24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 05-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 05-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 05-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

in der letzten Ausgabe des Vereinsheftes hatten wir festgehalten, dass die Überfl utungen im<br />

Kraftraum scheinbar überstanden sind. Leider hat sich unsere Mitteilung mit der Negativmeldung<br />

über einen neuen Wassereintritt überschnitten. Die Ursache hierfür war scheinbar stehendes<br />

Wasser an der Außenwand zur Straße, verursacht durch verschmutzte Dachrinnen<br />

und nicht funktionierende Abläufe. Die Mängel wurden in Eigenleistung behoben. Wir hoffen,<br />

dass nun Ruhe einkehrt und bedanken uns bei den freiwilligen Helfern - Helfer werden aber<br />

weiterhin benötigt! Viele Mitglieder haben gemeldet, dass der Geruch im Kraftraum mittlerweile<br />

sehr stark ist und möchten weitere Sanierungsmaßnahmen in Angriff nehmen. Durch<br />

die Vorstandschaft wird zugesichert, die benötigten Mittel zur Verfügung zu stellen. Allerdings<br />

können die Arbeiten von Norbert Heurich und Dieter Künkel - die beide sowieso schon stark<br />

engagiert sind - nicht im Alleingang durchgeführt werden. Wir bitten Sie daher dringend, in<br />

den betroffenen Abteilungen Aktionspläne auszuarbeiten und Arbeitsdienste zu vereinbaren!<br />

Die Überleitung zum nächsten Thema ist nicht leicht, da es sich um etwas völlig anderes<br />

handelt: Es ist die Nutzung des Robert-Schedl-Weges als Verbindung zur Münchner Straße.<br />

Wie Sie sicher wissen, kam der Ausbau nur dadurch zustande, weil die Zollhausbrücke für<br />

Schwerlastverkehr und Feuerwehr nicht mehr tragfähig genug ist . Daher ist der Ausbau des<br />

ehemaligen Weges zur Straße auch nur für Liefer- und Rettungszwecke gedacht - siehe auch<br />

die eindeutigen Verbotszeichen! Leider hat der Verkehr und die damit verbundene zu schnelle<br />

Fahrweise überhandgenommen. Die Vorstandschaft wurde durch die Polizei-Inspektion Süd<br />

darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhandlung - Verbot der Durchfahrt - 15,00 € Bußgeld<br />

fällig werden! Wie Sie sicher bei manchem Sportheimbesuch festgestellt haben, werden in<br />

letzter Zeit auch verstärkt Alkoholkontrollen an der Zollhausbrücke und der Münchner Straße<br />

vorgenommen. Wir wünschen uns für unseren Wirt zwar einen guten Bierumsatz, aber wir<br />

wünschen uns auch, dass keine Führerscheine verlorengehen!<br />

Noch einmal folgt ein sprunghafter Themenwechsel: Unser C-Platz ist derzeit kaum oder nur<br />

sehr eingeschränkt nutzbar. Die Platzwarte bemühen sich daher darum, dass Trainingseinheiten<br />

auf den anderen Feldern durchgeführt werden können. Darunter leidet insbesondere<br />

der B-Platz. Es ergeht die dringende Bitte an alle Übungsleiter, Trainingseinheiten wie kurze<br />

Sprints, Torwarttraining oder Spiele im Eck etc. an den Ecken des Faustballfeldes stattfi nden<br />

zu lassen. Außerdem befi ndet sich neben dem Kleinfeld am Ende des <strong>ESV</strong>-Geländes ebenfalls<br />

eine Fläche, die für derartige Trainingseinheiten genutzt werden kann.<br />

Abschließend hoffe ich, dass alle Mitglieder gesund aus dem Urlaub zurückgekehrt sind und<br />

sich mit Feuereifer wieder ihrer Sportart widmen. Nach dem Training oder Wettkampf kann<br />

man sich übrigens noch zu einer geselligen Runde im Sportheim zusammensetzen. Dies<br />

können wir auch denjenigen empfehlen, die nicht mehr so wild darauf aus sind, große sportliche<br />

Leistungen vorweisen zu müssen.<br />

Ihr 3. Vorsitzender Bernd Klein<br />

Einladung an alle Mitglieder zum<br />

Ehrenabend 2008/2009<br />

am Freitag, 20. November 2009, ab 18.30 Uhr<br />

im Sportheim<br />

Freunde der fränkischen Mundart sollten sich den Termin vormerken!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!