkrete Handlung ‚Gewalt‘ sei<br />

oder nicht, ob sie als gut oder schlecht, als normal oder abweichend angesehen werde. Die<br />

Schwierigkeit der Ab- und Eingrenzung sowie die Beobachtbarkeit kommt bei der psychischen Gewalt<br />

noch stärker zum Tragen als bei der physischen Gewalt: „Denn während beispielsweise eine<br />

Äusserung von der einen Person bereits als verbale Attacke gewertet wird, interpretiert eine andere<br />

diese vielleicht lediglich als Frotzelei und kontert schlagfertig. Konkrete Handlungen oder Zustände<br />

können also höchst unterschiedlichen Interpretationen unterliegen“ (Rackwitz, 2005, S.5). In unserer<br />

Arbeit wird deshalb festgelegt, dass verbale Gewalt dann als Gewalt gilt, wenn sie von Schülern wie<br />

folgt wahrgenommen wird (vgl. Krumm und Eckstein, 2001, S.5/6):<br />

Zuschreibung unerwünschter Eigenschaften oder Vorurteile<br />

Blossstellen<br />

Vorwürfe vor der Klasse<br />

Ausgrenzung<br />

Einschüchterung oder Drohung<br />

Demotivierung<br />

Beschimpfung oder Beleidigung<br />

Anschreien<br />

Lächerlich machen oder Beschämen<br />

Ignorieren, vernachlässigen oder missachten<br />

ungerechtes Verhalten<br />

3.1.2 Lehrer-Schüler-Interaktion - Kommunikation – gewaltfreie Kommunikation<br />

In der pädagogischen Psychologie hat, laut Brunner, der zwischenmenschliche Aspekt der Lehrer-<br />

Schüler-Interaktion erst in den letzten Jahrzehnten für die Forschung an Bedeutung gewonnen (vgl.<br />

3


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Brunner, 2006, S.378ff). Er schreibt dazu, dass das Lehrer-Schüler-Verhältnis als<br />

Kommunikationssystem konzipiert werden kann, bei dem die komplementären Elemente „Lehrer“ und<br />

„Schüler“ in Abhängigkeit voneinander zu sehen sind. Dabei ist die Lehrer-Schüler-Interaktion nicht als<br />

Einbahnstrasse zu verstehen, indem der Lehrer als aktiver Teil auf den Schüler einwirkt, und dieser<br />

jene Einwirkung mehr oder weniger passiv über sich ergehen lässt, sondern stellt eine<br />

Wechselbeziehung dar, in der beide Partner sich gegenseitig beeinflussen (ebd.). Bauer (2008)<br />

spricht in diesem Zusammenhang – neurobiologisch gesehen – von einer Strecke mit lebhaftem<br />

Gegenverkehr. Das, was Lehrpersonen (und andere Erwachsene) tun, bildet sich fortlaufend in den<br />

Köpfen der Kinder ab. Daneben registrieren Kinder aber auch, wie sie in den Köpfen von<br />

Lehrpersonen wahrgenommen werden:<br />

An der Art und Weise, wie sie von ihren Eltern und Lehrern wahrgenommen werden, erkennen<br />

Kinder und Jugendliche nicht nur, wer sie selbst sind, sondern auch, wer sie sein könnten, das<br />

heisst, worin ihre Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten bestehen. (…) Kinder und Jugendliche<br />

verwerten beides – sowohl das unmittelbare Vorbild handelnder Erwachsener als auch die<br />

Spiegelung (ihres eigenen Bildes), die sie von ihren Bezugspersonen erhalten, um so Stück für<br />

Stück ein «Selbst» zu entwickeln und zu einer Persönlichkeit zu werden. (Bauer, 2008, S.28/29)<br />

Das sei der Kern dessen, worum es in der Erziehung und Bildung geht und ebenso der Grund,<br />

weshalb Beziehungen zu Erwachsenen für Heranwachsende eine alles entscheidende Rolle spielen,<br />

meint Bauer (2008). Durch die Beziehungen, welche wir als Vorbilder mit den Kindern gestalten,<br />

tragen wir entscheidend dazu bei, was aus ihnen wird (ebd.). Weinert beschreibt die Wirkung des<br />

Lehrerverhaltens auf das des Schülers folgendermassen: „Erzieher und Lehrer wirken nicht durch das,<br />

was sie objektiv sind oder intentional bezwecken, sondern durch die Art und Weise, wie sie von<br />

Kindern wahrgenommen, erlebt, verstanden, und interpretiert werden“ (Weinert, 2006, S. 129).<br />

Watzlawick (2007) geht davon aus, dass derjenige, welcher kommuniziert, gleichzeitig auch interagiert<br />

und umgekehrt. Seinem Kommunikationsverständnis unterliegen fünf Axiome:<br />

1. Der Mensch kann nicht nicht kommunizieren.<br />

2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei der letztere den<br />

ersteren bestimmt.<br />

3. Jeder Kommunikationsprozess ist von der Interpunktion der Kommunikationspartner<br />

abhängig.<br />

4. Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler und analoger Modalitäten.<br />

5. Kommunikationsprozesse sind entweder symmetrisch oder komplementär strukturiert.<br />

Folgende Aspekte werden für unsere Arbeit relevant sein: Kommunikation findet auf verschiedenen<br />

Ebenen statt. Neben dem miteinander reden, kommunizieren Menschen auch mit Gestik und Mimik.<br />

Jede noch so passive Körpersprache stellt Kommunikation dar (1. Axiom). Der<br />

Kommunikationsprozess sagt neben dem reinen Inhalt auch aus, wie die Beziehung zwischen den<br />

Kommunikationspartnern ist und in Folge dessen auch, wie die Botschaft des Senders vom<br />

4


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Empfänger zu verstehen ist. Optimale Kommunikation kommt zustande, wenn Einigkeit beim Inhalts-<br />

und Beziehungsaspekt herrscht oder Uneinigkeit auf der Inhaltsebene nicht zu Beeinträchtigungen auf<br />

der Beziehungsebene führt (2. Axiom). Sender und Empfänger gliedern den Kommunikationsablauf<br />

unterschiedlich, wodurch ihr eigenes Verhalten nur als Reaktion auf das des anderen interpretiert<br />

wird. Somit unterliegt jeder Kommunikationsprozess einer Struktur (3. Axiom). Digitale Kommunikation<br />

ist vergleichsweise eindeutig, vermittelt häufig den Inhaltsaspekt und lässt kaum Spielraum für<br />

Interpretationen. Analoge Kommunikation hingegen ist vielseitiger und ungenauer, häufig nonverbal<br />

und verläuft meist auf der Beziehungsebene. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn analoge und<br />

digitale Modalität übereinstimmen und wenn beide eindeutig sind (4. Axiom). Die Beziehung von zwei<br />

Kommunikationspartnern basiert entweder auf Gleichheit oder Ungleichheit. Wobei berücksichtigt<br />

werden muss, dass komplementäre Beziehungen ihre Berechtigung in gesellschaftlichen und<br />

kulturellen Gegebenheiten haben und nicht bewertet werden dürfen. Erfolgreiche Kommunikation<br />

findet in diesem Sinne statt, wenn beide Kommunikationsabläufe ausgewogen vorhanden sind (5.<br />

Axiom).<br />

Der Grundvorgang zwischenmenschlicher Kommunikation sei schnell umschrieben, so Schulz von<br />

Thun (1981). Da wäre ein Sender, der etwas mitteilen möchte und sein Anliegen in einer Nachricht<br />

verschlüsselt. Dem Empfänger obliege es dann diese verschlüsselte Nachricht zu entschlüsseln<br />

(ebd.). Schultz von Thun (1981) hat mit Bezug auf die Ansätze von Watzlawick, Perls, Cohn, Adler<br />

und Rogers vier Problemgruppen, welche die zwischenmenschliche Kommunikation von vier Seiten<br />

her beleuchten, herausgearbeitet:<br />

Selbst-­‐<br />

offen-­‐<br />

barung<br />

Sachinhalt<br />

Gesendete<br />

Nachricht<br />

Beziehung<br />

Appell<br />

Abbildung 1: Vier Seiten der Nachricht - ein Modellstück der zwischenmenschnlichen Kommunikation aus Schulz von Thun<br />

(2005)<br />

5


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Schulz von Thun (2005) beschreibt die vier Aspekte einer Nachricht wie folgt:<br />

Sachaspekt: Jede Nachricht enthält einen Sachinhalt, der aussagt, worüber informiert wird.<br />

Selbstoffenbarung: In jeder Nachricht werden nicht nur Sachinhalte geliefert, sondern auch<br />

Informationen über den Sender der Nachricht. „Wenn einer etwas von sich gibt, gibt er auch<br />

etwas von sich“ (Schulz von Thun, 2005, S. 14). Über den Selbstoffenbarungsaspekt wird das<br />

Thema der Authentizität angesprochen.<br />

Beziehungsaspekt: Bei diesem Aspekt zeigt sich, wie der Sender der Nachricht den<br />

Empfänger durch die Art der Kommunikation behandelt. Je nach Art der Ansprache wird zum<br />

Ausdruck gebracht, was vom Empfänger gehalten wird. Die Art löst beim Empfänger aus, ob er<br />

sich ernst genommen, herabgesetzt, akzeptiert oder bevormundet behandelt fühlt.<br />

Appellaspekt: Mit dem was der Sender von sich gibt, will er in der Regel auch etwas bewirken,<br />

er appelliert also an den Empfänger.<br />

Eine Nachricht enthält immer Botschaften zu den Aspekten aller vier Seiten. Egal ob der Sender dies<br />

beabsichtigt oder nicht, er kann dem nicht entgehen. Anhand des Quadrates (Abbildung 1) lässt sich<br />

die Vielfalt der Botschaften einer Nachricht ordnen. Die vier Aspekte bestimmen die psychologische<br />

Qualität der Nachricht. In der Regel ist es so, dass die Botschaften einer Nachricht vieldeutig sind und<br />

beim Empfänger kaum das ankommt, was der Sender losgeschickt hat. Da alle vier Seiten immer<br />

gleichzeitig im Spiele sind, muss der Sender alle beherrschen. Tut er dies nicht, oder beherrscht er<br />

nur einzelne Seiten, so treten Kommunikationsstörungen auf.<br />

Jede Nachricht hat nebst der sprachlichen auch eine nichtsprachliche Seite. Nebst dem Kontext, der<br />

Art der Formulierung und dem Tonfall kommt zusätzlich die Gestik und Mimik, auch Körpersprache<br />

genannt, hinzu. Meyer sagt zur Körpersprache im Unterricht, dass zwischen ihr und der<br />

Verbalsprache komplexe Wechselwirkungen herrschen, wobei die Körpersprache insbesondere zur<br />

Regelung der Beziehungsstrukturen und zur Prozesssteuerung des Unterrichts eingesetzt wird,<br />

während die Verbalsprache primär der inhaltlichen Gestaltung des Unterrichtsprozesses dient. Die<br />

Verbalsprache kann aber ebenso prozessbezogene und auf die Beziehungsstruktur gerichtete<br />

Botschaften enthalten. Die Körpersprache kann die inhaltlichen Aussagen der Lehrperson<br />

unterstützen, sie kann aber ebenso schwerwiegende Kommunikationsstörungen hervorrufen, nämlich<br />

dann, wenn sie im Widerspruch zum Inhalt des Gesagten stehen (vgl. Meyer, 1987). Laut Meyer ist<br />

die Körpersprache nicht bloss eine wünschenswerte, zur Not entbehrliche Zutat der Verbalsprache,<br />

sondern ihre umfassende leibliche Grundlage.<br />

6


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Sowie eine Nachricht mit Botschaften aller vier Seiten gesendet wird, wird sie vom Empfänger mit<br />

allen vier Seiten empfangen. Der Empfänger hört also mit vier Ohren (Abbildung 2):<br />

Selbst-­‐<br />

offen-­‐<br />

barung<br />

Beziehung<br />

Empfangene<br />

Nachricht<br />

Abbildung 2: Der vierohrige Empfänger nach Schulz von Thun (2005).<br />

Sachinhalt<br />

Appell<br />

Je nachdem auf welche Seite der Empfänger besonders hört, ist seine Empfangstätigkeit eine andere:<br />

Den Sachinhalt sucht er zu verstehen. Sobald er die Nachricht auf die Selbstoffenbarungsseite hin<br />

«abklopft», ist er personaldiagnostisch tätig: «Was ist das für eine(r)?» bzw. «Was ist im<br />

Augenblick los mit ihm/ihr?». Durch die Beziehungsseite ist der Empfänger persönlich besonders<br />

betroffen: «Wie steht der Sender zu mir, was hält er von mir, wen glaubt er vor sich zu haben, wie<br />

fühle ich mich behandelt?». Die Auswertung der Appellseite schliesslich geschieht unter der<br />

Fragestellung «Wo will er mich hinhaben?» bzw. in Hinblick auf die Informationsnutzung: «Was<br />

sollte ich am besten tun, nachdem ich dies nun weiss?». (Schulz von Thun, 2005, S. 44)<br />

Es ist für den Kommunikationsverlauf entscheidend, mit welchem Ohr der Empfänger hinhört. Oft ist<br />

sich der Empfänger nicht bewusst, mit welchem Ohr er hinhört und welches Ohr nicht auf Empfang ist<br />

und somit, laut Schulz von Thun (2005), die Weichen für das zwischenmenschliche Geschehen stellt.<br />

Die zwischenmenschliche Kommunikation wird deshalb schwierig, weil der Empfänger grundsätzlich<br />

die Wahl hat, auf welchen der vier Aspekte der Nachricht er hören will. Dies kann dann zu Störungen<br />

führen, wenn der Empfänger auf eine Seite Bezug nimmt, die der Sender gar nicht gewichten will.<br />

Oder wenn der Empfänger nur mit einem Ohr hört und auf den anderen drei taub ist, oder sich taub<br />

stellt. Bei vielen Empfängern, so Schulz von Thun (2005), sei ein Ohr – unabhängig von den<br />

Situationserfordernissen – auf Kosten der anderen besonders gut ausgebildet.<br />

Die empfangene Nachricht ist also ein Machtwerk des Empfängers. Dies gilt erst recht für die innere<br />

Reaktion auf die empfangene Nachricht. „Als Sender tappen wir ziemlich im Dunkeln, wie das, was wir<br />

von uns geben, ankommt, und was wir beim Empfänger «anrichten»“ (Schulz von Thun, 2005, S. 69).<br />

7


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

3.1.3 Machtmissbrauch - Mobbing<br />

Im Wörterbuch der Sozialpolitik wird Machtmissbrauch folgendermassen definiert: „Machtmissbrauch<br />

setzt ein strukturelles Machtgefälle und/oder die unterschiedliche Verfügung über Machtquellen<br />

(psychisches, ökonomisches, soziales, kulturelles Kapital) und Sanktionsmittel zwischen mindestens<br />

zwei Menschen als Individuen oder/und als Mitglieder von sozialen Systemen (Gruppen, politische<br />

Gemeinwesen, Organisationen) voraus“ (Socialinfo, 2010). In der Lehrer-Schüler-Beziehung ist es so,<br />

dass die Machtquelle in Form von psychischem Kapital bei der Lehrperson ist. Sie hat Sanktionsmittel<br />

zur Verfügung, so liegt ein strukturelles Machtgefälle vor.<br />

Krumm (1964) meint, dass Lehrer für ihre Arbeit Macht haben und brauchen und beschreibt sie als<br />

„jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen gegen Widerstreben<br />

durchzusetzen, gleichviel worauf diese beruht“ (Krumm zit. nach Weber, l964, S.38). Weiter schreibt<br />

Krumm (1999), dass Machtausübung erlaubt, erwünscht und oder sogar notwendig sein kann.<br />

Machtmissbrauch hingegen sei ein Einsatz der Machtposition, der gegen eine gültige Norm verstösst:<br />

„Da der Machtmissbrauch von Lehrern vor allem aus einem verbalen Verhalten besteht, das gegen<br />

eine Norm verstösst, ist von diesen drei Begriffen Mobbing am geeignetsten. Mobbing bezieht sich in<br />

der Forschung und in der Alltagssprache vor allem auf „negative Kommunikation“ verbaler Art“<br />

(Krumm, 1999, S.40).<br />

3.1.4 Selbstkonzept und Selbstwert<br />

Das Selbstkonzept ist ein Begriff aus der Entwicklungspsychologie. Es wird angenommen, dass<br />

Menschen ohne Selbstkonzept geboren werden und dieses im Laufe des Lebens durch die<br />

Auseinandersetzung mit der Umwelt ausbilden. Informationen zum Selbstkonzept werden durch<br />

explizite und implizite soziale Bewertungen durch andere, soziale Vergleichsprozesse, Ergebnisse des<br />

eigenen Verhaltens sowie aus dem Nachdenken über sich selbst gewonnen (vgl. Pinquart, 2008). Im<br />

Laufe des Lebens lernen Menschen ihre Eigenschaften und Verhaltensweisen zu bewerten, so kommt<br />

es zum Selbstwert. Dies beginnt bereits in der frühen Kindheit, wobei in diesem Lebensalter die<br />

Selbstbewertungen unrealistisch positiv sind. Dies weil Wünsche und Realität noch nicht auseinander<br />

gehalten werden können. Die unrealistische Selbstbewertung nimmt mit zunehmendem Alter ab,<br />

Kinder lernen mit der Zeit persönliche Schwächen und Stärken zu erkennen:<br />

Im frühen Jugendalter werden oft situative Fluktuationen im Selbstwert beobachtet, deren Ursache<br />

ist meist die fehlende Fähigkeit mit Widersprüchen im eigenen Verhalten umzugehen. Je nachdem<br />

ob die Jugendlichen gerade ein Erfolgs- oder Misserfolgserlebnis zu verarbeiten haben, pendelt der<br />

Selbstwert in positive bzw. negative Richtung. Ein weiterer Faktor ist das wachsende Interesse<br />

daran, wie andere über die eigene Person denken und die damit verbundene Selbstunsicherheit.<br />

(Pinquart, 2008)<br />

Das Selbstkonzept ist laut Eggert (2003) für die Lebensführung im Alltag, für die Lebensplanung sowie<br />

die Persönlichkeitsentwicklung und damit auch für schulisches Lernen von Bedeutung. Er definiert das<br />

Selbstkonzept folgendermassen:<br />

8


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Das Selbstkonzept umfasst beim Menschen das hierarchisch geordnete System seiner<br />

Wertvorstellungen und Selbstwertgefühle. Es dient der Regulation der Handlungen und stellt<br />

sowohl die bewusste und unbewusste Repräsentation von Erfahrungen mit sich selbst in der<br />

Biographie eines Individuums dar, als auch seine zukunftsorientierten Erwartungshaltungen. Im<br />

Selbstkonzept spiegeln sich sowohl Einflüsse der Eltern und ihrer Wertvorstellungen als auch die<br />

Erlebnisse und Erfahrungen des Individuums mit anderen Menschen wieder. Diese Einflüsse und<br />

Erfahrungen zeigen sich im Laufe der Entwicklung der Persönlichkeit im Sinne einer<br />

Auseinandersetzung mit der jeweils für eine Epoche wichtigen Ereignissen und den darin<br />

dominierenden subjektiv wiedergespiegelten Werthaltungen, sowie im inneren Dialog des<br />

Menschen mit sich selbst im Verlauf seiner Erfahrungen mit anderen Menschen und seinem<br />

Umfeld. (Eggert, 2003, S.14/15)<br />

Eggert führt weiter aus, dass nebst der Summe individueller Einstellungen, Werthaltungen und<br />

Handlungszielen auch das individuelle Abbild der gemachten Erfahrungen im Umgang mit der Umwelt<br />

im Selbstkonzept zu finden ist.<br />

Aus konstruktivistischer Sicht bedeutet dies, dass sich jedes Individuum seine Wirklichkeit konstruiert,<br />

wobei diese Wirklichkeit an die von Eggert beschriebenen Einstellungen, Erfahrungen, Werthaltungen<br />

und Handlungsziele gebunden ist. Eggert schreibt weiter, dass den Bezugspersonen des<br />

Lebenskontextes eine bedeutsame Rolle bei der Bildung des Selbstkonzeptes zukommt. Insofern sei<br />

der Einfluss der Lehrperson auf das Selbstkonzept des Schülers beträchtlich: „Der Lehrer möchte in<br />

seinen absichtlichen Bemerkungen adäquat verstanden werden, der Schüler versteht jedoch<br />

gelegentlich eher die unabsichtlichen Äusserungen als die absichtlichen. Das erschwert bisweilen die<br />

Kommunikation zwischen Lehrer und Schüler“ (Eggert, 2003, S 60/61).<br />

Klement (2003) schreibt in ihrer Arbeit zu Aggressionen als Herausforderung für die Grundschule,<br />

dass die emotionale Beziehung des Kindes zur Lehrperson einen sehr hohen Stellenwert hat, indem<br />

die Lehrperson zur Identifikationsfigur wird und das Kind abhängig von deren Bestätigungen. Dabei<br />

bezieht sie sich auf verschiedene Autoren und zählt Lehrerverhalten auf, welches sich negativ auf das<br />

Selbstbild der Schüler auswirkt:<br />

Oberflächliche Beurteilung, Notendruck, übergangene Leistung, übertriebene Kritik, Ausspielen der<br />

rhetorischen Überlegenheit, Vergleich von Schwächeren mit Stärkeren, Überbetonung von<br />

Rangfolge und Wettbewerb, unterstellte Unfähigkeit, abwertende verbale und nonverbale<br />

Äußerungen, Ausgrenzen von der Gruppe, Bloßstellen vor der Klasse, bewusste Kränkung,<br />

Etikettierung, Missachtung oder Ignorieren der Kinder, Verniedlichung von Problemen der Kinder,<br />

kalte, emotionslose Reaktionen, Kompromisslosigkeit, (...). (Klement, 2003, S.22)<br />

Betz und Breuninger (1996, zit. nach Roelle, 2002) haben, wie Abbildung 3 zeigt, das<br />

Beziehungsgefüge zwischen Lehrpersonen und Schülern durch ein Strukturmodell zur Analyse von<br />

Lernprozessen anschaulich dargestellt.<br />

Das Selbstbild des Kindes und sein Selbstwertgefühl steuern dessen Verhalten und Leistung;<br />

beides wiederum nimmt direkten Einfluss auf Selbstwertgefühl und Selbstbild des Lehrers. Der<br />

Selbstwert der Lehrperson steuert wesentlich die Beziehung zum Schüler. Innerpsychische,<br />

9


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

pädagogische und soziale Kreisläufe verstärken sich – potentiell negativ wie positiv – gegenseitig.<br />

(Roelle, 2002, S. 235)<br />

Einstellungen<br />

Attributionen<br />

Bewertungen<br />

Erwartungen<br />

Motivation<br />

Vertrauen<br />

Gefühle<br />

Rückwirkungen<br />

wie<br />

Befriedigung<br />

Frustration<br />

Enttäuschung<br />

Lehrer<br />

methodisch-­‐<br />

didaktisches<br />

Vorgehen<br />

päda-­‐<br />

gogischer<br />

Kreislauf<br />

Anforderungen<br />

Abbildung 3: Wirkungsgefüge zwischen LehrerInnen und SchülerInnen (Betz & Breuninger, 1996, zit. nach Roelle, 2002, S.238)<br />

Das Strukturmodell zeigt sehr anschaulich die Wechselwirkungen zwischen dem Lehrer- und<br />

Schülerverhalten und den Einfluss auf die Leistung, sowohl von Lehrpersonen als auch von Schülern.<br />

Dargestellt sind der soziale, innerpsychische und pädagogische Kreislauf, welche befriedigende oder<br />

eben enttäuschende Rückwirkungen auf die Lehrperson und das Selbstgefühl der Schüler haben. Die<br />

drei Kreisläufe werden von Einstellungen, Attributionen, Bewertungen, Erwartungen, Motivation,<br />

Vertrauen und Gefühlen der Lehrperson und Schüler gesteuert. Störungen in einem der Kreisläufe hat<br />

Einfluss auf die beiden anderen Kreisläufe.<br />

Lehrerverhalten<br />

sozialer Kreislauf<br />

Schülerverhalten<br />

Leistung<br />

Ver-­‐<br />

änderung<br />

Selbst-<br />

gefühl<br />

Schüler<br />

inner-­‐<br />

psychischer<br />

Kreislauf<br />

Rückwirkungen<br />

wie<br />

Kränkung<br />

Stolz<br />

Einstellungen<br />

Attributionen<br />

Bewertungen<br />

Erwartungen<br />

Motivation<br />

Vertrauen<br />

Gefühle<br />

Wissen<br />

Interesse<br />

Konzentration<br />

Ausdauer<br />

Bewältigungsverhalten<br />

Ehrgeiz<br />

Begabung<br />

seelische<br />

und<br />

körperliche Befindlichkeit<br />

Arbeitsverhalten<br />

usw.<br />

10


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

4 Forschungsstrategie und methodisches Vorgehen<br />

Im folgenden Abschnitt werden die Forschungsstrategie und das methodische Vorgehen beschrieben<br />

und begründet. Der Fokus liegt dabei auf dem qualitativen Forschungsansatz. So bleibt der<br />

Forschungsprozess grundsätzlich für Ergänzungen und Revisionen offen. Diese Möglichkeit lässt<br />

auch das Untersuchen von explorativen Bereichen zu und zur Stützung und Verallgemeinerung der<br />

Ergebnisse sind auch induktive Verfahren zulässig . Ausserdem wird in der qualitativen Forschung der<br />

Prozess als Interaktion betrachtet; das heisst, dass wir mit den Beforschten in einem Austausch<br />

stehen, wir uns gegenseitig beeinflussen und sie nicht als Datenlieferanten, sondern als denkende<br />

Subjekte wahrnehmen (vgl. Mayring, 2002).<br />

4.1 Forschungsstrategie<br />

Als Untersuchungsplan bietet sich die Feldforschung für das Thema an. Sie zeichnet sich dadurch<br />

aus, dass sie ihren Gegenstand in seiner natürlichen Umgebung belässt, die Forscher selbst begeben<br />

sich in diese natürliche Umgebung und nehmen teil an den alltäglichen Situationen ihrer<br />

Untersuchungsobjekte (vgl. Mayring, 2002, S. 55). Vorteil der Feldforschung ist es, dass Verzerrungen<br />

durch den Eingriff des Untersuchungsinstrumentariums vermieden werden können. In unserem Fall ist<br />

dies nicht vollumfänglich gewährleistet, da wir, trotz Feldkontakt eine Aussenperspektive einnehmen<br />

und die Situationen nicht alltäglich sind, sondern organisiert und geplant (Gruppendiskussion).<br />

Trotzdem wird es in unseren Erhebungen vermieden, dass die Beforschten ihr gewohntes Umfeld<br />

verlassen müssen, deshalb sprechen wir von Feldforschung.<br />

Ein weiterer Bestandteil des Untersuchungsplans ist die Triangulation. Eine Behauptung ist besser<br />

abgesichert, wenn sie im Fadenkreuz der Triangulation von mehreren Seiten her bestätigt werden<br />

kann (vgl. Altrichter & Posch, 2007). Diese Mehrperspektive soll zum gleichen Sachverhalt<br />

Unterschiede, Widersprüche, Diskrepanzen, wie auch Übereinstimmungen aufzeigen. So kann der<br />

Interpretation eine erhöhte Vertrauenswürdigkeit ausgestellt werden. Durch den Vergleich der<br />

Ergebnisse der schriftlichen Befragung mit denjenigen des Gruppeninterviews wollen wir diesem<br />

Gütekriterium nachkommen.<br />

4.2 Forschungsmethode<br />

4.2.1 Halbstrukturierter Fragebogen<br />

Die gewählte Methode um zu erfassen, was sich Schüler unter passendem Lehrerverhalten vorstellen,<br />

ist der Fragebogen. Es wird als sinnvoll erachtet, dass mit dieser Methode anonym vorgegangen<br />

werden kann. Das ist besonders wichtig, da es sich um ein tabubelegtes Thema handelt. Ausserdem<br />

ermöglicht der Fragebogen viele Befragungen und somit viele Daten. Diese bilden die Basis für das<br />

weitere Vorgehen in dem Forschungsprojekt.<br />

Geplant ist eine schriftliche Befragung mit offenen und geschlossenen Fragen. Die geschlossenen<br />

Fragen sollen Möglichkeiten von gewünschtem Lehrerverhalten aufzeigen, während die offenen<br />

Fragen Raum für Ausführungen und persönliche Erfahrungen lassen. Das Wissen über verbale<br />

<strong>Lehrergewalt</strong>, welches wir uns zuvor anhand bereits vorliegender Theorien aneignen, wird für die<br />

11


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Erstellung des Fragebogens richtungsweisend sein. Die Brauchbarkeit hängt entscheidend von der<br />

Qualität der Fragen ab, es muss besonders darauf geachtet werden, dass die Fragen so verstanden<br />

werden, wie wir sie verstanden wissen möchten. Dieses Problem lässt sich etwas mildern, wenn wir<br />

den Fragebogen vor dem Einsatz an einer kleinen Gruppe testen (vgl. Altrichter & Posch, 2007,<br />

S.168).<br />

Mit dem Fragebogen erheben wir breiter abgestützt Daten zum Thema. Es werden zwei<br />

Oberstufenklassen befragt. Während dem Ausfüllen der Fragebogen sind wir anwesend, den Schülern<br />

wird dafür Unterrichtszeit zur Verfügung gestellt. Bei der Auswahl der Schulstufe war vor allem die<br />

Schulerfahrung der Kinder relevant. Krumm schreibt hierzu: „Inakzeptables Lehrerverhalten dürfte<br />

mehr vom Rollenverständnis des Lehrers in der unvermeidlich asymmetrischen Beziehung zu seinen<br />

Schülern und von seiner Persönlichkeit bedingt sein, weniger vom Alter der Schüler und der Schulart“<br />

(Krumm und Eckstein, 2001, S. 7).<br />

Es wird erwartet, dass die Auswertung der Fragebogen Hinweise liefert, denen in den<br />

Gruppendiskussionen vertieft nachgegangen werden kann. Nach Altrichter und Posch (2007) können<br />

Fragebogen während der Anfangsphase eines Forschungsprojektes dazu verwendet werden, die<br />

passenden Dimensionen abzuklären.<br />

Die Auswertung erfolgt quantitativ (Häufigkeiten) und qualitativ (Kategorien). Die Antworten werden in<br />

Bezug auf die Fragestellung untersucht. Daraus ergeben sich Schwerpunkte für die Formulierung der<br />

Fragestellung für die Gruppendiskussion und die Ableitung von Reizargumenten (vgl. Mayring, 2002,<br />

S.79).<br />

4.2.2 Gruppendiskussion<br />

Um die gewonnenen Daten aus den Fragebogen abzustützen und auszuführen, bietet sich die<br />

Gruppendiskussion an. Diese Methode eignet sich Arbeit besonders gut, da wir einer Frage<br />

nachgehen, die mit Tabus belegt ist. Die Schüler würden sich unter Umständen in der Einzelsituation<br />

nicht trauen unangepasstes Lehrerverhalten anzusprechen aus Angst vor Konsequenzen. Das<br />

Gruppeninterview eignet sich deshalb gut, weil in gut geführten Gruppendiskussionen<br />

Rationalisierungen und psychische Sperren durchbrochen werden können und die Beteiligten dann<br />

die Einstellungen offen legen, die auch im Alltag ihr Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Ein<br />

weiterer Vorteil der Methode liegt darin, dass subjektive Bedeutungsstrukturen im Wesentlichen in<br />

sozialen Situationen und Alltagsdiskussionen entstehen. Alltägliche Sinnstrukturen, die in sozialen<br />

Situationen entstehen, sich verändern und das Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen werden mit<br />

dieser Methode eher erfasst, als in einem Einzelinterview oder Fragebogen (vgl. Mayring, 2002, S.<br />

77).<br />

Bei der Auswahl der Gruppe ist darauf zu achten, dass sie 5 bis 15 Teilnehmer nicht überschreitet und<br />

die Gruppe als solche möglichst schon im Alltag besteht. Dies kommt dem geplanten Vorgehen nahe,<br />

da wir im Sinn haben mit mehreren Schülern einer Klasse eine solche Gruppendiskussion<br />

durchzuführen. Wenn die Teilnehmer einverstanden sind, kann die Diskussion auf Tonband oder<br />

Video aufgezeichnet werden. Somit können die Aussagen systematisch ausgewertet werden. Bei<br />

einer Videoauswertung kommt hinzu, dass Zwischentöne sowie Gestik und Mimik während der<br />

Diskussion festgehalten werden, die unter Umständen zusätzliche interessante Informationen liefern.<br />

