27.08.2013 Aufrufe

Wenn Himmel und Erde sich berühren - Export.co.at

Wenn Himmel und Erde sich berühren - Export.co.at

Wenn Himmel und Erde sich berühren - Export.co.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atem - Stille <strong>und</strong><br />

Achtsamkeit<br />

Seminar<br />

Samstag, 11. Oktober,<br />

9.00 bis 18.00 Uhr<br />

13<br />

So wie ich <strong>at</strong>me, so bin ich.<br />

So wie ich lebe, so <strong>at</strong>me ich.<br />

Es geht um das Wiederentdecken<br />

des individuellen Atemrhythmus in Stille<br />

<strong>und</strong> Achtsamkeit, um das rechte Maß, um Ruhe<br />

<strong>und</strong> Gelassenheit im Alltag. Einheiten der Atem-Schweige-Medit<strong>at</strong>ion<br />

unterstützen diesen Prozess, <strong>sich</strong> in seiner „Ganzheit“<br />

mehr zu erfahren. Kursinhalt:<br />

• Atemübungen (Atemtherapie nach Prof. I. Middendorf)<br />

• Übung der stillen Medit<strong>at</strong>ion (Gr<strong>und</strong>übung<br />

in Zen <strong>und</strong> Kontempl<strong>at</strong>ion)<br />

• Übung der Achtsamkeit (den ganzen Tag<br />

im „Hier <strong>und</strong> Jetzt“ zu sein.)<br />

• Impulsrefer<strong>at</strong> / Gespräch<br />

Bei diesem Seminar steht nicht das „Machen“ <strong>und</strong> „Leisten“ im<br />

Vordergr<strong>und</strong>, sondern das „<strong>sich</strong> Einlassen“ auf alles, was ist, <strong>und</strong><br />

das Staunen über das, was <strong>sich</strong> ändert.<br />

Mitzubringen:<br />

Bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke<br />

Leitung:<br />

Barbara Erschen, Dipl. Atemtherapeutin,<br />

Ausbildung am Ilse<br />

Middendorf Institut in Deutschland,<br />

Medit<strong>at</strong>ionslehrerin in Zen<br />

(Lehrbeauftragt von P. Willigis<br />

Multi-Kulti-Frauencafé<br />

Dienstag, 14. Oktober,<br />

15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Jäger OSB), Lebens- <strong>und</strong> Sozialber<strong>at</strong>erin<br />

Kosten:<br />

Teilnahmebeitrag: € 50,00 +<br />

€ 12,00 Verpflegung (Mittagessen,<br />

Kaffee-/Teejause)<br />

Anmeldeschluss:<br />

8. Oktober<br />

„Ich lebe in zwei Kulturen“ - Mädchen berichten über ihr Leben<br />

in multikulturellen Familien.<br />

Leitung:<br />

Maria Prem <strong>und</strong> Josefa<br />

Strasser, ehemalige<br />

Entwicklungshelferinnen<br />

Kosten:<br />

€ 5,00 (inkl. Teilnahmebeitrag<br />

<strong>und</strong> Kaffee-/Teejause)<br />

Keine Anmeldung erforderlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!