23.08.2013 Aufrufe

Broschüre "Sehenswürdigkeiten" (PDF, 6,62 MByte) - SG ...

Broschüre "Sehenswürdigkeiten" (PDF, 6,62 MByte) - SG ...

Broschüre "Sehenswürdigkeiten" (PDF, 6,62 MByte) - SG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachwerk- und Speicherkirche Eimen<br />

In der Mitte des beschaulichen Ortes Eimen befindet sich<br />

als Kleinod unter den hiesigen Kirchenbauten die im Jahre<br />

1 564 erbaute und dem heiligen Georg geweihte<br />

Fachwerkkirche. Der Baustil entspricht dabei der Bauweise<br />

der Fachwerkhäuser, der für eine Kirche sehr untypisch ist.<br />

Das Obergeschoss des Bauwerkes ist ausladend und die<br />

Ostseite rundet sich halbkreisförmig ab. J6<br />

Amtshof Wickensen<br />

Die Aufsiedelung Wickensen gehört<br />

als Ortsteil zur Stadt Eschers-<br />

hausen. In Wickensen entstanden<br />

1 542 stattliche Amtsgebäude, um-<br />

geben von einem Wassergraben,<br />

über den eine Zugbrücke führte.<br />

Die Gebäude befinden sich heute<br />

im Privatbesitz. Mit untergebracht ist in den Gebäuden zum einen das Restaurant<br />

"Gutshof Wickensen" sowie das Motorrad- und Nostalgiemuseum. Auf über 800m²<br />

Ausstellungsfläche werden hier Motorräder verschiedener Marken und viele Unikate<br />

präsentiert. Überwiegend wird eine Sammlung der Marke NSU ausgestellt sowie<br />

ein nostalgisches Verkaufs- und Ersatzteillager. F4<br />

Marktbrunnen Eschershausen<br />

Den Mittelpunkt des neu gestalteten und erst<br />

1 996 eingeweihten Marktplatzes bildet heute der<br />

große Raabebrunnen mit einer vierseitigen<br />

Wasserstelle. Neben einer Übersicht der<br />

wichtigsten biographischen Angaben über den<br />

Dichter Wilhelm Raabe sind an zwei Seiten auch<br />

Zitate aus den Werken des Heimatdichters<br />

angebracht. Der Brunnen befindet in der Nähe<br />

des "Brinkmann-Hauses", dem ältesten Wohn-<br />

haus im Landkreis aus dem Jahr 1 580. F3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!