12


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Laut Mayring bewährt sich für die Durchführung der Diskussion eine Phaseneinteilung wie sie in<br />

Abbildung 4 dargestellt ist:<br />

Abbildung 4: Phasenmodell der Gruppendiskussion (Mayring, 2002, S.79)<br />

Begonnen wird mit der Präsentation eines so genannten Grundreizes. In unserem Fall ist dies eine<br />

Fallschilderung, in welcher unangepasstes verbales Lehrerverhalten dargestellt wird. Dies soll eine<br />

zur Diskussion provozierende Schilderung sein. Während der Diskussion soll von der<br />

Gruppendiskussion<br />

Diskussionsleitung möglichst wenig dirigiert werden. Während der Diskussion können weitere<br />

Abbildung 3: Phasenmodell der Gruppendiskussion<br />

Reizargumente eingebracht werden. Am Ende wird noch eine Metadiskussion angeregt, um zu<br />

erfahren, ob die Diskussionsteilnehmer ihre Einstellungen formulieren konnten und wie sie sich<br />

während der Diskussion gefühlt haben.<br />

5 Fragebogen<br />

Formulierung der Fragestellung<br />

Ableitung von Grundreiz und Reizargumenten für die Diskussion<br />

Gruppenbildung<br />

Darbieten des Grundreizes<br />

Freie Diskussion<br />

Einführung der weiteren Reizargumente durch die Diskussionsleiterin<br />

Metadiskussion zur Bewertung der Diskussion<br />

S.79)Phasenmodell der Gruppendiskussion (Mayring, 2002. S.79).<br />

Da das Vorgehen sehr spezifisch und auf den Gegenstand bezogen ist, wurde der Fragebogen<br />

speziell dafür entwickelt. Dies wird in diesem Kapitel möglichst verständlich dokumentiert, um den<br />

Forschungsprozess für andere nachvollziehbar werden zu lassen. Ebenfalls werden wir in diesem<br />

Kapitel die Ergebnisse zusammengefasst darstellen und interpretieren.<br />

13


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

5.1 Erstellung Fragebogen<br />

Der Fragebogen ist in 2 Bereiche aufgeteilt. Unter Punkt 1 wird das erlebte verbale Lehrerverhalten<br />

befragt. Dabei stützen wir uns auf bereits gemachte Forschungen und übernehmen Kategorien (vgl.<br />

Krumm & Krumm et al., 1997-2003). Unter Punkt 2 befragen wir das erwünschte verbale<br />

Lehrerverhalten. Wir sind auch dabei deduktiv vorgegangen und haben die Kategorien nach<br />

vorhandener Literatur gebildet. Forschungen in diesem Bereich standen uns jedoch keine zur<br />

Verfügung.<br />

5.1.1. Erlebtes verbales Lehrerverhalten<br />

Das Ziel des ersten Teils der Befragung ist es, die Befragten zu sensibilisieren und sich erste<br />

Gedanken zum Thema zu machen. Verschiedene Arten von verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> sind aufgelistet<br />

und die Befragten reflektieren, ob sie in ihrer bisherigen Schulzeit solche Situationen selber schon<br />

erlebt haben. Sie erhalten weiter die Möglichkeit, ein (vermutlich besonders prägendes) Erlebnis zu<br />

verschriftlichen. Anschliessend werden sie aufgefordert Einschätzungen betreffend der Intensität der<br />

Kränkungen zu machen. Die Kategorien sind direkt im Fragebogen ersichtlich. Sie entstammen der<br />

Forschung von Volker Krumm und berufen sich auf die Mobbingforschung (Krumm & Krumm et al.,<br />

1997-2003). Das Konzept seiner Studie beruht auf einer allgemeinen Verhaltens- und<br />

Interaktionstheorie. Er hat eine Befragung über kränkend erlebtes Lehrerverhalten mit 3000 Studenten<br />

durchgeführt und aus den Ergebnissen 13 Kategorien entwickelt. Wir haben Zusammenzüge gemacht<br />

und schliesslich 6 Kategorien herausgearbeitet. Auch die Aussagen zu den Kategorien haben wir den<br />

Forschungsergebnissen von Volker Krumm entnommen, wobei wir einige Anpassungen<br />

vorgenommen haben, die einem besseren Verständnis dienen. Die nachfolgenden Kriterien<br />

beschreiben die Kategorien:<br />

Blossstellen<br />

• Schwächen von Schülern absichtlich hervorheben.<br />

• Aufgaben auftragen, die eindeutig zu schwierig sind.<br />

• Sich vor anderen im Sinne von „nie hast du…immer bist du…!“ äussern.<br />

• Vertrauliches Dritten erzählen.<br />

• Schüler ständig aufrufen, ohne dass sich dieser meldet.<br />

Ungerechtes, unfaires Verhalten<br />

• Arbeitseinsatz abwerten oder schlecht benoten.<br />

• Ständige ungerechtfertigte Kritik der Leistungen.<br />

• Unverhältnismässige, sinnlose Strafen erteilen, Unschuldige strafen.<br />

• Unvorbereitete Prüfungen durchführen.<br />

Schreien, Beschimpfen, Schimpfwörter<br />

• Einzelperson oder ganze Gruppe anschreien.<br />

• Verwendung von Schimpfwörtern.<br />

• Grundloses, zielloses Herumschreien.<br />

14


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Lächerlichmachen, Beschämen<br />

• Sich über mangelnde Fähigkeiten lustig machen.<br />

• Sich über das Geschlecht einer Person lustig machen.<br />

• Sich über das Privatleben einer Person lustig machen.<br />

• Sich über den Namen, Herkunft, körperliches Erscheinungsbild, Kleidung lustig machen.<br />

• Sich über eine Behinderung lustig machen.<br />

Ignorieren, Vernachlässigen, Missachten<br />

• Jemanden wie Luft behandeln.<br />

• Nicht zu Wort kommen lassen, oder ständig unterbrechen und ins Wort fallen.<br />

• Jemanden überdurchschnittlich lange warten lassen.<br />

• Eine Person nicht mehr ansprechen, sich abwenden (auch nonverbal).<br />

• Unterstützung verweigern, auch fachlich.<br />

Drohungen, Einschüchterungen<br />

• Mit schlechten Noten drohen.<br />

• Mit Eintrag ins Zeugnis drohen.<br />

• Mit Eltern-, oder Schulleitergesprächen drohen.<br />

Die Aussagen des ersten Teils des Fragebogens 1-3 (vgl. Anhang 1) sollen uns Ergebnisse zur Ist-<br />

Situation liefern. Unsere Annahme ist es, dass alle Befragten schon mit Formen von verbaler<br />

<strong>Lehrergewalt</strong> konfrontiert wurden. Bewusst ausgeschlossen werden Beobachtungen an Dritten, da<br />

dies unter Umständen zu weniger differenzierten Aussagen führen könnte. Es wird davon<br />

ausgegangen, dass sich zeigen wird, welche Arten verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> als besonders kränkend<br />

empfunden werden. Aus diesen Ergebnissen werden sich erste Möglichkeiten eröffnen, inwiefern die<br />

Lehrpersonen besonders auf ihre verbalen Äusserungen achten können und sollen.<br />

5.1.2. Erwünschtes verbales Lehrerverhalten<br />

Im zweiten Teil der Befragung 4-6 (vgl. Anhang 1) möchten wir erfahren, welche Eigenschaften einer<br />

Lehrperson für die Schüler besonders wichtig sind und welches verbale Verhalten sie sich in<br />

Konfliktsituationen wünschen. Auch hier haben die Befragten die Möglichkeit, sich zu fehlenden<br />

Eigenschaften und Kriterien zu äussern.<br />

Mayer (2006) hat zehn Merkmale guten Unterrichts formuliert. In der Kategorienbildung haben wir uns<br />

an seinen Gütekriterien orientiert und sechs davon ausgewählt. Das Auswahlkriterium war die<br />

möglichst enge Bindung des Gütekriteriums an die Thematik der Kommunikation. Dies in der<br />

Annahme, dass wenn guter Unterricht stattfindet, die verbalen Äusserungen der Lehrperson<br />

entsprechend positiv sind. Uns ist klar, dass auch guter Unterricht nicht vor verbalen Entgleisungen<br />

der Lehrperson schützt, wir gehen aber davon aus, dass sie auf ein Minimum reduziert werden. Zu<br />

den ausgewählten Kategorien haben wir im Fragebogen Aussagen formuliert, welche Aufschluss über<br />

das verbale Verhalten der Lehrperson geben sollen. Es folgen die Kategorien mit den zugehörigen<br />

Kriterien:<br />

15


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Klare Strukturierung des Unterrichts (Klarheit im Unterricht)<br />

• Der Unterricht ist klar strukturiert.<br />

• Die Ziele des Unterrichts werden kommuniziert.<br />

• Klassenregeln sind bekannt und werden eingehalten.<br />

Lernförderliches Klima<br />

• Es werden alle gleich behandelt, keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern.<br />

• Die Sprechweise der Lehrperson ist bestimmt, deutlich und klar, ohne laut zu werden.<br />

• Die Lehrperson setzt sich dafür ein, dass sich alle wohlfühlen.<br />

Inhaltliche Klarheit<br />

• Die Themen und Inhalte werden von der Lehrperson beherrscht.<br />

• Die Themen und Inhalte werden für alle verständlich präsentiert und vermittelt.<br />

• Ausgesprochene Strafen sind fair und sinnvoll.<br />

Sinnstiftendes Kommunizieren<br />

• Die Lehrperson kann Verantwortung für Konfliktlösung abgeben.<br />

• Die Lehrperson interessiert sich für Schüler, nimmt sich Zeit, fragt nach, hört zu und<br />

unterbricht nicht.<br />

• Die Lehrperson interessiert sich auch ausserhalb des Unterrichts für die Schüler.<br />

• Die Lehrperson nimmt Schüler ernst und begegnet ihnen mit Respekt.<br />

• Die Lehrperson ist authentisch, die Schüler wissen woran sie sind.<br />

• Die Lehrperson teilt mit, was sie stört, sie kann Frust und Freude mit der Klasse teilen.<br />

• Die Lehrperson ist zugleich Vertrauensperson.<br />

• Die Lehrperson kann eigene Fehler zugeben und sich dafür entschuldigen.<br />

Individuelles Fördern<br />

• Die Lehrperson kann die Schüler für ein Thema begeistern.<br />

• Die Stärken der Schüler sind bekannt und werden gefördert, das Lernen wird unterstützt.<br />

• Die Lehrperson lobt die Schüler.<br />

• Schwächen der Schüler sind bekannt und werden nicht ausgenützt.<br />

Transparente Leistungserwartungen<br />

• Die Lernziele sind bekannt und werden vor einer Prüfung kommuniziert.<br />

• Die Benotung ist fair und verständlich.<br />

Um den Befragten noch Gelegenheit zu geben eigene Vorstellungen, Wünsche und noch nicht<br />

erwähnte Eigenschaften einzubringen, wurde abschliessend noch eine offene Frage formuliert.<br />

Die Annahme in diesem Teil der Befragung ist es, dass alle Aussagen von den Schülern als sehr<br />

wichtig und wichtig eingestuft werden. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Aussagen, die das<br />

verbale Verhalten der Lehrperson beschreiben – ihre didaktischen Kompetenzen werden dabei ausser<br />

Acht gelassen.<br />

Im letzten Teil der Befragung wird mittels Fallbeispielen erwünschtes verbales Lehrerverhalten<br />

erforscht. Die geschilderten Situationen sollen den Befragten vertraut sein, denn sie sind aus dem<br />

alltäglichen Unterrichtsgeschehen gegriffen. Wir haben uns dabei erneut auf Volker Krumm bezogen.<br />

In seinem Artikel zum Thema „Ungerechte Lehrer“ (vgl. Krumm & Weiss, 2002) hat er Überbegriffe<br />

16


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

formuliert, die Situationen beschreiben, in denen es regelmässig zu verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> kommt.<br />

Anhand vieler geschilderter Beispiele hat er diese Kategorien gebildet. Wir haben diejenigen 6<br />

ausgewählt, welche am häufigsten vorkommen:<br />

- Willkürliche Noten (Beispiel 1)<br />

- Pädagogisch fragwürdige Kriterien/Massstäbe (Beispiel 2)<br />

- Rechthaberei (Beispiel 3)<br />

- Vorurteile und Antipathie (Beispiel 4)<br />

- Lehrperson hält sich nicht an Versprechen (Beispiel 5)<br />

Die Beispiele dazu lehnen an tatsächlichen Vorkommnissen (Fallbeispiele aus der Studie von Krumm<br />

& Weiss, 2002), sind von uns jedoch frei formuliert.<br />

Bis anhin wurden ausschliesslich Konfliktsituationen untersucht, die zwischen der Lehrperson und<br />

einem Schüler stattfinden. Situationen, die einen Konflikt zwischen Schülern untereinander betreffen<br />

sind jedoch im Schulalltag zentral. Um Daten zu sammeln, die auf das erwünschte verbale<br />

Lehrerverhalten in diesen Momenten zutreffen, wurden die Beispiele 6 und 7 formuliert. Sie<br />

beschreiben eine Konfliktsituation zwischen Schülern, in denen der Lehrer eingreift. Auch das kann<br />

auf verschiedene Arten geschehen, mittels gewaltfreier Kommunikation, aber auch durch verbale<br />

Machtausübung.<br />

Für die formulierten Antworten der Beispiele 1-7 haben wir folgende Kategorien entwickelt:<br />

a) Konfliktbearbeitung im Gespräch<br />

Die Sprache ermöglicht ein probe-handelndes Bearbeiten des Konflikts: sprechend und denkend<br />

können Menschen Probleme von verschiedenen Seiten ansehen, Lösungswege ausprobieren,<br />

Irrtümer erkennen und korrigieren. Über das Sprechen kann der Mensch Gefühle ausdrücken und<br />

bewusst erleben. Im konfliktbearbeitenden Gespräch handelt es sich um eine Gesprächstechnik –<br />

dabei geht es um die Frage, wie sich Lehrer und Schüler in Konflikten besser verstehen (vgl.<br />

Singer, 1996, S.122ff).<br />

b) Disziplinierung, Kontrolle<br />

Schwarz und Prange (1997) berichten in ihrem Buch über eine Untersuchung, in der es um<br />

Konfliktlösungsstrategien von Lehrpersonen geht. Aus der Untersuchung ist zu entnehmen, dass<br />

der bei weitem höchste Anteil der Äusserungen zu der Kategorie Disziplinierung-Kontrolle mit dem<br />

Stichwort „Machtmissbrauch“ zu kennzeichnen ist (vgl. Schwarz & Prange, 1997, S.167).<br />

Ein zu hohes Ausmass als Lenkung/Dirigierung in Konfliktsituationen bei gleichzeitiger<br />

emotionaler Zurückweisung wird von den Schülern als Disziplinierung im negativen Sinn<br />

empfunden. Indem wir Antworten zu dieser Kategorie formuliert haben, möchten wir dieser<br />

Annahme nachgehen. Wir haben dabei darauf geachtet, dass die Beispiele nicht allzu extrem<br />

sind. Damit wollen wir eine suggestive Formulierung vermeiden, die es von vornherein<br />

ausschliesst, dass die Schüler diese Antwort wählen (vgl. Altrichter & Posch, S. 170).<br />

17


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

c) Ignorieren<br />

Gleichgültigkeit und Ignoranz stellen eine weitere Form von Konfliktlösestrategien durch<br />

Lehrpersonen dar. Es muss dabei unterschieden werden zwischen dem Ignorieren, welches<br />

seinen Ursprung in der Gleichgültigkeit hat, dem Ignorieren, hinter welchem eine Überforderung<br />

steht (die Lehrperson kennt nicht ausreichend Konfliktlösestrategien) und dem bewussten<br />

Ignorieren, bei dem die Lehrperson davon ausgeht, dass die Schüler den Konflikt selbständig<br />

lösen können (vgl. Igl, Knopf & Merkle, 2006).<br />

Dabei wird jedoch nicht beachtet, dass es Aufgabe der Lehrperson ist bei jedem einzelnen<br />

Schüler Selbstvertrauen aufzubauen und immer wieder neu zu stärken, auch im Sozialverhalten.<br />

Aus jedem Gespräch mit der Lehrkraft soll er das Bewusstsein mitnehmen, seine eigenen<br />

Belange zufriedenstellend regeln zu können und zur Durchsetzung eigener Interessen über Mittel<br />

zu verfügen, die es ermöglichen Konflikte befriedigend zu lösen (vgl. Igl, Knopf & Merkle, 2006).<br />

Um das zu erreichen brauchen Schüler Unterstützung in Konfliktsituationen.<br />

d) Konfliktbearbeitung kurz – spontan<br />

Eine häufige Strategie beim Umgang mit Konflikten stellt die spontane, kurze Strategie dar. In<br />

diesem Fall geht die Lehrperson auf den Schüler ein, hört sich seine Perspektive an, nimmt sich<br />

jedoch keine Zeit für einen Austausch. Meist geschieht das unmittelbar in der Situation während<br />

dem Unterricht, mit dem Ziel es möglichst schnell erledigt zu haben. „Es gibt einige Reaktionen,<br />

die in vielen Situationen sinnvoll sind und insofern als Grundmuster oder Standardreaktionen<br />

gelten können. Zu ihnen gehört die direkte Bitte oder Aufforderung, dieses oder jenes zu tun.<br />

Aufforderungen sind sozusagen der kürzeste Weg zum „richtigen“ Verhalten und sie reichen in<br />

vielen Fällen aus“ (Nolting, 2009, S.79). Die kurze spontane Konfliktbearbeitung ist eine alltägliche<br />

Umgangsform mit Konflikten. Es wurde deshalb bei jedem Beispiel auch dazu eine Aussage<br />

formuliert.<br />

5.2 Ergebnisse Fragebogen<br />

In der Woche 32 wurden an zwei Oberstufenklassen der 3. Sekundarstufe e und g im Kanton Thurgau<br />

35 Fragebogen verteilt und ausgefüllt. Nach einer kurzen Einführung, welche die Absicht des<br />

Fragebogens und unserer Arbeit klären sollte, erarbeiteten 20 Knaben und 15 Mädchen während ca.<br />

30 Minuten die Fragen. Unsere Anwesenheit erlaubte es den Kindern bei Unklarheiten Fragen zu<br />

stellen. Dieses Angebot wurde nicht in Anspruch genommen. Es zeigte sich bei der Auswertung, dass<br />

bei einzelnen Fragen doch Unklarheiten aufkamen, da Fragen zum Teil nicht beantwortet wurden. Für<br />

die Auswertung wurden die Fragebogen kodiert. Den Knaben wurden die Nummern 1 bis 20, den<br />

Mädchen die Nummer 21 bis 35 zugeordnet. Dies geschah unabhängig von der Schulstufe e oder g.<br />

Bei den geschlossenen Fragen war es vor allem die Frage 6, welche von 8 Kindern nur zum Teil<br />

beantwortet wurden. Somit fiel diese Frage aus der Auswertung und wurde nur 27 Mal ausgewertet.<br />

Die Fragen 1, 3 und 4 wurden bis auf einzelne Ausnahmen von allen Kindern beantwortet. Bei der<br />

offenen Frage 2 erhielten wir 14 von 35 Antworten. Bei der offenen Frage 5 waren es nur noch 8 von<br />

35. In den folgenden Abschnitten werden die Auswertungen in Abbildungen zusammenfassend<br />

dargestellt. Die ausführlichen Tabellen mit den Daten sind im Anhang zu finden.<br />

18


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

5.2.1 Frage 1: Erfahrungen mit verbaler Gewalt durch Lehrpersonen<br />

Ziel dieser Frage war es herauszufinden, wie viele Schüler bereits Erfahrungen mit verbaler Gewalt<br />

durch Lehrpersonen gemacht haben. Dabei ging es nicht darum wie häufig es zu Erfahrungen mit<br />

verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> gekommen ist, sondern darum, welche Arten den Schülern bekannt sind (vgl.<br />

Anhang 1.2). Von 15 aufgelisteten kränkenden Lehreräusserungen sind alle mindestens von 4<br />

Schülern erlebt worden. Am seltensten erlebt worden ist die Schikane durch Lehrpersonen, diese<br />

Erfahrung haben nur 4 Schüler gemacht. Ebenfalls selten ist es erlebt worden, dass die Lehrperson<br />

den Schüler verspottet hat.<br />

Ein grosser Teil der Schüler erinnert sich an eine ungerechte Beurteilung oder daran, dass die<br />

Lehrperson sie angeschrien hat. Ebenfalls sehr häufig vorgekommen ist es, dass sich der Schüler<br />

unfair behandelt gefühlt oder die Lehrperson an ihm herumgenörgelt hat. Um diese Ergebnisse noch<br />

verständlicher zu machen, ist im Folgenden die Abbildung 5 aufgelistet, die aufzeigt, wie viele Schüler<br />

die jeweilige Art der Kränkung bereits einmal erlebt haben:<br />

Abbildung 5: Art der verbalen Gewalt und Häufigkeit der Betroffenen, N= 32<br />

5.2.2 Frage 2: Berichte zu eigenen Erlebnissen mit verbaler <strong>Lehrergewalt</strong><br />

Nachdem die erste Frage zur Sensibilisierung mit dem Thema Kränkungen durch Lehrpersonen<br />

diente, bietet die zweite Frage Gelegenheit einer noch persönlicheren Auseinandersetzung. Eigene<br />

Erlebnisse sollen erinnert und kurz umschrieben werden (vgl. Anhang 1.3).<br />

Von 20 Knaben berichteten 9 von einem eigenen Erlebnis aus ihrer bisherigen Schulzeit. Bei den<br />

Mädchen waren es 7 von 15. Also fast die Hälfte der befragten Kinder konnte ein prägendes Erlebnis<br />

aufführen, das zum Teil bis in die ersten Jahre der Schulzeit zurück reichte. Dabei wurden wörtliche<br />

Aussagen gemacht wie:<br />

19


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

„…sie schnauzte mich an…“<br />

„…wir mussten eine Seite schreiben, ich hatte nur eine halbe und musste nachsitzen…“<br />

„…hat mich die Lehrerin meistens nicht beachtet und zusammen geschrien, wenn ich<br />

etwas nicht wusste…“<br />

„…mir ist es einmal passiert, dass mich ein Lehrer vor der ganzen Klasse bloss gestellt<br />

hat, weil ich als einziger eine schlechte Note hatte…“<br />

„…als ich 3 Sekunden zu spät kam, musste ich 5 Dudenseiten abschreiben…“<br />

„…als ich fragte, weshalb ich eine 3-4 habe, konnte mir der Lehrer keinen Grund nennen.<br />

Ich finde die Note ist mehr nach seinen persönlichen Werten gegangen, anstatt nach den<br />

Leistungen…“<br />

„…auf mein Hobby angesprochen, meinte der Lehrer, dass Graffiti sprayen bloss<br />

Schmierereien seien…“<br />

„…da hat mich der Lehrer vor der ganzen Klasse bloss gestellt und mich als dumm und<br />

unfähig beschimpft…“<br />

„…beim Sportunterricht hat mich ein Lehrer ungerecht bestraft. Nur weil ich gelacht habe,<br />

musste ich 2 Lektionen nachsitzen. Oder er hat mich beleidigt, als ich die Hand<br />

verstaucht gehabt habe…“<br />

„…als ich in die erste Klasse gegangen bin, sagten viele Lehrer, dass ich blöd sei und ein<br />

Sonderfall…“<br />

„…dass eine Lehrerin mir die Schuld gab und nicht der Person, die etwas schlechtes<br />

gemacht hat…“<br />

„…ich konnte es nicht auf Anhieb. Mein Lehrer sagte, ich sei zu dumm für diese Aufgabe<br />

und liess mich danach immer aus, auch wenn ich aufhielt…“<br />

„…ich sollte mich vor der gesamten Klasse abschminken. Da ich dies nicht machte,<br />

musste ich heim und am nächsten Tag einen Aufsatz über das Schminken schreiben. Ich<br />

fand diese Aktion sehr unfair mir gegenüber so bloss gestellt zu werden...“<br />

„...wenn einmal etwas vorfällt, dann meint er es nur als Spass.“<br />

In die Aussagen fliessen diverse schulische Bereiche und Fächer, aber auch Ausserschulisches wie<br />

Hobbies mit ein. Die meisten Aussagen beziehen sich auf ganz konkrete Situationen (eine<br />

Englischlektion, ein neues Mathethema, beim Sportunterricht, eine schlechte Note, u.a.), in einzelnen<br />

Aussagen wird aber auch Allgemeines angedeutet („Früher in der ersten Klasse...“, „Wenn mal etwas<br />

vorfällt, dann meint er es nur als Spass“).<br />

5.2.3 Frage 3: Schweregrad der Kränkungen durch Lehrpersonen<br />

In diesem Teil des Fragebogens wurden die Schüler aufgefordert Einschätzungen betreffend der<br />

Intensität der Kränkungen durch Lehrpersonen zu machen (vgl. Anhang 1.4). Dabei standen ihnen 4<br />

Schweregrade zur Auswahl. Die Kränkungen wurden in die Kategorien Blossstellen, ungerechtes/<br />

unfaires Verhalten, Schreien/Beschimpfen/Schimpfwörter, Lächerlichmachen/Beschämen,<br />

Ignorieren/Vernachlässigen/Missachten und Drohungen/Einschüchterungen unterteilt. Bei der<br />

20


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Auswertung der Daten wurde unterschieden zwischen den Ergebnissen der Mädchen und der Knaben<br />

(vgl. Anhang 1.5, 1.6). Es schien hier interessant zu sein, ob die Kränkungen je nach Geschlecht des<br />

Schülers intensiver oder weniger intensiv erlebt werden. Trotzdem haben wir einen Zusammenzug<br />

aller Befragten (Abbildung 6) gemacht, um zu veranschaulichen, welchen Kränkungen welcher<br />

Schweregrad zugeordnet wird.<br />

Abbildung 6: Intensität der Kränkungen, Aussagen Mädchen und Knaben, N=32<br />

Grundsätzlich zeigen die Ergebnisse, dass alle Kategorien sowohl von den Mädchen als auch von den<br />

Knaben als leichte oder sehr leichte Kränkungen eingestuft werden. Die einzige Ausnahme bildet die<br />

Kategorie Ignorieren/Vernachlässigen/Missachten, deren Beispiele von den Jungen als schwere<br />

Kränkung empfunden werden.<br />

Innerhalb der Beispiele für die Kategorien gibt es einige Unterschiede zwischen den Geschlechtern,<br />

wobei es sich auch hier grösstenteils deckt und die Intensität von beiden ähnlich oder gleich<br />

eingeschätzt wird. In einigen Punkten zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede: Die falsche<br />

Benotung eines Arbeitseinsatzes ist für die Knaben eine sehr schwere Kränkung, während die<br />

Mädchen sie als sehr leicht einstufen. Auch das Lustigmachen über das Geschlecht wird von den<br />

männlichen Befragten als eine schwere Kränkung empfunden, während die Mädchen darin eine sehr<br />

leichte Kränkung sehen. Einige Formen von verbaler Gewalt, in denen die Lehrperson die Schüler<br />

missachtet, indem sie sie nicht zu Wort kommen oder extra lange warten lässt, werden von den<br />

Jungen als schwere Kränkung wahrgenommen, während die Mädchen darin eine sehr leichte oder<br />

leichte Kränkung sehen. Der letzte Punkt, welcher Unstimmigkeiten zwischen den Geschlechtern<br />

aufzeigt, ist die Drohung mit einem Gespräch bei der Schulleitung. Auch hier fühlen sich die Jungen<br />

sehr schwer gekränkt, während die Mädchen das als eine sehr leichte Kränkung empfinden.<br />

21


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

5.2.4 Frage 4: Einschätzung wichtiger Eigenschaften bei Lehrpersonen<br />

Bei der vierten Frage wurden wichtige Eigenschaften einer Lehrperson erfragt. Es handelt sich um<br />

eine geschlossene Frage mit einer vierstufigen Skalierung (sehr wichtig, wichtig, nicht so wichtig, gar<br />

nicht wichtig). Im Folgenden zeigt die Abbildung 7 wie die Verteilung der Antworten innerhalb der<br />

Kategorien ist. Da nicht alle Kategorien gleich viele Kriterien beinhalten, sind die Angaben in<br />

Prozenten.<br />

Abbildung 7: Gewichtung der Eigenschaften von Lehrpersonen, N=32<br />

Aus der Tabelle (vgl. Anhang 1.7) geht hervor, dass sämtliche Kategorien von den Befragten mit 80%<br />

und mehr als sehr wichtig bis wichtig eingestuft werden. Zwischen den Knaben und Mädchen gibt es<br />

nur unwesentliche Unterschiede in den beiden Bereichen sehr wichtig und wichtig (vgl. Anhang 1.8,<br />

1.9). Einzig bei den Knaben gibt es ein meist gewähltes Kriterium, das sie als nicht so wichtig<br />

einstufen: L. gibt Gelegenheit im Unterricht, wo ich Rückmeldungen geben kann (Tagebuch,<br />

Klassenrunde, Diskussionsrunde). 7 von 17 Knaben finden diese Art der Rückmeldung nicht so<br />

wichtig. Bei der Kategorie Klarheit im Unterricht gibt es keine Befragten, die eines der drei Kriterien<br />

gar nicht wichtig einschätzen. Bei den anderen Kategorien gibt es Kinder, die gewisse Kriterien als gar<br />

nicht wichtig einschätzen. Die Gewichtung liegt bei allen drei Kriterien ganz deutlich bei wichtig bis<br />

sehr wichtig.<br />

Beim Guten Lernklima geben drei Kinder an, dass es nicht so wichtig bis gar nicht wichtig ist, dass<br />

die Lehrperson alle gleich behandelt. Sieben Kinder geben an, dass es nicht so wichtig oder gar nicht<br />

wichtig ist, dass die Lehrperson keinen Unterschied zwischen Mädchen und Knaben macht. Bei vier<br />

von fünf Kriterien liegt auch hier die Gewichtung bei wichtig bis sehr wichtig. Nur beim bereits<br />

erwähnten Punkt der Rückmeldung fällt die Gewichtung auf wichtig bis nicht so wichtig.<br />

22


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

In die Kategorie Inhaltliche Klarheit fallen drei Kriterien, wobei die Beherrschung des Themas sowie<br />

die verständliche Präsentation ganz klar wichtig bis sehr wichtig eingeschätzt werden. Sinnvolle und<br />

faire Strafen sind am Häufigsten wichtig, gerade so oft sehr wichtig, wie nicht so wichtig.<br />

Die grösste Kategorie Sinnstiftendes Kommunizieren enthält zwölf Kriterien. Am Deutlichsten als<br />

sehr wichtig eingestuft wurden die beiden Kategorien Lehrperson nimmt mich so wie ich bin und<br />

Lehrperson nimmt mich ernst und respektiert mich. Immerhin vier Kinder finden es gar nicht wichtig,<br />

aus Interesse von der Lehrperson auch ausserhalb des Klassenzimmers angesprochen zu werden. 22<br />

Kindern ist es wichtig zu wissen woran sie bei der Lehrperson sind, 10 finden es sehr wichtig. Dass<br />

die Lehrperson eine Vertrauensperson ist, sagt, wenn ihr etwas nicht passt oder Frust und Freude mit<br />

der Klasse teilt, finden sechs bis acht Kinder nicht wichtig bis gar nicht wichtig. Die meisten Kinder<br />

finden es wichtig oder nicht so wichtig, dass ihnen die Lehrperson die Verantwortung einen Streit zu<br />

schlichten übergibt.<br />

Bei der Kategorie Individuelles Fördern liegt die Häufigkeit der Einschätzung bei wichtig (vier von<br />

sechs Kriterien). Als sehr wichtig wurden die beiden Kriterien Lehrperson kennt meine Stärken und<br />

fördert sie sowie Lehrperson nutzt meine Schwächen nicht aus am meisten gewertet. Fünf Kinder<br />

finden es gar nicht wichtig und nicht wichtig, dass die Lehrperson die Schwächen des Kindes kennt.<br />

Als letzte Kategorie kommen die Transparenten Leistungserwartungen. Die beiden Kriterien<br />

Lernziele für Prüfungen sind bekannt und faire und verständliche Benotung werden von 23 und 29<br />

Kindern als sehr wichtig eingeschätzt.<br />

5.2.5 Frage 5: Wichtige Eigenschaften von Lehrpersonen, die bei Frage 4 nicht aufgeführt<br />

sind<br />

Frage 5 ist die zweite offene Frage, welche den Befragten die Möglichkeit einräumte, sich zu<br />

Bereichen zu äussern, die wir in der Auswahl nicht berücksichtigt hatten. 8 Kinder nahmen die<br />

