27.08.2013 Aufrufe

Wenn Himmel und Erde sich berühren - Export.co.at

Wenn Himmel und Erde sich berühren - Export.co.at

Wenn Himmel und Erde sich berühren - Export.co.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungshaus Mari<strong>at</strong>rost,<br />

Kirchbergstraße 18, 8044 Graz<br />

Anmeldung: Tel. 0316/39 11 31 oder<br />

Email: office@mari<strong>at</strong>rost.<strong>at</strong><br />

39<br />

Frauensalon - bunte Frauenleben<br />

Teilnahmebeitrag pro Abend: € 5,00<br />

Moder<strong>at</strong>ion: Maga Eva Hierzberger<br />

• Montag, 13. Oktober, 19.00 Uhr: Drin Elisabeth Hellmich<br />

Facettenreiches Frauenleben: nach langer Familienphase Studium im reifen<br />

Alter, sozialpolitisches Engagement, Buchautorin; intensive Beschäftigung<br />

mit der (Un)<strong>sich</strong>tbarkeit von alten Frauen in der Gesellschaft.<br />

• Montag, 24. November, 19.00 Uhr: Drin Barbara Rupp<br />

Biografisches aus dem abwechslungsreichen Leben einer Ärztin, die<br />

<strong>sich</strong> nach einer persönlichen Krise in der Pension für Hilfsprojekte in<br />

Afrika engagiert.<br />

• Montag, 19. Jänner 2009, 19.00 Uhr: Univ.Profin DIin Dagmar Grage<br />

Von der Gärtnerin zur Universitätsprofessorin: Der interessante Lebensweg<br />

einer n<strong>at</strong>urliebenden Frau, die nach einer GärtnerInnenlehre<br />

ein Studium absolviert <strong>und</strong> in verschiedenen Stadtplanungsprojekten<br />

u.a. in Dänemark mitgearbeitet h<strong>at</strong>. In ihrer Pension widmet sie <strong>sich</strong><br />

dem Projekt Interkulturelle Gärten in Graz.<br />

Pflege Deine/n Nächste/n wie Dich selbst<br />

Gesprächsabende für Angehörige demenzkranker Menschen<br />

Teilnahmebeitrag pro Abend: € 10,00<br />

Leitung: Roswitha, Windisch-Schn<strong>at</strong>tler, DGKS, lange Erfahrung in der<br />

Hauskrankenpflege, Hospizausbildung, Dipl. Ehe-, Familien- <strong>und</strong> Lebensber<strong>at</strong>erin,<br />

Valid<strong>at</strong>ionstrainerin<br />

• „Gestern noch war alles anders …“<br />

Donnerstag, 9. Oktober, 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

• „Und was jetzt?“<br />

Donnerstag, 13. November, 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

• „Das ganze Geld haben sie mir gestohlen…“<br />

Donnerstag, 4. Dezember, 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

• „Ich kann nicht mehr!“<br />

Donnerstag, 15. Jänner, 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

When I get older - Frauenbilder 40+<br />

Dienstag, 14. Oktober, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Vorträge <strong>und</strong> interessante Workshops bieten ausreichend Gelegenheit,<br />

<strong>sich</strong> mit dem Thema auseinander zu setzen. Detailprogramm anfordern!<br />

Macht Lernen glücklich? Lebenslanges Lernen <strong>und</strong> Emotionen<br />

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Fachtagung in Kooper<strong>at</strong>ion mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark<br />

Bitte Detailprogramm anfordern!<br />

Herzensworte: Glückwünsche Buchpräsent<strong>at</strong>ion Christa C. Kokol<br />

Freitag, 14. November, 19.00 Uhr<br />

Die neue Kleinschriftenreihe „Herzensworte“ soll Mut machen, für besondere<br />

Anlässe persönliche Worte zu finden <strong>und</strong> niederzuschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!