25.08.2013 Aufrufe

Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagenund Betriebsmitteln

Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagenund Betriebsmitteln

Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagenund Betriebsmitteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Anwendungsbereich<br />

1.1 Diese GUV-Regel konkretisiert die Forderungen des § 8 der Unfallverhütungsvorschrift<br />

„Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (GUV-V A 3) hinsichtlich der Schutzmaßnahmen<br />

gegen die Gefährdungen durch Körperdurchströmung und Lichtbögen bei<br />

<strong>Arbeiten</strong> <strong>an</strong> aktiven Teilen aller <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong>sebenen, deren sp<strong>an</strong>nungsfreier Zust<strong>an</strong>d<br />

nicht sichergestellt ist. Sie werden im Folgenden als <strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong> (AuS)<br />

bezeichnet.<br />

<strong>Arbeiten</strong> <strong>unter</strong> <strong>Sp<strong>an</strong>nung</strong> im Sinne dieser GUV-Regel sind Tätigkeiten<br />

wie Verbinden, Montieren, Ein- und Ausbauen, Gängigmachen und Fetten,<br />

Abdecken oder Reinigen, z.B.<br />

– in Niedersp<strong>an</strong>nungs<strong>an</strong>lagen (UN < 1000 V):<br />

• Montieren einer Abzweigmuffe für einen Haus<strong>an</strong>schluss; auch<br />

mittels Klemmring mit Berührungsschutz,<br />

• Montage/Demontage einzelner Sicherungsleisten und<br />

Sicherungslastschaltleisten in Kabelverteilerschränken,<br />

• Auswechseln von Zählern und Schaltuhren und das Sperren<br />

von Kunden<strong>an</strong>lagen,<br />

• Montagearbeiten bei der Fehlereingrenzung in Hilfsstromkreisen,<br />

• Überbrücken von Teilstromkreisen,<br />

• Wartungsarbeiten in Anlagen;<br />

– in Hochsp<strong>an</strong>nungs<strong>an</strong>lagen (UN > 1 kV):<br />

• Austausch von Holzmasten einer Mittelsp<strong>an</strong>nungsfreileitung,<br />

• Auswechseln von Isolatoren <strong>an</strong> Hochsp<strong>an</strong>nungsfreileitungen,<br />

• Anbringen von Kurzschluss<strong>an</strong>zeigern oder Vogelschutzeinrichtungen,<br />

• Wartungsarbeiten in Anlagen,<br />

• Abdecken unisolierter Niedersp<strong>an</strong>nungsfreileitungen.<br />

Berücksichtigt werden nicht von solchen <strong>Arbeiten</strong> ausgehende weitere mögliche<br />

Gefährdungen, z.B. Explosionsgefahr, unerwarteter Anlauf von Maschinen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!