Gelegenheit wahr, davon ein Mädchen (vgl. Anhang 1.10). Drei Kinder geben an, dass eine<br />

Lehrperson Humor haben sollte. Wieder drei verlangten Fairness und Gerechtigkeit. Zweimal wurde<br />

Zuverlässigkeit gefordert. Ein Kind wünschte sich eine abenteuerlustige Lehrperson, ein anderes eine<br />

nette sowie verständnisvolle und ein weiteres eine strenge, aber nicht zu strenge Lehrperson.<br />

5.2.6 Frage 6: Erwünschtes verbales Lehrerverhalten<br />

Bei diesen Fragen wollten wir herausfinden, welches verbale Verhalten von Lehrpersonen in<br />

Konfliktsituationen von den Schülern erwünscht ist. Die Schüler setzten dabei Prioritäten von 1 - 4, die<br />

den verschiedenen verbalen Äusserungen von Lehrpersonen zugeordnet wurden. 1 bedeutet das<br />

meist erwünschte Lehrerverhalten, 4 das am wenigsten erwünschte (vgl. Anhang 1.11).<br />

Die möglichen Äusserungen wurden im Voraus kategorisiert (vgl. 5.1.2):<br />

A Konfliktbearbeitung im Gespräch<br />

B Disziplinierung, Kontrolle<br />

C Ignorieren<br />

D Konfliktbearbeitung kurz – spontan<br />

23


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Die Zusammenfassung der Ergebnisse zeigt die Tabelle 1 auf:<br />

Meistgewählte<br />

Kategorie als 1.Priorität<br />

Meistgewählte<br />

Kategorie als 2.Priorität<br />

Meistgewählte<br />

Kategorie als 3.Priorität<br />

Meistgewählte<br />

Kategorie als 4.Priorität<br />

Beispiel<br />

1<br />

Beispiel<br />

2<br />

Beispiel<br />

3<br />

Tabelle 1: Erwünschtes Lehrerverhalten in Konfliktsituationen, N=32<br />

Beispiel<br />

4<br />

Beispiel<br />

5<br />

Beispiel<br />

6<br />

Beispiel<br />

7<br />

A A D D D A A<br />

D D A A D A D<br />

B B C C B D B<br />

B C B B C C C<br />

Aus den Ergebnissen ist erkennbar, dass Kategorie A und D, bis auf einmal, immer als erste oder<br />

zweite Priorität gewählt wurden, während B und C sich als dritte und vierte Priorität zeigen. Dies<br />

bedeutet, dass sich die Befragten die Unterstützung der Lehrperson in Konfliktsituationen wünschen,<br />

mehrheitlich in der Form von einem klärenden Gespräch, oder auch nur kurz und spontan. Wenig<br />

gewünscht ist das ignorierende und disziplinierende Verhalten von Lehrpersonen in<br />

Konfliktsituationen, wobei das Ignorieren von den Befragten noch weniger erwünscht ist, als die<br />

Disziplinierung und Kontrolle.<br />

5.3 Interpretation der Ergebnisse<br />

In diesem Abschnitt werden die zusammengefassten Ergebnisse (vgl. 5.2) interpretiert und mit<br />

Theorien verknüpft. Interpretative Teile lassen sich zwar nicht beweisen, sie müssen jedoch<br />

nachvollziehbar und in sich schlüssig sein. Da sie nicht gesetzt sind, müssen sie argumentativ<br />

begründet werden (vgl. Mayring, 2002). Diesem Gütekriterium versuchen wir nachzukommen, indem<br />

wir die Überlegungen oder die Theorien beschreiben, die uns zur gewählten Interpretation veranlasst<br />

haben. Ausserdem möchten wir unser Vorverständnis zum Thema anhand der Ergebnisse<br />

weiterentwickeln und diesen Prozess verständlich festhalten.<br />

5.3.1 Interpretation Frage 1<br />

Bei der Entwicklung dieser Frage haben wir uns auf bereits ausgewählte Arten von verbaler Gewalt<br />

durch Volker Krumm (1999) bezogen. Aus eigenen Erfahrungen im Schulalltag war uns bewusst, dass<br />

es zu beleidigenden oder auch blossstellenden Äusserungen kommen kann. Auch Situationen des<br />

Herumnörgelns oder unfairen Behandelns waren uns bekannt. Deshalb rechneten wir auch damit,<br />

dass diese Arten der verbalen Gewalt viele Schüler bereits erlebt haben. Die Ergebnisse zeigen<br />

jedoch, dass alle aufgeführten Arten den Befragten bekannt sind (vgl. Anhang 1.2). Dies ist eine<br />

erschütternde Erkenntnis, bedenkt man, welche Folgen Kränkungen auf die Schüler haben:<br />

Statt Schüler für ihren Unterricht, für ihr Fach und letztlich für das Lernen allgemein zu motivieren,<br />

statt alle ihre Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeit zu fördern, bewirken Lehrer, die Schüler<br />

kränken, das Gegenteil: Zorn und Wut auf den Lehrer, Widerwillen gegen sein Fach oder die<br />

Schule, Angst, Demotivation, Niedergeschlagenheit, Minderung des Selbstvertrauens, Entmutigung<br />

24


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

und manchmal Flucht aus der Klasse oder Schule und Zweifel am Leben. (Krumm & Weiss, 2000,<br />

S.28)<br />

An dieser Stelle möchten wir darauf verweisen, wie subjektiv das Empfinden der Schüler ist. <strong>Verbale</strong><br />

Gewalt ist sehr schwer einzugrenzen und unterliegt höchst unterschiedlichen Interpretationen (vgl.<br />

3.1.1). Trotzdem finden wir, dass uns die Befragung Ergebnisse liefert, die es ernst zu nehmen gilt.<br />

Schliesslich handelt es sich um Wahrnehmungen der Schüler, um Empfindungen und um<br />

Vorkommnisse. Dabei spielt es eigentlich gar keine Rolle, ob ein anderer Betroffener die Äusserung<br />

als nicht kränkend empfunden hätte. Tatsache ist, der Befragte wurde verletzt und solche<br />

Geschehnisse gilt es zu vermeiden. Krumm und Eckstein (2001) meinen zu der Güte der<br />

Äusserungen der Kinder, dass sich die Frage stelle, ob die Kinder und Jugendlichen zwischen einer<br />

pädagogisch gerechtfertigten Strafe und einer ungerechtfertigten Verletzung oder Kränkung<br />

unterscheiden können. Dies sei der Fall. Es fänden sich in den Berichten wiederholt Anhaltspunkte<br />

dafür, dass Schüler gut unterscheiden können, ob eine Lehrperson sie zurecht tadelt, schimpft, brüllt,<br />

die Nerven verliert, straft oder ob sie es ungerechtfertigt tue (Krumm & Eckstein, 2001, S. 16).<br />

Die Abbildung 5 zeigt auf, dass Schülern auch Situationen bekannt sind, in denen sie von der<br />

Lehrperson als dumm befunden, verspottet und schikaniert wurden. Auch wenn die bereits erwähnte<br />

Schwierigkeit der Subjektivität berücksichtigt wird, ist dieses Ergebnis überraschend. Es gibt sehr viele<br />

Möglichkeiten diese Tatsache zu interpretieren und auch Gründe dafür, weshalb es zu solch verbaler<br />

Gewalt durch Lehrpersonen kommt. An dieser Stelle werden die zwei Gründe genauer ausgeführt,<br />

welche uns besonders plausibel erscheinen: Einerseits derjenige der Überforderung. Dazu kommt es<br />

häufig bei Unterrichtsstörungen oder Konflikten. Folge davon ist eine emotionale Belastung, aber auch<br />

aggressives Verhalten von Lehrkräften gegenüber Schülern. So gesehen können<br />

Unterrichtsstörungen Anlässe für aggressives und ruppiges Lehrerverhalten bieten und so das<br />

Klassenklima beeinträchtigen (vgl. Nolting, 2009, S.15). Eine andere Art der Interpretation dieser<br />

Fehläusserungen sehen wir im unbewussten Prozess der Verschiebung (vgl. Singer, 1996, S.52).<br />

Dabei geht es darum, dass Lehrpersonen persönliche Schwierigkeiten in die Schulsituation<br />

hineintragen. Im Kontakt zwischen Lehrer und Schüler spielen bewusste und unbewusste<br />

Einstellungen eine Rolle. Unbewusste Lehrerkonflikte verzerren die pädagogische Beziehung und<br />

können dazu führen, dass Lehrpersonen nicht ausreichend professionell mit ihren Schülern umgehen.<br />

Dies kann sich ebenfalls in verbaler Gewalt äussern.<br />

Unter Punkt 8.1 werden im Zusammenhang mit den Chancen für eine gewaltfreie Kommunikation<br />

weitere mögliche Ursachen und Prädispositionen aggressiven Lehrerverhaltens genauer erläutert und<br />

mit aktuellen Forschungsergebnissen belegt.<br />

5.3.2 Interpretation Frage 2<br />

Bei dieser Frage bot sich den Befragten die Gelegenheit von einer eigenen Erfahrung zu berichten.<br />

Annähernd die Hälfte erinnerte sich an eine Situation, in der sich die Lehrperson unerwünscht<br />

verhalten hat (vgl. Anhang 1.3). Die Beispiele reichen zurück bis in die ersten Schuljahre. Dies zeigt,<br />

wie einschneidend und unvergesslich Worte der Lehrperson sein können. „Lehrersprache kann aus<br />

giftigen Elementen gebildet werden. Worte können sein wie winzige Arsendosen: sie werden<br />

25


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

unbemerkt verschluckt und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung da. Es gibt Menschen, die lebenslang<br />

unter den winzigen Arsendosen leiden, die ihnen Lehrer verabreichten“ (Singer, 1998, S.19). Die<br />

meisten beschriebenen Beispiele betreffen die Ungerechtigkeit. Dabei gilt es zu bedenken, dass der<br />

Alltag einer Lehrperson geprägt ist von Entscheidungen und ihre Absichten können nicht immer mit<br />

denen aller Schüler übereinstimmen. So gesehen sind Probleme dieser Art nicht immer zu vermeiden<br />

(vgl. Nolting, 2009, S. 17). Die Erfahrungen beziehen sich jedoch in den meisten Fällen nicht nur auf<br />

eine Ungerechtigkeit, sondern treten im Zusammenhang mit weiteren verbalen Kränkungen auf.<br />

Werden sie den Kategorien von Frage 3 zugeordnet, sind dies Blossstellen,<br />

Schreien/Beschimpfen/Schimpfwörter und Lächerlichmachen/Beschämen. Zu allen diesen Kategorien<br />

wurden ausserdem noch weitere Erlebnisse geschildert. Dies zeigt, dass diese Arten von Kränkungen<br />

die Schüler sehr verletzen können, nämlich so, dass sie sich Jahre später noch daran erinnern. Von<br />

den Befragten werden keine Erlebnisse der Kategorie Drohung/Einschüchterung beschrieben.<br />

Vielleicht, weil diese Art einer Kränkung nicht so schwer und somit nicht erwähnenswert ist. Vielleicht<br />

aber auch, weil Drohungen im Sinne von „Wenn…, dann…!“, Bestandteil des Schulalltags sind, häufig<br />

nicht konsequent eingehalten werden, oder ohne schwerwiegende Folgen sind.<br />

Um noch einmal auf die Subjektivität der Wahrnehmung zu kommen, wird eine Aussage eines<br />

Mädchens genauer betrachtet: „Wenn mal etwas vorfällt, dann meint er es nur als Spass“ (Antwort zu<br />

Frage 2 des Fragebogens). Was für dieses Mädchen als Spass daherkommt, kann für andere Kinder<br />

verletzend wirken. Aus dieser Aussage lässt sich schliessen, dass das Mädchen entweder ein sehr<br />

starkes Selbstvertrauen hat, das nicht so leicht zu erschüttern ist oder dass das Mädchen die<br />

versteckte Botschaft, welche hinter einer Äusserung steht nicht entschlüsseln kann. Schulz von Thun<br />

(2005) hat die 4 Ohren des Empfängers im Kommunikationsablauf beschrieben (vgl. 3.1.2). Diese<br />

stellen eine passende Metapher für die Situation dar, welche sich auf viele weitere<br />

Kommunikationssituationen übertragen lässt. So ist es für den Kommunikationsverlauf entscheidend,<br />

mit welchem Ohr der Empfänger gerade hinhört. Das beschriebene Mädchen hat die Äusserung mit<br />

dem Selbstoffenbarungs-Ohr aufgenommen und deutet sie als des Lehrers Verständnis für Spass.<br />

Diese Art der Wahrnehmung ist gesünder, als die Aufnahme mit dem empfindlichen Beziehungsohr. In<br />

diesem Fall nimmt der Empfänger nämlich alles persönlich, fühlt sich leicht angegriffen und<br />

beschuldigt. Die beschriebene Situation würde dann als Kränkung empfunden und das Mädchen<br />

würde sich ausgelacht und blossgestellt fühlen.<br />

Das Beispiel führt vor Augen wie subjektiv die Wahrnehmung ist und welchen Einfluss es spielt, mit<br />

welchem Ohr der Empfänger die Nachricht aufnimmt.<br />

5.3.3 Interpretation Frage 3<br />

Es gibt verschiedene Arten von Kränkungen und je nach Art wird eine Kränkung als leichter oder<br />

schwerer empfunden. Wie bereits unter Punkt 3.1.1. erwähnt, sind auch diese Ergebnisse sehr<br />

subjektiv, da nicht nur die Kränkung an sich sehr unterschiedlich interpretiert wird, sondern auch die<br />

Art der Kränkung. Dennoch werden in unseren Ergebnissen einige Tendenzen ersichtlich (vgl. Anhang<br />

1.4, 1.5, 1.6).<br />

Grundsätzlich fällt auf, dass, bis auf eine Ausnahme, alle Kränkungen von der Mehrheit der Befragten<br />

als sehr leicht und leicht eingestuft wurden. Ein Grund für dieses überraschende Ergebnis sehen wir<br />

26


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

darin, dass die Befragten womöglich nicht selbst davon betroffen waren und deshalb die Intensität<br />

unterschätzten. Die Kategorie Ignorieren/Vernachlässigen/Missachten stellt die einzige Ausnahme<br />

dar, darin sehen die männlichen Befragten eine schwere Kränkung. Frank Beuster (2008) beschreibt<br />

in seinem Buch eindrücklich, wie sehr es Jungs geniessen den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der<br />

Lehrperson zu sein und wie wichtig für sie deren Anerkennung ist. Dies könnte in einem<br />

Zusammenhang stehen, dass die Jungen die 5. Kategorie als schwere Kränkung empfinden und<br />

darauf empfindlicher reagieren als Mädchen.<br />

Betrachtet man die Ergebnisse der einzelnen Beispiele genauer, wird ersichtlich, dass sich die<br />

Ergebnisse der beiden Geschlechter in 5 Beispielen deutlich unterscheiden. Dabei fällt auf, dass die<br />

männlichen Befragten die Intensität der Kränkung jeweils höher einstuften als die weiblichen, die<br />

umgekehrte Situation ist nie der Fall. Daraus ist zu interpretieren, dass die Knaben empfindlicher sind<br />

im Falle einer verbalen Kränkung als die Mädchen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass<br />

Knaben schon häufiger solchen Situationen ausgesetzt waren und deshalb die persönliche<br />

Betroffenheit eine Rolle spielt: Knaben fallen in der Schule häufiger durch unangepasstes Verhalten<br />

auf als Mädchen und bieten so Anlass für Zurechtweisung durch die Lehrperson. Dies kommt daher,<br />

dass Jungen mehr Mühe damit haben zuzuhören und still zu arbeiten. Sie haben das starke Bedürfnis<br />

sich zu bewegen und sich mit anderen zu messen. In der Schule sind sie deshalb häufig aufgedreht<br />

und stehen unter Strom. Ab und zu entladen sie dann gewitterartig, weil sie keinen geregelten<br />

Aggressions- und Frustrationsabbau haben (vgl. Beuster, 2008).<br />

Obwohl die Mehrheit der Befragten die meisten Kränkungen als leicht und sehr leicht einstuft, gibt es<br />

auch Schüler, die einige Beispiele als schwer und sehr schwer bewertet haben. Die Kategorie<br />

Lächerlichmachen/Beschämen sticht hier mit einer Prozentzahl von 19 hervor. Aus den Beispielen<br />

kann gedeutet werden, dass Schüler sich am meisten gekränkt fühlen, wenn sich die Lehrperson in<br />

irgendeiner Art und Weise über sie lustig macht. Im Vergleich zu den anderen Kategorien sind die<br />

aufgeführten Beispiele (Geschlecht, Aussehen, Privatleben, Namen, Herkunft etc.) alle an die<br />

Persönlichkeit des Schülers gekoppelt. Von dieser Art von Kränkungen können sich die Betroffenen<br />

schlechter abgrenzen, sie fühlen sich persönlich angegriffen und verletzt.<br />

5.3.4 Interpretation Frage 4<br />

Bei dieser Frage konnten sich die Schüler zu Eigenschaften von Lehrpersonen äussern, welche sie<br />

als besonders wichtig einschätzen (vgl. Anhang 1.7). Es sind sowohl positive, wünschenswerte<br />

Eigenschaften, die auf Beziehungsaspekte zielen, wie auch auf Inhaltsaspekte. Auffallend ist, dass die<br />

Mehrheit der Befragten alle Kriterien als sehr wichtig oder wichtig einstufte. Es gibt auch<br />

Abweichungen, dies sind jedoch nur Einzelfälle und es ist eine klare Teilung zwischen Mehrheit und<br />

Minderheit erkennbar. Dieses Resultat hat die Annahme, dass alle Kriterien als wichtig oder sehr<br />

wichtig beurteilt werden, bestätigt (vgl. 5.1.2.). Die deutliche Gewichtung der Ergebnisse zeigt, dass<br />

sich die Schüler einig darüber sind, was sie sich von einer Lehrperson wünschen. So wird keine der<br />

aufgeführten Kriterien von der Mehrheit als nicht so wichtig oder gar nicht wichtig eingestuft.<br />

Besonders hervorstechend ist die transparente Leistungserwartung. Die Schüler wünschen sich<br />

Lernziele vor einer Prüfung und eine faire Benotung. Dies deckt sich mit den Ergebnissen aus Frage 2<br />

und 3, wo die Schüler sich zur Gerechtigkeit einer Lehrperson äussern. Auch dort wird deutlich, dass<br />

27


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

sie diese Art von Kränkung besonders schwer einschätzen. Ein weiterer Grund für die Wichtigkeit<br />

dieser Kategorie ist der Aspekt der Leistung. Es ist der einzige Punkt, wo eine Verbindung zur<br />

schulischen Leistung und zu Prüfungen besteht. Es ist davon auszugehen, dass die Befragten gute<br />

Leistungen erbringen wollen und deshalb die aufgeführten Beispiele mehrheitlich als sehr wichtig<br />

eingestuft haben. Sie wissen, dass die Verantwortung für das Erbringen einer Leistung nicht allein bei<br />

ihnen liegt. Die Leistungserwartungen müssen kommuniziert werden, unter anderem durch Lernziele<br />

(vgl. Meyer, 2004, S.113). Darüber hinaus kann aber auch die Beurteilung von Fähigkeiten,<br />

Anstrengungen, Engagement, Beteiligung, Haltungen und Verhalten insgesamt dann von den<br />

Schülern akzeptiert werden, wenn sie nicht willkürlich passiert, sondern transparent und<br />

nachvollziehbar ist und dem Bedürfnis nach Anerkennung entspricht.<br />

Weitere Kategorien, die noch deutlicher als andere als sehr wichtig eingeschätzt wurden, sind das<br />

gute Lernklima und die inhaltliche Klarheit. Die Befragten haben alle schon mehrere Jahre<br />

Schulerfahrung. Es ist davon auszugehen, dass ihnen bewusst ist, welchen Einfluss das Klima und<br />

die inhaltliche Klarheit auf ihre Leistungen haben. Ausserdem werden in beiden Kategorien Beispiele<br />

genannt, die in einem engen Zusammenhang mit der Gerechtigkeit einer Lehrperson stehen (vgl.<br />

5.3.2). Erneut zeigt sich somit, dass dieser Begriff ein Schlüsselwort ist, wenn es um die Beziehung<br />

zwischen Schüler und Lehrperson geht. Als mögliche Erklärung für die starke Gewichtung der<br />

Gerechtigkeit, kann der Zusammenhang zur Macht der Lehrperson herangezogen werden. In diesem<br />

Bereich sind die Schüler voll und ganz von der Einstellung und Haltung der Lehrperson gegenüber<br />

Macht und Machtausübung oder gar Machtmissbrauch im Unterricht abhängig (vgl. 3.1.3).<br />

Zwischen den Knaben und Mädchen gibt es nur unwesentliche Unterschiede in den beiden Bereichen<br />

sehr wichtig und wichtig (vgl. 1.8, 1.9). Einzig das Beispiel bei den Knaben, dass die Lehrperson<br />

Gelegenheit für Rückmeldungen bietet, wird als nicht so wichtig eingestuft. Ein möglicher Grund dafür<br />

wäre, dass die Befragten bereits Erfahrungen mit Rückmeldungen gemacht und es nicht positiv erlebt<br />

haben. Eine andere Erklärung könnte sein, dass die Schüler sich vor einem zusätzlichen Aufwand<br />

scheuen und das Tagebuch so eine abschreckende Wirkung hatte. Viele Mädchen hingegen schätzen<br />

Diskussionsrunden und Gelegenheiten um zu reflektieren und Anliegen anzubringen. Es fällt ihnen<br />

vielfach auch leichter über ihre Erwartungen zu sprechen und offen zu sein. Diese Diskrepanz könnte<br />

ein Grund für die unterschiedlichen Ergebnisse von Mädchen und Jungen sein.<br />

5.3.5 Interpretation Frage 5<br />

Zu der offenen Frage, wie eine Lehrperson sein sollte, äusserten sich 8 Schüler (vgl. Anhang 1.10).<br />

Die Befragten haben sich bereits mehr als 20 Minuten mit den Fragen auseinander gesetzt und 4<br />

Seiten des Fragebogens ausgefüllt. Womöglich liess die Konzentration bereits nach. Ausserdem ist es<br />

immer schwierig, wenn unter geschlossenen Fragen eine offene auftaucht. Sie scheint dann<br />

besonders aufwändig und wird gern übersprungen – besonders dann, wenn sie, wie in unserem<br />

Beispiel, als Ergänzungsfrage für noch nicht Gesagtes deklariert wird.<br />

Interessant ist, dass hier erneut der Begriff der Gerechtigkeit mehrmals genannt wird (vgl. 5.3.2.,<br />

5.3.4.). „Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass mit zunehmendem Alter die Lehrerpersönlichkeit für die<br />

Schüler wichtiger wird und somit auch die Gerechtigkeit als zentrales Urteilskriterium auftaucht“<br />

(Schwarz & Prange, 1997, S.129). Dies würde auch auf unsere Ergebnisse zutreffen, schliesslich sind<br />

28


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

die Befragten bereits ältere Schüler und die Gerechtigkeit scheint tatsächlich ein wichtiger Aspekt für<br />

sie zu sein.<br />

Ausserdem wurden viele Wünsche geäussert, die die Menschlichkeit beschreiben. Humor,<br />

Abenteuerlust und Verständnis sollte die Lehrperson mit sich bringen. „Was Kinder in der Schule<br />

lernbereit macht, ist guter Unterricht, verbunden mit Menschlichkeit“ (Singer, 1998, S.46). Genau das<br />

scheint den Kindern wichtig zu sein, sie wollen nicht nur guten Unterricht, sondern auch die Person<br />

dahinter erkennen. Nebst der fachlichen Kompetenz sollten Lehrpersonen vor allem auch<br />

Persönlichkeit und Selbstkompetenz aufweisen. Die Lehrerpersönlichkeit kann in<br />

Tüchtigkeitsdimensionen (fachliche Kompetenz, Unterrichtskompetenz, Disziplin und<br />

Durchsetzungsfähigkeit) und in Beziehungsdimensionen (emotionale Wärme, soziale Kompetenz,<br />

Rücksichtnahme und Wunscherfüllung) unterteilt werden (vgl. Schwarz & Prange, 1997). Wenn jetzt<br />

zwischen den beschriebenen Dimensionen unterteilt wird, haben die Befragten unter Frage 5<br />

ausschliesslich Eigenschaften beschrieben, die der Beziehungsdimension angehören. Im Sinne von<br />

‚Beziehung vor Inhalt‘ (vgl. Watzlawick, 2007, S.53ff) kann davon ausgegangen werden, dass den<br />

Schülern die fachliche Kompetenz einer Lehrperson wichtig ist, diese aber erst zum Tragen kommt,<br />

wenn die Beziehung zwischen Schüler und Lehrperson stimmt.<br />

5.3.6 Interpretation Frage 6<br />

<strong>Verbale</strong> <strong>Lehrergewalt</strong> tritt vielfach im Zusammenhang mit Konfliktsituationen auf. Es kann sich dabei<br />

um Konflikte zwischen Schülern handeln, aber auch um Konflikte zwischen der Lehrperson und den<br />

Schülern (vgl. 5.1.2). Die Ergebnisse dieser Frage geben uns einen Einblick in das gewünschte<br />

verbale Lehrerverhalten in solchen Konfliktsituationen (vgl. Anhang 1.11). Sie zeigen auf, dass sich<br />

Schüler bei Konflikten die Unterstützung durch Lehrpersonen wünschen. Die Kategorien A und D,<br />

welche eine Form von Konfliktbearbeitung im Gespräch darstellen, wurden ausnahmslos als die<br />

ersten beiden Prioritäten gewählt. Dabei zeigt Kategorie A die ausgedehnte Möglichkeit auf, während<br />

D eine Kurzform darstellt. Beides ist von den Befragten gewünscht. Dies zeigt, dass es die Schüler in<br />

solchen Situationen wünschen mit der Lehrperson über das Problem zu sprechen und zwar<br />

gleichermassen ausgeprägt, als auch kurz. „Gespräche machen die oft verschleierte Wirklichkeit<br />

erkennbar und klären die Situation. Dadurch werden neue Handlungsweisen möglich – oder auch<br />

unüberwindliche Grenzen, die ein anderes Handeln erfordern“ (Singer, 1998, S.34). Das Alter der<br />

befragten Schüler trägt sicherlich einen Teil zu diesem Ergebnis bei. Sie haben bereits Erfahrungen<br />

mit Konflikten gesammelt und gelernt, dass Gespräche sehr klärend und hilfreich sein können. Eine<br />

Beziehung wächst aus solchen Gesprächen. Ziel davon ist es nicht, das zu bekommen, was wir<br />

wollen, sondern eine Verbundenheit zwischen Menschen herzustellen, die dazu führt, dass die<br />

Bedürfnisse aller berücksichtigt werden (vgl. Rosenberg, 2007). Diese Verbundenheit gilt es<br />

anzustreben, nicht nur zwischen den Schülern, sondern auch zwischen der Lehrperson und den<br />

Schülern. Sie ermöglicht es, dass die Beteiligten aufeinander eingehen können und gemeinsame<br />

Lösungen gefunden werden. Es scheint, dass diese Entwicklung den Befragten bereits bekannt ist,<br />

und sie sich deshalb so einig sind im Beantworten dieser Frage. Interessant dabei ist jedoch, dass sie<br />

sich die kurze, spontane Konfliktbearbeitung ebenso wünschen, wie diejenige im ausführlichen<br />

Gespräch. An dieser Stelle soll der Unterschied dieser zwei Kategorien noch ausführlicher aufgezeigt<br />

29


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

werden (vgl. 5.1.2). Nolting (2009) schreibt in seinem Buch über „Reaktionen im akuten Konflikt“ und<br />

beschreibt damit die Kategorie D sehr treffend. Er versteht darunter spontane Reaktionen, die der<br />

Klärung der Sache oder der Klärung der Gefühle hilfreich sind. Das können Fragen nach dem<br />

Geschehen, aktives Zuhören oder auch Ich-Botschaften sein. Dabei handelt es sich stets um kurze<br />

Interventionen mit dem Ziel, möglichst schnell zum Unterricht zurückzukehren und daher den Konflikt<br />

einzugrenzen (vgl. Nolting, 2007, S.80). Diese Möglichkeit scheint den Schülern zu entsprechen.<br />

Ihnen ist es ein Anliegen, dass Konflikte geklärt und nicht wegschauend, resignierend oder<br />

bagatellisierend hingenommen werden (vgl. Singer, 1998). Dies muss jedoch nicht immer in einem<br />

ausführlichen Gespräch geschehen, sondern kann auch kurz und spontan sein, mit demselben Ziel<br />

wie das der Lehrperson: möglichst schnell zum Unterricht zurückzukehren.<br />

Ebenso einig wie mit den Kategorien A und D sind sich die Befragten darin, dass Ignorieren und<br />

Disziplinierung keine Arten der Bewältigung von Konflikten darstellen. Insbesondere die Kategorie<br />

Disziplinierung und Kontrolle haben sie abgewertet. Sie sind damit einer Meinung mit Nolting (2009),<br />

der schreibt, dass alle Konzepte, die Konflikte mittels Disziplinierung lösen, grösstes Misstrauen<br />

verdienen. Der einseitige Blick auf die Schüler ist zwar menschlich verständlich, aber sachkundig und<br />

professionell ist eine Sichtweise, die das eigene Verhalten ausklammert, nicht (vgl. Nolting, 2009,<br />

S.20).<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass auch das Ignorieren nicht als gewünschtes verbales Lehrerverhalten<br />

bezeichnet werden kann. Die Schüler wünschen sich auch dann Unterstützung, wenn die Lehrperson<br />

nicht direkt vom Konflikt betroffen ist. Dies zeigen die Fragen 6 und 7. Sie beschreiben eine<br />

Konfliktsituation unter Schülern. Die mögliche Reaktion der Lehrperson, dass sie den Konflikt ignoriert<br />

und den Betroffenen die alleinige Verantwortung übergibt, wird von der Mehrheit der Befragten als<br />

letzte gewählte Kategorie eingestuft.<br />

5.3.7 Hinweise für die Gruppendiskussion<br />

Die Gruppendiskussion ermöglicht es, den Ursachen von Diskrepanzen und allfälligen Unklarheiten in<br />

den Ergebnissen des Fragebogens nachzugehen, aber auch unsere Erkenntnisse abzustützen.<br />

Den folgenden Fragen wird in der Gruppendiskussion nachgegangen, sie haben sich aus den<br />

Interpretationen der Fragen des Fragebogens ergeben:<br />

5.3.1: Inwiefern zeigt sich die Subjektivität bei Kränkungen, wie gross sind da die Unterschiede?<br />

5.3.2: Können wir die Aussagen der Befragten den bestehenden Kategorien zuordnen? Wird die<br />

Kategorie Drohung/Einschüchterung Erwähnung finden im Gegensatz zum Fragebogen?<br />

5.3.3: Bestätigt sich die Tendenz, dass Knaben bezüglich Kränkungen empfindlicher sind als<br />

Mädchen?<br />

5.3.5: Bestätigt sich die Annahme, dass Eigenschaften der Lehrperson, welche die<br />

Beziehungsdimension betreffen, wichtiger sind für die Schüler, als Eigenschaften der<br />

Tüchtigkeitsdimension?<br />

30


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

5.3.6: Wie äussern sich die Schüler bezüglich kurzer-spontaner oder ausgedehnter<br />

Konfliktbearbeitung? Welche Form ist gewünscht?<br />

Wollen die Schüler die Konflikte eigenverantwortlich lösen oder wünschen sie sich<br />

Unterstützung durch die Lehrperson als neutrale Instanz?<br />

6 Gruppendiskussion<br />

Die Gruppendiskussion ist als Gespräch einer Gruppe von Untersuchungspersonen zu einem<br />

bestimmten Thema unter Laborbedingungen zu verstehen. Ziel dabei ist es, die „nicht öffentliche<br />

Meinung“, die informelle Gruppenmeinung, der soziale Entstehungsprozess von Meinungen und<br />

gewissen Interpretations- und Handlungsregelmässigkeiten oder kollektive Orientierungsmuster zu<br />

erfassen. Die Flexibilität der Gruppendiskussion ermöglicht es, sie dem Gegenstand, dem Thema<br />

oder der anzusprechenden Bevölkerungsgruppe anzupassen (vgl. Lamnek, 1993). Diese Anpassung<br />

wird im folgenden Kapitel genauer beschrieben. Ausserdem wird eine erneute<br />

Verfahrensdokumentation geliefert, die einen genauen Einblick in unseren Forschungsprozess<br />

ermöglicht. Wie auch unter Kapitel 5 werden die Ergebnisse der Gruppendiskussion<br />

zusammenfassend dargestellt und interpretiert.<br />

6.1 Planung der Gruppendiskussion<br />

Die Gruppendiskussion wird mit 5 bis 9 Schülern einer Oberstufenklasse in Frauenfeld durchgeführt<br />

werden. Die Klassenlehrperson wählt die Teilnehmenden aufgrund ihrer Gesprächsbereitschaft aus.<br />

