22.08.2013 Aufrufe

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands - Blasmusik ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands - Blasmusik ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands - Blasmusik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blasmusik</strong>-Kreisverband Biberach e.V. − Rollinstr. 9 − 88400 Biberach<br />

An die Mitglieder<br />

des <strong>Blasmusik</strong>-Kreisverbandes<br />

Biberach<br />

R<strong>und</strong>schreiben 4/2007<br />

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrte</strong> <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong>,<br />

<strong>Vorstands</strong>- <strong>und</strong> Ausschussmitglieder,<br />

liebe Musikerinnen <strong>und</strong> Musiker,<br />

das Jahr 2007 neigt sich schon wieder dem Ende zu. Man hat das Gefühl,<br />

dass die Zeit immer schneller läuft. Wir möchten Ihnen allen danken, dass<br />

Sie sich auch in diesem Jahr so für unser gemeinsames Hobby „Musik“<br />

eingesetzt haben. Wenn man dann am Jahresende zurückblickt <strong>und</strong> sich<br />

an die vielen Gemeinsamkeiten, Auftritte, Proben <strong>und</strong> Sitzungen erinnert <strong>und</strong><br />

feststellen kann, dass es eine Zeit war, die man nicht missen möchte, so ist<br />

es doch eine gewisse Genugtuung wenn man an all diesem beteiligt war <strong>und</strong><br />

mitgewirkt hat. Bedanken möchten wir uns auch für die angenehme<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> für die zahlreichen Einladungen zu Euren Veranstaltungen.<br />

Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Ihnen etwas innere Ruhe <strong>und</strong><br />

für das Jahr 2008 Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Freude an Ihrer Arbeit. Da das neue Jahr unmittelbar bevorsteht<br />

<strong>und</strong> verschiedene Veranstaltungen schon geplant sind, möchten wir Sie über diese informieren<br />

bzw. zum Mitwirken einladen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

gez. gez.<br />

Walter Reklau Sabina Grismar<br />

Kreisverbandsvorsitzender Geschäftsstelle<br />

Auf einen Blick<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Gedenkblatt<br />

Bewerbung für Veranstaltungen<br />

Mitgliederstandsmeldung<br />

Dirigententag<br />

Kreisjugendmusiktag<br />

D-Lehrgänge<br />

Mannheimer-Bläserschule<br />

GEMA Meldung beim Weihnachtsspielen<br />

Urlaub der Geschäftsstelle<br />

Sonstiges<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Walter Reklau<br />

Kreisverbandsvorsitzender<br />

Kronenstr. 9<br />

88448 Attenweiler<br />

Tel.: 07357 / 692<br />

Fax: 07357 / 2227<br />

Geschäftsstelle:<br />

Rollinstr. 9<br />

88400 Biberach<br />

Tel.: 07351 / 52-6352<br />

Fax: 07351 / 52-6360<br />

E-Mail:<br />

info@blasmusik-kreisverband-biberach.de<br />

Biberach, den 17.12.2007


<strong>Blasmusik</strong>-Kreisverband Biberach e.V. Brief vom 14.12.2007<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zu den nächsten Jahreshauptversammlungen am<br />

Sonntag, 13. Jan. 2008<br />

in der Turn- <strong>und</strong> Festhalle 88400 Biberach/Mettenberg, Vordere Au 2<br />

möchten wir Sie herzlich einladen. Wir wünschen uns, dass von jedem Verein eine Abordnung<br />

(Vorstand, Dirigent, Schriftführer, Kassier usw.) anwesend ist.<br />

Sollte ein Verein ausnahmsweise wegen eines Auftrittes verhindert sein, so gibt es in dessen<br />

Reihen bestimmt Ehrenmitglieder oder alte Musiker die gerne die Delegation des Vereines bilden<br />

würden.<br />

Beginn der Versammlung der Bläserjugend 10.30 Uhr<br />

Beginn der Hauptversammlung 13:30 Uhr<br />

Sofern die Landesmittel des BVBW zur Jahreshauptversammlung eingetroffen sind, werden wir zu<br />

Beginn der Nachmittagsveranstaltung die Schecks für die Übungsleiterpauschale <strong>und</strong> die<br />

Teilnahme an den Wertungsspielen aushändigen.<br />

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Donnerstag, 3. Januar 2008 bei der<br />

Geschäftsstelle einzureichen.<br />

Anlage: Einladungen <strong>und</strong> Tagesordnungen der Jahreshauptversammlungen<br />

