26.08.2013 Aufrufe

Grundsätze für Leitung, Führung und Zusammenarbeit in der EKvW

Grundsätze für Leitung, Führung und Zusammenarbeit in der EKvW

Grundsätze für Leitung, Führung und Zusammenarbeit in der EKvW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 -<br />

3. Wir leiten durch Zielvere<strong>in</strong>barungen<br />

Zielvere<strong>in</strong>barungen beschreiben, was geme<strong>in</strong>sam erreicht werden soll.<br />

• Ziele <strong>und</strong> Schritte zu ihrer Umsetzung werden auf alle Ebenen vere<strong>in</strong>bart <strong>und</strong> festgelegt.<br />

Sie werden geme<strong>in</strong>sam mit den jeweiligen Mitarbeitenden abgesprochen, schriftlich<br />

festgehalten <strong>und</strong> regelmäßig überprüft.<br />

• Die von den verantwortlichen Gremien beschlossenen Rahmenvorgaben werden durch<br />

die Personen <strong>in</strong> <strong>Leitung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Führung</strong>sverantwortung zielorientiert <strong>und</strong> verb<strong>in</strong>dlich<br />

umgesetzt.<br />

• Die Zielerreichung wird bei Mitarbeitenden <strong>und</strong> Personen <strong>in</strong> <strong>Leitung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Führung</strong>sverantwortung<br />

überprüft.<br />

• Personen <strong>in</strong> <strong>Leitung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Führung</strong>sverantwortung achten darauf, dass Ziele <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>barungen<br />

<strong>in</strong> dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich nicht mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> konkurrieren.<br />

4. Wir för<strong>der</strong>n die Eigenverantwortung <strong>der</strong> Mitarbeitenden<br />

Eigenverantwortliches Handeln <strong>der</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeiter entspricht <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er<br />

Weise dem Selbstverständnis <strong>der</strong> evangelischen Kirche.<br />

• Personen <strong>in</strong> <strong>Leitung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Führung</strong>sverantwortung för<strong>der</strong>n das selbstständige <strong>und</strong> verantwortliche<br />

Handeln <strong>der</strong> Mitarbeitenden. Sie unterstützen die Mitarbeitenden bei <strong>der</strong><br />

Wahrnehmung ihrer Aufgaben.<br />

• Die Mitarbeitenden treffen die <strong>für</strong> die Erledigung <strong>der</strong> übernommenen Aufgaben notwendigen<br />

Entscheidungen selbstständig. Sie verantworten Handlungen <strong>und</strong> Unterlassungen<br />

<strong>in</strong> ihrem Aufgabenbereich.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!