Der zeitliche Rahmen ist flexibel, da jedoch die Möglichkeit besteht die Diskussion während des<br />

Unterrichts durchzuführen beschränkt sich die Dauer auf maximal 45 Minuten.<br />

Das oberste Ziel der Diskussion liegt in der Herstellung der Selbstläufigkeit. Dadurch wird die<br />

Untersuchungsgruppe die ihr gewohnten, alltäglichen kommunikativen und interaktiven Formen der<br />

Verständigung verwenden. Die Voraussetzung dafür ist Vertrauen in der Gruppe (vgl. Lamnek, 1993).<br />

Zu Beginn der Diskussion wird ein Grundreiz in Form einer standardisierten Eingangsfrage geschaffen<br />

(vgl. Grafik 4.2.2). Wie bereits unter 4.2.2 beschrieben, ist das in diesem Fall eine Fallschilderung<br />

einer schulischen Konfliktsituation. Dabei wird Bezug auf ein bereits verwendetes Beispiel aus dem<br />

Fragebogen genommen. Die Schüler sollen sich zu gewünschtem verbalen Lehrerverhalten in dieser<br />

Situation äussern und die Diskussion sollte so selbstläufig werden. In dieser offenen Phase zu Beginn<br />

der Gruppendiskussion haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und<br />

so das Thema mit Hinblick auf den Rahmen, welcher durch das Fallbeispiel gegeben ist, selbst zu<br />

bestimmen. Nachfragen sind in diesem Teil der Diskussion nur zugelassen, wenn der Diskurs ins<br />

Stocken gerät und zielen primär darauf ab, die Selbstläufigkeit wieder herzustellen. Im Anschluss<br />

daran erfolgt die Nachfragephase. Zur Vorbereitung derer dienen uns die Hinweise unter 5.3.7, aus<br />

Gründen des theoretischen Interesses und aus Gründen der Vergleichbarkeit. In dieser Phase können<br />

auch noch nicht behandelte Themen durch den Diskussionsleiter initiiert werden. Zum Abschluss hat<br />

der Diskussionsleiter noch einmal die Möglichkeit, auf eventuelle Brüche in der Argumentation der<br />

Gruppe oder spezielle Probleme des Themas einzugehen und die Gruppe damit zu konfrontieren (vgl.<br />

Loos & Schäffer, 2001). Am Ende wird noch eine Metadiskussion angeregt, um zu erfahren, ob die<br />

31


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Diskussionsteilnehmer ihre Ansichten formulieren konnten und wie sie sich während der Diskussion<br />

gefühlt haben (vgl. 4.2.2).<br />

6.2 Durchführung Gruppendiskussion<br />

Die Gruppendiskussion wurde mit 7 Schülern einer 3. Sek C aus Frauenfeld durchgeführt. Die<br />

Klassenlehrperson wählte zu Beginn der Lektion 5 Mädchen und 2 Knaben aus, von denen sie<br />

erwartete, dass sie ihre Meinung äussern werden. Weder die Klassenlehrperson noch die Schüler<br />

hatten eine Ahnung, zu welchem Thema sie sich äussern sollten, insofern kann man von einer<br />

zufälligen Auswahl der Diskutanten ausgehen. Es stand während 45 Minuten ein separater Raum zur<br />

Verfügung. Die Schüler setzten sich eigeninitiativ an einen runden Tisch. Zuerst stellten wir beide uns<br />

vor und erklärten, weshalb wir diese Diskussion inszenierten. Dann installierte die eine von uns beiden<br />

die Kamera, während die andere erläuterte, worum es gehen würde. Dazu gehörte auch, zu<br />

erwähnen, dass die Kamera dem Zweck der Erinnerung diene und das Video nur für die Auswertung<br />

gebaucht und nachher gelöscht werde. Nach ein paar einleitenden Sätzen und der Bekanntgabe des<br />

Zieles der Diskussion, wurde von der Diskussionsleiterin das Fallbeispiel vorgelesen. Die Schüler<br />

erhielten danach einen Streifen Papier, auf welchem das Fallbeispiel sowie das Ziel der<br />

Gruppendiskussion notiert waren. Der Entscheid, den Schülern diesen Streifen auszuhändigen hat<br />

zwei Gründe. Erstens hatten die Schüler so die Möglichkeit, falls sie vom Thema abgelenkt wurden,<br />

oder sie Gefahr liefen den Faden zu verlieren, anhand des Streifens zurückzufinden, ohne dass die<br />

Diskussion ins Stocken gerät oder unterbrochen werden musste. Zweitens konnten die Schüler<br />

während der künstlich inszenierten Situation, die unter Umständen für die eine oder den anderen<br />

peinlich sein konnte, die Hände beschäftigen, sodass sie sich weniger exponiert vorkamen. Am Ende<br />

der Diskussion zeigte sich, dass der zweite Grund für einen der Knaben bedeutsam war, da er<br />

während mehr oder weniger der gesamten Diskussion den Streifen in den Fingern hielt. Die anderen<br />

sechs Diskutanten liessen ihn vor sich auf dem Tisch liegen. Von den 7 Teilnehmern beteiligten sich<br />

vor allem die Mädchen stark an der Diskussion. Der eine Knabe äusserte sich teilweise und der zweite<br />

Knabe beteiligte sich höchstens durch zustimmendes Nicken oder verstärken des eben Gesagten<br />

mittels einzelnen Worten oder Satzfragmenten. Paschke (2002) spricht in diesem Zusammenhang von<br />

Schweigern: „Schweiger sind Personen, die sich nicht äussern und einen eher störenden Einfluss<br />

ausüben oder zumindest überflüssig sind“ (Paschke, 2002, S.17).<br />

Das Ziel der Diskussion, dass eine Selbstläufigkeit hergestellt wird, wurde erreicht (vgl. 6.2). Die<br />

Schüler tauschten sich ungezwungen über ihre Meinungen und Erfahrungen aus. Die<br />

Diskussionsleitung musste kaum nachfragen, die Rückführung zum Thema war nur wenige Male<br />

nötig. Dies geschah mittels einer weiteren Frage oder eines erneuten Hinweisens auf den Grundreiz.<br />

Abschliessend bot sich die Gelegenheit für eine Metadiskussion, bei welcher sich die Schüler dazu<br />

äusserten, ob alles Wichtige gesagt wurde und wie sie sich dabei gefühlt haben.<br />

6.3 Aufbereitung Gruppendiskussion<br />

Anhand eines zusammenfassenden Protokolls wurde die Gruppendiskussion aufbereitet. Dieses<br />

Verfahren wurde gewählt, da es die Materialfülle schon bei der Aufbereitung reduziert und viel<br />

Abschweifendes, Überflüssiges nicht festgehalten werden muss. Als Technik wurde die qualitative<br />

32


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Inhaltsanalyse zu Hilfe genommen. Anhand dieser läuft die Zusammenfassung methodisch kontrolliert<br />

ab. Ziel der zusammenfassenden qualitativen Inhaltsanalyse ist es, das Material so zu reduzieren,<br />

dass die wesentlichen Inhalte erhalten bleiben und durch Abstraktion ein überschaubares Korpus<br />

geschaffen wird, das immer noch ein Abbild des Grundmaterials ist (vgl. Mayring, 2002, S.114).<br />

Mayring beschreibt dazu ein bewährtes Verfahren, an dessen Ablauf wir uns orientiert haben.<br />

In einem ersten Schritt haben wurden Kriterien festgelegt, anhand welcher das zusammenfassende<br />

Protokoll erstellt werden konnte. Dabei wurden bereits erstellte Kategorien aus dem Fragebogen<br />

beigezogen. Bei der anschliessenden Durcharbeitung des Protokolls fielen Textstellen auf, die keiner<br />

bestehenden Kategorie zugeordnet werden konnten. Dazu entstand jeweils eine neue induktive<br />

Kategorie, welche aus dem Material heraus formuliert wurde. Das Ergebnis dieser Analyse ist ein Set<br />

von Kategorien zur Thematik, welchem spezifische Textstellen zugeordnet sind (vgl. Anhang 2).<br />

6.3.1 Definition der deduktiven Kategorien<br />

Zentral für die Fragestellung sind Aussagen, die erwünschtes verbales Lehrerverhalten beschreiben.<br />

Bereits im Fragebogen wurden dazu Daten gesammelt (vgl. 5.1.2). Dabei fiel auf, dass sich die<br />

Schüler in diesem Zusammenhang insbesondere Eigenschaften wünschen, welche die<br />

Beziehungsdimension betreffen (vgl. 5.3.5). Schwarz und Prange (1997) machen dazu folgende<br />

Angaben:<br />

Zunächst sind die Schülerurteile auf dem Grundschulniveau eher vom Interesse am Unterricht<br />

bestimmt, und der Lehrer wird hauptsächlich dahingehend beurteilt, inwieweit er den Schülern<br />

Interessantes zu bieten vermag, den Unterricht anregend gestaltet und gut erklärt. Weiter gehende<br />

Persönlichkeitsurteile werden in der Regel nur dann gefällt, wenn der Lehrer stark negativ<br />

herausragende Eigenschaften aufweist, die die Schüler ängstigen können. Im weiteren Verlauf<br />

werden die wahrgenommenen Persönlichkeitseigenschaften des Lehrers differenzierter beurteilt<br />

und auch wichtiger für das Urteil über die Qualität der Lehrer-Schüler-Beziehung. Die Schüler<br />

achten vermehrt darauf, inwieweit der Lehrer eine gute personale Beziehung herzustellen vermag,<br />

ihnen Verständnis entgegenbringt und ihren Bedürfnissen gegenüber offen ist. (Stolz, 1997, S.<br />

129/130)<br />

Dieser Annahme wurde vertieft nachgegangen, indem eine Kategorie „Äusserungen zu der Dimension<br />

Beziehung“ und eine andere Kategorie „Äusserungen zu der Dimension Tüchtigkeit“ gebildet wurde.<br />

Diesen Überbegriffen wurden die Kategorien aus dem Fragebogen (5.1.2) zugeordnet, welche auf<br />

‚Zehn Merkmale guten Unterrichts‘ von Meyer (2004) basieren.<br />

In der Diskussion wurde das erlebte verbale Lehrerverhalten sehr häufig genannt. Es entstand der<br />

Eindruck, dass diesbezüglich weitere interessante Äusserungen formuliert werden würden, weshalb<br />

dieser Bereich nochmals untersucht werden sollte. Der Fokus wurde nicht wie geplant, ausschliesslich<br />

auf das erwünschte verbale Lehrerverhalten gerichtet. Aus diesem Grund werden die Kategorien des<br />

Fragebogens betreffend erlebtem verbalen Lehrerverhalten (vgl. 5.1.1) erneut beigezogen. Dem ist<br />

hinzuzufügen, dass 2 der Kategorien (Lächerlichmachen/Beschämen und<br />

Ignorieren/Vernachlässigen/Missachten) in der Gruppendiskussion nicht mehr genannt wurden. Somit<br />

33


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

sind sie für die Auswertung der Gruppendiskussion nicht relevant und im Kategoriensystem nicht<br />

vorhanden. Es entstanden folgende deduktiv entwickelte Kategorien:<br />

Kategorie: Erlebtes verbales Lehrerverhalten (vgl. 5.1.1):<br />

- Blossstellen<br />

- ungerechtes, unfaires Verhalten<br />

- Schreien, Beschimpfen, Schimpfwörter<br />

- Drohungen, Einschüchterungen<br />

Kategorie: Erwünschtes verbales Lehrerverhalten:<br />

Beziehungsdimension<br />

Wie bereits bei der Interpretation der Frage nach dem erwünschten Lehrerverhalten erwähnt, ist die<br />

Beziehungsdimension sehr zentral für die Schüler, weshalb sie auch als Kategorie für die<br />

Gruppendiskussion verwendet wird. Stolz (1997) bezieht sich in seinem Artikel auf Hofer, welcher die<br />

Beziehungsdimension in die Bereiche emotionale Wärme, soziale Kompetenz sowie Rücksichtnahme<br />

und Wunscherfüllung einteilt (Stolz, 1997, S.127). Unter emotionaler Wärme wird Zuwendung,<br />

Anteilnahme und Aufmerksamkeit verstanden. Die Lehrperson ist an der emotionalen<br />

Gemütsverfassung der Schüler interessiert, nimmt an Frust und Freude der Schüler teil und erkennt,<br />

wenn die Schüler etwas beschäftigt, das auch ausserhalb des Unterrichts liegen kann. Die Beziehung<br />

ist durch Vertrauen und Interesse und Wertschätzung geprägt. Soziale Kompetenz meint die Fähigkeit<br />

der Lehrperson souverän, empathisch, fair und konstruktiv mit den Schülern umgehen zu können.<br />

Dazu gehören auch die Bereitschaft zur Kooperation mit den Schülern sowie ehrliches und<br />

verlässliches Auftreten ihnen gegenüber. Umsichtiges Verhalten, bei dem die Lehrperson die<br />

Bedürfnisse und Wünsche der Schüler beachtet, wird der Rücksichtnahme und Wunscherfüllung<br />

zugeordnet.<br />

Tüchtigkeitsdimension<br />

Zur Tüchtigkeitsdimension gehören die Bereiche fachliche Kompetenz, Unterrichtskompetenz,<br />

Disziplin und Durchsetzungsvermögen. Die ersten beiden Bereiche werden anhand Meyers<br />

Gütekriterien klare Strukturierung des Unterrichts und inhaltliche Klarheit erläutert.<br />

Die klare Strukturierung des Unterrichts hat eine innere (didaktisch-methodische Linienführung) und<br />

eine äussere Seite (Unterrichtsmanagement). Wenn also das Unterrichtsmanagement funktioniert und<br />

sich ein ‚roter Faden‘ durch die Lektionen zieht, ist der Unterricht klar strukturiert. Dieser ‚rote Faden‘<br />

ist dann ersichtlich, wenn zwischen den Zielen, Inhalten sowie den Methoden Wechselwirkungen<br />

bestehen, der methodische Gang folgerichtig ist, ein methodischer Grundrhythmus herrscht und<br />

Klarheit der Aufgaben, Regeln und Rollen besteht. Meyer gibt dazu folgende Ratschläge: Intelligente<br />

Unterrichtsvorbereitung, informierende Unterrichtseinstiege, Entroutinisierung der Fragetechniken,<br />

Arbeit mit Unterrichtsritualen und Freiräume (vgl. Meyer, 2004, S. 25 ff).<br />

Eine verständliche Aufgabenstellung, ein plausibler thematischer Gang sowie die klare und<br />

verbindliche Ergebnissicherung sind laut Meyer (2004) die Voraussetzungen für die inhaltliche Klarheit<br />

(Meyer, 2004, S. 55ff). Eine verständliche Aufgabenstellung kann dann entwickelt (2004) werden,<br />

34


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

wenn einerseits der Kern der Lernaufgabe analysiert und zweitens klar ist, auf welchem<br />

Kompetenzniveau sich die Schüler befinden. Unter plausiblem thematischem Gang führt Meyer fünf<br />

didaktische Vorgehensweisen auf (vgl. Meyer, 2004, Abbildung S. 58). Für die Klarheit der<br />

Ergebnissicherung ist es wichtig, dass die vereinbarten Fragen geklärt und die Aufgaben gelöst sind,<br />

oder auch unklare Fragen weiterverarbeitet werden. Die Ergebnissicherung ist dann verbindlich, wenn<br />

sich die Schüler und Lehrperson darauf verständigt haben, was als gemeinsamer Wissens- und<br />

Könnensbesitz der Klasse gilt, worauf später zurückgegriffen werden kann und was zur<br />

Leistungsüberprüfung gilt.<br />

Für die Transparenz der Leistungserwartungen führt Meyer (2004) folgende Definition an (ebd., S.<br />

114):<br />

1) Den Schülern an den gültigen Richtlinien oder an Bildungsstandards ausgerichtetes und ihrem<br />

Leistungsvermögen angepasstes Lernangebot machen,<br />

2) dieses Angebot verständlich kommunizieren und zum Gegenstand eines Arbeitsbündnisses<br />

machen<br />

3) und ihnen nach formellen und informellen Leistungskontrollen zügig Rückmeldungen zum<br />

Lernfortschritt geben.<br />

Indikatoren für transparente Leistungserwartung sind unter anderem, wenn die Lehrperson die<br />

Leistungserwartungen mit den Schülern bespricht, zügig und differenziert Rückmeldungen zu den<br />

Leistungen gibt und diese in klaren und nachvollziehbaren Worten erläutert. Der Bereich Disziplin und<br />

Durchsetzungsvermögen fällt unter die induktive Kategorie Strenge der Lehrperson und wird dort<br />

genauer erläutert, wobei Disziplin mit der Einhaltung von Regeln gleichgesetzt wird.<br />

6.3.2 Definition der induktiven Kategorien<br />

Kategorie: Respektvolles Verhalten<br />

Die Schüler haben während der Diskussion mehrmals den Begriff „Respekt“ erwähnt und betont, wie<br />

wichtig es ist, dass ihnen dieser entgegengebracht wird. Respektvolles Verhalten gehört zur Kategorie<br />

der Beziehungsdimension. Da der Begriff jedoch auffallend häufig Erwähnung fand, wird dazu eine<br />

neue induktive Kategorie formuliert, die es zu definieren gilt.<br />

Jeder hat das Bedürfnis, von anderen als Person wahrgenommen und berücksichtigt zu werden, als<br />

ein Mensch mit eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Plänen, die von anderen gesehen und auch<br />

beantwortet werden. In diesem Sinne wird unter Respekt eine aktive Grundhaltung gegenüber<br />

anderen verstanden. Diese Form des Respekts, das gegenseitige Berücksichtigen und Achten ist<br />

unerlässlich in einem guten Zusammenleben (vgl. Strobl, 2008).<br />

Die Forscher der Hamburger RespectResearchGroup unterscheiden 2 Arten von Respekt: den<br />

vertikalen und den horizontalen Respekt. Dabei bildet der horizontale Respekt die Basis. Es ist der<br />

bedingungslose, anerkennende Respekt. Es müssen keine besonderen Leistungen erbracht werden,<br />

dass er entsteht – er kommt von Herzen und stellt eine generelle Einstellung dar. Der vertikale<br />

Respekt hingegen muss verdient werden, er wird auch als wertschätzender Respekt bezeichnet (vgl.<br />

Quaquebeke, Henrich & Eckloff, 2010). Übertragen auf die Beziehung zwischen Lehrperson und<br />

Schüler bedeutet das nun, dass der horizontale Respekt von beiden Seiten her vorhanden sein sollte.<br />

Die Lehrperson bringt den Schülern Respekt und Anerkennung entgegen, ohne dass dies an<br />

35


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Bedingungen geknüpft ist. Umgekehrt gilt dies genauso. Idealerweise wächst der vertikale Respekt.<br />

Dies ist der Fall, wenn sich Schüler oder Lehrperson durch besonderes Verhalten oder positiv<br />

erbrachte Leistungen, den wertschätzenden Respekt verdienen.<br />

Kategorie: Selbstreflexion<br />

Die Aufbereitung der Gruppendiskussion hat eine neue Perspektive aufgezeigt. Wir wurden darauf<br />

aufmerksam, dass die Schüler den Grund für die Entstehung von verbaler Gewalt nicht immer bei der<br />

Lehrperson sehen, sondern sich häufig auch darüber bewusst sind, dass sie diese Äusserungen<br />

provoziert haben und deshalb auch Verständnis dafür aufbringen. Aussagen wie „..wir sind in einem<br />

schwierigen Alter...“, oder „...ich war auch frech...“, oder „...ich muss auch mehr Respekt vor ihm<br />

haben...“ zeigen, dass sich die Schüler Gedanken über ihr eigenes Verhalten und die damit<br />

verbundene Entstehung des Konflikts machen. Selbstreflexion steht in enger Beziehung mit Begriffen<br />

wie Selbsterkenntnis und Selbstkritik und ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit, die sich durch<br />

das Nachdenken über die eigene Person auszeichnet. Für die persönliche Entwicklung eines jeden<br />

Menschen ist es wichtig, ein realistisches Selbstbild zu entwickeln und sich selber mit allen Stärken<br />

und Schwächen einschätzen zu können (vgl. Rosenberg, 2007). In der Gruppendiskussion haben die<br />

Schüler gezeigt, dass ihnen diese Selbsteinschätzung gelingt, dass sie abwägen können, inwiefern<br />

sie das Verhalten der Lehrperson beeinflussen. Nolting (2009) schreibt in seinem Buch, dass das<br />

Nachdenken über sich selbst und den eigenen Anteil deshalb so hilfreich ist, weil man bei sich selbst<br />

am leichtesten etwas ändern kann – selbst dann, wenn man nicht das eigentliche Problem ist. Das<br />

Selbstkonzept einer Person steht in engem Zusammenhang mit dem Entwicklungsstand. Es<br />

entwickelt sich mit zunehmendem Alter (vgl. 3.1.4). Die Kinder in unserer Befragung haben bereits ein<br />

weit entwickeltes Selbstkonzept. Sie hinterfragen ihr Verhalten, denken darüber nach, wie andere<br />

Personen über sie denken und haben bereits gelernt, ihre Eigenschaften und Verhaltensweisen zu<br />

bewerten. Die beobachtete Selbstwahrnehmung ist ein wichtiger Anhaltspunkt, wenn es darum geht<br />

verbale <strong>Lehrergewalt</strong> zu vermeiden und Konflikte zu lösen. Darin ist eine Chance für die<br />

Kommunikation zwischen Lehrperson und Schüler enthalten.<br />

Kategorie: Strenge einer Lehrperson<br />

Während der Diskussion haben die Diskutanten mehrfach erwähnt, dass die Lehrperson streng sein<br />

sollte und sich durchsetzen können muss. Diese Beobachtung bestätigt auch die Studie von Gleser<br />

(2004), die untersucht, welches die Eigenschaften einer respektierten Lehrperson sind. Dabei stehen<br />

Eigenschaften wie Strenge und Durchsetzungsvermögen an den obersten Stellen. Streng sein<br />

bedeutet für Schüler, dass die Lehrperson auf das Einhalten von Regeln besteht, dass sie<br />

Belastungen beim Lernen einfordert und eine grosse pädagogische Entschlossenheit zeigt. Sich<br />

durchsetzen heisst vom eigenen Ansatz überzeugt zu sein und deshalb auch daran festzuhalten. Es<br />

bedeutet auch, hinter den Ideen zu stehen, Überzeugung auszustrahlen aber auch zu Selbstreflexion<br />

fähig zu sein (vgl. Zangerle, 2009). Anhand dieser Definitionen wird davon ausgegangen, dass sich<br />

die Schüler eine Lehrperson wünschen, die Regeln durchsetzt und zum Lernen auffordert. Sie kann<br />

die Schüler von ihren Ideen überzeugen, ist aber gleichzeitig auch offen für Anregungen durch die<br />

Klasse.<br />

36


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

6.4 Interpretation Gruppendiskussion<br />

In diesem Abschnitt geht es um die weitere Auswertung der Gruppendiskussion. Dabei wird vom<br />

entstandenen Kategoriensystem (vgl. Anhang 2) ausgegangen und entlang der Kategorien die<br />

Ergebnisse interpretiert. Diese dienen uns als Titel. Darunter listen wir einige prägnante<br />

Ankerbeispiele aus der Gruppendiskussion auf und interpretieren diese anschliessend.<br />

Die Kategorien mit den verschiedenen Arten von verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> sind zusammengefasst<br />

interpretiert unter dem Titel Erlebtes verbales Lehrerverhalten.<br />

6.4.1 Erlebtes verbales Lehrerverhalten<br />

Das Auftreten der Arten von verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> lässt sich auch quantitativ auswerten. Durch die<br />

Zuordnung von Textstellen zu Kategorien konnte geprüft werden, welche Kategorien am häufigsten<br />

kodiert wurden. Daraus ist folgendes Diagramm entstanden:<br />

Abbildung 8: Nennungen von verbaler <strong>Lehrergewalt</strong><br />

Daraus lässt sich lesen, dass die Kategorie ungerechtes, unfaires Verhalten die am häufigsten<br />

genannte ist. Danach folgen Schreien, Beschimpfen, Schimpfwörter und Drohungen,<br />

Einschüchterungen. Blossstellen wurde am seltensten erwähnt. Bereits unter 5.2.1 sind wir der Frage<br />

nachgegangen, welche Arten von verbaler Gewalt den Schülern bekannt sind. Die entstandene<br />

Tabelle zeigt auf, dass auch in dieser Umfrage das ungerechte, unfaire Verhalten und Schreien,<br />

Beschimpfen, Schimpfwörter die meisterlebten Arten verbaler Gewalt sind. Über 60% der Befragten<br />

waren bereits einmal davon betroffen. Aus diesen Ergebnissen lässt sich schliessen, dass<br />

ungerechtes, unfaires Verhalten und Schreien, Beschimpfen durch Lehrpersonen zum Schulalltag<br />

gehören – nahezu jedes Schulkind kann von eigenen Erfahrungen dazu berichten. Es stellt sich die<br />

Frage, weshalb Kränkungen dieser Kategorien häufiger stattfinden und wahrgenommen werden als<br />

andere. Der Schweregrad der Kränkungen kann nicht als Erklärungsgrund dafür herangezogen<br />

werden, dies bestätigen uns die Ergebnisse des Fragebogens unter 5.2.3.<br />

37


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Bei den Ergebnissen des Fragebogens betreffend erwünschten Lehrereigenschaften ist bereits der<br />

Begriff der Gerechtigkeit aufgefallen (vgl. 5.3.5). Diese Eigenschaft ist den Kindern besonders wichtig.<br />

Demzufolge ist nachvollziehbar, dass sie im Hinblick auf gerechtes Verhalten einer Lehrperson<br />

besonders sensibel sind. Stolz (1997) schreibt in seinem Buch über schlechte Lehrer aus der Sicht<br />

von Schülern. Auch er stösst auf den Begriff Fairness. Schüler verbinden diesen Begriff wesentlich mit<br />

der Benotungspraxis, und es ist unklar, welcher der beiden Hauptdimensionen (Tüchtigkeit- oder<br />

Beziehungsdimension) er zugewiesen werden sollte. Die Gerechtigkeit einer Lehrperson hängt sowohl<br />

von der didaktischen als auch von der sozialen Kompetenz ab (vgl. Stolz, 1997). Somit sind die<br />

Schüler in verschiedenen Bereichen mit dieser Lehrereigenschaft konfrontiert und erkennen deshalb<br />

auch eine besondere Wichtigkeit darin.<br />

Die Tatsache, dass Schüler die Gerechtigkeit anhand der Benotungspraxis einer Lehrperson<br />

beurteilen, ist ein weiterer Grund für die grosse Bedeutung dieser Lehrereigenschaft für die Schüler.<br />

Die eigenen Leistungen sind für Schüler zentral (vgl. 5.3.4), diese stehen in direktem Zusammenhang<br />

mit der Benotung durch die Lehrperson (vgl. 5.3.4). Anhand diesem Wissen ist es verständlich,<br />

weshalb Kränkungen verbaler Art, die ungerechtes, unfaires Verhalten betreffen, besonders häufig<br />

von den Schülern als solche wahrgenommen werden.<br />

Die Begründung für das häufige Vorkommen von Schreien, Beschimpfen, Schimpfwörter liegt unter<br />

anderem in einer formalen Ungenauigkeit. Krumm (2001) hat die verschiedenen Arten verbaler Gewalt<br />

definiert, darunter auch das Schreien, Beschimpfen, Schimpfwörter. Bei der Auseinandersetzung mit<br />

der Frage, warum diese Art Kränkung so häufig stattfinden, hat sich gezeigt, dass die Trennung von<br />

Schreien, Beschimpfen, Schimpfwörter zu Blossstellen, aber auch zu Lächerlichmachen/Beschämen<br />

oder Drohen/Einschüchtern nicht ganz klar ist. Dies bestätigen auch Aussagen von Schülern „Er ging<br />

auf sie zu, so dass es ihr unheimlich war und ist voll ausgerastet“ (vgl. Video, 35`25) oder „...er ist<br />

mega laut geworden und hat mich vor der ganzen Klasse mega fest angeschnauzt“ (vgl. Video,<br />

40`38). Diese Aussagen zeigen, dass Kränkungen der Kategorie Schreien, Beschimpfen,<br />

Schimpfwörter sich häufig auch überschneiden mit Kränkungen von andern Kategorien. Dies führt<br />

automatisch zu einer mehrfachen Erwähnung der Schüler von Schreien/Beschimpfen/Schimpfwörtern.<br />

Gleser (2003) hat in seiner Studie untersucht welches die wahrgenommenen Eigenschaften und<br />

Verhaltensweisen einer Lehrperson sind, der gegenüber Respekt empfunden wird. Dabei wurden die<br />

Eigenschaften laut/energisch/schreit von 5% der Befragten genannt. Andere Arten verbaler Gewalt,<br />

wie wir sie definiert haben, wurden in keinerlei Weise genannt. Das bedeutet, dass das Schreien eine<br />

Form von verbaler Gewalt ist, anhand derer sich die Lehrpersonen, in sehr geringem Masse, Respekt<br />

verschaffen können.<br />

<strong>Verbale</strong> Gewalt durch Lehrpersonen kann sich darin äussern, dass Schüler blossgestellt werden.<br />

Diese Art von verbaler Gewalt wurde in der Gruppendiskussion zweimal beschrieben. „Und weil ich<br />

nicht drausgekommen bin, musste ich an die Wandtafel. Und ich hab es einfach nicht gecheckt. Dann<br />

hat er mich vor der ganzen Klasse fertig gemacht und als dumm bezeichnet“ (vgl. Video 5`50). Die<br />

Lehrperson hat in diesem Beispiel die Schwäche eines Schülers absichtlich hervorgehoben und ihn so<br />

vor der Klasse blossgestellt. Auch das Auftragen von einer zu schwierigen Aufgabe, welches in<br />

diesem Beispiel der Fall ist, wird als Blossstellen definiert. Es ist immer einhergehend mit der<br />

38


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Anwesenheit von anderen Kindern. Der Lehrer stellt Schüler bloss und gibt sie damit der Häme der<br />

Klassengemeinschaft preis. Die Absicht dahinter kann auch eine kollektive Einschüchterung, im Sinne<br />

der Disziplinierung der ganzen Klasse sein. Laut Nolting (2009) hat das Blossstellen von Schülern<br />

jedoch keinen Einfluss auf das Benehmen der anderen Kinder. Dieses hängt davon ab, wie motiviert<br />

der Schüler für das jeweilige Fach ist und welche Zuneigung er für die Lehrperson empfindet (vgl.<br />

Nolting, 2009). Daraus lässt sich schliessen, dass das Blossstellen von Schülern keinerlei positive<br />

Aspekte mit sich bringt. Das Benehmen der anwesenden Kinder lässt sich damit nicht beeinflussen,<br />

für sie sind die persönlichen Erfahrungen mit der Lehrperson und andere Gründe ausschlaggebend.<br />

Die Auswirkungen auf die betroffenen Kinder hingegen können gravierend sein. „Die Schüler<br />

empfinden in diesem Fall häufiger Angst und Stress, leiden aber auch überdurchschnittlich oft an<br />

psycho-vegetativen Beschwerden wie Kopf- oder Bauchschmerzen“ (Salomon, 1997, S.16).<br />

Kränkungen, die der Art Drohungen/Einschüchterungen angehören, wurden in der Gruppendiskussion<br />

zweimal beschrieben. „...dann hat der Lehrer gesagt, halt die Fresse, sonst schmeiss ich dir den<br />

Schlüsselbund an...“ (vgl. Video, 42`52). Wenn Lehrpersonen Drohungen aussprechen, ist das<br />

Ausdruck der Intention dem Schüler Schaden zuzufügen. Dabei handelt es sich meist um die<br />

Ankündigung einer Strafe, mit der Absicht, das Verhalten des Schülers zu steuern und eine<br />

Verbesserung der Situation zu bewirken (vgl. Tibs, 2010). In unserem Beispiel geht es darum, dass<br />

die Lehrperson den Schüler mit allfälligen Konsequenzen einschüchtern will. Ob diese dann auch<br />

tatsächlich umgesetzt werden, oder ob es sich um eine leere Drohung handelt, ist unterschiedlich.<br />

