30.08.2013 Aufrufe

Konformitätsaussagen und Bestätigung von ... - QZ-online.de

Konformitätsaussagen und Bestätigung von ... - QZ-online.de

Konformitätsaussagen und Bestätigung von ... - QZ-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men haben, son<strong>de</strong>rn kann sich auf an<strong>de</strong>re Weise versichern, dass diese ordnungsgemäß durchgeführt<br />

<strong>und</strong> dokumentiert wur<strong>de</strong>n.<br />

Dem Abnahmebeauftragten <strong>de</strong>s Bestellers ist zu diesem Zweck vom Hersteller die gleiche Berechtigung<br />

zum freien Zugang zu gewähren, wie dies für <strong>de</strong>n im Auftrag <strong>de</strong>s Herstellers tätig wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

externen Abnahmebeauftragten <strong>de</strong>s Herstellers beschrieben ist.<br />

c) Abnahmebeauftragter nach amtlichen Vorschriften <strong>und</strong> zugehörigen<br />

Technischen Regeln<br />

In manchen Branchen ist für bestimmte Produktgruppen in Bezug auf die <strong>Bestätigung</strong> <strong>von</strong> Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Prüfergebnissen die Einschaltung <strong>von</strong> Abnahmebeauftragten vorgeschrieben, die we<strong>de</strong>r<br />

vom Hersteller o<strong>de</strong>r vom Besteller beauftragt wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn Kraft amtlicher Vorschriften o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

diese ergänzen<strong>de</strong>n Technischen Regeln tätig wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein Bereich, in <strong>de</strong>m dies für bestimmte Teilekategorien festgelegt ist, sind Druckgeräte.<br />

In solchen Fällen muss <strong>de</strong>r Besteller <strong>de</strong>m Hersteller/Lieferant vor <strong>de</strong>r Abnahme rechtzeitig mitteilen,<br />

ob er eine bestimmte Abnahmeorganisation vorschreibt, damit <strong>de</strong>r Hersteller diese Organisation zur<br />

Abnahme einla<strong>de</strong>n kann, o<strong>de</strong>r ob er die Auswahl <strong>de</strong>r Abnahmeorganisation <strong>de</strong>m Hersteller überlässt.<br />

We<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Besteller noch <strong>de</strong>r Hersteller haben einen Einfluss auf die Notwendigkeit, ob ein spezieller<br />

Abnahmebeauftragter aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r zugr<strong>und</strong>e liegen<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Bestellung mit gesetzlichem<br />

Hintergr<strong>und</strong> tätig wer<strong>de</strong>n muss.<br />

Sie können das bei<strong>de</strong> auch nicht per Vertrag ausschließen, da es sich bei <strong>de</strong>r Beteiligung dieses Abnahmebeauftragten<br />

um einen hoheitlichen Akt han<strong>de</strong>lt.<br />

Die <strong>Bestätigung</strong> durch <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n amtlichen Vorschriften o<strong>de</strong>r zugehörigen Technischen Regeln (z.B.<br />

AD 2000) genannten Abnahmebeauftragten kann auf <strong>de</strong>m gleichen Dokument (Abnahmeprüfzeugnis<br />

<strong>de</strong>s Herstellers) per Datum, Organisation, Name, Stellung <strong>und</strong> Unterschrift erfolgen als auch in einem<br />

getrennten Dokument, das dann in zweckentsprechen<strong>de</strong>r Form <strong>de</strong>m Dokument <strong>de</strong>s Herstellers zugeordnet<br />

sein muss.<br />

Auch dieser Abnahmebeauftragte übernimmt keine Verantwortung im Hinblick auf die Gesamtkonformität<br />

<strong>de</strong>r Erzeugnisse, son<strong>de</strong>rn bestätigt nur die aufgeführten Prüfergebnisse.<br />

Muster <strong>de</strong>r vier Prüfbescheinigungsarten im Vergleich<br />

Anhand <strong>de</strong>r nachfolgen<strong>de</strong>n vier Muster, die alle <strong>de</strong>n gleichen Hersteller, Besteller <strong>und</strong> Liefergegenstand<br />

haben, wer<strong>de</strong>n die Unterschie<strong>de</strong> <strong>de</strong>utlich gemacht <strong>und</strong> es fin<strong>de</strong>n sich alle Elemente, die jeweils<br />

bei <strong>de</strong>r spezifischen Bescheinigung zu beachten sind.<br />

Die Elemente Herstelleranschrift, Bestelleranschrift, Bestell-Nr., Liefergegenstand, die Konformitätsbestätigung<br />

<strong>und</strong> die rechtsverbindliche Unterschrift mit Angabe <strong>de</strong>r Vertretungsbefugnis (hier ppa.)<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Namens <strong>de</strong>s Unterzeichners sind bei allen vier Bescheinigungsarten i<strong>de</strong>ntisch!<br />

Um es noch einmal zu wie<strong>de</strong>rholen:<br />

Die Erklärung <strong>de</strong>r Konformität <strong>de</strong>s Liefergegenstan<strong>de</strong>s mit <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Bestellung <strong>und</strong><br />

die <strong>Bestätigung</strong> <strong>de</strong>r Prüfergebnisse im Hinblick auf die Anfor<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Bestellung sind zwei<br />

unterschiedliche Rechtsakte, die jedoch in einem Dokument erfolgen können..<br />

Damit <strong>de</strong>r Leser die Unterschie<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n 4 Dokumenten besser erkennen kann, sind stets die gleichen<br />

Angaben senkrecht geschrieben <strong>und</strong> die sich beim nächsten Muster än<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r zusätzlich Angaben<br />

kursiv <strong>und</strong> farbig. Es wird empfohlen, sich die Bil<strong>de</strong>r zu kopieren <strong>und</strong> nebeneinan<strong>de</strong>r zu legen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!