28.08.2013 Aufrufe

Julius Penndorf (1873->1941) - ein vergessener Esperantologe

Julius Penndorf (1873->1941) - ein vergessener Esperantologe

Julius Penndorf (1873->1941) - ein vergessener Esperantologe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pabst, Bernhard. Lingva Kritiko (1932-1935). La unua esperantologia perioda o. Zur<br />

Veröffentlichung in Esperantologio / Esperanto Studies. Uppsala (Schweden) vorgesehen.<br />

Ramming. Handbuch der Schulstatistik für das Königreich Sachsen. Neue Folge, 20. Ausgabe<br />

Dresden 1906.<br />

Städtisches Realgymnasium mit Realschule zu Plauen i.V. Festschrift zur Erinnerung an die<br />

vom 31. August bis 3. September 1904 begangene Jubelfeier des fünfzigjährigen Bestehens<br />

der Schule. Plauen 1905.<br />

Vilborg, Ebbe. Etimologia Vortaro de Esperanto. 5 Bde. Malmö: Eldona Societo Esperanto<br />

1989-2001.<br />

Weller, Ewald. Siebenhundert Jahre Schulgeschichte der Kreisstadt Plauen. Ein Beitrag zur<br />

Schulgeschichte Sachsens überhaupt. Plauen i.V.: Neupert <strong>1941</strong>.<br />

Anhang: <strong>Penndorf</strong> in Plauener Adressbüchern:<br />

Gustav 1 <strong>Julius</strong> 2 Max 3<br />

1896/97 Dobenaustr. 26 - -<br />

1900/01 Trockentalstr. 26 - -<br />

1903/04 Antonstr. 21 - -<br />

1904/05 Antonstr. 21 Windmühlenstr. 14 -<br />

1905/06 Antonstr. 21 Windmühlenstr. 14 -<br />

1906/07 Antonstr. 21 Windmühlenstr. 14 Antonstr. 21<br />

1910/11 Blücherstr. 55 Sedanstr. 7 Blücherstr. 55<br />

1913/14 Blücherstr. 27 Sedanstr. 7 Blücherstr. 27<br />

1914/15 Konradstr. 24 Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1920 - Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1925 - Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1927 - Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1929 - Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1934/35 - Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1938 - Sedanstr. 7 Pestalozzistr. 43<br />

1940 - Hartmannstr. 11 Konradstr. 30<br />

<strong>1941</strong> - Hartmannstr. 11 Konradstr. 30<br />

1947 - - Konradstr. 30<br />

1950 4 - - -<br />

1 Seminaroberlehrer Dr. phil. Friedrich Gustav <strong>Penndorf</strong>, * Meuselwitz 02.01.1849, 1874 Lehrer in Altenburg,<br />

1877 Oberlehrer in Pirna, 1885 OL in Nossen und Annaberg/Erzgeb., 1886 in Oschatz, seit 1895 am<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!