Tatsache ist jedoch, dass sich der Schüler an diese Situation zurückerinnert, weil sie für ihn<br />

besonders beängstigend war. Aus den wenigen Äusserungen, die dieser Art von Kränkung<br />

zugeordnet werden, können wir schliessen, dass Drohungen von den Schülern als weniger verletzend<br />

empfunden oder von Lehrpersonen selten formuliert werden.<br />

6.4.2 Erwünschtes Lehrerverhalten<br />

6.4.2.1 Beziehungsdimension<br />

Die Beziehungsdimension ist diejenige deduktive Kategorie zum erwünschten Lehrerverhalten, welche<br />

am häufigsten von den Diskutanten angesprochen wurde. Wie vermutet, zielt der Grossteil der<br />

Äusserungen der Schüler auf die Lehrer-Schüler-Beziehung ab. In der quantitativen Auswertung der<br />

Gruppendiskussion wird ersichtlich, dass 50 Textstellen der Kategorie Beziehungsdimension<br />

zugeordnet wurden. Dabei handelt es sich sehr häufig um den Bereich der emotionalen Wärme,<br />

welcher Bestandteil der Definition der Beziehungsdimension ist (vgl. 6.3.1). Die Lehrperson, die sich<br />

die Schüler wünschen, interessiert sich für sie auch ausserhalb der Schule, ist feinfühlig und merkt,<br />

wenn es ihnen nicht gut geht. In solchen Momenten nimmt sie sich Zeit für Gespräche und ist<br />

rücksichtsvoll im Umgang mit ihnen. Diese Erkenntnis bestätigen folgende Äusserungen aus der<br />

Gruppendiskussion:<br />

„Sie sagt, du kannst immer kommen“ (vgl. Video, 15`00),<br />

„Sie ist auch im Allgemeinen immer für dich da, zum Beispiel wenn du Schluss hast mit<br />

dem Freund oder der Freundin, dann sagt sie, du kannst es mir sagen, dann musst du<br />

39


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

2,3 Tage keine Hausaufgaben machen. In solchen Sachen ist sie immer da“ (vgl. Video,<br />

15`05),<br />

„Sie merkt auch, wenn es einem nicht gut geht, also sie ist dann immer zu mir<br />

gekommen“ (vgl. Video, 15`16),<br />

„Sie war meine beste Lehrerin. Wenn du etwas hattest, konntest du zu ihr gehen, egal<br />

wann. Du hattest ihre Natelnummer, wenn du etwas hattest, konntest du sie anrufen, egal<br />

wann. Sie ist immer für dich da gewesen“ (vgl. Video, 18`35),<br />

„Er hat mich nach der Schule gefragt, ob ich mit ihm über das Problem (Essstörung)<br />

sprechen wollte und dann haben wir darüber geredet. Und seit dann ist es wieder gut<br />

geworden“ (vgl. Video, 30`50),<br />

„Ich wünsche mir eine Lehrperson, die auch in der Freizeit hinter mir steht“ (vgl. Video,<br />

46`10).<br />

Das Interesse der Lehrperson an den Schülern, auch über die schulischen Inhalte hinweg, wird sehr<br />

geschätzt, sogar gewünscht. Besonders in der Oberstufe, wo die Pubertät und das Erwachsenwerden<br />

eine grosse Rolle spielen, ist es für die Schüler besonders wichtig, dass sie eine Bezugsperson<br />

haben, mit der sie über ihre Sorgen sprechen können. Wenn dann noch dazu kommt, dass sie<br />

zuhause wenig Unterstützung bekommen und auf sich allein gestellt sind, wird die Lehrperson als<br />

Bezugsperson noch wichtiger. „Ältere Schüler können mit ihren Lehrern Konflikte austragen, die die<br />

Eltern ihnen übel nehmen würden. Während diese in der wichtigen Phase der Ablösung oft gekränkt<br />

reagieren, hat ein Pädagoge die notwendige Distanz und mehr Souveränität. Die Schüler können sich<br />

an ihm messen und ein neues Selbstbild entwickeln“ (Miller, 2003, S. 134). Erneut tritt hier der Begriff<br />

der Souveränität auf (vgl. 6.3.1). Souverän sein bedeutet autonom, selbständig und selbstsicher<br />

auftreten. Diese Eigenschaften führen dazu, dass sich Schüler eine Lehrperson als Bezugsperson<br />

wünschen und auswählen. Sie suchen in diesem Moment keinen Kollegen der gleichgesinnt ist,<br />

sondern eine Person, die Sicherheit und Souveränität ausstrahlt. Im Gegensatz zur Beziehung mit<br />

Eltern oder Kollegen ist die Beziehung zur Lehrperson von mehr Distanz und Respekt geprägt. Die<br />

Lehrperson stellt somit auch eine Respektperson dar, der die Schüler eine gewisse Bewunderung<br />

entgegenbringen. In diesem Fall wäre vom vertikalen Respekt die Rede (vgl. 6.3.2), welcher sich die<br />

Lehrperson durch ein vorbildliches Verhalten verdient hat. Diese Interpretationen werden von unseren<br />

Beobachtungen in der Gruppendiskussion gestützt. Darin haben sich die Diskutanten nicht dazu<br />

geäussert, dass sie sich eine Lehrperson wünschen, die die Rolle eines Kollegen oder Elternteils<br />

einnimmt. Satt dessen soll die Lehrperson streng sein, sie wollen Respekt vor ihr haben, aber<br />

gleichzeitig soll sie für sie da sein, auch für Belange, die nicht die Schule betreffen.<br />

6.4.2.2 Tüchtigkeitsdimension<br />

Die Ergebnisse der Gruppendiskussion weisen erneut auf die Relevanz der Beziehung zwischen<br />

Lehrperson und Schüler hin. Dieser wird mehr Bedeutung zugesprochen, als der Wissensvermittlung.<br />

Diese Tatsache hat auch Eichhorn (2010) in seinem Buch festgehalten: „Unterricht ist nie allein<br />

Wissensvermittlung – vielmehr ist er in erster Linie Beziehung“ (Eichhorn, 2010, S. 92). Doch<br />

Beziehung und Wissensvermittlung können nicht losgelöst voneinander betrachtet werden, sie stehen<br />

40


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

in einem engen Zusammenhang und beeinflussen sich gegenseitig. Unter Wissensvermittlung werden<br />

die fachliche Kompetenz und die Unterrichtskompetenz der Lehrperson verstanden (vgl. 6.3.1). Damit<br />

die Schüler von diesen Kompetenzen profitieren können, wird jedoch eine gute Beziehung zur<br />

Lehrperson vorausgesetzt. Der Lehrer kann Unterrichtsinhalte nämlich erst dann gewinnbringend<br />

vermitteln, wenn er den Kindern zu einer positiven Beziehung zu ihm verholfen hat (vgl. Eichhorn,<br />

S.94, 2010). So gesehen wird die Tüchtigkeitsdimension hinter die Beziehungsdimension gestellt: Die<br />

Beziehung muss stimmen, erst dann können sich die Schüler auf die Inhalte einlassen und von den<br />

fachlichen Kompetenzen und Unterrichtskompetenzen ihrer Lehrperson profitieren. Dies erklärt auch<br />

die extremen Gegensätze in der quantitativen Auswertung der Gruppendiskussion. Darin hat sich<br />

gezeigt, dass sechsmal häufiger Textstellen zur Beziehungsdimension gefunden wurden als zur<br />

Tüchtigkeitsdimension. Wird berücksichtigt, dass sich die Kinder gar nicht erst mit den fachlichen<br />

Kompetenzen der Lehrperson auseinandersetzen, solange die Beziehung nicht stimmt, kann darin<br />

eine Erklärung für die geringe Erwähnung der Tüchtigkeitsdimension gesehen werden.<br />

Äusserungen, welche die Tüchtigkeitsdimension betreffen, sind nicht nur selten, sondern auch wenig<br />

ausführlich formuliert worden: „Ich verstehe es oft nicht. Und sie erklärt es mir dann so mit anderen<br />

Sachen. Das finde ich mega gut“ (vgl. Video, 14`50), „Ja das ist vielleicht schon geil, aber trotzdem,<br />

Unterricht selber bei ihm lernt man einfach nichts“ (vgl. Video, 34`26), „Ich wünsche mir von einem<br />

Lehrer, dass man etwas lernt bei ihm“ (vgl. Video, 45`50).<br />

Die Diskutanten äussern sich sehr wenig differenziert zu den gewünschten Kompetenzen einer<br />

Lehrperson, welche die Tüchtigkeit betreffen. Einzig die Fähigkeit, etwas zu erklären, wird genauer<br />

beschrieben, alle weiteren Aussagen beziehen sich darauf, dass im Unterricht dieser Lehrperson<br />

nichts gelernt wird. Äusserungen, welche die Struktur, den Inhalt oder den Aufbau des Unterrichts<br />

betreffen, haben keinerlei Erwähnung gefunden. Auch die fachlichen Kompetenzen einer Lehrperson<br />

kamen nicht zur Sprache. Es stellt sich die Frage, weshalb sich die Kinder so knapp und wenig<br />

fundiert dazu äussern, schliesslich konnten sie ihre Meinungen bezüglich Beziehungsdimension<br />

differenzierter beschreiben. Diese Tatsache lässt sich damit erklären, dass Eigenschaften der<br />

Beziehungsdimension für die Schüler weitaus wichtiger sind und sie sich dazu mehr Gedanken<br />

machen. Die Tüchtigkeitsdimension hingegen ist zweitrangig und hat für die Diskutanten weniger<br />

Bedeutung. Stimmt die Beziehung zur Lehrperson, können sie sich auf die Inhalte des Unterrichts<br />

einlassen und von den Kompetenzen der Lehrperson profitieren. Ist die Beziehung hingegen gestört<br />

durch mangelnde emotionale Wärme und soziale Kompetenz, sind die Schüler abgelenkt und können<br />

sich nicht auf den Unterricht konzentrieren. Folglich findet kein Lernprozess statt, dies wird von den<br />

Kindern als „nichts lernen“ wahrgenommen.<br />

6.4.2.3 Respektvolles Verhalten<br />

Verschiedene Äusserungen der Diskutanten lassen darauf schliessen, dass gegenseitiger Respekt die<br />

Grundlage der Lehrer-Schüler-Beziehung ist. „Ich hab immer gesagt, wenn ein Lehrer keinen Respekt<br />

vor mir hat, dann hab ich auch keinen Respekt vor ihm“ (vgl. Video, 6`40), oder „Ich war zwar schon<br />

frech, aber er muss trotzdem Respekt haben vor mir“ (vgl. Video, 3525). Die Schüler sehen Respekt<br />

als eine Grundhaltung, die die Lehrperson haben sollte, auch bei Konflikten. Denn gerade in<br />

schwierigen Situation spüren sie, ob der horizontale Respekt vorhanden ist (vgl. 6.3.2, a). Ist dies der<br />

41


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Fall, nehmen sie die Lehrperson ernst und akzeptieren auch die Rollenverteilung besser. Denn<br />

Respekt ist kein dumpfes Tolerieren, sondern ein geistiger Vorgang: die Achtung eines Menschen,<br />

den man durchschaut hat (vgl. Meyer, 2004, S.47). Indem die Schüler durchschauen, dass die<br />

Lehrperson die nötige Grundhaltung besitzt, haben sie Achtung vor ihr und bringen ebenfalls Respekt<br />

für sie auf. Dieser gegenseitige Respekt führt zu einem lernförderlichen Klima und hilft, Konflikte<br />

partnerschaftlich zu lösen. Die Situation zeigt jedoch, dass viele Lehrpersonen diese Grundhaltung<br />

nicht mitbringen. Die Schüler müssen sich den Respekt zuerst verdienen anhand besonderer<br />

Leistungen oder erforderlichen Bedingungen. Gelingt ihnen dies nicht, kommt es zu Demütigungen.<br />

„Das Gegenteil von Respekt ist die Demütigung“ (Meyer, 2004, S.47). Darunter werden all jene<br />

Äusserungen verstanden, die als Arten von verbaler Gewalt definiert wurden (vgl. 5.1.1). Dies führt zur<br />

Erkenntnis, dass mangelnder Respekt ein Grund für verbale <strong>Lehrergewalt</strong> ist.<br />

6.4.2.4 Selbstreflexion<br />

Die Schüler sehen die Ursache eines Konflikts nicht immer bei den Lehrpersonen. Sie können ihr<br />

eigenes Verhalten sehr gut einschätzen und sind sich auch über die Anforderungen an eine<br />

Lehrperson im Klaren. „Ich verstehe die Lehrer auf eine Art auch, wenn sie manchmal hässig sind<br />

oder ausrasten. Ich meine, wir haben auch nicht immer das beste Maul“ (vgl. Video 4`58) oder „Die LP<br />

müsste zuhören und nicht sofort ausrasten. Obwohl es auch verständlich ist, schliesslich sind die<br />

Schüler in einem schwierigen Alter und dann sind es noch so viele und auch frech“ (vgl. Video 39`32).<br />

Solche Äusserungen lassen darauf schliessen, dass die Kinder ihr eigenes Verhalten reflektieren, um<br />

damit das Verhalten der Lehrperson zu verstehen. Sie zeigen Verständnis für die Lehrperson und sind<br />

einsichtig, dass ihr Verhalten nicht richtig war. In Konfliktsituationen kann diese Einstellung und die<br />

Fähigkeit zur Selbstreflexion sehr hilfreich sein und zur Konfliktlösung beitragen. Dieses Potenzial<br />

sollte bei Kindern in diesem Alter ausgeschöpft und als Chance erkannt werden.<br />

Diese Art der Selbstreflexion kann jedoch nicht immer mit Einsicht gleichgesetzt werden. Es besteht<br />

auch die Gefahr bei solchen Äusserungen, dass sich die Schüler verantwortlich fühlen für das<br />

Verhalten der Lehrperson und sich die Schuld zuweisen. „Oft fühlen sich Kinder bei verletzendem<br />

Lehrerverhalten selbst schuldig, sie meinen, der Fehler läge an ihnen. Sie hätten nicht genügend<br />

gelernt oder sich nicht wohlverhalten“ (Singer, 1996, S.19). Diese Annahme wirft ein ganz anderes<br />

Licht auf das Thema, die Lehrperson wechselt dabei die Rolle. Sie bekommt kein Verständnis mehr<br />

für ihr Verhalten, sondern Abschätzung und Unrecht. Singer (1996) schreibt weiter in seinem Buch,<br />

dass Kinder gezwungen werden können, die Überwältigung der eigenen Würde als Gerechtigkeit zu<br />

erleben. Dabei stellen verbale Gewaltäusserungen die Überwältigung der Würde dar. Dabei wird der<br />

Selbstwert der Kinder verletzt und sie geben sich selbst die Schuld am Verhalten der Lehrperson. Sie<br />

respektieren die Lehrperson und widersprechen nicht. Solche Geschehnisse können traumatisierend<br />

sein. Das Selbstkonzept spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, denn hauptsächlich der<br />

Selbstwert der Kinder ist betroffen. Gerade weil die Kinder in einer Phase der Selbstunsicherheit sind,<br />

und ihre Beurteilung des eigenen Selbstwertes stark von der Meinung anderer Personen abhängig ist,<br />

ist es von Bedeutung, welche Schlüsse sie aus dem Verhalten des Gegenübers ziehen können. Das<br />

Verhalten der Lehrperson kann also entwicklungspsychologisch gesehen negativen Einfluss auf den<br />

Selbstwert der Kinder haben (vgl. 3.1.4).<br />

42


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

6.4.2.5 Strenge einer Lehrperson<br />

Mehrere Diskutanten haben sich zur gewünschten Lehrperson geäussert. „Sie ist einfach anders als<br />

die anderen Lehrer, sie ist streng. Wenn sie so wäre wie die andern, würde es genau gleich enden.<br />

Dann würden wir machen, was wir wollen“ (vgl. Video 15`58) oder „Wenn ich die Lehrperson dumm<br />

anmachen oder beleidigen kann und die sagt nichts, dann denke ich, ich kann machen was ich will.<br />

Deshalb bin ich froh, wenn die Lehrperson mir sagt, dass es so nicht geht“ (vgl. Video 29`05).<br />

Diese Zitate zeigen, dass sich Schüler eine Lehrperson wünschen, die streng ist. Streng bedeutet in<br />

diesem Zusammenhang, dass sie ihnen Grenzen aufzeigt und auf das Einhalten von Regeln besteht.<br />

Ist dies nicht der Fall machen die Kinder was sie wollen – was zur Folge hat, dass sie sich nicht mit<br />

schulischen Inhalten auseinandersetzen und kaum inhaltliches lernen. „Ein Lehrer darf nicht zu lieb<br />

sein. Wenn ein Lehrer zu lieb ist, macht jeder Schüler was er will. Und dann lernen wir nichts!“ (vgl.<br />

Video 33`08). Hier verstehen die Schüler unter dem Begriff ‚zu lieb‘, das Gegenteil von ‚streng‘, dass<br />

die Lehrperson die Regeln nicht durchsetzt und ihnen keine Grenzen aufzeigt. Auch mangelndes<br />

Durchsetzungsvermögen, welches sich darin äussert, dass die Lehrperson nicht an ihren eigenen<br />

Ideen festhält und keine Überzeugung ausstrahlt, wird von den Schülern als ‚zu lieb‘ empfunden. In<br />

diesen Situationen nutzen die Kinder die Zeit in der Schule nicht mehr zum Lernen und beschäftigen<br />

sich stattdessen mit ausserschulischen Inhalten. Interessant ist, dass sie dabei wahrnehmen, dass sie<br />

nichts lernen und damit nicht zufrieden sind. Daraus ist zu schliessen, dass die Schüler realisieren,<br />

dass eine ‚zu liebe‘ Lehrperson einen negativen Einfluss auf ihren Lernerfolg hat. Meyer (2004)<br />

schreibt von einer Studie der US-Amerikaner Wang, Haertel und Walberg, welche die Einflüsse<br />

verschiedener Faktoren auf den Lernerfolg untersucht haben. Dabei steht die Klassenführung durch<br />

den Lehrer an zweiter Stelle, nach den kognitiven Kompetenzen der Schüler. Effektive<br />

Klassenführung zeichnet sich in erster Linie durch die Allgegenwärtigkeit des Lehrers aus. Dabei<br />

sollten die Schüler das Gefühl haben, dass der Lehrer nahezu alles registriert, auch wenn er nicht<br />

sofort auf alles reagiert. Auch die Begrenzung von Störungen und Disziplinkonflikten sind Indikatoren<br />

für eine effektive Klassenführung (vgl. Meyer, 2004). Somit fühlen sich die Schüler in ihrem Empfinden<br />

gegenüber einer Lehrperson, welche nicht streng ist und kein Durchsetzungsvermögen besitzt,<br />

bestätigt und konzentrieren sich nicht auf die Lerninhalte. Das ist auch der Grund, weshalb ‚streng<br />

sein‘ eine erwünschte Eigenschaft von Lehrpersonen ist.<br />

7 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse aus dem<br />

Fragebogen und der Gruppendiskussion<br />

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Ergebnisse der beiden Erhebungsmethoden<br />

zusammengeführt und strukturiert nieder geschrieben. Dabei wird unterschieden zwischen den<br />

Ergebnissen zur Befragung von erlebter verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> und denjenigen des erwünschten<br />

verbalen Lehrerverhaltens.<br />

7.1 Erlebtes verbales Lehrerverhalten<br />

Wenn Schüler sich wohl fühlen, sind sie lernbegierig, denn sie haben den natürlichen Drang, sich und<br />

das Leben zu entdecken. Dass viele Schüler sich jedoch oftmals nicht wohl fühlen, haben<br />

43


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

verschiedene Studien ergeben (vgl. Strohm, 2007). Auch die vorliegende Untersuchung kommt zu<br />

diesem Ergebnis: Alle befragten Kinder haben Erfahrungen mit verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> gemacht und es<br />

sind ihnen alle aufgeführten Formen bekannt (vgl. 5.3.1). Dabei sticht das ungerechte, unfaire<br />

Verhalten besonders heraus (vgl. 5.3.1, 6.4.1). Im Fragebogen geben über 60% der Kinder an, dass<br />

sie ungerecht behandelt wurden und auch in der Gruppendiskussion fand der Begriff der Gerechtigkeit<br />

in Konfliktsituationen mehrmalige Erwähnung. In der Beurteilung spielt die Fairness eine grosse Rolle.<br />

So liegt es häufig an der Notengebung, dass Kinder sich ungerecht behandelt fühlen.<br />

<strong>Verbale</strong> Kränkungen wirken sich auf die Betroffenen ganz unterschiedlich aus. Dies ist darauf<br />

zurückzuführen, dass das Empfinden sehr subjektiv ist und jedes Kind anders mit solchen<br />

Erfahrungen umgeht. Im Fragebogen hat sich gezeigt, dass Knaben grundsätzlich empfindlicher sind<br />

auf Kränkungen durch die Lehrperson als Mädchen. Sie fühlen sich schneller verletzt und ordnen den<br />

verschiedenen Arten höhere Schweregrade zu (vgl. 5.3.3). Dieses Ergebnis wurde in der<br />

Gruppendiskussion nicht mehr weiter verfolgt. Es wird deshalb wenig gestützt und basiert lediglich auf<br />

den Ergebnissen des Fragebogens.<br />

Die Ergebnisse zu den Befragungen zum Thema erlebte verbale <strong>Lehrergewalt</strong> sind ernüchternd. Die<br />

Kinder haben Erlebnisse beschrieben, die bereits Jahre zurückliegen, aber derart prägend waren,<br />

dass sie sich noch heute gut daran erinnern. Es fanden auch viele aktuelle Erfahrungen Erwähnung,<br />

welche die Kinder beschäftigen. In der Mehrheit der beschriebenen Fälle ging es um Lehrpersonen,<br />

die die Schüler unfair behandeln, anschreien und blossstellen. Diese Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse zu erlebtem verbalem Lehrerverhalten regt zum Nachdenken über das eigene Handeln<br />

und die eigene Haltung an.<br />

7.2 Erwünschtes verbales Lehrerverhalten<br />

Die Befragten sind sich in vielen Bereichen einig, was sie sich von ihrer Lehrperson wünschen. Die<br />

erwünschten Eigenschaften gehören fast ausschliesslich der Beziehungsebene an (vgl. 5.3.5,<br />

6.4.2.1). Besonders wichtig ist ihnen auch in diesem Zusammenhang die Gerechtigkeit. Die Kinder<br />

legen grossen Wert darauf, dass die Lehrperson alle Schüler gleich behandelt und einen<br />

ausgeprägten Gerechtigkeitssinn aufweist. Eine mögliche Erklärung für die Wichtigkeit des gerechten<br />

Verhaltens von Lehrpersonen gegenüber Schülern, ist in der Gerechte-Welt-Forschung zu finden<br />

(Dalbert & Radant nach Lerner, 1980). „Die gerechte-Welt-Hypothese besagt, dass Menschen das<br />

Bedürfnis haben, an eine gerechte Welt zu glauben, in der jeder bekommt, was ihm zusteht und<br />

jedem zusteht, was er bekommt“ (Dalbert & Radant, 2000, S.134/135). Nach Piagets<br />

Entwicklungstheorie glauben Kinder bis ins Alter von sieben Jahren an eine immanente Gerechtigkeit,<br />

dass gutes Verhalten belohnt und schlechtes bestraft wird. Mit zunehmendem Alter differenzieren<br />

Kinder stärker, und entwickeln aus dem immanenten Gerechtigkeitsglauben einen Glauben an eine<br />

gerechte Welt, in der einem selbst im Allgemeinen Gerechtigkeit widerfährt und die Welt im<br />

Allgemeinen gerecht ist.<br />

Insgesamt lässt sich zusammenfassen, dass der Glaube an eine gerechte Welt die schulischen<br />

Leistung fördert, indem er das Gefühl gerechter Behandlung durch die Lehrer/innen,<br />

44


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

regelorientiertes Verhalten, Vertrauen in die Zielerreichnung sowie internale Attribution von<br />

Leistungsergebnissen begünstigt. (Dalbert & Radant, 2000, S. 137)<br />

Dass gerechtes Verhalten von den Schülern sehr stark gewichtet wird, kann damit erklärt werden,<br />

dass sämtliche verbale Gewalt unabhängig von der Kategorie als ungerecht bezeichnet wird.<br />

Die von ihnen gewünschte Lehrperson hat ausserdem Sinn für Humor und bringt ihnen den nötigen<br />

Respekt entgegen. Besonders hervorgestochen ist der Wunsch der Kinder, dass sich die Lehrperson<br />

für sie interessiert und für sie da ist. Sie soll Verständnis haben in schwierigen Situationen und<br />

feinfühlig sein. Dabei steht nicht immer die Schule im Zentrum, sondern auch ihre Sorgen, Ängste und<br />

Probleme im privaten Leben.<br />

In Konfliktsituationen, auch wenn die Lehrperson nicht beteiligt ist, soll die Lehrperson unterstützend<br />

handeln (vgl. 5.3.6). Sie soll die Konfliktlösung nicht allein den Beteiligten überlassen, sondern<br />

Strategien zeigen und Hilfe anbieten, um das Problem zu lösen.<br />

Eigenschaften, die die Tüchtigkeitsdimension betreffen, fanden wenig Erwähnung (vgl. 5.3.5.,<br />

6.4.2.2.). Diesbezüglich wünschen sich die Kinder eine Lehrperson, die gut erklären kann und bei der<br />

sie etwas lernen. Dies bedingt, dass sie streng ist und sich durchsetzen kann, denn nur so können sie<br />

sich auf die Inhalte einlassen.<br />

Die Ergebnisse zum Thema erwünschtes verbales Lehrerverhalten sind umfassend. Die Befragten<br />

konnten ziemlich genau beschreiben, was sie sich von ihrer Lehrperson wünschen. Sie sind<br />

grundsätzlich offen für eine gute Beziehung und gewähren der Lehrperson auch gerne Einblick in ihr<br />

Leben. Respekt, Verständnis und Interesse ist jedoch Voraussetzung dafür, dass sich die Beziehung<br />

zwischen Schüler und Lehrperson positiv entwickelt und die Lehrperson sogar die Rolle einer<br />

Bezugsperson für den Schüler einnehmen kann.<br />

8 Diskussion und Konsequenzen für das<br />

Kommunikationsverhalten von Lehrern gegenüber Schülern<br />

In diesem Kapitel geht es darum aus den gewonnenen Ergebnissen des Fragebogens und der<br />

Gruppendiskussion Chancen für die Kommunikation von Lehrperson und Schülern abzuleiten. Dabei<br />

konzentrieren wir uns auf das Lehrerverhalten und versuchen die Kenntnisse zu erwünschtem<br />

Lehrerverhalten zu berücksichtigen und so ausgewählte Modelle und Konzepte aus dem Bereich der<br />

Kommunikation heranzuziehen. Die Konzepte sollen Lehrpersonen die Möglichkeit bieten ihren<br />

Handlungsspielraum zu erweitern.<br />

Krumm und Weiss äussern sich zu den Möglichkeiten, was gegen Gewalt in der Schule getan werden<br />

kann folgendermassen: „Eine positive Folge der intensiven Diskussion über Gewalt von Schülern in<br />

der Schule besteht darin, dass intensiv Maßnahmen gegen Schülergewalt gesucht, entwickelt und<br />

erprobt wurden. Das Repertoire an erfolgreich einsetzbaren Einzelmaßnahmen oder<br />

Handlungsprogrammen ist heute groß“ (Krumm & Weiss, 2000, S. 29). Sie meinen weiter, dass die<br />

Reduktion von Gewalt in der Schule nicht davon abhinge, ob das notwendige Wissen darüber<br />

vorhanden sei, die erwünschten Veränderungen zu erreichen. Die Bewältigung des Problems hinge<br />

vor allem davon ab, ob wir gewillt wären, uns selbst einzubringen und das vorhandene Wissen zu<br />

45


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

nutzen (Krumm & Weiss, 2000). Krumm und Weiss beziehen diese Aussagen in erster Linie auf die<br />

Gewalt von Schülern. Wir sind der Ansicht, dass dies aber ebenso auf die Gewalt von Lehrern<br />

gegenüber Schülern gilt. Grundlegend dabei sehen wir, die Möglichkeiten, die im<br />

Kommunikationsverhalten liegen.<br />

Bevor wir auf Möglichkeiten und Chancen bezüglich Kommunikationsverhalten von Lehrpersonen<br />

gegenüber Schülern kommen, möchten wir einen kurzen Abriss über mögliche Ursachen und<br />

Faktoren von negativem Lehrerverhalten machen. Dabei beziehen wir uns auf die Studie von Schmitz,<br />

Voreck, Hermann und Rutzinger, die positives und negatives Lehrerverhalten aus Schülersicht<br />

untersucht haben (vgl. Schmitz et al., 2006). Es ist zwar nicht das Thema der Arbeit über Ursachen<br />

negativen Lehrerverhaltens zu schreiben, dennoch scheint es uns an dieser Stelle unumgänglich doch<br />

noch einige Aspekte herauszugreifen um den Bogen zu den Chancen für die Kommunikation zu<br />

spannen.<br />

8.1 Exkurs: Ursachen und Prädispositionen aggressiven Lehrerverhaltens<br />

Die Autoren Voreck, Hermann und Rutzinger (vgl. Schmitz et al., 2006) sprechen von Bedingungen für<br />

aggressives Lehrerverhalten (sowohl physisch wie auch psychisch), dabei unterscheiden sie drei<br />

Bereiche: systemisch-materielle, situative und personale Bedingungen.<br />

Zu den systemisch-materiellen Bedingungen zählen sie diejenigen, welche das System Schule<br />

bietet, sowie die Verhältnisse unter denen Lehrpersonen arbeiten. Dazu gehören die hierarchischen<br />

Strukturen mit Schuladministration und Schulleitern an dessen unterem Ende die Lehrpersonen<br />

stehen. So werden die Handlungsmöglichkeiten von Lehrpersonen von oben durch Gesetze,<br />

Verordnungen, Verfügungen und Anweisungen bestimmt. Viele Lehrpersonen fühlen sich so in ihrer<br />

Entscheidungsfreiheit eingeschränkt, was zu Unzufriedenheit führt. Als einen weiteren Punkt führen<br />

Schmitz et al. (2006) die vielfältigen Anforderungen, die an eine Lehrperson gestellt werden, auf: „Eine<br />

Lehrperson soll unterrichten, erziehen, beurteilen, beraten Lernerfolge bewirken, Werte vermitteln,<br />

dabei gerecht sein, Humor haben und mit Schülern, Eltern und Schulleitern erfolgreich kooperieren“<br />

(Schmitz et al., 2006, S.75). Eine im Vergleich zu anderen Berufen hohe Wochenarbeitszeit, die<br />

erwartete Teilnahme an Arbeitsgruppen, Bereichsleitung, Förderung einzelner Schüler, die erwartete<br />

Förderung schwacher und nicht-deutschsprachiger Schüler, die oft beklagte übermässige<br />

Klassengrösse inklusive der Anzahl „schwieriger“ Schüler können zusätzlich erschwerend sein.<br />

Konflikte seien daher systemimmanent unausweichlich, wobei der Lehrer-Schüler-Konflikt ein Konflikt<br />

zwischen Schülern und jemandem sei, der einen Auftrag von Amts wegen auszuführen habe. Im<br />

Extremfall müsse im Sinne dieses Auftrages Disziplin und Lernarbeit durchgesetzt und notfalls durch<br />

Strafen erzwungen werden. Des weiteren käme mangelhafte Ausbildung in den für die Lehrer-<br />

Schüler-Beziehung wichtigen Bereichen Didaktik und sozialen Kompetenzen zu kurz. Nimmt man die<br />

Gesamtheit der systemisch-materiellen Bedingungen zusammen, dann könne kein Zweifel daran<br />

bestehen, dass: „Lehrer sich zahlreichen Belastungsfaktoren ausgesetzt sehen. Viele reagieren mit<br />

Stress-Symptomen. Besonders bei chronischen Belastungen können die physiologischen und die<br />

emotionalen Stressreaktionen heftig sein. Dazu gehören auch „Kampf“-Reaktionen mit Ärger, Wut und<br />

Gereiztheit“ (Schmitz et al., 2006, S. 77).<br />

46


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Unter situativen Ursachen führen die Autoren folgende Bereiche auf:<br />

- Schülerverhalten, Unterrichtsstörungen, Provokationen<br />

- Schülergewalt untereinander, gegen Lehrer, evtl. Elterngewalt<br />

- verfügbarer Massnahmenkatalog der Lehrerschaft<br />

- Lernfortschritt und Motivation der Schüler<br />

- indirekt: Lehrerbedrohung untereinander, durch Schulleitung<br />

(Schmitz et al., 2006, S 77)<br />

Diese situativen Bedingungen sind solche, die unmittelbar und auslösend mit dem Lehrerverhalten<br />

in Zusammenhang stehen. Wie bereits bei Krumm (1999) erwähnt, fanden die Forscher heraus, dass<br />

dem Lehrerfehlverhalten oftmals eine Provokation von Seiten der Schüler voraus ging.<br />

