26.08.2013 Aufrufe

Lebenslauf - Evangelisch-Theologische Fakultät - Ruhr-Universität ...

Lebenslauf - Evangelisch-Theologische Fakultät - Ruhr-Universität ...

Lebenslauf - Evangelisch-Theologische Fakultät - Ruhr-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lebenslauf</strong>:<br />

1968 bis 1981 Schulausbildung in Krefeld und intensive Mitarbeit in der Gemeinde<br />

1981 Abitur<br />

1981 bis 1986 Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in Bonn<br />

September 1986 Erstes <strong>Theologische</strong>s Examen<br />

1986 bis 1988 Vikariat in Düsseldorf-Gerresheim<br />

September 1988 Zweites <strong>Theologische</strong>s Examen<br />

1988 bis 1990 Hilfsprediger in der Lukaskirchengemeinde Bonn<br />

1990 bis 1992 Stipendiat des Landes NRW (Promotionsstipendium)<br />

Seit Februar 1992 Pfarrer in der Christuskirchengemeinde Neuss<br />

Juni 1992 Promotion mit der Arbeit „Nicht nur Markt und Wettbewerb. Friedrich<br />

Karrenbergs wirtschaftsethischer Beitrag zur Ausgestaltung der sozialen<br />

Marktwirtschaft.“ (Betreuer: Prof. Dr. M. Honecker, Bonn)<br />

Oktober 2002 Abschluss des Habilitationsverfahrens mit dem Habilitationsvortrag und<br />

der Schrift „Globalisierung – Herausforderung für Theologie und Kirche.<br />

Perspektiven für eine menschengerechte Weltwirtschaft“<br />

WS 2003/2004 Beginn der Lehrtätigkeit im Fach Systematische Theologie und Sozialethik<br />

an der <strong>Ruhr</strong>-<strong>Universität</strong> Bochum<br />

Ab WS 2008/2009 Lehrauftrag an der <strong>Evangelisch</strong>-<strong>Theologische</strong>n <strong>Fakultät</strong> der <strong>Ruhr</strong>-<br />

<strong>Universität</strong> Bochum<br />

März 2010 Ernennung zum apl. Professor<br />

Mitgliedschaften:<br />

Mitglied der Societas Ethica<br />

Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie<br />

Mitglied des Vereins zur Erforschung kirchlicher Zeitgeschichte nach 1945 e. V.<br />

Forschungsschwerpunkte:<br />

Wirtschaftsethik<br />

Globalisierung<br />

Friedensethik<br />

Gerechtigkeitstheorien (v. a. Rawls, Nussbaum, Sen)<br />

Finanzethik


Freiheitstheorien<br />

Kulturethik v. a. bei A. Schweitzer und A. Schopenhauer<br />

Ethik Bonhoeffers<br />

Anthropologie (v. a. Theorie der Affekte und Gefühle)<br />

Pneumatologie und Ethik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!