30.08.2013 Aufrufe

Arbeiten mit WSJT

Arbeiten mit WSJT

Arbeiten mit WSJT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WSJT</strong>6-Handbuch Seite 28 von 40 Übersetzung von Eike, DM3ML<br />

Hilfe (Help)<br />

Tastatur-Kurzrufe<br />

F1Liste der Tastaturkurzrufe<br />

Shift-F1 Liste der Mauskommandos<br />

Strf-F1 Über <strong>WSJT</strong><br />

F2Optionen<br />

F3TX sperren<br />

F4Feld To Radio löschen<br />

F5Welche Nachricht senden ?<br />

F6Nächste WAV-Datei holen<br />

Shift-F6 Alle WAV-Dateien abspielen<br />

F7FSK 441 einschalten<br />

Shift-F7 JT6M einschalten<br />

F8JT65A einschalten<br />

Shift-F8 JT65B einschalten<br />

Strg-F8 JT65C einschalten<br />

Sh+Strg+F8 CW einschalten<br />

F10 Von Schirm zu Schirm<br />

schalten<br />

ALT-1 bis 6 Tx1 bis Tx6 aktivieren<br />

ALT-A Auto ein/aus<br />

ALT-D Dekodieren<br />

ALT-E Löschen<br />

ALT-F Freeze ein/aus<br />

ALT-G Standdardtexte erzeugen<br />

ALT-I Include (Spur einschliessen)<br />

ALT-L Lookup (Vorausschau)<br />

Strg-L Lookup+Standardtexte<br />

erzeugen<br />

ALT-M Monitor ein<br />

ALT-O TX anhalten<br />

ALT-P abspielen<br />

ALT-Q QSO loggen<br />

ALT-S Monitor/Dekoder aus<br />

ALT-V letzte Spur speichern<br />

ALT-X Exclude (Spur ausschliessen)<br />

ALT-Z Zap aus/ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!