29.08.2013 Aufrufe

WEIN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hot & aktuEll Österreichische Traditionsweingüter Österreichische Traditionsweingüter hot & aktuEll<br />

ErstE LagEn<br />

grossEr WEin braucht ZEit<br />

Österreichische Traditionsweingüter. 1992 wurde der Verein mit dem Ziel<br />

gegründet, eine Lagenklassifizierung im Donauraum durchzuführen.<br />

„Wir Winzer waren der Meinung, dass erstklassige<br />

Weine nicht nur über Zuckergradationen definiert werden<br />

können, sondern dass selbst die besten Winzer<br />

einen großartigen Wein nur aus einem außergewöhnlichen<br />

Weingarten vinifizieren können“, erklärt Obmann<br />

Michael Moosbrugger. Fast zwei Jahrzehnte lang wurden<br />

die Weine und ihre Weingärten beobachtet, diskutiert<br />

und analysiert, bevor die Traditionsweingüter nun<br />

den ersten Schritt für eine umfassende Lagenklassifizierung<br />

vorstellen.<br />

Dank der DAC-Entwicklung ist im Donauraum die Herkunftsangabe<br />

nun neu geregelt, allerdings wird die Angabe<br />

der Lage noch nicht miteinbezogen. „Hier versuchen<br />

wir, Vorarbeit zu leisten. Im ersten Schritt wurden<br />

aus den klassischen Einzellagen in jeder Region Erste Lagen<br />

identifiziert“, so Moosbrugger. Erkennbar sind diese<br />

Weine an dem Zeichen , das auf dem Etikett neben der<br />

Lagenbezeichnung abgedruckt wird.<br />

Wichtigstes Anliegen der Traditionsweingüter ist es,<br />

Weine zu produzieren, die von ihrer Herkunft geprägt<br />

werden und daher eigenständig, typisch und unverwechselbar<br />

sind. Weine, die auch in einem internationalen<br />

Kontext stets das typisch Österreichische erkennen<br />

lassen. „Einige Lagen bringen jedes Jahr die eindeutig<br />

besten Weine hervor. Der Winzer kennt sie. Und der<br />

Markt erkennt sie ebenfalls, denn diese Weine finden<br />

sich konstant zu höheren Preisen in den Listen als Weine<br />

aus einfacheren Lagen.“ Das Zeichen steht somit für<br />

Eigenständigkeit durch Herkunftsprägung und für einen<br />

besonders hohen Wert des jeweiligen Weines!<br />

2<br />

5<br />

91-93<br />

von 100<br />

Punkten<br />

Grüner Veltliner<br />

Gottschelle ’12<br />

von Stift GöttweiG<br />

Kremstal DAC Reserve<br />

Ein Einzellagen-Veltliner mit großem<br />

Charakter: Die Lage Gottschelle bringt<br />

immer gehaltvolle Weine hervor, wie<br />

diesen Grünen Veltliner mit kühlen, noblen<br />

Aromen, feiner Mineralität und Komplexität.<br />

Ideal zu Gebackenem oder Asiatischem.<br />

12er<br />

Preis<br />

95<br />

von 100<br />

Punkten<br />

€20 69<br />

Einzelpreis € 22,99<br />

Riesling Steinmassl ’12<br />

von loimeR<br />

Kamptal DAC Reserve<br />

Fred Loimer ist mit Sicherheit ein „Blue<br />

Chip“ im Kamptal. Der kräftige Bio-Riesling<br />

Steinmassl verführt mit opulenter Riesling-<br />

Frucht, genialer Konzentration am Gaumen<br />

und rassiger Struktur. Viel Zukunftspotenzial!<br />

12er<br />

Preis<br />

€34 19<br />

Einzelpreis € 37,99<br />

6<br />

1<br />

3<br />

93-95<br />

von 100<br />

Punkten<br />

Riesling Steiner Kögl ’12<br />

von Salomon undhof<br />

Kremstal DAC Reserve<br />

Das Flaggschiff von Bert Salomon: Der<br />

feine, strahlende Riesling Kögl stammt<br />

von über 50-jährigen Rebstöcken besticht<br />

durch viel Tiefe sowie hochgradige Eleganz.<br />

Beeindruckender Wein, großer Genuss!<br />

12er<br />

Preis<br />

€28 79<br />

Einzelpreis € 31,99<br />

Grüner Veltliner<br />

Kammerner lamm ’12<br />

von hiRSch<br />

Kamptal DAC Reserve<br />

Was für ein Veltliner! Kraft, Schmelz, satte<br />

Frucht und deutlich würzig-mineralische<br />

Noten vereinen sich aufs Schönste – ein<br />

substanzreicher, tiefgründiger Lagenwein<br />

mit viel Reifepotenzial. Ideal zu kräftigen<br />

Fleischgerichten.<br />

12er<br />

Preis<br />

92-94<br />

von 100<br />

Punkten<br />

Riesling Grillenparz ’12<br />

von wG. Stadt KRemS<br />

Kremstal DAC Reserve<br />

Ein Paradies für Grillen – und für den<br />

Riesling! Von der Ersten Lage Grillenparz<br />

