22.08.2013 Aufrufe

56117 MG510 Multi - Cuisimat

56117 MG510 Multi - Cuisimat

56117 MG510 Multi - Cuisimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubereitung<br />

1 Die Mischung für die Teigtaschen mit<br />

dem Kebbe-Vorsatz durch den<br />

Fleischwolf drehen.<br />

2 Den Strang in 8 cm lange Stücke<br />

schneiden.<br />

3 Das hohle Strangstück an einem<br />

Ende zusammendrücken, um es zu<br />

verschließen. Etwas Füllung – nicht<br />

zu viel – hineindrücken, dann das<br />

andere Ende auch verschließen.<br />

4 In heißem Öl (180°C) etwa 6 Minuten<br />

bzw. goldbraun frittieren.<br />

Reinigung und Pflege<br />

● Das Gerät vor dem Reinigen immer<br />

ausschalten und den Netzstecker<br />

ziehen.<br />

Stromeinheit<br />

● Mit einem feuchten Tuch abwischen.<br />

Abtrocknen.<br />

● Niemals Scheuermittel benutzen<br />

oder in Wasser eintauchen.<br />

Fleischwolfzubehör<br />

1 Die Ringmutter von Hand oder mit<br />

dem Spanner lösen und den<br />

Vorsatz auseinander nehmen. Alle<br />

Teile in heißem Seifenwasser spülen,<br />

dann abtrocknen. Die Teile sind<br />

nicht für die Spülmaschine<br />

geeignet. Kein Natron zum<br />

Reinigen verwenden.<br />

2 Den Vorsatz wieder<br />

zusammenbauen.<br />

3 Die Lochscheiben mit Pflanzenöl<br />

abwischen und in fettdichtes Papier<br />

einwickeln, damit sie sich nicht<br />

verfärben oder rosten.<br />

4 Wenn Sie den Fleischwolf an der<br />

Küchenmaschine lassen, die<br />

Auffangschale als Staubschutz auf<br />

die Vorratsschale aufsetzen.<br />

5 Wurststopfer und Kebbe-Teile<br />

können gemeinsam in der<br />

beiliegenden Zubehöreinheit <br />

aufbewahrt werden.<br />

23<br />

Kundendienst und<br />

Service<br />

● Ein beschädigtes Netzkabel darf aus<br />

Sicherheitsgründen nicht selbst<br />

repariert werden, sondern muß von<br />

KENWOOD oder einer autorisierten<br />

KENWOOD-Kundendienststelle<br />

ausgetauscht werden.<br />

Hinweise zur:<br />

● Verwendung Ihres Kenwood Gerätes<br />

● Wartung oder Reparatur<br />

Bitte setzen Sie sich mit Ihrem<br />

Händler in Verbindung, bei dem Sie<br />

das Gerät gekauft haben.<br />

● Gestaltet und entwickelt von<br />

Kenwood GB.<br />

● Hergestellt in China.<br />

WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE<br />

KORREKTE ENTSORGUNG DES<br />

PRODUKTS IN<br />

ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER<br />

EG-RICHTLINIE 2002/96/EG.<br />

Am Ende seiner Nutzungszeit darf das<br />

Produkt NICHT mit dem Hausmüll<br />

entsorgt werden.<br />

Es muss zu einer örtlichen<br />

Sammelstelle für Sondermüll oder zu<br />

einem Fachhändler gebracht werden,<br />

der einen Rücknahmeservice anbietet.<br />

Die getrennte Entsorgung eines<br />

Haushaltsgerätes vermeidet mögliche<br />

negative Auswirkungen auf die Umwelt<br />

und die menschliche Gesundheit, die<br />

durch eine nicht vorschriftsmäßige<br />

Entsorgung bedingt sind. Zudem<br />

ermöglicht dies die Wiederverwertung<br />

der Materialien, aus denen das Gerät<br />

hergestellt wurde, was erhebliche<br />

Einsparungen an Energie und<br />

Rohstoffen mit sich bringt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!