Gedenkblatt<br />

Im Rahmen der Hauptversammlung wird auch wieder der im Jahr 2007 verstorbenen Mitglieder<br />

der einzelnen Vereine gedacht. Namen verstorbener Mitglieder aus Ihren Vereinen melden Sie<br />

bitte auf dem als Anlage beigefügten Formblatt.<br />

Bewerbung für Veranstaltungen<br />

Wie Sie aus der Tagesordnung für die Hauptversammlung ersehen können, gibt es für das<br />

Kreismusikfest 2011 <strong>und</strong> für den Ausrichter des Jahreshauptversammlung 2009 (Bereich West)<br />

noch keinen Bewerber. Gerne erwarten wir Ihr Interesse an der Ausrichtung dieser<br />

Veranstaltungen.<br />

Mitgliederstandsmeldung<br />

Die Mitgliedermeldungen für das Jahr 2008 mit dem Stichtagstermin 01.01.2008 sind wieder fällig.<br />

Melden Sie Ihre Mitglieder bis spätestens Freitag 15. Februar 2008 auf der Geschäftsstelle in<br />

Biberach.<br />

Vereine die bis zu diesem Termin nicht gemeldet haben, werden wir mit 10 % Mehr-Mitglieder<br />

weitermelden <strong>und</strong> verrechnen.<br />

Jeder Verein erhält nach Eingang seiner Mitgliedermeldung eine Bestätigung<br />

per E-Mail.<br />

Sollte ein Verein, der die Meldung eingereicht hat, keine Bestätigung erhalten, sollte er sich<br />

schnellstens melden, da sonst die 10 % Regelung greift.<br />

Bei der Einreichung der Mitgliedermeldung wird darum gebeten, die Richtigkeit <strong>und</strong> Vollständigkeit<br />

der Daten VOR Abgabe zu prüfen.


<strong>Blasmusik</strong>-Kreisverband Biberach e.V. Brief vom 14.12.2007<br />

Dirigententag<br />

Der Dirigententag 2008 findet am 16.02.2008 statt. Als Dozent konnte nochmals Peter Vierneisel<br />

gewonnen werden. Dieser junge Dirigent verfügt über überaus große Erfahrung in allen Bereichen<br />

der Bläsermusik <strong>und</strong> beim Umgang sowohl mit Laienblasorchestern wie auch mit professionellen<br />

Instrumentalisten. Als Demonstrationsorchester dient der Musikverein Uttenweiler. Bei dieser<br />

Veranstaltung sind aktive Instrumentalisten gern gesehen.<br />

Die Veranstaltung richtete sich an alle Dirigenten, Stellvertreter <strong>und</strong> Jugenddirigenten.<br />

Voraussetzung ist einzig die Motivation, sich selbst <strong>und</strong> den Verein oder die Gruppierung<br />

musikalisch ein Stück weiter zu bringen. Die Eindrücke von Teilnehmern der letzten Jahre<br />

bestätigen immer wieder, dass solche Veranstaltungen dazu beitragen, Erfahrungen zu sammeln<br />

<strong>und</strong> zu lernen. Insbesondere alle Dirigenten/innen, die noch nie an einer<br />

Weiterbildungsveranstaltung teilgenommen haben, sind daher aufgerufen <strong>und</strong> herzlich<br />

willkommen.<br />

Nähere Angaben zum Tagesablauf werden bis zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes<br />

am 13.01.2008 bekannt gegeben.<br />

Kreisjugendmusiktag am 8. <strong>und</strong> 9. März 2008 in Ertingen<br />

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss vom 13. Januar 2008.<br />

Alle Anmeldungen, die nach diesem Termin bei der Geschäftsstelle eingehen können aus<br />

organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung alle Unterlagen (Partituren, Besetzungsliste,<br />

etc.) gleich mit einreichen! Damit ersparen Sie uns unnötiges hinterher telefonieren <strong>und</strong> einen<br />

immensen Arbeitsaufwand.<br />

Jugendblasorchester möchten wir nochmals auf die Wichtigkeit der Einstufung hinweisen. Es<br />

können am Jugendwertungsspiel nur Werke vorgetragen werden, die auf der Selbstwahlliste des<br />

BVBW bzw. der B<strong>und</strong>esvereinigung stehen. Werke, die nicht eingestuft sind müssen bis<br />

spätestens 31.Dezember 2007 beim Kreisverbandsjugendleiter Peter Schuck eingereicht werden,<br />

der sie dann zur Einstufung dem Fachbereich Musik vorlegt. Angaben zum Schwierigkeitsgrad der<br />

Musikverlage sind nicht als Einstufung gültig.<br />

Weitere Informationen bzw. Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage des Kreisverbandes<br />