stammt dieser feinfruchtige, mineralische<br />

Riesling. Höchst eleganter, puristischer<br />

Wein, der perfekt zu österreichischen<br />

Klassikern und exotischen Gerichten passt!<br />

12er<br />

Preis<br />

93<br />

von 100<br />

Punkten<br />

€32 39<br />

Einzelpreis € 35,99<br />

€20 69<br />

Einzelpreis € 22,99<br />

Erhältlich ab<br />

07. SEPt. 2013<br />

1<br />

3<br />

5<br />

10<br />

7<br />

8<br />

4<br />

6<br />

92-94<br />

92-94<br />

95<br />

94-96<br />

93-95<br />

von 100<br />

von 100<br />

von 100<br />

von 100<br />

von 100<br />

7 8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Punkten<br />

Grüner Veltliner<br />

Käferberg ’12<br />

von JuRtSchitSch<br />

Kamptal DAC Reserve<br />

Ein von kristalliner Mineralität und<br />

Kamptaler Kühle getragener Veltliner,<br />

der vielschichtig und ausdrucksstark ein<br />

flexibler Speisenbegleiter ist. Genießen Sie<br />

ihn zum Beispiel zu einem fein gebratenen<br />

Filetstück!<br />

12er<br />

Preis<br />

4<br />

€34 19<br />

Einzelpreis € 37,99<br />

93-95<br />

von 100<br />

Punkten<br />

Riesling heiligenstein ’12<br />

von GoBelSBuRG<br />

Kamptal DAC Reserve<br />

Mit der neuen Klassifizierung für Toplagen wird<br />

die Lage Heiligenstein von Schloss Gobelsburg<br />

jetzt auch offiziell zu einem Garanten für<br />

absoluten Spitzenwein. Dieser puristische<br />

Riesling ist der schmackhafte Beweis!<br />

12er<br />

Preis<br />

9<br />

€32 39<br />

Einzelpreis € 35,99<br />

2<br />

Punkten<br />

Riesling lyra ’12<br />

von BRündlmayeR<br />

Kamptal DAC Reserve<br />

Ein Parade-Riesling mit typischer<br />

Steinobst-Frucht – fein und<br />

harmonisch. Passt perfekt zu<br />

gegrilltem Fisch oder zu gebratener<br />

Ente (als Alternative zu Rotwein).<br />

12er<br />

Preis<br />

€38 69<br />

Einzelpreis € 42,99<br />

Punkten<br />

12<br />

Grüner Veltliner Senftenberger<br />

Pellingen<br />

privat ’12<br />

von niGl<br />

Kremstal DAC Reserve<br />

Absolut sortentypischer Grüner<br />

Veltliner: nussig-rauchige Mischung<br />

aus fruchtigen und würzigen Aromen,<br />

jede Menge Schmelz und viel Kraft. Ein<br />

großartiger Wein!<br />

12er<br />

Preis<br />

€28 79<br />

Einzelpreis € 31,99<br />

Punkten<br />

11<br />

Grüner Veltliner<br />

Berg ’12<br />

von huBeR<br />

Traisental DAC Reserve<br />

Die erstklassige Lage „Berg“ bringt<br />

unverwechselbare Veltliner hervor, die von<br />

Mineralik und immenser Dichte geprägt<br />

sind. Mit seiner reifen Aromatik passt<br />

dieser saftige Wein zu allen Arten von<br />

Fleischgerichten und Currys!<br />

12er<br />

Preis<br />

€26 99<br />

Einzelpreis € 29,99<br />

Punkten<br />

Grüner Veltliner<br />

Schlossberg ’12<br />

von fRitSch<br />

Wagram<br />

Ein saftiger Grüner Veltliner mit einem<br />

guten Pfefferl und einer herrlichen<br />

Aromenvielfalt, der aber immer elegant<br />

und nie überladen wirkt. Ideal zu<br />

kräftigeren Vorspeisen oder süßsauren<br />

asiatischen Gerichten!<br />

12er<br />

Preis<br />

€25 19<br />

Einzelpreis € 27,99<br />

Gratis!<br />

Beim Kauf eines<br />

Erste-Lage-Weins<br />

erhalten Sie das Buch<br />

der Österreichischen<br />

Traditionsweingüter<br />

gratis dazu!<br />

93-95<br />

von 100<br />

Punkten<br />

Grüner Veltliner feuersbrunner<br />

Spiegel ’12<br />

von ott<br />

Wagram<br />

Dieser Grüne Vetliner stammt aus<br />

biodynamischem Anbau und beeindruckt<br />

mit Ringlotten- und Honigaromen, feiner<br />

Kräuterwürze und schöner Mineralität.<br />

Finessenreich und mit toller Länge ein<br />

idealer Begleiter zur österreichischen Küche.<br />

8 Unser Online-shOp weinco.at Gratis-BestellhOtline Österreich 08000 8020 8020 Der Wein & cO 12er-preis: 12 beliebige Flaschen kaufen = 10 % Rabatt! (ausgenommen aktionen und Bier, gültig auf alkoholische Getränke ab 0,35l)<br />

9<br />

12er<br />

Preis<br />

12er<br />

Preis<br />

€28 79<br />

Einzelpreis € 31,99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!