26.08.2013 Aufrufe

+ EinBlick Nr. 17 - Juni 2011 - Evangelische Kirche Saar

+ EinBlick Nr. 17 - Juni 2011 - Evangelische Kirche Saar

+ EinBlick Nr. 17 - Juni 2011 - Evangelische Kirche Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch einen Kooperationsvertrag werden<br />

alle Besonderheiten festgehalten,<br />

wie z.B. bei uns die Nutzung des Gemeindesaales<br />

und des Außengeländes.<br />

Aber auch Beteiligung des Kindergartens<br />

bei den Gemeindeaktivitäten<br />

(Gemeindefest, Festgottesdienste,…)<br />

Was sind die Vorteile?<br />

Für das Personal wird es mehr Sicherheit<br />

geben, z.B. wenn eine Gruppe oder<br />

gar eine Einrichtung geschlossen werden<br />

muss. Außerdem sind Vertretungen<br />

besser zu regeln und die Einstellung<br />

neuer Fachkräfte wird erleichtert.<br />

Die angeschlossenen Kindergärten<br />

werden in den QM-<br />

Prozess (Qualitätsmanagement)<br />

eingebunden, womit<br />

die Qualität der Einrichtungen<br />

insgesamt steigen und<br />

eine ständige Überprüfung<br />

möglich wird. (Unser Kindergarten<br />

ist auch jetzt schon in<br />

diesem Prozess.)<br />

In den Einrichtungen werden<br />

später einheitliche Kindergarten-Beiträge<br />

erhoben.<br />

Bei Verhandlungen mit den<br />

öffentlichen Stellen sind die<br />

Interessen besser zu vertreten<br />

und es kann schneller und<br />

effektiver reagiert werden.<br />

Es fällt sehr viel Verwaltungsarbeit<br />

weg! Der Pfarrer/die<br />

Pfarrerin wird, statt unendlich<br />

viel Zeit in die Verwaltung zu<br />

stecken mehr Zeit haben, sich<br />

um die religionspädagogische<br />

Begleitung und Bildung zu<br />

kümmern.<br />

Ev. <strong>Kirche</strong>ngemeinde Gersweiler-Klarenthal<br />

Gersweiler: Kindergarten Gersweiler<br />

Für Kinder und Eltern wird es keine<br />

wesentlichen Änderungen geben.<br />

Ein wichtiges Anliegen des Verbundes<br />

ist, dass der Kindergarten in der <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

vor Ort eingebunden<br />

bleibt. Und das soll auch so sein: Für<br />

uns wird unser „Kinderhaus Sonnenschein“<br />

immer auch unser Kindergarten<br />

bleiben, und das nicht nur, weil wir<br />

nach wie vor für alle laufenden Kosten,<br />

aber auch für alle Renovierungen am<br />

Gebäude zuständig sind.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!