Lehrerfehlverhalten steht also immer in einem Kontext und kann durch schwere Frustrationen<br />

gekennzeichnet sein. Die Möglichkeiten der Lehrpersonen bezüglich Disziplin sind sehr begrenzt und<br />

häufig wenig wirksam oder nachhaltig, sodass sich viele Lehrpersonen hilflos fühlen<br />

Lehrer klagen über gestörte und über wenig sozialisierte Schüler. Immer mehr Schüler stammen<br />

aus Kulturen, in denen die soziokulturelle Regelung und Kontrolle aggressiven Verhaltens völlig<br />

anders tradiert wird als bei uns. Dort hat sich ein Jugendlicher bzw. ein junger Mann gegen eine –<br />

aus unserer Sicht vielleicht vermeintlichen – Ehrverletzung zu wehren. Bei religiös-<br />

fundamentalistischen Gruppen verschlimmert die Verachtung von Nicht-Angehörigen dieser<br />

Gruppen solche Einstellungen. Ähnliches gilt für die Einstellung zur Frau (Lehrerin). Hinzu kommt,<br />

dass viele Jugendliche, die in einem streng patriarchalischem Familien-System des Gehorsams<br />

aufwachsen, unsere demokratische Kultur als chaotisch wahrnehmen, in der man keine Regeln<br />

beachten muss. (Schmitz et al., 2006, S.78)<br />

Erfahrungen mit Schülern, welche ihre Hausaufgaben nicht machen, wenig schulische Motivation an<br />

den Tag legen, geringe Lernfortschritte aufweisen oder den Unterricht schwänzen, können ebenso<br />

belastend für Lehrpersonen sein. Durch solche Erfahrungen wiederholten Misserfolgs wird der<br />

berufliche Selbstwert beeinträchtigt.<br />

Als letzten Bereich beschreiben die Forscher personale Ursachen:<br />

- Aggressionsbereitschaft (Aggressionsdisposition), Aggressivität<br />

- Negativismus, Vulnerabilität, emotionale Labilität<br />

- negative Einstellung, irrige Überzeugungsmuster, feindselige Wahrnehmung<br />

- Kontrollideologie, Einstellungspräferenzen wie Disziplin, Unterwerfung etc.<br />

- positive Bewertung von Gewalt, persönlicher Gewinn<br />

- Angst vor Misserfolg, Bedrohtheitsgefühle, Hilflosigkeit<br />

Die Annahme, dass Lehrpersonen durch das andauernde Merkmal Feindseligkeit gekennzeichnet<br />

sind oder durch negative Gefühle und Geringschätzung anderer, ist eine mögliche, aber zu einfache<br />

Annahme. Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass einige Menschen wahrscheinlich eine grössere<br />

genetische Prädisposition für Aggression haben als andere: Manche Menschen können ihre heftigen<br />

47


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

negativen Emotionen weniger erfolgreich hemmen als andere. Unter personalen Ursachen sind<br />

Konzepte zu Merkmalen bzw. Dispositionen der Lehrerpersönlichkeit gemeint. Das sind so<br />

unterschiedliche Konzepte wie:<br />

- Auf Belastungen überdurchschnittlich stark mit dem Gefühl innerer Spannung und<br />

Angst zu reagieren (Vulnerabilität).<br />

- Eine aggressive Persönlichkeit, welche sich zur Gewohnheit ausbildete und durch<br />

besondere Reizbarkeit und allgemein feindselige Einstellung charakterisiert ist.<br />

- Personen mit grundlegenden negativen Einstellungen (negative Affektivität),<br />

Stimmungen und Gefühlen wie Wut, Widerwillen und Verachtung neigen dazu, eher die<br />

schlechten Seiten eines Menschen hervorzuheben: „So finden manche Lehrer sich<br />

bedroht durch den Feind, den sie sich selber geschaffen haben“ (Schmitz et al., 2006,<br />

S.79).<br />

- Überzeugungen einer Kontroll-Ideologie, welche die eigene Autorität mit autoritären<br />

anstatt pädagogischen Mitteln durchsetzen will.<br />

Laut Schmitz et al. (2006) sei es belegt, dass Menschen, die zu instrumenteller Gewalt neigen, auch<br />

hohe Werte auf einem Faktor positive Bewertung von Gewalt angeben. Diese Menschen seien der<br />

Ansicht, dass viele Formen der Gewalt gerechtfertigt wären und akzeptierten nicht, für ihr aggressives<br />

Verhalten moralisch verantwortlich zu sein. Hinzu käme die unmittelbar verstärkende Wirkung auf den<br />

Gewaltausübenden und die Faszination auf „raschen“ Erfolg (beschönigende Etikettierung des<br />

eigenen aggressiven Verhaltens). Solche Menschen neigen auch dazu:<br />

- bestimmte Schüler zu erniedrigen,<br />

- ein leicht erregbares Temperament zu haben,<br />

- individuelle Ursachenzuschreibungen vorzunehmen,<br />

- irrige Rechtfertigungsgründe heranzuziehen,<br />

- durch die Demütigung anderer Lustgewinn zu beziehen,<br />

- sich selbst ohne Machtmittel defizitär zu erleben.<br />

Als ein entscheidender Faktor sehen Schmitz et al. (2006) die negative Einstellung zu Schülern. Dabei<br />

spielen Vorurteile eine gewichtige Rolle. Ein Vorurteil beschreiben sie als eine erworbene, negative<br />

Einstellung gegenüber dem Zielobjekt. Damit verbunden sind negative Gefühle (Abneigung) und<br />

negative Überzeugungen (Stereotype), welche die Einstellung legitimieren und eine negative<br />

Verhaltensabsicht umfassen, um diese Personen zu kontrollieren und zu beherrschen. Aggressive<br />

Akte sind mit eingeschlossen. Menschen, welche stereotype Vorurteile gegen bestimmte Personen<br />

hegen, geben diesen keine Möglichkeit, dem Vorurteil widersprechende Informationen zu erzeugen.<br />

48


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

8.2 Der reflektierende Praktiker – eine Grundvoraussetzung für gelingende<br />

Kommunikation<br />

Eine Lehrperson kann nicht auf alle drei beschriebenen Ursachen gleichermassen Einfluss nehmen<br />

(vgl. 8.1). Einige der Bedingungen sind gegeben und nicht veränderbar. So besteht für eine einzelne<br />

Lehrperson kaum die Möglichkeit das System Schule zu verändern und Einfluss auf die<br />

hierarchischen Strukturen zu nehmen (materiell-systemische Ursachen). Die situativen Ursachen<br />

können nur bedingt verändert werden. Am stärksten und wirkungsvollsten kann eine Lehrperson auf<br />

die personalen Ursachen Einfluss nehmen. Jede Lehrperson kann die persönliche Grundhaltung<br />

überprüfen und weiter entwickeln. Lohmann (2009) bezeichnet diese Arbeit an der eigenen Haltung<br />

als den reflektierenden Praktiker. Damit meint er eine Lehrperson mit Forscherhaltung, welche die<br />

Auswirkungen ihres Handelns auf die Schüler evaluiert und aktiv nach Möglichkeiten zur<br />

Verbesserung und Professionalisierung ihres Handelns sucht. Die Resultate der Befragungen lieferten<br />

den Eindruck, dass das Lehrerverhalten im schulischen Alltag häufig durch unprofessionell getroffene<br />

Entscheidungen gesteuert wird: als spontane, intuitive, häufig emotionale Reaktion, die sich an<br />

denselben (häufig unbewussten) Leitlinien orientiert wie im Alltag.<br />

Solche häufig nicht angemessenen Interpretations- und Reaktionsmuster sind gekoppelt an<br />

tiefer liegende Grundüberzeugungen und Werte, die sich – unausgesprochen und ungeprüft –<br />

in vielen Situationen als Hindernis für professionelles Handeln erweisen. Ein reflektierender<br />

Praktiker untersucht und prüft seine eigenen Überzeugungen im Hinblick auf seine<br />

Handlungsmöglichkeiten. Er versucht, seine Überzeugungen und Vorstellungen so zu<br />

verändern, dass sein Handlungsspielraum erweitert wird. (Lohmann, 2009, S.52)<br />

Um den Handlungsspielraum zu erweitern, professioneller zu handeln und unangemessene<br />

Reaktionen zu vermeiden, empfiehlt Lohmann (2009) die folgenden drei Aufgaben:<br />

1. Durch den Erwerb von Techniken für die systematische Selbstreflexion können die den eigenen<br />

Handlungen zugrunde liegenden unausgesprochenen Grundannahmen und Werte über Lehrer,<br />

Schüler, Schule und Unterricht aufgedeckt werden. Selbstreflexion kann durch das Führen eines<br />

Tagebuchs, durch Hospitationen oder einfach durch permanentes Untersuchen und Prüfen des<br />

eigenen Handelns geschehen (vgl. Altrichter und Posch, 2007, S.16). Besonders im<br />

Perspektivenwechsel durch ein Schüler-Feedback liegt eine sehr wertvolle Möglichkeit und<br />

Ausgangslage zur Selbstreflexion. Dazu gehören auf beiden Seiten sowohl Taktgefühl als auch<br />

Ehrlichkeit und der ernsthafte Wille, den Unterricht zu optimieren. Die Schüler schätzen die<br />

Möglichkeit zur Mitbestimmung, sie fühlen sich durch die Befragung ernst genommen und geachtet<br />

(vgl. Lohmann, 2009, S.59). Durch dieses Mitspracherecht für die Kinder könnten situative Ursachen<br />

für verbale <strong>Lehrergewalt</strong> eingeschränkt werden, da die Lehrperson in diesem Prozess mit den Kindern<br />

in Beziehung tritt und sie so Respekt erfahren. Auch personale Ursachen für verbale <strong>Lehrergewalt</strong>,<br />

wie Hilflosigkeit oder Unsicherheit könnten mit Techniken der Selbstreflexion eingeschränkt werden.<br />

Hospitationen können wertvolle Rückmeldungen beinhalten und die Lehrperson in ihrem Tun<br />

bestätigen und Sicherheit geben.<br />

49


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

2. Um die Handlungsmöglichkeiten zu erweitern ist es ausserdem wichtig, dass die subjektiven<br />

Theorien und Erwartungen identifiziert und gezielt verändert werden. Das Berufswissen von<br />

Lehrpersonen basiert auf vorangegangenen Erfahrungen, bestimmten Werten und Grundannahmen<br />

über Schule, Unterricht, Schüler und Lehrer. Diese subjektiven Theorien bilden das Zentrum des<br />

professionellen Handelns, da sie unsere Erwartungen und Handlungen bestimmen. Subjektive<br />

Theorien können aber auch Selbsttäuschungen sein. Diese haben eine limitierende Wirkung und<br />

können zu unangemessenen Reaktionen führen (vgl. Lohmann, 2009, S.69). Viele der personalen<br />

Ursachen für verbale <strong>Lehrergewalt</strong> haben ihren Ursprung in Selbsttäuschungen (irrige<br />

Überzeugungsmuster, Kontrollideologie, Einstellungspräferenzen wie Disziplin). Da dieses Wissen<br />

nicht immer bewusst ist, muss es mit verschiedenen Methoden zugänglich gemacht werden. Altrichter<br />

und Posch (2007) empfehlen dafür u.a. die Introspektion durch Memos oder Tagebücher, aber auch<br />

Gespräche oder Befragungen durch einen „kritischen Freund“. Lohmann schreibt: „Das weit<br />

verbreitete Einzelkämpfertum kann Selbsttäuschungen enorm verstärken. Ein weiterer Grund, die<br />

Türen zu den Klassenzimmern zu öffnen und Hospitationen sowie Schülerrückmeldungen zum<br />

selbstverständlichen Bestandteil der beruflichen Praxis zu machen“ (Lohmann, 2009, S.73). Um<br />

Selbsttäuschungen zu verändern müssen sie in eine akzeptable, realistische Form umgeschrieben<br />

werden. Dies gelingt nur dann, wenn die nötigen Ressourcen mobilisiert werden können und die neue<br />

Vorstellung kompatibel ist mit der Grundüberzeugung (vgl. Lohmann, 2009, S.76).<br />

3. Die letzte Aufgabe, der sich eine Lehrperson stellen muss um ihre Handlungsmöglichkeiten zu<br />

erweitern, ist das Entwickeln einer eigenen Management-Philosophie. Unausweichlich dafür ist die<br />

Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Ansätzen und Modellen des Klassen-Managements<br />

und methodisch-didaktischen Konzepten. „Hier ist ein gemässigt eklektizistisch verfahrender Lehrer,<br />

der verschiedene Strategien aus unterschiedlichen Modellen anwendet, eher in der Lage, ein grosses<br />

Spektrum unterschiedlicher Schülerpersönlichkeiten und –bedürfnisse zu bedienen“ (Lohmann, 2009,<br />

S.78). Ziel der Erstellung dieses pädagogischen Selbstkonzepts ist es, Fragen zu den eigenen<br />

Vorstellungen zu klären (persönliche Vorstellung von Unterricht, von Lernen, von Kommunikation, von<br />

Lehrer-Schüler-Beziehung, von Verhaltensregeln). Diese eigene Philosophie könnte zusätzlich etwas<br />

dazu beitragen, dass situative und personale Ursachen verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> eingeschränkt würden.<br />

Die Auseinandersetzung mit Fachwissen und Theorien macht eine Lehrperson professionell und<br />

kompetent. Das Wissen unterstützt im Umgang mit den Schülern (situative Bedingung), macht aber<br />

zeitgleich auch selbstsicher und zufrieden (personale Bedingung).<br />

8.3 Modelle, Konzepte, Theorie zur Kommunikation<br />

Im Folgenden werden vier Modelle und Konzepte aus dem Kommunikationsbereich vorgestellt, die<br />

besonders wirksam und im Unterricht und Schulalltag gut umsetzbar erscheinen:<br />

• Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg) (8.2.1)<br />

• Lösungsorientierte Kommunikation nach Baeschlin und Baeschlin (8.2.2)<br />

• Das Konstanzer Modell (KTM) (8.2.3)<br />

• Das KOPING-Modell (8.2.4)<br />

50


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Bei den ersten beiden Konzepten geht es um die direkte Interaktion zwischen Lehrperson und<br />

Schülern. Es werden Techniken erläutert, die den Umgang mit möglichen Konflikten verbessern<br />

sollen, die aber auch eine Grundhaltung voraussetzen um respektvoll und wertschätzend zu<br />

kommunizieren. Die anderen beiden Modelle beziehen sich auf die indirekte Kommunikation zwischen<br />

Lehrperson und Schüler, auf die Metakommunikation. Es geht dabei um die Erweiterung der<br />

Handlungs- und Sozialkompetenz von Lehrpersonen, die in Gruppen besprochen und erarbeitet<br />

werden.<br />

Selbst pädagogische Experten können in schwierigen beruflichen Situationen an die<br />

Grenzen ihrer Problemlösungsfähigkeiten kommen, die sie trotz hoher<br />

Selbstreflexionskompetenz alleine nicht überschreiten können. Wenn dies an ungünstigen<br />

Vorstellungen des Lehrers über die Problemsituation oder deren<br />

Bewältigungsmöglichkeiten liegt, kann es hilfreich sein, zur Veränderung dieser<br />

inadäquaten subjektiven Theorien auf kollegiale Beratung in einer Art Selbsthilfe- oder<br />

Supervisions-Gruppe zurückzugreifen. (Lohmann, 2009, S.83)<br />

Sowohl bei der Problemdefinition als auch beim Problemlösen bietet eine Gruppe durch die<br />

Aussenperspektiven und den Diskurs wesentlich mehr Möglichkeiten als eine Einzelperson oder ein<br />

Tandem. Ausserdem können in einer Gruppe psychische Unsicherheiten durch gezielte Massnahmen<br />

aufgefangen werden, sodass es dem Einzelnen leichter fällt, seine subjektiven Theorien offenzulegen<br />

und Veränderungen zu akzeptieren (vgl. Lohmann, 2009, S.85).<br />

Die subjektiven Theorien einer Lehrperson erweisen sich häufig als Hindernis für professionelles<br />

Handeln in Konfliktsituationen (vgl. 8.1.1). Bei der Auswahl der Modelle wurde deshalb darauf<br />

geachtet, dass Bearbeitung und Aufdeckung dieser Theorien Teil des Modells sind und berücksichtigt<br />

werden.<br />

8.3.1 Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)<br />

Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Konzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde.<br />

Rosenberg steht in der Tradition der klienten-zentrierten Gesprächstherapie und entwickelte das<br />

Konzept unter dem Einfluss seines Lehrers Carl Rogers. Das Konzept soll den Menschen<br />

ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zwischen ihnen verbessert<br />

wird.<br />

Der Mensch kann sich also trotz seiner vielleicht einschlägigen Erfahrungen und Erlebnisse immer<br />

wieder neu entscheiden, wie er dem Leben entgegentritt. Dies impliziert für Konfliktsituationen,<br />

dass sich eine Person in jeder neuen Situation entscheiden kann, sich gewaltvoll oder –frei zu<br />

äußern bzw. zu verhalten. (Schneider, 2009, S.56)<br />

Die Gewaltfreie Kommunikation kann sowohl beim Kommunizieren im Alltag als auch beim friedlichen<br />

Lösen von Konflikten hilfreich sein. Sie versteht sich nicht als Technik, die andere Menschen zu einem<br />

bestimmten Handeln bewegen soll, sondern als Grundhaltung, bei der eine wertschätzende<br />

Beziehung im Vordergrund steht.<br />

51


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass das Verhältnis zwischen Schüler und Lehrperson<br />

häufig auf Dominanz basiert. Marshall setzt dieser Beziehung die lebensbereichernde Schule<br />

entgegen. Diese Form von Schule bemüht sich um Fairness und Gerechtigkeit bei der Verteilung von<br />

Ressourcen und Privilegien. Dabei dienen die Lehrpersonen den Schülern, statt zu versuchen, sie zu<br />

beherrschen. Gesetze, Regeln und Bestimmungen werden von allen Beteiligten zusammen festgelegt<br />

und deshalb auch verstanden und befolgt (vgl. Rosenberg, 2007). In der untenstehenden Tabelle sind<br />

die Ziele, die Motivation und die Bewertungsmassstäbe einer dominanten und einer<br />

lebensbereichernden Schule nebeneinander gestellt (Tabelle 2):<br />

Ziel:<br />

Schule, die auf Dominanz basiert<br />

Beweisen, wer im Recht und wer im Unrecht ist, dafür<br />

sorgen, dass man bekommt, was man will, der<br />

Autorität gehorchen<br />

Motivation:<br />

Bestrafung, Belohnung, Schuld- und Schamgefühle,<br />

Verpflichtung, Pflicht<br />

Bewertungsmassstab:<br />

Etikettierungen, Verurteilungen<br />

Ziel:<br />

Lebensbereichernde Schule<br />

Das Leben schöner machen, für die Erfüllung der<br />

Bedürfnisse aller sorgen, zu sich selbst und anderen<br />

eine Verbindung suchen<br />

Motivation:<br />

Zum Wohlbefinden anderer etwas beitragen, von<br />

anderen zwanglos annehmen<br />

Bewertungsmassstab:<br />

Was dient der Erfüllung menschlicher Bedürfnisse und<br />

was nicht?<br />

Was macht das Leben für dich und mich schöner?<br />

Tabelle 2: Dominante und lebensbereichernde Schule - ein Vergleich (Rosenberg, 2003, S.26/27)<br />

In einer lebensbereichernden Schule bekommen die Beteiligten was sie brauchen, aber nicht auf die<br />

Kosten von anderen. Die Bedürfnisse werden ausgedrückt, aber es werden auch die Bedürfnisse<br />

anderer respektvoll angehört. So entsteht eine Verbundenheit, die es ermöglicht, die Bedürfnisse aller<br />

zu erfüllen. Dabei bedienen sich die Lehrpersonen und die Schüler einer prozessorientierten Sprache,<br />

die Gewaltfreie Kommunikation. Das Grundmodell dieser Kommunikation beruht auf vier Schritten.<br />

Diese Schritte werden im Folgenden kurz beschrieben und mit Ergebnissen unserer Untersuchung<br />

verknüpft.<br />

1. Die Fähigkeit zu beobachten, was Menschen tun, ohne eine Bewertung in die Beobachtung mit<br />

einfliessen zu lassen, ist ein wichtiger Aspekt der Gewaltfreien Kommunikation. Sobald eine<br />

Bewertung in die Beobachtung mit einfliesst, klingt es wie eine Kritik. Wenn Menschen Kritik hören, ist<br />

es unwahrscheinlich, dass auch nur ein Bedürfnis erfüllt wird. Kritik ruft eher abwehrende Argumente<br />

oder Gegenkritik hervor, als dass sie Kooperation fördert.<br />

Übertragen auf die Lehrer-Schüler-Beziehung bedeutet das, dass die Lehrperson das Kind sorgfältig<br />

beobachten soll und ihm anschliessend die Beobachtung mitteilen kann. Dabei muss sie darauf<br />

achten, dass sie nicht gleichzeitig Kritik äussert, indem sie aus den Beobachtungen Schlüsse zieht.<br />

Die Lehrperson, die den Schüler als dumm bezeichnet, weil er die Aufgabe nicht versteht (vgl. Video,<br />

5`50), vermischt Beobachtung mit Bewertung. Bei der gewaltfreien Kommunikation äussert sie ihre<br />

52


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Beobachtung und darf auch hinzufügen, was sie dabei empfindet, vermeidet es aber, zu<br />

interpretieren: „Ich sehe, dass du diese Aufgabe noch nicht verstanden hast. Das verunsichert mich,<br />

weil ich gern möchte, dass du diese Aufgabe verstehst.“<br />

2. Eine weitere Grundfähigkeit der Gewaltfreien Kommunikation besteht darin, das Gefühl<br />

auszudrücken, das mit der Beobachtung in Verbindung steht. Das verlangt, dass die Person sich auf<br />

ihr Empfinden konzentrieren kann und dieses anschliessend auch sprachlich zu formulieren vermag.<br />

Dieses Ausdrücken der Gefühle braucht erst einmal Übung, es können mit dieser Fähigkeit jedoch<br />

viele Missverständnisse vermieden werden. Es muss dabei beachtet werden, dass Wörter gewählt<br />

werden, die sich auf bestimmte Emotionen beziehen und keine vagen, allgemeinen Aussagen<br />

formuliert werden. So ist die Formulierung „Ich habe das Gefühl dass...“ zu vermeiden. Viel präziser<br />

sind Emotionsbeschreibungen wie beispielsweise „gerührt“, „überrascht“, „erleichtert“, „stolz“,<br />

„entsetzt“, „erschöpft“, „traurig“ oder „sauer“. Im beschriebenen Beispiel drückt die Lehrperson aus wie<br />

sie sich in diesem Augenblick fühlt, nämlich „verunsichert“.<br />

3. Allein das Sprechen über das Gefühl bietet zu wenig ausreichende Information für den<br />

Mitmenschen, es muss auch das hinter dem Gefühl liegende Bedürfnis formuliert werden. Dieses ist<br />

nämlich häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar. Besonders bei negativen Gefühlen ist es für den<br />

Kommunikationspartner notwendig, die dahinter liegenden Bedürfnisse zu verstehen. Im Beispiel aus<br />

dem Video der Gruppendiskussion ist die Lehrperson verunsichert, weil sie das Thema mit der Klasse<br />

bereits mehrmals besprochen hat und es ein Bedürfnis von ihr ist, dass alle Kinder den Stoff<br />

verstehen. Interpretationen, Kritik und Urteile über andere Menschen, in dieser Situation über den<br />

Schüler, sind im Grunde ein verfremdeter Ausdruck der eigenen unerfüllten Bedürfnisse. In diesem<br />

Fall könnte es sein, dass die Lehrperson das unerfüllte Bedürfnis, dass nach mehrmaligem<br />

Wiederholen alle Kinder den Stoff verstehen, zum Ausdruck bringen wollte. Sie hat jedoch das<br />

Bedürfnis so indirekt ausgedrückt, dass die Auswirkungen kontraproduktiv sind. Der Schüler fühlt sich<br />

verständlicherweise angegriffen und versucht der Kritik etwas entgegenzusetzen. Die Lehrperson<br />

sollte in einem solchen Moment ihr Bedürfnis formulieren: „Ich fühle mich verunsichert. Es ist mir<br />

nämlich wichtig, dass alle die Aufgaben verstehen.“<br />

4. Der letzte Schritt besteht darin, dass klar vermittelt wird, was die eine Person tun kann, um die<br />

Bedürfnisse der andern Person zu erfüllen. Das ist manchmal der schwierigste Schritt überhaupt,<br />

denn schliesslich müssen dabei die Bedürfnisse aller Beteiligten erfüllt werden. Ausserdem müssen<br />

bestimmte Prinzipien beachtet werden, wie Bitten klingen sollen:<br />

- Sie müssen ausdrücken, was gewünscht wird und nicht was nicht gewünscht wird,<br />

z.B.: „Ich möchte, dass du die Zeit vor dem Unterricht nutzt, um zu fragen, wenn du<br />

etwas nicht verstehst“ statt „Ich möchte nicht, dass du unvorbereitet zum Unterricht<br />

erscheinst“.<br />

- Sie betreffen konkrete Handlungen und werden nicht vage und generell ausgedrückt,<br />

sie geben ein genaues Zeitfenster an, z.B.: „Ich möchte, dass du die Zeit vor dem<br />

Unterricht nutzt, um zu fragen, wenn du etwas nicht verstehst“ statt „Ich möchte, dass<br />

du fragst, wenn du etwas nicht verstehst“.<br />

53


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

- Sie werden als Bitte verstanden und nicht als Forderung. Wenn der Schüler die Bitte<br />

als Forderung hört, glaubt er, bestraft zu werden, falls er nicht „ja“ dazu sagt. Häufig<br />

kann es nicht beeinflusst werden, ob der Kommunikationspartner die Bitte also solche<br />

versteht oder als Forderung. Deshalb ist es wichtig, dass in so einem Gespräch ein<br />

paar Worte dazu gesagt werden. Es soll Vertrauen entwickelt werden und das<br />

Bewusstsein, dass eine Bitte nur dann erfüllt werden soll, wenn die gebetene Person<br />

auch bereit dafür ist. Die beste Methode klarzustellen, dass die Bitte nicht als Forderung<br />

verstanden wird besteht deshalb darin, dass man sich verständlich gegenüber<br />

Menschen zeigt, die nicht bereit sind die Bitte zu erfüllen.<br />

Übertragen auf das Beispiel aus dem Video, würde der Schüler die Bitte als Forderung verstehen,<br />

wenn er sagen würde, dass er keine Lust hätte früher in die Schule zu kommen um Fragen zu klären.<br />

Indem die Lehrperson für diese Antwort Verständnis zeigt und mit dem Schüler nach Alternativen<br />

sucht, gäbe sie ihm zu verstehen, dass sie Bitten formuliert und keine Forderungen.<br />

8.3.2 Lösungsorientierte Kommunikation nach Baeschlin und Baeschlin<br />

Baeschlin und Baeschlin gründen ihre lösungsorientierte Arbeit auf der Basis von Steve de Shazers<br />

und Insoo Kim Bergs Milwaukee-Modell, welches sie in den Siebziger- und Achtzigerjahren<br />

entwickelten. Während ihrer Therapiearbeit mit Tausenden von Klienten im Brief Family Therapy<br />

Center stellten de Shazer und Berg fest, dass ihre Beobachtungen über das Verhalten der Klienten<br />

nicht den an der Universität gelernten Theorien entsprachen: Jeder Klient konstruiert sich seine<br />

eigene Wirklichkeit und lebt nach den Schlüssen, die er daraus zieht. Daraus entwickelten sie das<br />

Modell, das lehrt, wie Lösungen entstehen, die vom Klienten selbst entwickelt werden und nicht von<br />

den beratenden Menschen. Baeschlin und Baeschlin entwickelten aus diesem Modell eine<br />

Schriftenreihe mit dem Titel ‚Einfach aber nicht leicht‘ worin es um die lösungsorientierte Arbeit in<br />

sozialpädagogischen Institutionen geht (vgl. Baeschlin & Baeschlin, 2001, 2004, 2005, 2007). Das<br />

lösungsorientierte Denken und sein Menschenbild haben sich aus dem Konstruktivismus entwickelt.<br />

Der Mensch konstruiert durch sein Denken, seine Sprache und sein Handeln die Welt. Wenn es<br />

zutreffen sollte, dass die Sprache Realität erschafft, dann folgt daraus die Forderung, aufmerksam mit<br />

unserer Sprache umzugehen:<br />

Wenn wir einem Schüler sagen: „Du bist dumm!“ schaffen wir eine Wirklichkeit, die wir nicht wollen.<br />

„Ihr seid die unruhigste Klasse, die ich je gehabt habe.“ Diese Bemerkung führt nicht etwa dazu,<br />

dass die Klasse ruhiger wird, sondern zementiert die Unruhe in der Klasse, macht sie zur<br />

Wirklichkeit. Indem die Lehrerin auf die Unruhe fokussiert, rückt die Unruhe in den Vordergrund,<br />

ihre Aufmerksamkeit wird davon gefangen genommen, obwohl sie in bester Absicht die Kinder<br />

kritisiert. In unserer westlichen Gesellschaft ist die Kritiksucht sehr ausgeprägt. Wir glauben durch<br />

Wahrnehmen und Aussprechen von Missständen, diese verbessern zu können. Weil es viel zu<br />

verbessern gibt, gibt es viel zu kritisieren. Das führt aber eher zu Entmutigung und Lähmung.<br />

(Baeschlin & Baeschlin, 2007, S. 25)<br />

54


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Das Menschenbild, dem Baeschlin und Baeschlin ihr lösungsorientiertes Denken zu Grunde legen,<br />

formulieren sie in Annahmen (vgl. Baeschlin & Baeschlin, 2001). Annahmen deshalb, weil sie nicht<br />

davon ausgehen, dass sie Allgemeingültigkeit beanspruchen und als Wahrheit gelten. Einer<br />

Grundannahme folgen sieben lösungsorientierte Annahmen (Baeschlin & Baeschlin, 2001, S.16ff):<br />

Grundannahme: Kein Mensch handelt aus Bosheit destruktiv. Jeder macht von sich aus gesehen das<br />

Bestmögliche, er handelt so, weil er im Moment nicht anders handeln kann, weil ihm nichts Besseres<br />

einfällt. Jedes Verhalten ist immer ein Lösungsversuch, manchmal mit negativen Auswirkungen.<br />

I. Probleme sind Herausforderungen, die jeder Mensch auf seine persönliche Art zu bewältigen sucht<br />

II. Wir gehen davon aus, dass alle Menschen ihrem Leben einen positiven Sinn geben wollen und<br />

dass die nötigen Ressourcen dazu vorhanden sind. In eigener Sache sind wir alle kundig und<br />

kompetent.<br />

III. Es ist hilfreich und nützlich, dem Gegenüber sorgfältig zuzuhören und ernst zu nehmen, was er/sie<br />

sagt.<br />

IV. Wenn du dich am Gelingen und an den nächsten kleinen Schritten orientierst, findest du eher<br />

einen Weg.<br />

V. Nichts ist immer gleich, Ausnahmen deuten auf Lösungen hin.<br />

VI. Menschen beeinflussen sich gegenseitig. Sie kooperieren und entwickeln sich eher und leichter in<br />

einem Umfeld, das ihre Stärken und Fähigkeiten unterstützt.<br />

VII. Jede Reaktion ist eine Form von Kooperation, Widerstand auch.<br />

All diesen Annahmen liegt die Suche nach den Ressourcen zu Grunde. Dabei geht es darum, dass<br />

auftretende Probleme und Schwierigkeiten nicht immer und in unterschiedlicher Stärke auftreten.<br />

Somit wird nach Zeiten gefragt, in denen das Problem weniger oder gar nicht vorliegt. Damit<br />

ermöglichen wir uns und anderen eine neue Sicht einzunehmen und verfahrene Situationen aus einer<br />

erweiterten Perspektive zu betrachten. Eine weitere Technik um Ressourcen wahrzunehmen liegt im<br />

Umdeuten (Reframing). Diese Technik hilft im eigenen oder dem Verhalten von anderen Ressourcen<br />

zu entdecken und für Rückmeldungen zu verwenden. Das Umdeuten und das Erkennen von<br />

