23.08.2013 Aufrufe

Naturwissenschaftlich-technologisches und ...

Naturwissenschaftlich-technologisches und ...

Naturwissenschaftlich-technologisches und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, die nicht an der offenen Ganztagesschule teilnehmen, werden in den<br />

nach der Hausordnung zur Verfügung stehenden Aufenthaltsbereichen in der Mittagspause<br />

beaufsichtigt. Es steht Ihnen als Erziehungsberechtigten frei, ob Sie Ihren Kindern in der<br />

Mittagspause das Verlassen des Schulgeländes gestatten. Aufgr<strong>und</strong> der räumlichen <strong>und</strong><br />

organisatorischen Gegebenheiten kann dies jedoch nicht von der Schule überwacht werden.<br />

Zahl der Schulaufgaben, Kurzarbeiten <strong>und</strong> Stegreifaufgaben<br />

a) Schulaufgaben in den Jahrgangsstufen 5 - 10<br />

Fach Jahrgangsstufe Zahl pro Schuljahr<br />

Deutsch 5 bis 9 4<br />

(in Jgst. 6 <strong>und</strong> 8 wird jeweils eine der 4 Schulaufgaben durch<br />

einen zentralen Jahrgangsstufentest <strong>und</strong> einen schulinternen Test<br />

ersetzt)<br />

10 3<br />

Englisch 5 , 6 4<br />

(in Jgst. 6 wird eine der 4 Schulaufgaben durch einen<br />

zentralen Jahrgangsstufentest <strong>und</strong> einen schulinternen Test<br />

ersetzt)<br />

7 - 10 3<br />

(in Jgst. 7 <strong>und</strong> Jgst. 10 wird je eine der 3 Schulaufgaben in<br />

mündlicher Form abgehalten)<br />

Französisch / Latein 6 – 8 4<br />

9 <strong>und</strong> 10 3<br />

(in Jgst. 8 <strong>und</strong> Jgst. 9 wird im Fach Französisch je eine der 3<br />

Schulaufgaben in mündlicher Form abgehalten)<br />

Spanisch 10 3<br />

(eine dieser Schulaufgaben wird in mündlicher Form abgehalten)<br />

Mathematik 5 – 7 <strong>und</strong> 9 4<br />

Mathematik 8 <strong>und</strong> 10 3<br />

(je eine dieser 3 Schulaufgaben wird durch einen zentralen<br />

Jahrgangsstufentest <strong>und</strong> einen schulinternen Test ersetzt)<br />

Physik 8 bis 10 2<br />

Chemie 8 bis 10 (nur NTG) 2<br />

WR 8 bis 10 (nur WSG-W) 2<br />

Schulaufgaben <strong>und</strong> Kurzarbeiten werden spätestens eine Woche vorher angekündigt.<br />

Nachschriften von versäumten Schulaufgaben <strong>und</strong> Kurzarbeiten werden gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

außerhalb der regelmäßigen Unterrichtszeit, d.h. am Nachmittag angesetzt. Kurzarbeiten<br />

können sich auf bis zu 10 vorangegangene Unterrichtsst<strong>und</strong>en beziehen.<br />

b) Stegreifaufgaben<br />

Sie sind in allen Fächern <strong>und</strong> Klassen möglich. Sie zählen als so genannte kleine<br />

Leistungsnachweise <strong>und</strong> werden nicht angesagt. Es kann eine Aufgabe zum Stoff der letzten zwei<br />

St<strong>und</strong>en gestellt werden. Dabei werden auch Gr<strong>und</strong>kenntnisse verlangt.<br />

c) Fachliche Leistungstests<br />

Die fachlichen Leistungstests (Jahrgangsstufentests) in Englisch, Deutsch <strong>und</strong> Mathematik zählen<br />

entweder als halber großer Leistungsnachweis (s. o. bei Anzahl der Schulaufgaben) oder zu den<br />

kleinen Leistungsnachweisen. Bei Versäumnis ist der Test nachzuholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!