23.08.2013 Aufrufe

Verwendungsanleitung RK I 2,5 - Emunds + Staudinger GmbH

Verwendungsanleitung RK I 2,5 - Emunds + Staudinger GmbH

Verwendungsanleitung RK I 2,5 - Emunds + Staudinger GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Information<br />

Krings Verbau<br />

Rohrgreifer Typ I / <strong>RK</strong> – 2,5<br />

5. Montage und Herstellung der Betriebsbereitschaft<br />

5.1 Allgemeines<br />

Es wird empfohlen, sofort nach Eintreffen die gesamte Lieferung auf Vollständigkeit und evtl. Transportschäden zu überprüfen.<br />

Dies ist mit Hilfe des beiliegenden Lieferscheines und der Begleitpapiere möglich.<br />

Reklamationen werden im allgemeinen nur dann berücksichtigt, wenn Sie am Tage des Eintreffens der Maschine dem<br />

Transport-unternehmen bzw. Krings Verbau gemeldet werden.<br />

Der Rohrgreifer ist am Einsatzort entsprechend der nachfolgenden Arbeitsanweisung zu transportieren, aufzubauen und in<br />

Betriebsbereitschaft zu setzen.<br />

5.2 Erstinbetriebnahme<br />

Der Rohrgreifer wird in vorbereitetem Zustand angeliefert.<br />

Stellen sie gemäß Kapitel 5 die Betriebsbereitschaft her.<br />

Vor der Erstinbetriebnahme ist der betriebsbereite Rohrgreifer gemäß § 23 der Unfallverhütungsvorschrift § VBG 9a durch einen<br />

Sachverständigen zu prüfen.<br />

5.3 Herstellung der Betriebsbereitschaft<br />

Hängen Sie das Oberteil des Rohrgreifers mit geeignetem Hebezeug am Schäkel (1) auf (siehe Bild 1, nächste Seite).<br />

Der Rohrgreifer muss den verschiedenen Außendurchmessern der Rohre angepasst werden. Dazu wird das dem Rohrgreiferdurchmesser<br />

entsprechende Armpaar ausgewählt.<br />

Achtung<br />

Verwenden Sie immer zusammenhörige Armpaare. Die Benutzung unterschiedliche Arme aus verschiedenen Paaren<br />

ist verboten!<br />

- Armpaar Typ 50 (I/1. <strong>RK</strong>A 275 – 640) für Rohre mit Außendurchmessern von 275 – 640 mm.<br />

- Armpaar Typ 80 (I/2. <strong>RK</strong>A 590 – 960) für Rohre mit Außendurchmessern von 590 – 960 mm.<br />

<strong>Emunds</strong> + <strong>Staudinger</strong><br />

Geschäftsbereich der ThyssenKrupp Bauservice <strong>GmbH</strong> Technische Änderungen vorbehalten Telefon: 02433 453-0<br />

Ottostr. 30 Telefax: 02433 453-100<br />

41836 Hückelhoven Schutzvermerke nach DIN ISO 16016 beachten E-Mail: ES-Krings@thyssenkrupp.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!