Ressourcen über die Ausnahmen führen zu einer wertschätzenden Atmosphäre.<br />

Davon ausgehend, dass jedes Kind über Ressourcen verfügt, kommen Baeschlin und Baeschlin im 4.<br />

Band ihrer Schriftenreihe ‚Einfach, aber nicht leicht‘ zur Anwendung lösungsorientierter Sprache im<br />

Unterricht (Baeschlin & Baeschlin, 2007). Die Ressourcen der Kinder können nur erkannt und<br />

eingesetzt werden, wenn zwischen Lehrpersonen und Schülern eine offene Kommunikation herrscht.<br />

In der Schulpraxis werden oft Kommunikationssperren aufgebaut, welche entstehen, wenn dem Kind<br />

signalisiert werde, dass es so wie es ist, nicht in Ordnung ist. Folgende Botschaften können nach<br />

Baeschlin und Baeschlin solche Kommunikationssperren erzeugen:<br />

- Befehlen, kommandieren: „Jetzt hör sofort auf zu schwatzen!“<br />

- Warnen, drohen: „Wenn du mir nicht sofort den Stift aushändigst, bleibst du nach der Schule<br />

länger hier.“<br />

- Moralisieren, predigen: „In deinem Alter solltest du wirklich multiplizieren können!“<br />

55


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

- Vorschläge machen, Lösungen geben: „An deiner Stelle würde ich jeweils darauf achten, dass<br />

die Zahlen untereinander stehen.“, „Du musst dir nur mehr Mühe geben.“<br />

- Argumentieren: „Wo kämen wir hin, wenn alle ihr Zeugs einfach rumliegen liessen?“<br />

- Übertrieben loben: „Du bist einfach begabt!“, „Dieses Talent!“<br />

- Kritisieren, beschuldigen: „Immer vergisst du alles!“, „Nie hast du deine Sachen bereit!“<br />

- Beschimpfen, lächerlich machen, Sarkasmus: „Unser Herr Besserwisser kann sich mal wieder<br />

nicht an die Abmachung halten…!“, „Deine Sorgen möchte ich haben.“<br />

- Analysieren, diagnostizieren: „Deine gefärbten Haare zeigen mir, dass du etwas Besonderes<br />

sein willst.“, „Aus dir wird so kaum mal ein brauchbarer Lehrling.“<br />

- Trösten, beruhigen: „Mach dir keine Sorgen!“, „Das geht vorbei, du musst keine Angst haben.“<br />

All diese Aussagen sind in hohem Masse demotivierend für die Kinder, weil sie gegen ihre Integrität<br />

gerichtet sind. Ihnen allen ist gemeinsam, dass es Du-Botschaften sind. Durch den Aufbau von<br />

Kommunikationssperren ist die Chance vertan, nach Ressourcen im gezeigten Verhalten, der<br />

Schwierigkeit oder dem Problem zu suchen. In der lösungsorientierten Sprache geht es darum, wenn<br />

immer möglich, sich jeglicher Wertungen und Kommentaren zu enthalten. Lohnenswert ist es offene<br />

Fragen zu stellen, um den Schülern mehr Eigenverantwortung für ihr Lernen zu übertragen.<br />

Grundsätzlich ist es sinnvoller Fragen zu stellen, als Antworten parat zu haben. Hier einige Beispiele<br />

nach Baeschlin und Baeschlin:<br />

- Statt eine Antwort mit dem falsch zu quittieren, kann die Lehrperson fragen: „Wie kommst du<br />

darauf?“, „Kannst du mir das erklären?“, „Welche Überlegungen hast du dir gemacht?“<br />

- Ein Kind schwatzt während der Ausführungen der Lehrperson: „Dir ist etwas eingefallen, sag<br />

es doch uns allen.“, „Was ist der Grund, dass du mich unterbrichst?“<br />

- Jemand träumt oder wirkt abwesend: „Was brauchst du noch, um mit der Arbeit beginnen zu<br />

können?“, „Welches Ziel hast du für diese Stunde?“, „Kann ich dich unterstützen, wie?“<br />

- Schüler behaupten, überhaupt nicht draus zu kommen: „Was genau ist deine Frage?“,<br />

„Welchen Teil verstehst du nicht?“, „Wer könnte es dir besser erklären?“<br />

- Ein Schüler ist abgelenkt, sucht etwas, reicht etwas weiter: „Sagst du mir, wenn du soweit<br />

bist?“, „Kann ich dir später helfen?“<br />

Der lösungsorientierte Ansatz dient auch zur Prävention anstehender Konflikte. Mit dieser Haltung<br />

werden die Schüler immer wieder dazu angehalten ihr eigenes Tun zu reflektieren. Die<br />

Auseinandersetzung mit dem Wie sie etwas getan oder geschafft haben, fördert die Erkenntnis selber<br />

aktiv zum eigenen Lernen beitragen zu können und so handlungsmächtig und nicht ohnmächtig zu<br />

sein. Dies stärkt das Selbstwertgefühl, das Selbstbewusstsein und die Selbständigkeit. Die Schüler<br />

fühlen sich zunehmend in der Lage, sich den „Störenfrieden“ der Klasse entgegenzustellen und zu<br />

Recht zu weisen. Dies ist wiederum eine Entlastung für die Lehrperson.<br />

Im Umgang mit den eigenen Gedanken weist der lösungsorientierte Ansatz dahin, dass es wichtig ist,<br />

die eigenen Gedanken so auszuwählen, dass mehr über das nachzudenken ist, was erreicht werden<br />

will und immer weniger über das, was stört. Somit werden Probleme zu Herausforderungen und<br />

Chancen. Baeschlin und Baeschlin meinen, wenn es zum Beispiel gelingt, eine Kränkung als eine<br />

Herausforderung zu sehen und den Impuls zu finden, daraus etwas Förderliches zu entwickeln, hat<br />

56


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

dies eine Erleichterung zu Folge. Probleme, Unzufriedenheit und Frustrationen können so umgedeutet<br />

Veränderungen bei sich selber einleiten und somit möglicherweise auch eine Veränderung beim<br />

Gegenüber bewirken (jede Veränderung im System hat Auswirkungen auf das gesamte System).<br />

8.3.3 Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM)<br />

Dieses Modell wurde von einer Forschergruppe an der Universität Konstanz entwickelt und geht<br />

davon aus, dass jede Lehrperson bewusste und unbewusste Wissensbestände und subjektive<br />

Theorien über Störungen im Unterricht und aggressives Schülerverhalten besitzt und aufgrund dieser<br />

Theorien auch handelt. Hierzu gehören auch unausgesprochene, eher gefühlsgeleitete Annahmen<br />

und intuitive Überzeugungen. Unter 8.1.1 wurden diese Überzeugungen als „tiefer liegende<br />

Grundannahmen“ bezeichnet und als Ursachen für nicht angepasstes Verhalten der Lehrperson<br />

beschrieben.<br />

Im Zentrum dieses Modells stehen diese individuellen, im gesamten Verlauf der Sozialisation<br />

gewonnenen Wissensbestände über aggressives, störendes Schülerverhalten und den<br />

angemessenen Umgang damit (vgl. Miller, 2003). Dies hat uns auch dazu veranlasst, das KTM in<br />

dieser Arbeit aufzuführen. Unsere Erkenntnis, dass es meist in Konfliktsituationen zu verbaler<br />

<strong>Lehrergewalt</strong> kommt, weist darauf hin, dass wir Möglichkeiten für die Kommunikation in<br />

Konfliktsituationen suchen wollen. Im Rahmen des Trainings werden den Lehrpersonen gezielt Hilfen<br />

für den Umgang mit derartigen Situationen angeboten. Dabei ist die Arbeit in einem Tandem zentral.<br />

Jede Lehrperson sucht sich einen Partner, mit dem er das Training gemeinsam durchführt. Mit diesem<br />

festen Trainingspartner werden nicht nur Verhaltensweisen und Situationen reflektiert, sondern auch<br />

gegenseitige Unterrichtsbesuche abgehalten. Das unterrichtliche Geschehen wird gemeinsam<br />

analysiert, die Kommunikation wird trainiert und Fallbeispiele werden in der Gruppe bearbeitet. Ziel<br />

dabei ist die Erweiterung und Bestärkung der pädagogischen Handlungs- und Sozialkompetenz der<br />

Lehrperson.<br />

Die konkreten Vorgehen lässt sich anhand des KTM kompakt (Humpert & Dann, 2001) in acht<br />

konkrete Schritte einteilen:<br />

1. Schritt: Kooperation = Tandem bilden<br />

Es wird ein Tandem gebildet, bei dem zwei Lehrpersonen an Fragen der Konfliktbewältigung<br />

zusammenarbeiten wollen.<br />

2. Schritt: Unterrichtsbesuch und systematische Beobachtung<br />

Die Tandempartner besuchen sich gegenseitig im Unterricht. Dabei wird störendes und aggressives<br />

Verhalten der Schüler notiert (mit einem speziellen Beobachtungssystem BAVIS).<br />

3. Schritt: Rekonstruktion von Gedanken, Verhalten und GefühlenNach dem Unterricht werden<br />

Gedanken, Verhalten und Gefühle der beteiligten Personen einer vorgefallenen Störungssituation<br />

gemeinsam rekonstruiert. Dies geschieht nach einem im KTM vorgegebenen Schema.<br />

4. Schritt: Bearbeitung eines Trainingsbausteins; Durchführung einer Trainingsübung<br />

Im KTM werden Trainingsbausteine vorgestellt, die psychologische Theorien und pädagogische<br />

Praxis miteinander verbinden. Dabei wird die jeweilige Theorie mit einzelnen Trainingsübungen für<br />

den eigenen Unterricht verknüpft. Besonders wichtig ist dabei, dass die Tandempartner die eigenen<br />

57


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Theorien über Ursachen und erfolgreiche Handlungsstrategien gegenseitig ernst nehmen und<br />

versuchen voneinander zu lernen. Es liegen im KTM kompakt insgesamt fünf Bausteine vor:<br />

Baustein 1: Beobachten, Unterscheiden, Bewerten, Verstehen<br />

Baustein 2: Kausale und finale Erklärungen<br />

Baustein 3: Kommunikation verbessern<br />

Baustein 4: Zeit gewinnen<br />

Baustein 5: Handlungsspielraum erweitern.<br />

5. Schritt: Etwas Neues tun und beobachten<br />

Jetzt geht es darum, die gemachten Erfahrungen aus der Trainingsübung in die Praxis umzusetzen.<br />

Es wird eine neue Handlungsstrategie im Umgang mit schwierigen Schülerinnen und Schülern<br />

ausgetestet. Eigene Handlungen können zunächst auch einmal simuliert werden, z.B. in einem<br />

kleinen Rollenspiel mit dem Trainingspartner, um auszuprobieren, ob und wie die gedachte Strategie<br />

konkret umsetzbar ist. Nachdem eine konkrete neue Handlung für die nächste Unterrichtssituation<br />

vorgenommen wurde, wird diese im Unterricht angewendet und dabei vom Tandempartner<br />

beobachtet.<br />

6. Schritt: Überprüfung der Wirksamkeit<br />

Nach dem Unterrichtsbesuch werden die Erfahrungen ausgewertet, das weiteres Vorgehen berät und<br />

gemeinsam die Ergebnisse des bisherigen KTM-Trainings beurteilt.<br />

7. Schritt: Unterrichtsbesuch bei der Kollegin oder dem Kollegen<br />

Jetzt wird der Partner im Unterricht besucht und die Handlungsvarianten besprochen, die er<br />

ausprobieren möchte.<br />

Nach dieser Bilanz ist ein erstes Kurztraining absolviert. Es wird entschieden, ob zu zweit weiter<br />

trainiert werden will. In diesem Fall setzt man wieder bei Schritt 2 an. Es gilt: je regelmäßiger, desto<br />

besser. Bei einem längeren Training sollte unbedingt die Zustimmung des Schulleiters oder der<br />

Schulleiterin eingeholt und das Kollegium informiert werden.<br />

8. Schritt: Training in der Gruppe<br />

Am effektivsten hat sich das KTM Kompakt-Training erwiesen, wenn gleichzeitig eine Begleitgruppe<br />

existiert, in der sich mehrere Tandems zusammenschliessen und die von einer Fachperson geleitet<br />

wird. Der Austausch in der Gruppe hinsichtlich der Erfahrungen mit den Trainingsübungen ist dabei<br />

besonders wichtig.<br />

8.3.4 Das KOPING-Modell<br />

Kommunikative Praxisbewältigung in Gruppen, kurz KOPING genannt, ist ein Verfahren, das zur<br />

Modifikation des Handelns pädagogischer Experten entwickelt wurde. In diesem Modell nach Schmidt<br />

und Wahl (2007) geht es darum Lehrpersonen Hilfen zu geben für Unterrichtssituationen, in denen sie<br />

hohem Handlungsdruck und emotionalem Stress ausgesetzt sind.<br />

Wenn sich Handlungen nicht aufschieben lassen, die Situation schnell eingeschätzt werden muss und<br />

nur Sekunden für die Reaktion bleiben, kann die betreffende Lehrperson nicht ihre volle<br />

Reflexionskompetenz ausschöpfen. Je grösser die damit einhergehende emotionale Belastung ist,<br />

umso geringer ist die Kontrolle über ihre Handlungen (vgl. Lohmann, 2009). Dies ist erneut auf die<br />

bestehenden subjektiven Theorien zurückzuführen. Die Lehrperson sieht in diesem Moment keine<br />

58


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

andere Alternative als auf bestehende Muster zurückzugreifen. Um diese Handlungsmöglichkeiten zu<br />

erweitern müssen die oft nur teilbewusst ablaufenden Handlungsgewohnheiten ausser Kraft gesetzt<br />

und neue Lösungen erarbeitet werden. Diese neuen Verhaltensweisen müssen dann wiederum<br />

erprobt, reflektiert und allenfalls modifiziert werden. Weiteres Erproben bis hin zum Verdichten in<br />

gebrauchsfertige neue Handlungsweisen bildet den Abschluss des Modells. In der Regel ist eine<br />

einzelne Lehrperson mit diesen Aufgaben überfordert, denn es fehlt häufig die Distanz zum eigenen<br />

Handlungsproblem (vgl. Schmidt & Wahl, 2007). Deshalb macht es Sinn, dass sich eine Gruppe von<br />

Lehrpersonen zusammenschliesst um mit Hilfe eines kollegialen Stütznetzwerkes ihr<br />

Interaktionshandeln zu verändern und zu verbessern. Diese Gruppe besteht aus etwa sechs<br />

Teilnehmern, von denen je zwei Teilnehmer die Tandems bilden. Die Arbeitsweisen der Kleingruppen<br />

und Tandems sind dabei unterschiedlich, alle vier bis sechs Wochen treffen sie sich in der<br />

Kleingruppe, die Tandems kommen im Abstand von etwa zwei Wochen zusammen. Die<br />

Problembearbeitung erfolgt in sechs Schritten:<br />

1. Problemauswahl<br />

Belastende berufliche Situationen, für welche die Teilnehmenden eine hohe Veränderungsmotivation<br />

haben werden gesammelt. Jeder Teilnehmer entscheidet sich für eine konkrete Problemsituation.<br />

2. Rekonstruktion des Problemverhaltens<br />

Um herauszufinden, wo die Ursachen der Belastung liegen, werden die Gedanken und Gefühle<br />

rekonstruiert, die das Interaktionsverhalten begleiten und steuern. Diese Innenperspektive wird dann<br />

durch die Aussensichtperspektive eines Partners ergänzt.<br />

Subjektive Theorien haben es an sich, die Welt aus der eigenen Perspektive zu<br />

interpretieren. Deshalb wir jeder Rekonstruktionsbericht das im Praxisfeld ablaufende<br />

Geschehen auf eine recht einseitige Art und Weise darstellen. Hinterfragt man nicht, was<br />

dort an beobachtbarem Geschehen abläuft, so kann man oftmals die beschriebenen<br />

Probleme nicht oder nur unzureichend lösen, weil wesentliche Informationen fehlen.<br />

(Schmidt & Wahl, 2007, S. 33)<br />

Aus diesem Grund werden vor der Lösungssuche Informationen durch Beobachtung, Befragung und<br />

allenfalls Triangulation aus dem Praxisfeld eingeholt.<br />

3. Diagnostizieren<br />

Ziel von diesem Schritt ist es, die Innenperspektive der Lehrperson zu erfassen. Es wird mittels<br />

verschiedener Formen der Befragung analysiert, wie sie das Geschehen auffasst. Lohmann (2009)<br />

hat dazu ein Verfahren formuliert, anhand wessen die subjektiven Theorien sichtbar gemacht werden<br />

können.<br />

a) Mit einer Strukturlegetechnik werden die jeweiligen Situations- und Reaktionstypen sowie<br />

deren Verknüpfungen erfasst.<br />

b) In einem strukturierten Dialog werden dazu die jeweils aktuellen Gedanken und Gefühle<br />

geäussert.<br />

59


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

c) Durch Zuordnung der beiden Ergebnisse soll deutlich werden, welche der die Situations- und<br />

Handlungsauffassungen begleitenden Kognitionen und Emotionen bestimmte<br />

Verhaltensweisen hervorrufen oder verhindern.<br />

4. Problemlösen<br />

In dieser Sitzung der Gruppe berichtet das Tandem, welche Ergebnisse bei Befragung, Beobachtung<br />

und Triangulation erzielt wurden, die Aussensicht- und die Innenperspektive werden dargelegt. Dabei<br />

werden bisherige Überlegungen von den Teilnehmenden bestätigt, relativiert oder ganz ausser Kraft<br />

gesetzt.<br />

Bei der Lösungssuche beschreibt die betroffene Lehrperson erstmal ihr Zukunftsbild und die damit<br />

verbundene Zielsetzung, anschliessend überlegen sich alle Beteiligten Lösungen und stellen diese<br />

vor. Die Lehrperson schliesst Vorschläge aus, die ihr nicht entsprechen und reduziert so die Zahl<br />

systematisch. Die Auswahl kann auch mehrere Lösungen oder eine Kombination verschiedener<br />

Lösungen betreffen.<br />

Mit diesem Schritt ist das Aufbrechen ungünstiger subjektiver Theorien abgeschlossen. Im nächsten<br />

Schritt sollen die neuen Theorien erprobt werden, damit sie unter Handlungsdruck zur Verfügung<br />

stehen.<br />

5.Handeln in Gang bringen<br />

Nun geht es darum zu konkretisieren, wie diese Lösung in der Praxis aussehen soll. Es soll eine klare<br />

Vorstellung vom neuen Handeln geschaffen werden und mit Hilfe von Simulationen das Ausführen der<br />

neuen Handlung geübt werden. Wenn das gewünschte Verhalten ausreichend beherrscht wird,<br />

versucht die Lehrperson die ausgearbeitete Lösung in der Form des „vorgeplanten Agierens“ in die<br />

Praxis umzusetzen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass es sich um die Art von Situation<br />

handelt, für die eine Lösung gesucht wurde und dass die Handlungsausführung so ausgeführt wird,<br />

wie es geplant war. Für diese Überprüfung ist es zweckmässig, wenn der Tandempartner erneut<br />

Gelegenheit hat das Handeln in der Praxis und die Effekte zu beobachten. Denn erst durch den<br />

Vergleich der Perspektiven des Lehrers, der Schüler und des Beobachters kann entschieden werden,<br />

ob die Lösung als gelungen oder als gescheitert angesehen werden muss.<br />

6.Evaluation<br />

In der Gruppe berichtet das Tandem über die durchgeführte Erprobung. Je nach Ergebnis wird<br />

überlegt, ob das Problem weiterhin in der KOPING-Gruppe bearbeitet wird, ob es an das Praxis-<br />

Tandem delegiert wird oder ob es als abgeschlossen gelten kann. Es ist selten so, dass eine<br />

einmalige Erprobung so erfolgreich ist, dass das Problem nicht mehr weiter bearbeitet werden muss.<br />

Das in seinen sechs Arbeitsschritten beschriebene Konzept mit dem systematischen<br />

Wechsel von Kleingruppen- und Tandemarbeit ist recht komplex und geht von längeren<br />

Umstrukturierungsprozessen aus. Es verlangt den Teilnehmenden ein erhebliches Mass<br />

an Offenheit und Engagement ab. Es ist mühevoll und langwierig, menschliches Handeln<br />

zu ändern, weil die komprimierten subjektiven Theorien sehr stabil sind. Aber auch wenn<br />

der beschriebene Beratungsablauf nicht optimal eingehalten wird, führt die<br />

Zusammenarbeit doch zu eindeutig nachweisbaren Veränderungen im Handeln der<br />

Beteiligten. (Schmidt & Wahl, 2007, S.37)<br />

60


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

9 Beantwortung der Fragestellung<br />

Welche Chancen für die Kommunikation ergeben sich aus dem Wissen über verbale <strong>Lehrergewalt</strong>?<br />

Welche Möglichkeiten gibt es, um diese Kränkungen zu vermeiden und gewaltfrei zu kommunizieren?<br />

Um diese Fragestellung zu beantworten wird auf die unter Punkt 8 aufgeführten<br />

Kommunikationskonzepte Bezug genommen. Sie liefern Möglichkeiten und Chancen für eine<br />

gewaltfreie Kommunikation im Unterricht. In einigen Punkten weisen sie Ähnlichkeiten und sogar<br />

Gemeinsamkeiten auf, welche in diesem Kapitel festgehalten werden. Mit einfliessen werden weiter<br />

die Erkenntnisse aus den Untersuchungsergebnissen Auch diese helfen verbale Gewalt zu<br />

vermeiden. Abschliessend liegt ein Zusammenzug der Chancen vor.<br />

Voraussetzung, damit die Kommunikation zwischen Lehrperson und Schüler gelingt und<br />

Konfliktsituationen gemeistert werden können, ist eine so genannte Forscherhaltung (vgl. 8.1.1). In<br />

allen vier Konzepten wird darauf eingegangen. Die Voraussetzung für deren Umsetzung liegt darin,<br />

seine eigene pädagogische Haltung zu hinterfragen sowie die Bereitschaft sich mit ihr<br />

auseinanderzusetzen. Dabei setzt sich die Lehrperson mit ihrem Tun auseinander indem sie ihr<br />

Verhalten gegenüber den Kindern reflektiert. Sie sucht aktiv nach Möglichkeiten zur Verbesserung<br />

und Professionalisierung des Handelns und des Kommunizierens. Diese Haltung beinhaltet nicht nur<br />

die Selbstreflexion, sondern auch die Auseinandersetzung mit Rückmeldungen der Schüler.<br />

Schülerfeedbacks sind in diesem Prozess wegweisend. Sie zeigen, dass der Lehrperson die Meinung<br />

der Kinder wichtig ist und stehen für eine respektvolle Haltung. Diese wird von den Kindern<br />

wahrgenommen und als sehr wichtig empfunden, was die vorliegenden Untersuchungsergebnisse<br />

bestätigen (vgl. 6.4.2.3). Es geht dabei nicht nur um verbesserungsfähiges Verhalten, sondern auch<br />

um positiv wahrgenommenes Verhalten. Eine wichtige Prämisse bei der lösungsorientierten<br />

Kommunikation ist diese: Wenn etwas gut funktioniert, dann mach mehr davon.<br />

Die WOWW Praxis schlägt vor, dass sie vor allem nichts von dem, was sie zur Zeit tun, verändern,<br />

wenn es funktioniert. (…) Das meiste dessen, was im Klassenzimmer passiert, funktioniert schon.<br />

Sie müssen es nur bemerken, damit sie wissen, was sie davon noch mehr tun sollen. (Working On<br />

What Works nach Insoo Kim Berg, in Baeschlin & Baeschlin, 2005, S.68)<br />

Sowohl das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation wie auch des lösungsorientierten Ansatzes sind<br />

von einem humanistischen Menschenbild geprägt. Beide Ansätze bieten nicht einfach Möglichkeiten<br />

zur Gesprächsintervention, sondern unterliegen einer Haltung, die das Fundament für Interventionen<br />

darstellt. Nicht nur die Gewaltfreie Kommunikation sondern auch der lösungsorientierte Ansatz gehen<br />

davon aus, dass der Mensch ein aktiver Gestalter seiner Existenz ist, welcher sich an Ressourcen<br />

orientiert.<br />

Der Mensch wird unter dem Blickwinkel seiner Ressourcen und nicht seiner Defizite gesehen.<br />

Als Ressourcen zählen hierbei Fähigkeiten, Begabungen, Kenntnisse, aber auch Interessen,<br />

Motive, Hoffnungen, Visionen, Beziehungen usw. – kurz: alle Potentiale und Möglichkeiten, die in<br />

der Person selbst liegen. Diese Ressourcenorientierung gilt als einer der wichtigsten<br />

61


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Grundsätze im lösungsorientierten Ansatz. Beratende haben die Aufgabe, Ressourcen bei<br />

der Klientel zu identifizieren, und diese der Klientel bewusst zu machen. Noch so ‚minimal’<br />

erscheinende Ressourcen können im weiteren Prozess wichtig werden, und es braucht ein feines<br />

Gespür und ein offenes Ohr, um diese im Gespräch wahrzunehmen und aufzugreifen. (Erik, 2007,<br />

S.21)<br />

Beide Konzepte bedienen sich einer Prozesssprache. Dies hat zur Folge, dass der Mensch<br />

handlungsfähig (im Gegensatz zu handlungsohnmächtig) bleibt. Beim lösungsorientierten Ansatz zeigt<br />

sich das, indem nicht bei den Problemen verhaftet, sondern aktiv nach Lösungen gesucht wird: Um<br />

eine Lösung zu finden, braucht es kein Verständnis für das Problem (vgl. de Shazer, „das Milwaukee-<br />

Axiom“, 1986).<br />

In ihrer Methode bedienen sich beide Ansätze empathischen, wertfreien sowie<br />

verantwortungsbewussten Kommunikationstechniken wie aktives Zuhören, einfühlsames Zuhören,<br />

urteilsfrei beobachten, eigene und fremde Bedürfnisse erkennen, Selbstmitteilungen.<br />

Das Konstanzer Trainingsmodell, wie auch das KOPING-Modell entwickelten sich ebenso wie die<br />

vorherigen Ansätze aus dem Konstruktivismus heraus. In beiden Modellen wird in Gruppen gearbeitet.<br />

Weiter wird davon ausgegangen, dass das eigene Verhalten am stärksten beeinflussbar ist und<br />

deshalb der Fokus darauf gelegt werden sollte (Experten der eigenen Lebensumstände). In beiden<br />

Modellen geht es nicht darum Ratschläge zu erteilen oder einzuholen, sondern vielmehr durch aktives<br />

Zuhören, empathisches Beobachten, gegenseitiges Akzeptieren und Echtheit den eigenen<br />

Handlungsspielraum zu erweitern und die Sozialkompetenz zu verbessern.<br />

Das Bewusstmachen der subjektiven Theorien und Erwartungen ermöglicht neue Möglichkeiten im<br />

Handeln und Kommunizieren (vgl. 8.3.3). Dabei ist es hilfreich auf kollegiale Unterstützung<br />

zurückzugreifen. Diese bietet eine Aussenperspektive und eine objektive Meinung zu dem Verhalten<br />

und dem Handeln. In den Gesprächen mit dem Partner oder der Gruppe können subjektive Theorien<br />

offen gelegt, gemeinsam Lösungen erarbeitet und neues Verhalten geübt werden. Watzlawick (2007)<br />

spricht in diesem Zusammenhang von Metakommunikation. Mit Hilfe der Reflexion soll die Analyse<br />

von gestörten Kommunikationsprozessen und Konflikten im Unterricht angegangen werden (Othmar,<br />

2009). Auch Unterrichtsbesuche sind Bestandteil dieser kollegialen Unterstützung. Dabei können<br />

neue Handlungsstrategien ausprobiert und mit Hilfe des Beobachters analysiert und überprüft werden<br />

(vgl. 8.3.3, 8.3.4 KTM und KOPING). Diese respektvolle, selbstreflektierende, wohlwollende Haltung<br />

ist zugleich Voraussetzung für die direkte Kommunikation zwischen Schüler und Lehrperson (vgl.<br />

8.3.1 und 8.3.2) und es liegt eine besondere Chance darin. Die Schüler haben in mehrfacher Weise<br />

den Respekt als gewünschte Eigenschaft einer Lehrperson beschrieben. Das Überdenken der<br />

eigenen Haltung und die Weiterentwicklung dessen sind ein klares Indiz für den Respekt einer<br />

Lehrperson gegenüber den Schülern.<br />

Weitere besondere Chancen für die Kommunikation mit den Schülern liegen im Bewusstwerden<br />

darüber, dass die Beziehung zur Lehrperson für die Kinder die grössere Bedeutung hat als Aspekte<br />

der Tüchtigkeit (vgl. 6.4.2.1). Diese Tatsache soll ausreichend Anlass geben über die Haltung<br />

gegenüber den Kindern und der damit verbundenen Kommunikation nachzudenken. Dabei soll die<br />

Erfüllung der Bedürfnisse von allen im Zentrum stehen (vgl. 8.3.1). Um diesem Ziel nachzukommen ist<br />

eine offene Kommunikation die Voraussetzung. Das Anwenden und Vorleben einer offenen<br />

62


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Kommunikation durch die Lehrperson überträgt sich auch auf die Schüler – dies hat bereits Bandura<br />

(1963) in seiner sozial-kognitiven Lerntheorie festgehalten. Offen Kommunizieren bedeutet, dass<br />

Bedürfnisse und die damit verbundenen Gefühle formuliert werden (vgl. 8.3.1). Die Lehrperson soll<br />

sich dabei als einen Menschen mit Eigenschaften zeigen und den Kindern auch mitteilen, wenn sie<br />

sich z.B. verletzt, beunruhigt oder angegriffen fühlt. Solche Äusserungen machen sie für die Kinder<br />

greifbar und wirken sich förderlich auf die Beziehung aus. Die Lehrperson sollte es vermeiden Du-<br />

Botschaften zu verwenden (8.3.2). Dies geschieht häufig, wenn Beobachtungen voreilig interpretiert<br />

werden. Statt dessen können offene Fragen gestellt werden, die einen genaueren Einblick in das<br />

Verhalten des Gegenübers ermöglichen. Diese Fragen bewirken einen Austausch zwischen den<br />

Beteiligten und signalisieren dem Schüler das Interesse der Lehrperson. Genau diese Eigenschaft<br />

wünschen sich die Kinder von ihrer Lehrperson, auch die Ergebnisse bestätigen diesen Sachverhalt<br />

(vgl. 6.4.2.1). Darin liegt eine weitere grosse Chance für die Kommunikation. Wie auch Baeschlin und<br />

Baeschlin formuliert haben können Probleme als Ressourcen genutzt werden. Während sich die<br />

Lehrperson in Konfliktsituationen mittels Fragen einen Einblick in das Verhalten des Schülers<br />

verschafft, fühlt sich dieser ernst genommen. Gleichzeitig wird sein Wunsch nach einer Lehrperson,<br />

die Interesse an ihm zeigt, erfüllt. Ein weiterer Aspekt um verbale Gewalt vorzubeugen sind die<br />

Kenntnisse von Strategien zur Handlungsunterbrechung. Vor allem in kritischen Situationen soll die<br />

Lehrperson diese kennen (vgl. 8.3.3 KOPING). Das bedeutet, dass sie sich in Momenten von Stress<br />

und der Überforderung zurücknimmt und ihre Gedanken ordnet, bevor sie sich dazu äussert. Dies<br />

bedingt, dass Strategien vorbereitet werden, sowie passende Erklärungen überlegt und somit greifbar<br />

sind. Eine mögliche Strategie könnte auch hier das Fragenstellen sein, welches soeben als eine<br />

besondere Chance für die Kommunikation beschrieben wurde.<br />

Abschliessend wird auf den aufmerksamen Umgang mit der Sprache verwiesen (vgl. 8.3.2). Die<br />

Ergebnisse der Befragungen zur erlebten verbalen <strong>Lehrergewalt</strong> zeigen eindrücklich auf, dass die<br />

meisten Kinder bereits Erfahrungen mit negativen Äusserungen gemacht haben (5.2.1, 5.2.2., 6.4.1).<br />

Die Sprache kann sehr verletzend sein und verlangt deshalb nach einer vorsichtigen und bedachten<br />

Anwendung.<br />

Die obigen Erkenntnisse zeigen, dass sich aus dem Wissen über verbale <strong>Lehrergewalt</strong> diverse<br />

Chancen für die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Schülern ergeben:<br />

