26.08.2013 Aufrufe

Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das warme Licht der Fenster bei Nacht für den<br />

Passanten, die Geräusche der Strasse für die<br />

Frau im Wohnzimmer - Fenster senden Botschaften<br />

aus, wecken unsere Neugier. Wir<br />

blicken hindurch und können dabei drinnen<br />

oder draußen stehen. Die Wand, die uns<br />

umgibt oder ausschließt, begrenzt die Sicht.<br />

Das Fenster ist eine Pforte für unseren Blick,<br />

im Althochdeutschen nennt man es deshalb<br />

auch "augadoro", das Augentor.<br />

Wenn Sie Fenstern mehr als nur für einen<br />

Augenblick Aufmerksamkeit schenken wollen,<br />

und Spaß daran haben, Ihre Einblicke und<br />

Durchblicke aufzuschreiben und mit anderen<br />

zu teilen, sind Sie herzlich eingeladen zu<br />

unserer generationenverbindenden Schreibwerkstatt.<br />

In kleinen Gruppen entstehen kurze<br />

Texte, die wir einander vortragen wollen, dabei<br />

sind verschiedene Formen möglich. Herzlich<br />

eingeladen sind alle ab 15 Jahren aufwärts,<br />

die Freude am Schreiben und Fabulieren<br />

haben!<br />

Der Zingsthof am Meer bietet einen<br />

sehenswerten Ausblick und unsere Schreiblehrer<br />

besitzen Umsicht u nd Weitblick. Mehr<br />

Voraussetzungen braucht es nicht.<br />

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit !<br />

Stefan FrickeArne Draeger<br />

Unsere SchreiblehrerInnen sind:<br />

Angelika Weirauch , Pesterwitz<br />

Caritas Führer , Annaberg-Buchholz<br />

Dagmar und Burckhard Garbe ,<br />

Immenhausen-Holzhausen<br />

P.S. Bettwäsche und Handtuch bitte mitbringen!<br />

PROGRAMM<br />

Freitag<br />

18.00 Uhr Anreise<br />

19.00 Uhr Abendbrot<br />

20.00 Uhr Begrüßung und Kennenlernen<br />

A. Draeger<br />

20.30 Uhr Einblicke<br />

Aufteilung in Werkstattgruppen<br />

A. Weirauch, D. Garbe,<br />

B. Garbe, C. Führer<br />

Samstag<br />

8.30 Uhr Frühstück<br />

9.30 Uhr Durchblicken<br />

A. Weirauch, D. Garbe,<br />

B. Garbe, C. Führer<br />

12.30 Uhr Mittag<br />

15.00 Uhr Kaffee<br />

15.30 Uhr Zeitfenster<br />

A. Weirauch, D. Garbe,<br />

B. Garbe, C. Führer<br />

18.30 Uhr Abendbrot<br />

20.00 Uhr Einsichten<br />

Das Lesefest<br />

S. Fricke, A.Draeger<br />

Sonntag<br />

8.15 Uhr Gedanken für den Tag<br />

A. Draeger<br />

8.30 Uhr Frühstück<br />

9.30 Uhr Schöne Aussichten!<br />

A. Weirauch, D. Garbe,<br />

B. Garbe, C. Führer<br />

11.30 Uhr Auswertungsrunde<br />

S. Fricke<br />

12.00 Uhr Mittagessen<br />

13.00 Uhr Abreise<br />

Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische<br />

Jugendbildung. Diese Veranstaltung wird aus Mitteln des<br />

Bundeministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend<br />

gefördert.<br />

= = = = = = = = = = = = = = = =<br />

# ---------------------------------<br />

Name(n):<br />

Adresse:<br />

Alter:<br />

Telefon:<br />

e-mail:<br />

<strong>Anmeldung</strong><br />

Hinter Fenstern<br />

Generationenverbindende<br />

Schreibwerkstatt<br />

19. - 21. Mai 2006<br />

Ostseebad Zingst<br />

OIch (wir) komme(n) mit dem<br />

Auto und könnte(n) noch ....<br />

Personen mitnehmen.<br />

O Ich (wir) kommen mit der<br />

Bahn/Bus und möchten am<br />

Freitag um.....Uhr von der Post<br />

abgeholt werden.<br />

Datum:<br />

Unterschrift:


Evangelische Akademie<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Am Ziegenmarkt 4<br />

18055 Rostock<br />

---------------------------------<br />

Seminarort<br />

ist das Tagungs- und Freizeitheim "Zingsthof" in Zingst<br />

(Tel.: 038232/8140). Von Westen kommend fährt man<br />

durch den Ort Zingst und anschließend an Deich<br />

und Dünen entlang noch etwa 800 m nach Osten in Richtung<br />

Müggenburg. Hinter der Mutter-Kind-Klinik auf der<br />

rechten Seite liegt dann in einer Kurve der Zingsthof.<br />

Am Anreisetag ist Arne Draeger unter der Handy-Nummer<br />

0162 / 365 62 45 zu erreichen.<br />

Teilnehmen<br />

können Interessierte ab 15 Jahre<br />

Teilnahmebeitrag (inkl. Verpflegung/Übernachtung)<br />

60,- €,<br />

ermäßigt: 30,- für Jugendliche, €<br />

Studenten<br />

Bettwäsche und Handtücher bitte mitbringen. Die Unterbringung<br />

erfolgt in Mehrbettzimmern. Sollte in Ausnahmefällen<br />

eine Unterbringung im Einzelzimmer gewünscht und<br />

möglich sein, wird ein Aufschlag von 20,- € erhoben.<br />

<strong>Anmeldung</strong><br />

Schriftlich (per e-mail, Fax oder Internet) bis zum 12.05.06<br />

an die Evangelische Akademie M-V, z.H. Arne Drae ger,<br />

Am Ziegenmarkt 4, 18055 Rostock, Tel. 0381 / 25 224-30,<br />

Fax: 0381 / 25 224-59, e-mail:<br />

arne.draeger@ev-akademie-mv.de ,<br />

Internet: www.ev-akademie-mv.de<br />

(Button: Programm).<br />

Die <strong>Anmeldung</strong> gilt als verbindlich. Es gibt keine gesonderte<br />

Benachrichtigung, sofern wir nicht wegen Überbelegung<br />

absagen müssen. Erfolgt eine Absage Ihrerseits<br />

weniger als eine Woche vor Seminarbeginn, müssen wir<br />

die Hälfte des Teilnehmerbeitrages in Rechnung stellen.<br />

Evangelische Akademie M-V, Am Ziegenmarkt 4<br />

18055 Rostock, Tel.: 0381 / 25 224 30/ Fax: 0381 / 25 224 59<br />

EVANGELISCHE AKADEMIE<br />

MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

Hinter Fenstern<br />

Eine generationenverbindende<br />

Schreibwerkstatt<br />

19. - 21. Mai 2006<br />

Zingsthof, Ostseebad Zingst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!