Biberach. Dort stellen wir Ihnen ebenfalls eine Teilnehmerliste zum Herunterladen zur Verfügung.<br />

D – Lehrgänge vom 24. Juli – 10. August 2008<br />

Der Anmeldeschluss zu den D – Lehrgängen der Bläserjugend Biberach ist<br />

der 14. März 2008. Auch hier bitten wir die Musikvereine um Einhaltung des Abgabetermins. Alle<br />

Anmeldungen, die nach dem Termin bei der Geschäftsstelle eintreffen, können nicht mehr<br />

berücksichtigt werden.<br />

Bitte beachten sie den Termin des Vorkurses zum D3 - Lehrgang, der diesmal<br />

am 24. April 2008 stattfindet.<br />

Die Abschlussveranstaltungen der D – Lehrgänge finden voraussichtlich am 3. August 2008 in<br />

Dieterskirch <strong>und</strong> am 10. August 2008 in Haslach statt. Bitte halten Sie sich diese Termine heute<br />

schon frei. Näheres erfahren Sie dann bei der Rückantwort der Teilnehmer im April 2008.<br />

Weitere Informationen bzw. Anmeldeformulare finden sie auf der Homepage des Kreisverbandes<br />

Biberach.<br />

Einführungsseminare Mannheimer Bläserschule<br />

Bei der Jugendleitertagung haben wir Sie darauf hingewiesen, dass wir im 1. Halbjahr 2008 an<br />

verschiedenen Orten im Kreis Biberach Einführungsseminare zur Mannheimer Bläserschule<br />

anbieten wollen. Dazu haben wir verschiedene Termine ins Auge gefasst, die wir ihnen heute<br />

schon mitteilen wollen:<br />

15. März 2008 * 21. Juni 2008 * 12. April 2008 * 7. Juni 2008 * evtl. 14. Juni 2008.


<strong>Blasmusik</strong>-Kreisverband Biberach e.V. Brief vom 14.12.2007<br />

Diese Termine müssen noch mit den Dozenten dieser Workshops abgeklärt werden, die genaue<br />

Festlegung werden wir ihnen bei der Jahreshauptversammlung bekannt geben. Bitte halten sie<br />

sich diese Termine heute schon frei.<br />

GEMA Meldung beim Weihnachtsspielen<br />

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das traditionelle Spielen von<br />

Musikgruppen beim Ortschristbaum oder an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde, welche auf<br />

Initiative der Vereine durchgeführt werden, der GEMA gemeldet werden müssen. (Musizieren sie<br />

im Auftrag eines Dritten (Gemeinde, Kirche, sonstiger Verein, so hat dieser die GEMA-Meldung<br />

durchzuführen).<br />

Urlaub der Geschäftsstelle<br />

Die Geschäftsstelle wird über die Feiertage Urlaub machen!<br />

Freitag 21. Dez. 2007 – letzter Arbeitstag.<br />

Ab Montag 24. Dez. bis einschließlich Freitag 4.1.2008 – geschlossen.<br />

Ab Montag 7.1.2008 ist das Büro wieder geöffnet.<br />

Zur Info: Anschrift <strong>und</strong> Kontaktzeiten<br />

Geschäftsstelle des <strong>Blasmusik</strong>-Kreisverbandes Biberach, Rollinstr. 9, 88400 Biberach<br />

Tel.: 07351/52-6352<br />

Fax.: 07351/52-6360<br />

Mail: info@blasmusik-kreisverband-biberach.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di,Do,Fr von 9:00-11:00 Uhr<br />

Mi von 17:00-19:00 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Nach einem wiederholten Spendenaufruf „Gebrauchte Musiker-Uniformen“ für die Ukraine<br />

In den R<strong>und</strong>schreiben der letzten Jahre erhielten wir im vergangenen Jahr wiederum von<br />

zwei Musikvereinen eine wertvolle Spende. Es sind dies die Musikvereine<br />

Ellwangen <strong>und</strong> Ingoldingen. Für Ihre Unterstützung ganz herzlichen Dank.<br />

Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen allen ein paar ruhige<br />

besinnliche Tage <strong>und</strong> für das neue Jahr 2008 Gottes reichen Segen, verb<strong>und</strong>en mit den<br />

besten Wünschen für Ihre weitere ehrenamtliche Arbeit zur Freude vieler Menschen.<br />

Die Spendenmöglichkeit besteht nach wie vor weiter.<br />

Adresse: Frau Helga Barth, Lerchenweg 4, 88477 Schwendi<br />

Tel: 07353/2392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!