24.08.2013 Aufrufe

Als PDF laden

Als PDF laden

Als PDF laden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~ 8 Liter Öl<br />

1,5 Liter Öl<br />

EnEV-Standard<br />

– 80 %<br />

Passivhaus-Standard<br />

Das Sparpotenzial von Gebäuden nach Passivhaus-Standard<br />

gegenüber EnEV-Standardhäusern ist enorm.<br />

Nur 1,5 l/m 2 Heizöl im Jahr<br />

Das Passivhaus Wohnsinn II benötigt für die<br />

Heizung im Jahr bei üblicher Nutzung nicht<br />

mehr als etwa 1,5 Liter Öl (entspricht 15 kWh)<br />

pro Quadratmeter Wohnfläche. Das bedeutet<br />

eine Einsparung von mehr als 80 % gegenüber<br />

dem durchschnittlichen Verbrauch von EnEV-<br />

Wohngebäuden. Zum Vergleich: Ein Neubau<br />

Kenndaten Passivhaus Wohnsinn II<br />

U-Wert Außenwand: ≤ 0,15 W/(m 2 K)<br />

Heizwärme: 15,0 kWh/(m 2 a)<br />

Primärenergie*: 80,0 kWh/(m 2 a)<br />

21<br />

ETERNIT PASSIVHAUS-REPORT<br />

„Um den Investoren und künftigen Bewohnern<br />

den Wunsch nach einem bezahlbaren<br />

und nachhaltigen Gebäude zu erfüllen, entschieden<br />

wir uns für eine Holzständer-<br />

Element-Fassade. Holz, ein nachwachsender,<br />

natürlicher Rohstoff, zeichnet sich durch eine<br />

sehr geringe Wärmeleitfähigkeit aus und<br />

schafft ein angenehmes Wohnraumklima“,<br />

erläutert Petra Grenz das Gebäudekonzept.<br />

Große Balkone und Terrassen, private Gärten<br />

und ein kleiner Park mit Spielplatz <strong>laden</strong> zum<br />

Wohnen und Leben ein. Zum gesunden<br />

Wohnklima im Gebäude tragen neben ökologischer<br />

Zellulosedämmung auch die diffusionsoffenen,<br />

zementgebundenen Putzträgerplatten<br />

von Eternit bei.<br />

nach gesetzlicher Vorschrift benötigt immer<br />

noch sechs bis zehn Liter Öl je Quadratmeter<br />

Wohnfläche. Diese Ressourceneinsparung<br />

erreicht das Passivhaus Wohnsinn II durch<br />

sein Grundprinzip: Wärmeverluste vermeiden<br />

und solare sowie interne Wärmegewinne halten<br />

und optimieren.<br />

*Berechnet nach Passivhaus-Projektierungs-Paket (PHPP) inkl. Warmwasser, Heizung, Hilfsund<br />

Haushaltsstrom.<br />

Eternit Putzträgerplatten Bluclad, Eternit Fassadenpaneele Cedral<br />

ETERNIT PASSIVHAUS-REPORT<br />

22<br />

Die Fassadenelemente wurden im Werk der<br />

Baumgarten Holzbau GmbH vorgefertigt und<br />

per Lkw auf die Baustelle gebracht. So konnte<br />

die Montage in kürzester Zeit erfolgen.<br />

Alle Stoßfugen, Decken-, Dach- und Fensteranschlüsse<br />

wurden luftdicht abgeklebt sowie<br />

schall- bzw. brandschutzsicher ausgeführt.<br />

Der Übergang zwischen zwei Holzständer-<br />

Elementen, ausgedämmt mit Steinwolle,<br />

wurde mit einer passgenauen Bluclad Platte<br />

vor Ort fertiggestellt. Der abschließende Putz<br />

lässt die Stöße komplett verschwinden und<br />

schafft eine homogene Oberfläche.<br />

Eternit Putzträgerplatten Bluclad, Eternit Fassadenpaneele Cedral

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!