26.08.2013 Aufrufe

PDF (1) Download - Evangelische Kirche Saar

PDF (1) Download - Evangelische Kirche Saar

PDF (1) Download - Evangelische Kirche Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern & Kinder<br />

Andrea Michel, Logopädin, Kinesiologin<br />

Ort: Ev. Familienbildungsstätte<br />

Kosten: 10,00 €<br />

Kurs-Nr.: 62<br />

Freitag, 11. Februar 2011 20.00-21.30 Uhr<br />

Anmeldung bei der FBS, Tel.: 0681/61348<br />

Staunen, Fragen, Zweifeln –<br />

Kinder philosophieren<br />

- für Eltern, Großeltern, alle Erwachsenen, die mit<br />

Kindern philosophieren möchten –<br />

Kinder wollen wissen „wie Leben geht“. Sie suchen<br />

Orientierung, Sinn und Werte. Durch die<br />

Ermutigung zum Selbstdenken, das Ernstgenommenwerden,<br />

einen freien Raum für Gedanken zu<br />

haben, erschließt sich die Welt auf selbstbewusste<br />

Weise – eine Bereicherung für das Kind und für den<br />

Erwachsenen!<br />

Wie Sie als Eltern, Großeltern, als Erwachsene mit<br />

philosophischen Kinderfragen umgehen und diese<br />

natürliche Fähigkeit und dieses Bedürfnis des Kindes<br />

bewahren und fördern können, ist Gegenstand<br />

des Kurses.<br />

Sensibilität für Kinderfragen (was ist eine philosophische<br />

Frage?) und Gesprächsführung (Ihre<br />

Haltung als Erwachsener), das Philosophieren mit<br />

Bilderbüchern und Geschichten, werden nicht nur<br />

theoretisch angesprochen sondern das Philosophieren<br />

wird im Kurs auch selbst erfahren.<br />

Dorothee Wendel, Dipl. Betriebswirtin, Künstlerin,<br />

Kinderphilosophin (Zertifikat der Akademie Kinder<br />

philosophieren im Bayrischen Bildungswerk e.V.)<br />

Ort: Ev. Familienbildungsstätte<br />

Kosten: 10,00 €<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!