- Einnehmen einer Forscherhaltung<br />

- Ressourcenorientierter Blick auf die Schüler<br />

- Situationen positiv umdeuten können<br />

- Kollegialen Austausch nutzen<br />

- Respektvoller Umgang<br />

- Wissen über die Wichtigkeit der Beziehung zu den Schülern<br />

- Offen kommunizieren, Bedürfnisse formulieren<br />

- Interesse an den Schülern als Persönlichkeiten<br />

- Wissen über Strategien zur Handlungsunterbrechung<br />

- Wissen über den behutsamen Umgang mit der Sprache<br />

63


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

10 Reflexion des Forschungsvorgehens<br />

Im ersten Teil dieses Kapitels soll die Qualität der Forschung mittels Gütekriterien betrachtet werden.<br />

Anschliessend werden die einzelnen Methoden, welche zur Beantwortung der Fragestellung geführt<br />

haben, kritisch reflektiert. Dies wird aufgeteilt in die Reflexion der Literaturrecherche, der schriftlichen<br />

Befragung via Fragebogen und der Gruppendiskussion. Das letzte Unterkapitel schliesst die<br />

methodische Reflexion durch einen Ausblick auf weitergehende Forschungsoptionen ab.<br />

10.1 Qualitative Gütekriterien<br />

Mayring (2002) hat 6 Gütekriterien qualitativer Forschung formuliert, an welchen wir uns orientiert<br />

haben. Mittels Verfahrensdokumentation haben wir versucht den Forschungsprozess für andere<br />

nachvollziehbar werden zu lassen. Wir haben unser Vorgehen genau dokumentiert und unsere<br />

Methodenauswahl begründet. Der argumentativen Interpretationsabsicherung sind wir<br />

nachgekommen indem wir versucht haben unsere Auffassungen zu begründen. Dabei sind wir<br />

einerseits von unserem Vorverständnis ausgegangen, haben uns andererseits aber auch auf<br />

wissenschaftliche Literatur bezogen. Auch Alternativdeutungen haben wir zugelassen und versucht<br />

sie nachvollziehbar festzuhalten.<br />

Unser Vorgehen war systematisch und geplant. Wo vorhanden haben wir uns an Ablaufmodelle (vgl.<br />

4.2.2) und vorhandene Strukturen gehalten. Diese Regelgeleitetheit ist ein weiteres Gütekriterium<br />

qualitativer Forschung. Das Anknüpfen an der Alltagswelt der beforschten Subjekte war Teil der<br />

Ausgangslage unserer Forschung. Unsere Methoden haben die Nähe zum Gegenstand ermöglicht<br />

und ein gleichberechtigtes, offenes Verhältnis zugelassen. Durch das Heranziehen verschiedener<br />

Datenquellen kann die Qualität der Forschung vergrössert werden (Mayring, 2002). Mittels<br />

Fragebogen und Gruppendiskussion haben wir versucht für die Fragestellung unterschiedliche<br />

Lösungswege zu finden und Ergebnisse zu vergleichen. Auch das Heranziehen von Literatur und die<br />

Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Interpreten haben einen Vergleich ermöglicht. Dabei ist es<br />

nicht das Ziel der Triangulation eine völlige Übereinstimmung zu erreichen, sondern viel mehr<br />

verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und diese miteinander zu vergleichen.<br />

Um die Gültigkeit der Ergebnisse zu überprüfen, hätte sich die kommunikative Validierung bei der<br />

Gruppendiskussion besonders geeignet. In einem erneuten Gespräch würden die Ergebnisse den<br />

Befragten vorgelegt und mit ihnen diskutiert. Aus diesem Dialog würden wichtige Argumente zur<br />

Relevanz der Ergebnisse entspringen. Diesem Gütekriterium sind wir in unserer Forschung nicht mehr<br />

nachgekommen. Es stellt somit eine Forschungsoption dar (vgl. 10.4).<br />

10.2 Reflexion forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Die Eingrenzung des Themas wurde anhand der in der Disposition festgehaltenen Fragestellung<br />

vorgenommen. Zentrale Begriffe wurden herausgefiltert und definiert. Mittels Schneeballprinzip wurde<br />

den Begriffen einzeln oder kombiniert nachgegangen. Mit Hilfe verschiedener Suchmaschinen im<br />

Internet und in Bibliothekskatalogen wurde die Literatur bearbeitet, wobei wenig auf die<br />

chronologische Erscheinung geachtet wurde. Die Quellen wurden gleich von Anfang an dokumentiert<br />

und dienten als Grundlage für das spätere Literaturverzeichnis. In einem nächsten Schritt wurde die<br />

64


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Literatur hinsichtlich ihrer Zitierfähigkeit überprüft. Stigler und Reicher (2005) zufolge gelten<br />

Seminararbeiten, Skripte und allgemeine Seiten des Internets als nicht zitierwürdige Quellen. An diese<br />

Vorgabe haben wir uns nur bedingt gehalten. Sowohl Artikel aus dem Internet, wie auch<br />

unveröffentlichte Skripts fanden Eingang in unsere Arbeit. Als zitierwürdig schienen uns vor allem<br />

Quellen, die in unterschiedlichen Werken genannt wurden. Bereits während des Literaturstudiums<br />

versuchten wir mögliche Antworten auf einzelne Bereiche des Themas und Anregungen für weitere<br />

zentrale Begriffe oder Theorien zu erhalten.<br />

10.3 Reflexion Fragebogenerhebung<br />

Da der Fragebogen teilweise quantitativ ausgewertet wurde, werden in diesem Abschnitt die<br />

Gütekriterien quantitativer Forschung berücksichtigt.<br />

Die Reliabilität der Fragebogen versuchten wir durch die Durchführung von Pretests zu gewährleisten.<br />

Innerhalb dieser Tests kamen wir zur Überzeugung, dass unser Fragebogen als zuverlässig<br />

betrachtet werden kann. Einige wenige Verständnisschwierigkeiten konnten so behoben werden. Da<br />

die Kriterien, welche in unseren Fragebogen einflossen, bereits vorgängig in anderer Forschung<br />

geprüft und ausgewertet wurden (Krumm et al. 1997, 1999, 2000, 2001) erreichten wir eine<br />

zusätzliche Reliabilität. „Das Kriterium der Objektivität verlangt, dass zwei BeobachterInnen desselben<br />

Phänomens dasselbe feststellen“ (Altrichter & Posch, S.117). Unsere Ergebnisse decken sich häufig<br />

mit vorhandener Literatur, was ein Indiz für die Objektivität darstellt. Die Zielorientierung während der<br />

Auseinandersetzung mit dem Thema und das Forschen entlang eines klar definierten roten Fadens<br />

haben dazu geführt, dass tatsächlich das erforscht wurde, was beabsichtigt war. Dies stützt die<br />

Validität der vorliegenden Forschungsarbeit.<br />

Im Weiteren stellte sich heraus, dass wir durch den Fragebogen auf Hinweise gestossen sind, denen<br />

wir in der Gruppendiskussion vertieft nachgehen konnten. Dieser Aufbau hat sich somit bewährt und<br />

es ermöglicht, dass Erkenntnisse überprüft und erweitert werden konnten.<br />

Als kritisch zu betrachten gilt die kleine Anzahl der befragten Schüler. 35 Personen sind nicht<br />

ausreichend, um die Ergebnisse allgemein auf erlebtes und gewünschtes Lehrerverhalten zu<br />

übertragen. Die Erscheinungsformen von verbaler <strong>Lehrergewalt</strong> sind sehr vielfältig und werden<br />

subjektiv wahrgenommen, auch das erwünschte verbale Lehrerverhalten ist von Kind zu Kind<br />

unterschiedlich. Deshalb bedarf es einer grösseren Stichprobe um valide Daten zu erhalten.<br />

10.4 Reflexion Gruppendiskussion<br />

Triangulation bedeutet der Versuch für eine Fragestellung unterschiedliche Lösungswege zu finden.<br />

Die Gruppendiskussion hat weiteren Aufschluss zur Beantwortung der Fragestellung gegeben. Dies<br />

ist insofern gelungen, als dass einigen Hinweisen aus dem Fragebogen vertieft nachgegangen<br />

werden konnte und somit auch Übereinstimmungen in den Ergebnissen festgestellt wurden. Der<br />

Herausforderung, die in der Gruppendiskussion der Leitung zukommt, waren wir nur bedingt<br />

gewachsen. Es war uns sehr wichtig, dass die Diskussion ohne Eingreifen in Gang kommt. Dies führte<br />

dazu, dass wir nicht allen Fragen, die der Fragebogen offen liess, nachgingen. Somit sind nach wie<br />

vor einzelne Punkte offen.<br />

65


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Die Bildung der Kategorien erfolgte nach eingehender Diskussion und wurde mehrmals überarbeitet.<br />

Im Verlaufe der Auswertung stellte sich aber trotzdem heraus, dass einzelne Definitionen und<br />

Ankerbeispiele verschieden ausgelegt und interpretiert werden können. Die Daten wurden so gesehen<br />

von persönlichen Sichtweisen beeinflusst und gesammelt. Dies könnte zu einer Verzerrung der<br />

Resultate geführt haben.<br />

10.5 Forschungsoptionen<br />

Wir haben uns in unserer Forschung auf Schüler der Oberstufe bezogen, aufgrund ihrer gesammelten<br />

Erfahrungen und den ausgeprägten Fähigkeiten sich differenziert auszudrücken. Nachträglich muss<br />

gesagt werden, dass diese Auswahl auch eine grosse Einschränkung mit sich bringt. Es wäre äussert<br />

spannend jüngere Kinder zu befragen um herauszufinden, welche Äusserungen sie als kränkend<br />

empfinden und welches verbale Verhalten für sie erwünscht ist. Die Annahme, dass bei jüngeren<br />

Kindern die Beziehungsdimension weniger gewichtet wird als bei älteren Schülern, könnte mittels<br />

Interviews anstelle von Fragebogen erforscht werden.<br />

Die gezielte Ausrichtung auf das Erleben aus der Perspektive der Schüler führte zwangsläufig dazu,<br />

dass Erfahrungen aus der Perspektive von Lehrpersonen keinen Einfluss auf unsere Forschung<br />

hatten. Dies war nötig und ermöglichte es uns, das Thema einzuschränken. Es wäre jedoch eine sehr<br />

spannende und auch sinnvolle Fortsetzung dieser Forschung Lehrpersonen zu ihrem verbalen<br />

Verhalten zu befragen. Ziel davon wäre es einerseits herauszufinden, wann Lehrpersonen von<br />

verbaler Gewalt Gebrauch machen und ob sie sich dessen jeweils bewusst sind. Andererseits ginge<br />

es auch darum zu erforschen, was sich Lehrpersonen von ihren Schülern wünschen und auf welche<br />

Art und Weise sich die Erwartungen beider Seiten zusammenführen lassen.<br />

Eine weitere Forschungsfortsetzung liegt in der Wirkung der umgesetzten Kommunikationskonzepte<br />

und Erfahrungen dazu. Viele gesammelte Erkenntnisse dieser Forschung können direkt umgesetzt<br />

werden. Die Konzepte lassen sich trainieren, und auch die persönliche Grundhaltung kann weiter<br />

entwickelt werden. Unserer Hypothese zufolge hätte dies positive Auswirkungen auf die Beziehung zu<br />

den Schülern.<br />

11 Folgerungen und Empfehlungen für die heilpädagogische Praxis<br />

Lern- und Schulschwierigkeiten muss in einem ganzheitlichen Sinne begegnet werden. Also nicht nur<br />

als isolierte Förderung des Bereichs, in dem sich die Schwierigkeiten bzw. Auffälligkeiten zeigen,<br />

sondern in allen Bereichen, die für den Erfolg in und die Freude am Lernen und Leisten wichtig sind.<br />

Dies schliesst motivationale, emotionale und soziale Faktoren mit ein (vgl. Florin & Jünger, 2009).<br />

Hascher (2004) hat die zentralen Komponenten des Wohlbefindens im schulischen Kontext<br />

beschrieben. Anerkennung in der Schule und schulisches Selbstbewusstsein sind zentral. Dabei sind<br />

weniger die objektiven Leistungen entscheidend, als das subjektiv erlebte Kompetenzerleben. Wir als<br />

Schulische Heilpädagoginnen können dieses Wohlbefinden stark beeinflussen – vorausgesetzt die<br />

66


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Beziehung zu den Schülern stimmt. Es ist unsere Aufgabe den Kindern wertschätzend und respektvoll<br />

entgegen zu treten, sowie ihnen gegenüber eine positive und zutrauende Haltung einzunehmen, die<br />

eine vertrauensvolle Beziehung ermöglicht. Diese ist Voraussetzung, damit wir den Kindern<br />

Kompetenzerleben ermöglichen können. Dabei geht es nicht um die objektiven Leistungen wie Noten<br />

und Bewertungen, sondern um die persönliche Haltung den Kindern gegenüber. Indem wir ihnen eine<br />

positive Erwartungshaltung entgegenbringen und ihnen Erfolgserlebnisse ermöglichen, stärken wir ihr<br />

Selbstbewusstsein und beeinflussen so das Wohlbefinden positiv.<br />

Es darf dabei nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Kinder mit zunehmendem Alter, die Art der<br />

Beziehung stärker differenzieren und mehr Wert darauf, als auf die fachliche Kompetenz einer<br />

Lehrperson legen (vgl. 6.3.1). Die Vermutung liegt nahe, dass gerade Kinder mit Lernschwierigkeiten<br />

verstärkter auf die Beziehungs- als auf die Inhaltsebene reagieren. Somit ist es an der Schulischen<br />

Heilpädagogin, sich als Person mit Eigenschaften zu zeigen, die Bereitschaft vorzuweisen, an der<br />

Beziehung zu den Kindern arbeiten zu wollen, die eigene Haltung immer wieder zu überdenken und<br />

an ihr zu arbeiten. Die vier Konzepte (vgl. 8.3) bieten zu dieser Auseinandersetzung wichtige<br />

Hilfestellungen.<br />

Eine weitere heilpädagogische Konsequenz dieser Arbeit liegt in der beratenden Funktion der<br />

Schulischen Heilpädagogin. <strong>Verbale</strong> <strong>Lehrergewalt</strong> findet statt – vielfach sind sich die Lehrpersonen<br />

deren Wirkungen nicht bewusst. Wir sehen es als weiteren Teil unserer Arbeit, dass wir den<br />

Lehrpersonen die Möglichkeit einräumen als „kritischen Freund“ zu fungieren und auf den<br />

behutsamen Umgang mit der Sprache oder allfälligen Missbrauchs aufmerksam zu machen. Natürlich<br />

geht das nur dann, wenn die Lehrperson zur Reflexion der eigenen Praxis und Haltung bereit ist. Die<br />

Einflussmöglichkeiten, welche wir als Heilpädagoginnen haben und brauchen, sollten wir nutzen, um<br />

allfällige Missstände im Lehrerkollegium bezüglich Machtmissbrauch gegenüber Schülern<br />

aufzudecken und anzugehen (vgl. 3.1.3). Das Hinweisen auf mögliche Weiterbildungen im Bereich<br />

von Kommunikationskonzepten ist weiterer Bestandteil unserer Einflussmöglichkeiten.<br />

67


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

12 Schlusswort<br />

Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema konnte ein tiefer Einblick in die verschiedenen<br />

Aspekte der Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Schüler gewonnen werden. Das<br />

Untersuchen der verbalen <strong>Lehrergewalt</strong>, ihren Formen und Auswirkungen stellten dabei den<br />

Ausgangspunkt dar. Das Befassen mit dem gewünschten verbalen Verhalten und möglichen<br />

Lösungen liess uns feststellen, was sich Schüler von ihrer Lehrperson wünschen und wie verletzende<br />

Äusserungen vermieden werden können.<br />

Diese Auseinandersetzung wurde besonders intensiv erlebt, da sie auf verschiedenen Ebenen<br />

stattgefunden hat. Dabei stehen die Befragungen der Schüler im Vordergrund. Sie ermöglichten uns<br />

Einblick in ihr Empfinden und in ihre Sichtweise. Diese persönlichen Rückmeldungen haben uns stark<br />

beeinflusst und immer wieder zum Nachdenken angeregt. Aufgrund des Fachliteraturstudiums haben<br />

wir unser Wissen aufgebaut und stets überprüft. Es hat uns gefreut, aber auch gefordert, dass wir auf<br />

ein so breites, fundiertes und ansprechendes Angebot an Literatur zurückgreifen konnten. Der<br />

kontinuierliche Austausch untereinander stellte eine weitere Art der Auseinandersetzung mit dem<br />

Thema dar. Da wir alle Phasen der Forschung gemeinsam durchführten, bot es sich an, über jegliche<br />

Aspekte des Themas zu diskutieren und unsere Erkenntnisse immer und immer wieder<br />

auszutauschen. Dabei flossen die persönlichen Erfahrungen in die Gespräche mit ein und gegenseitig<br />

konnten wir davon profitieren. Als weitere, sehr prägende Ebene der Auseinandersetzung bezeichnen<br />

wir die Anwendung des Wissens in der Praxis. So haben wir die Erkenntnisse, die wir während den<br />

Befragungen, dem Literaturstudium und dem Austausch untereinander gesammelt haben, versucht in<br />

die Praxis umzusetzen und von dem neuen Wissen Gebrauch zu machen. Die Möglichkeit, das<br />

Forschungsthema im alltäglichen Schulgeschehen zu beobachten, anzuwenden und weiter zu<br />

entwickeln haben wir sehr geschätzt und als ungeplanten förderlichen Faktor für das Verfassen einer<br />

Forschungsarbeit kennengelernt.<br />

Genau diese Möglichkeit werden wir auch zukünftig nutzen und das Thema in der Praxis weiter<br />

verfolgen. Wir glauben, dass Kommunikationsfähigkeiten und das Verständnis dafür immer weiter<br />

entwickelt werden können – diesem Prozess blicken wir mit Neugier und Interesse entgegen.<br />

68


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

13 Literaturverzeichnis<br />

Altrichter, H. & Posch, P. (2007). Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht.<br />

(4.Auflage). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.<br />

Asendorpf, J. & Banse, R. (2000). Psychologie der Beziehung. Bern; Göttingen; Toronto; Seattle:<br />

Huber.<br />

Baeschlin, K. Baeschlin, M. (2001). Schriftenreihe ‘Einfach, aber nicht leicht’: 1 Leitfaden für<br />

lösungsorientiertes Arbeiten in sozialpädagogischen Organisationen. Winterthur: Verlag ZLB.<br />

Baeschlin, K. Baeschlin, M. (2004). Schriftenreihe ‘Einfach, aber nicht leicht’: Fördern und fordern. 2<br />

Lösungsorientiertes Denken und Handeln im erzieherischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.<br />

Winterthur: Verlag ZLB.<br />

Baeschlin, K. Baeschlin, M. (2005). Schriftenreihe ‘Einfach, aber nicht leicht’: Der WOWW Ansatz.<br />

Handbuch für lösungs(er)schaffende Strategien im Unterricht. Winterthur: Verlag ZLB.<br />

Baeschlin, K. Baeschlin, M. (2007). Schriftenreihe ‘Einfach, aber nicht leicht’: Lernen oder Leiden. 4<br />

Einblicke in das lösungsorientierte Denken und Handeln im Schulalltag. Winterthur: Verlag ZLB.<br />

Baeschlin, K. Baeschlin, M. (2007). Schriftenreihe ‘Einfach, aber nicht leicht’: 5 Im lösungsorientierten<br />

Umgang mit sich selbst. Für Eltern, Lehrer und Sozialpädagogen. Winterthur: Verlag ZLB.<br />

Bauer, J. (2008). Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. o.O.: Heyne<br />

Verlag.<br />

Beuster, F. (2008). Die Jungenkatastrophe – Das überforderte Geschlecht. Reinbek bei Hamburg:<br />

Rowohlt Verlag GmbH.<br />

Brunner, E. J. (2006). Lehrer-Schüler-Interaktion. In Roost, D. H. (Hrsg.), Handwörterbuch<br />

Pädagogischer Psychologie (3. überarbeitete und erweiterte Auflage). (S. 378-385). Weinheim: Beltz.<br />

Dalbert, C. Radant, M. (2000). Psychologie der Schülerpersönlichkeit. In Martin K. W. Schweer<br />

(Hrsg.), Lehrer-Schüler-Interaktion. Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge<br />

(S. 127-154). 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften<br />

│GWV Fachverlage GmbH.<br />

Eichhorn, Ch. (2010). Classroom – Management. Wie Lehrer, Eltern und Schüler guten Unterricht<br />

gestalten. Stuttgart: Klett – Cotta.<br />

Eggert, D. Reichenbach, Ch. Bode, S. (2003). Das Selbstkonzept Inventar (SKI) für Kinder im<br />

Vorschul- und Grundschulalter. Theorie und Möglichkeiten der Diagnostik. Dortmund: borgmann<br />

publishing.<br />

Erik, E. (2007). Der lösungsorientierte Ansatz im sozialpädagogischen Kontext. Diplomarbeit,<br />

Fachhochschule Nordwestschweiz / Institut Lehre. Basel: Soziale Arbeit.<br />

Fend, H. (1995). Der Umgang mit Schule in der Adoleszenz: Aufbau und Verlust von Lernmotivation,<br />

Selbstachtung und Empathie. Bern: Huber.<br />

Florin, M., Jünger, R. (2009). Begrifflichkeit und Verständnis von emotionalen und sozialen<br />

Verhaltensstörungen. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

69


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Gleser, Ch. (2003). Respekt in der Lehrer-Schüler-Beziehung. Eine explorative Studie zu einem fast<br />

vergessenen Begriff. Internet:<br />

http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/ezine/2003/gleser03/default.shtml [15.10.2010].<br />

Humpert W., Dann, H. (2002). KTM kompakt – Basistraining zur Störungsreduktion und<br />

Gewaltprävention. Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Hurrelmann, K. (1980). Erfassung von Alltagstheorien bei Lehrern und Schülern. In Lenzen, D.<br />

(Hrsg.), Pädagogik und Alltag (S. 45-61). Stuttgart: Juventa.<br />

Igl, G., Knopf, H., Merkle, W. (2006). Schriftenreihe zur Entwicklung sozialer Kompetenz. Prosozialität<br />

statt Aggressivität. Berlin: Rhombos-Verlag.<br />

Jegge, J. (1976). 28. Auflage 2007. Dummheit ist lernbar. Zürich: Zytglogge Verlag.<br />

Kassis, W. (2003). Wie kommt die Gewalt in die Jungen? Soziale und personale Faktoren der<br />

Gewaltentwicklung bei männlichen Jugendlichen im Schulkontext. Bern: Haupt Verlag.<br />

Krumm, V. (1997b). Gewalt in der Schule. Empirische Pädagogik, 11 (2), S.111 – 116.<br />

Krumm, V. & Lamberger-Baumann, B. & Haider, G. (1997c). Gewalt in der Schule – auch von Lehrern.<br />

Empirische Pädagogik, 11 (2), S.257 – 274.<br />

Krumm, V. (1999). Machtmissbrauch von Lehrern. Ein Tabu im Diskurs über Gewalt an Schulen.<br />

Journal für Schulentwicklung, 3, S. 38-52.<br />

Krumm, V. & Weiß, S. (2000). Ungerechte Lehrer. Zu einem Defizit in der Forschung über Gewalt an<br />

Schulen. psychosozial, 23 (1), S.57-73.<br />

Krumm, V., Eckstein, K. (2001). Geht es Ihnen gut oder haben Sie noch Kinder in der Schule?<br />

Befunde aus einer Untersuchung über Lehrerverhalten, das Schüler und manche Eltern krank macht.<br />

Internet:<br />

http://www.sbg.ac.at/erz/salzburger_beitraege/herbst%202002/krumm_202.pdf [28.12.2010].<br />

Lohmann, G. (2009). Mit Schülern klarkommen. Professioneller Umgang mit Unterrichtsstörungen und<br />

Disziplinkonflikten. Berlin: Cornelsen Verlag.<br />

Mayring, P. (2002). Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim und Basel: Beltz Verlag.<br />

Meyer, H. (1987). Unterrichtsmethoden. II: Praxisband. Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co.<br />

KG.<br />

Miller, R. (2003). Beziehungsdidaktik. Weinheim und Basel: Beltz Verlag.<br />

Nolting, H.-P. (1998). Lernfall Aggression. Wie sie entsteht – wie sie zu vermindern ist. Reinbek bei<br />

Hamburg: Rowohlt Verlag GmbH.<br />

Nolting, H.-P. (2009). Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung.<br />

Weinheim und Basel: Beltz Verlag.<br />

Othmar, P. (2009). Einführung in die Interaktionistischen Denk- und Handlungsansätze bei<br />

Verhaltensstörungen. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

70


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Paschke, S. (2002). Das Gruppendiskussionsverfahren. Hausarbeit. 1. Auflage. GRIN Verlag.<br />

Pinquart, M. (2010). Die Entwicklung des Selbstkonzeptes. Internet:<br />

http://www.students.unimarburg.de/~Nauj/downloads/02.%20Semester/ewp1/zusammenfassungen/03<br />

.2.2-Entwicklung%20des%20Selbstkonzeptes.pdf [19.10. 2010].<br />

Quaquebeke, N., Henrich, C. & Eckloff, T. (2005). “Es geht mir nicht um Toleranz, es geht mir um<br />

Respekt!“. Ein konzeptioneller Rahmen zur Unterscheidung zwischen Toleranz, Akzeptanz und (zwei<br />

Arten von) Respekt. Internet:<br />

http://www.respectresearchgroup.org/respekt_1651__Definition_von_Respekt.htm [14.10.2010].<br />

Rackwitz, R.-P. (2005). Gewalt von Lehrern gegenüber Schülern - ein Überblick. Hausarbeit im<br />

Hauptseminar „Gewalt in der Schule“, Pädagogische Hochschule, Schwäbisch Gmünd.<br />

Roelle, M. (2002). „Das Verhalten fällt auf …“ Eine Anregung zur Selbstwahrnehmung und zur<br />

Stärkung eigener Strategien. In U. Itze, H. Ulonsky & C. Bartsch (Hrsg.), Problemsituationen in der<br />

Grundschule wahrnehmen – verstehen – handeln (S.237–247). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.<br />

Rosenberg, M. (2007). Erziehung, die das Leben bereichert. Wie Gewaltfreie Kommunikation (GFK)<br />

im Schulalltag dazu beiträgt, die Leistungsfähigkeit zu verbessern, Konfliktpotenziale abzubauen und<br />

Beziehungen zu fördern. Paderborn: Junfermann Verlag.<br />

Salomon, M. (1996). Mieses Schulklima erzeugt Angst und Desinteresse. Schwierige Klassen erhalten<br />

oft schlechtere Lehrer. Der Standard, 17, S.16.<br />

Schmidt, E., Wahl, D. (2006). Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer. Gemeinsam den<br />

Schulalltag bewältigen. In W. Mutzeck & J.Schlee (Hrsg.), Kommunikative Praxisbewältigung in<br />

Gruppen (KOPING) (S. 25 – 43). Stuttgart: W. Kohlhammer Druckerei GmbH.<br />

Schmitz, E., Voreck, P., Hermann, K., Rutzinger, E. (2006). Positives und negatives Lehrerverhalten<br />

aus Schülersicht. Berichte aus dem Lehrstuhl für Psychologie TU München (Hrsg.). Bericht Nr. 82,<br />

Januar 2006.<br />

Schneider, M. T. (2009). Das Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg –<br />

Anwendungen in der Sozialen Arbeit. Diplomarbeit, Hochschule, Neubrandenburg.<br />

Schulz von Thun, F. (2005). Miteinander reden: 1. Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie<br />

der Kommunikation. Sonderausgabe März 2005. Originalausgabe Oktober 1981. Reinbek bei<br />

Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH.<br />

Schwarz, B., Prange, K. (1997). Schlechte Lehrer/innen. Zu einem vernachlässigten Aspekt des<br />

Lehrerberufs. Weinheim und Basel: Beltz Verlag.<br />

Schubarth, W. (1997). Soziale Ausgrenzung und Schikane in der Schule und am Arbeitsplatz.<br />

Empirische Pädagogik, 11 (3), S.315 – 326.<br />

Schubarth, W. (2000). Gewaltprävention in Schule und Jugendhilfe. Neuwied: Luchterhand.<br />

Singer, K. (1996). Lehrer-Schüler-Konflikte gewaltfrei regeln. Erziehungsschwierigkeiten und<br />

Unterrichtsstörungen als Beziehungsschwierigkeiten bearbeiten (5. unveränderte Auflage). Weinheim<br />

und Basel: Beltz Verlag.<br />

71


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

Socialinfo. Wörterbuch der Sozialpolitik http://www.socialinfo.ch/cgi-bin/dicopossode/show.cfm?id=393<br />

[12. 6. 2010].<br />

Stigler, H. & Reicher, H. (2005). Praxisbuch. Empirische Sozialforschung in den Erziehungs- und<br />

Bildungswissenschaften. Innsbruck: Studienverlag.<br />

Strobl, I. (2008). Respekt, der von Herzen kommt. Psychologie Heute, 9, S.20 – 25.<br />

Strom, H. (2007). <strong>Lehrergewalt</strong> – ein Tabuthema. Raum & zeit, 146, S. 22 – 27.<br />

Thommen, B. (1985). Alltagspsychologie von Lehrern über verhaltensauffällige Schüler. Bern: Huber.<br />

Tibs (2010). Tiroler Bildungsservice. Drohungen. Allgemeine Informationen. Internet:<br />

http://www.tibs.at/sb-bb/krisen/Handmappe/gewalt/Drohungen%20-%20Allg.pdf [21.10.2010].<br />

Tillmann, K.-J., Holler-Nowitzki, B., Holtappels, H. G., Meier, U., Poop, U. (1999). Schülergewalt als<br />

Schulproblem. Verursachende Bedingungen, Erscheinungsformen und pädagogische<br />

Handlungsperspektiven. Weinheim: Juventa.<br />

Trachtenberg, S. & Viken, R. J. (1994). Aggressive Boys in the Classroom: Biased Attributions or<br />

Shared Perceptions? Child Development, 65, S.829 – 835.<br />

Valtin, R. (1995). Der Beitrag der Grundschule zur Entstehung und Verminderung von Gewalt. In R.<br />

Valtin & R. Portmann (Hrsg.), Gewalt und Aggression: Herausforderungen für die Grundschule (S. 7-<br />

21). Frankfurt a. M.: Arbeitskreis Grundschule e. V.<br />

Watzlawick, P. Beavin, J. H., Jackson, D. D. (2007). Menschliche Kommunikation. Formen,<br />

Störungen, Paradoxien. Mental Research Institute Palo Alto, Kalifornien. 11., unveränderte Auflage.<br />

Verlag Hans Huber.<br />

Weinert, F. E.(2006). Entwicklung, Lernen, Erziehung. Handwörterbuch Pädagogische Psychologie.<br />

Rost, D. H. (Hrsg.). 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Weinheim, Basel, Berlin: Beltz Verlag.<br />

Wörterbuch der Sozialpolitik, Internet:<br />

http://www.socialinfo.ch/cgi-bin/dicopossode/show.cfm?id=393. [12. 6. 2010].<br />

Zangerle, H. (2009). Die neue Strenge. Konfrontation statt Gummiwand. Internet:<br />

http://www.erziehungsfallen.at/rueckblick/zangerle_Die%20neue%20Strenge.pdf [22. 9. 2010].<br />

72


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

14 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Vier Seiten der Nachricht - ein Modellstück der zwischenmenschnlichen Kommunikation aus Schulz<br />

von Thun (2005)............................................................................................................................................... 5<br />

Abbildung 2: Der vierohrige Empfänger nach Schulz von Thun (2005).................................................................... 7<br />

Abbildung 3: Wirkungsgefüge zwischen LehrerInnen und SchülerInnen (Betz & Breuninger, 1996, zit. nach<br />

Roelle, 2002, S.238) ...................................................................................................................................... 10<br />

Abbildung 4: Phasenmodell der Gruppendiskussion (Mayring, 2002, S.79)........................................................... 13<br />

Abbildung 3: Phasenmodell der Gruppendiskussion .............................................................................................. 13<br />

Abbildung 5: Art der verbalen Gewalt und Häufigkeit der Betroffenen, N= 32........................................................ 19<br />

Abbildung 6: Intensität der Kränkungen, Aussagen Mädchen und Knaben, N=32................................................. 21<br />

Abbildung 7: Gewichtung der Eigenschaften von Lehrpersonen, N=32 ................................................................. 22<br />

Abbildung 8: Nennungen von verbaler <strong>Lehrergewalt</strong>.............................................................................................. 37<br />

15 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Erwünschtes Lehrerverhalten in Konfliktsituationen, N=32.................................................................... 24<br />

Tabelle 2: Dominante und lebensbereichernde Schule - ein Vergleich (Rosenberg, 2003, S.26/27)..................... 52<br />

73


Masterthese ‚verbale <strong>Lehrergewalt</strong>‘ Gerber/Wartmann 08/11<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!