28.08.2013 Aufrufe

Liephart in Vandans - Familia Austria

Liephart in Vandans - Familia Austria

Liephart in Vandans - Familia Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 279, 173-70-1696<br />

Gantbriefe:<br />

Johann Schueller gegen Christian Liebhardt<br />

Versuch e<strong>in</strong>er Transkription:<br />

Ich Johann Christoph Rudolph zur Zeit Undervogt und Richter der Stadt und Herrschaft Bludenz,<br />

bekenne hiemit alls härdt dato von Genaden und Gewalts wegen der Röm: Kaÿser Maÿest. Leopolden<br />

des Ersten dies Namens, Erzherzogen zue Öster-Reich z. Me<strong>in</strong>es Allergnädigsten Kaÿsers Herren und<br />

Landtsfürsten allhie zue Bludenz auf dem Rathaus offnen verpann<strong>in</strong>er? Stadtgericht gehalten und<br />

besessne Habe, das alda vor mir und den Vethlßfrmhnen ersch<strong>in</strong>en ist, der wohlehrwürdige <strong>in</strong><br />

Hochgaistliche Herr Hans Schueller, Pfaarherr zur Vandanß, eröffnet und klagt, wie das ihme Christan<br />

Liebhardt daselbsten e<strong>in</strong>er Summa gellts benantlichen vierzig Gulden Zunthune schuldig (Text<br />

unleserlich) derselbe bis dato nit bezahlt werden khönnen, desntwegen er ihm se<strong>in</strong> Haab und Gunth<br />

ligendt und fahrendt auf der Freÿner Gandt gerechtfertiget, verrünst und vergantet habe, begehrte<br />

derohalben darÿber e<strong>in</strong>en Gantbrief und setzt zunrecht ob man ihme denselben nit billich gebe oder<br />

was darumben Recht wäre, weill sich dan das Hürpoth durch den Geschworenen Hans Barthenner von<br />

bedüthenen <strong>Vandans</strong> nachordulnerg? befunden, und weder die berlagte noch <strong>in</strong>mandt anderer von<br />

se<strong>in</strong>etwegen zuegegen gestanden und zurrecht e<strong>in</strong>wand gefüehrt als ist auf me<strong>in</strong>e gehaltene Umbfrag<br />

ihme Herren Ungere der begehrte Gantbrieff nit e<strong>in</strong>hehliger Urthl zuegeben verkhundt worden, und<br />

das derselbe negst Verpheirung? vier Wochen auf beschechen Verboth solliche Underphandt zur<br />

se<strong>in</strong>en Handen zeichen, dieselbe besitzen, nuzen, niessen, und gebrauchen möge, darbeÿ solle er dis<br />

Gerichts Brauch und der Gant Rechten nach beschüzt und beschürmbt werden, doch allteren Rechten<br />

ohne Schaden. Geben auf Sta (Pergament ausgebrochen) zeschandtner M(Pergament ausgebrochen) im<br />

sechszehnhundert sechs und neunzigsten Jahr.<br />

Unterzeichnet von Langh? Bludenz<br />

<strong>Liephart</strong> <strong>in</strong> <strong>Vandans</strong><br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!