23.08.2013 Aufrufe

Das Magazin der - EMK Erlöserkirche München ...

Das Magazin der - EMK Erlöserkirche München ...

Das Magazin der - EMK Erlöserkirche München ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten<br />

Gemeindebibelschule: 6 Abende zum Ersten Thessalonicherbrief.<br />

– Ab 3.7. legen Friedemann Burkhardt und Konny Täuber<br />

in einer Kompaktreihe von 6 Abenden den ersten Brief des Apostels<br />

Paulus an die Gemeinde in Thessalonich aus (Termine siehe<br />

Seite 35). PA S TOR FR IEDEMANN BURKHARDT<br />

Frauenfreizeit zum Thema »In Gottes Ruhe kommen« – Von<br />

12. bis 14. Juli 2013 sind alle Frauen ab 18 Jahren zu einem<br />

Wochenende ins Thalhäusl eingeladen. Auf dem Programm stehen<br />

Zeit, in <strong>der</strong> wir uns besser kennen lernen, Erholung, Aktion<br />

und Entspannen und Begegnung mit GOTT im Gespräch, Gebet<br />

und in <strong>der</strong> Stille. Referentin ist Maria Czerwonka.<br />

Anmeldungen bis 26. Juni ans Gemeindebüro.<br />

E VELY N S T R IE WSK I, Freizeitleiterin<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür in Martha-Maria <strong>München</strong> – Am Samstag,<br />

13. Juli 2013 sind im Krankenhaus und Seniorenzentrum mit<br />

Seniorenwohnanlage in <strong>München</strong>-Solln von 10 bis 16 Uhr die<br />

Türen für Besucher geöffnet. Auf dem Programm stehen Führungen,<br />

Vorträge, Untersuchungen, Infostände und eine Tombola.<br />

PRE SSE S T ELLE MAR T HA-MAR I A, Nürnberg<br />

Martha-Maria <strong>München</strong>:<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

am Samstag, 13. Juli 2013, 10 bis 16 Uhr<br />

im Krankenhaus und Seniorenzentrum mit<br />

Seniorenwohnanlage in <strong>München</strong>-Solln,<br />

Wolfratshauser Straße 101-109 (Bus 134)<br />

• Führungen<br />

• Vorträge<br />

• Untersuchungen<br />

• Infostände<br />

• Tombola<br />

Herzliche Einladung!<br />

Hand in Hand<br />

Positive Entwicklung in <strong>der</strong> Behandlung von Asylbewerbern:<br />

Mittlerweile gibt es zu <strong>der</strong> Frage, wer im Asylverfahren prüft,<br />

dass die Hinwendung zum Glauben ernsthaft ist, auch Gerichtsentscheidungen,<br />

in denen festgestellt wird, dass Behörden<br />

und Gerichte keine theologischen Wertungen abgeben<br />

können. <strong>Das</strong> Verwaltungsgericht Schwerin in seiner Entscheidung<br />

vom 13.02.2013 u. a. festgestellt: »… (S. 31 ff) nach Auffassung<br />

des Gerichts ist es nach dem Vorstehenden grundsätzlich<br />

allein seelsorgerische Aufgabe <strong>der</strong> zuständigen Amtsträger<br />

bzw. Organe <strong>der</strong> Kirchen und Glaubensgemeinschaften zu prüfen,<br />

ob <strong>der</strong> Glaubenswechsel und die begehrte Taufe ernsthaft<br />

gewollt und nicht nur formal wegen des begehrten Asyl- o<strong>der</strong><br />

Flüchtlingsstatus vorgenommen werden soll. Die Überprüfung,<br />

ob <strong>der</strong> Glaubensübertritt ernsthaft gewollt ist, hat <strong>der</strong> nach<br />

innerkirchlichem Recht (hier: Art. 18 Abs. 3, Art. 19 f. <strong>der</strong> Ordnung<br />

des kirchlichen Lebens <strong>der</strong> Evangelischen Kirche <strong>der</strong> Union<br />

vom 5. Juni 1999) zuständige Geistliche vorzunehmen;<br />

staatliche Behörden und Gerichte sind daran staatskirchenrechtlich<br />

grundsätzlich gebunden…«<br />

ROBER T PE T ER, Flüchtlingsbeauftragter <strong>der</strong> <strong>Erlöserkirche</strong><br />

Dank an alle Spen<strong>der</strong> für die Kin<strong>der</strong>missionssammlung – Die<br />

Kin<strong>der</strong>missionssammlung »Ein Koffer voller Leben« ergab heuer<br />

355,65 Euro. Dieser Betrag ist für Flüchtlingskin<strong>der</strong> in Italien<br />

und Südafrika. E VELY N S T R IE WSK I, Kin<strong>der</strong>gottesdienstleitung<br />

Ausblick: Erntedankfest 2013 am Wochenende 5./6. Oktober<br />

– Samstag 5.10, 19 Uhr beson<strong>der</strong>er Dankgottesdienst im Boxenstopp;<br />

Sonntag, 6.10., 10 Uhr Festgottesdienst, 12 Uhr Mittagessen,<br />

anschließend Kaffee und Kuchen. Dieses »traditionelle«<br />

Fest wird gestaltet von vielen Mitarbeitern und unseren<br />

Musikgruppen.<br />

Neues Kin<strong>der</strong>gottesdienst-Logo - Der Kin<strong>der</strong>gottesdienst <strong>der</strong><br />

<strong>Erlöserkirche</strong> trägt den Namen »Arche Noah« und hat seit kurzem<br />

dieses neues Logo (siehe obenstehende Grafik). Wer sich<br />

über die vielfältigen Angebote des Kin<strong>der</strong>gottesdienstes informieren<br />

möchte, kann den aktuellen Elternbrief im Gemeindebüro<br />

o<strong>der</strong> per Mail erhalten:<br />

Kin<strong>der</strong>gottesdienst@ErloeserkircheMuenchen.de.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>der</strong> 31<br />

Gemeindeleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!