23.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2005 - Singener Wochenblatt

Ausgabe 12 / 2005 - Singener Wochenblatt

Ausgabe 12 / 2005 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostergenüsse<br />

aus<br />

der<br />

Donnerstag,<br />

24.3. und<br />

Karfreitag,<br />

25.3. haben<br />

wir<br />

geschlossen<br />

Tischreservierungen für Ostern<br />

nehmen wir gerne unter<br />

0171/4141900 entgegen.<br />

Sabine und Peter Heim<br />

Gasthaus zum Löwen<br />

Schloßstr. 72<br />

78259 Mühlhausen-Ehingen<br />

„Gasthaus Mägdeberg“<br />

Mühlhausen • Tel. 0 77 33 / 81 29<br />

Unser Angebot über die<br />

Osterfeiertage:<br />

Wahlweise:<br />

• Lammbraten<br />

• Jägerbraten mit Früchten<br />

• Pfeffersteak<br />

• Schweinerückensteak<br />

Dazu reichen wir Ihnen:<br />

• Suppe<br />

• Salat<br />

• Spätzle/Pommes<br />

• Dessert<br />

<strong>12</strong>,50 €<br />

Senioren- und Kinderteller<br />

möglich.<br />

Region<br />

Landgaststätte Hegau-Klause<br />

Inh. A. Pranghofer · Auf Löbern 4<br />

Engen-Welschingen · Tel. 0 77 33 / 23 54<br />

An Karfreitag bieten wir Ihnen<br />

verschiedene Fischgerichte.<br />

Zu Ostern empfehlen wir Ihnen<br />

Lamm- und<br />

Hasenspezialitäten.<br />

Über die Osterfeiertage<br />

empfehlen wir<br />

Lamm u. Fischgerichte u.<br />

knackige Frühlingssalate<br />

Familie Manfred Ress<br />

Hauptstr. <strong>12</strong><br />

78359 Orsingen-Nenzingen<br />

Tel. 0 77 74 / 4 75<br />

Wir empfehlen für<br />

Karfreitag:<br />

Fischplatte aus eigener<br />

Herstellung<br />

Regenbogenforellen<br />

Lachsforellen<br />

Saibling<br />

Mühlenstraße 21, Hilzingen<br />

Tel.: 07731/61427<br />

Mobil 0174/1783086<br />

Ostergenüsse mit<br />

Lamm, Reh und Fisch<br />

EIN BEGRIFF<br />

IM STÄDTLE<br />

Tel. 0 77 71/87 86 90<br />

Der Der Der Logenplatz<br />

Logenplatz<br />

Logenplatz<br />

Frische Bodenseefische<br />

und moderne Küche<br />

Karsamstag<br />

Osterbuffet ab 18 Uhr<br />

am am am Bodensee<br />

Bodensee<br />

Bodensee<br />

Strandcafe<br />

Restaurant<br />

Radolfzell am Bodensee<br />

Restaurant Strandcafé<br />

Mettnau GmbH<br />

Strandbadstr. 102 · 78315 Radolfzell<br />

Fon 07732/1650 · Fax 0 77 32/9118 45<br />

Täglich ab 11 Uhr geöffnet<br />

www.strandcafe-mettnau.de<br />

Wir wünschen unseren Gästen<br />

ein schönes Osterfest<br />

und sonniges Frühlingswetter<br />

Tuttlinger Straße 45<br />

78333 STOCKACH<br />

Fon: 0 77 71/23 78<br />

Öffnungszeiten:<br />

Werktags 9.30–14.00 und ab 16.30 Uhr<br />

Sa., Sonn- u. Feiertag ab 9.30 Uhr durchgehend<br />

Ab Karfreitag, 25.03.<strong>2005</strong>, sind wir für Sie da !<br />

Elvira Heller, Frank Schaefer und das Campino-Team<br />

freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

www.campino-das-restaurant.de Tel. 0 77 36 / 92 46 50<br />

An der Sonnenhalde 1 • D-78250 Tengen/Hegau<br />

Öffnungszeiten: Do. – Mo. 8.00 – 24.00 Uhr, Mi. ab 17.00 Uhr, Dienstag Ruhetag<br />

Pizzeria »La Castagna«<br />

Nebenzimmer für Familienund<br />

Vereinsfeiern.<br />

Am Ostermontag haben wir von <strong>12</strong> – 14 Uhr<br />

und von 17 – 23 Uhr geöffnet, Mi., 30. 3., Ruhetag.<br />

Allen unseren Gästen wünschen wir frohe Osterfeiertage,<br />

auf Ihren Besuch freut sich Enzo mit Team<br />

<strong>Singener</strong> Straße · 78256 Steißlingen · Tel. 07738/5453<br />

Di.–Sa. 17 bis 24 Uhr, Sonn- u. Feiertage <strong>12</strong> bis 14 und 17 bis 23 Uhr – Montag Ruhetag<br />

EinZander macht<br />

Frühlingslust<br />

Osterzeit ist Frühlingszeit. Zwar befinden wir uns in den<br />

nächsten Tagen noch ganz offiziell in der katholischen<br />

Fastenzeit, aber mit etwas Finesse kann man auch in dieser<br />

Zeit, zum Beispiel zum Karfreitag, einen interessanten<br />

Gaumenschmaus draus machen.<br />

Markus Jäger, Koch des Hegau-Haus in Singen, hatte ein<br />

schönes, fischbetontes Frühlingsgericht auf der Gourmet-<br />

Messe Schlaraffia in Weinfelden vor dem sehr interessierten<br />

Publikum vorgeführt. Hier nun das Rezept für die <strong>Wochenblatt</strong>-Leser.<br />

Das Gericht eignet sich natürlich auch<br />

vorzüglich für ein Ostermenü.<br />

»Gebratener Spargel mit Zanderfilet an Orangen-Pinienvinaigrette«<br />

Geschälter weißer Spargel wird in drei gleich große<br />

Stücke geschnitten und längs halbiert. Die Spargelstücke<br />

werden in Olivenöl goldgelb angebraten und mit etwas<br />

Spargelsud und frischem Orangensaft abgelöscht. Wenn<br />

der Spargel »gar« ist (er darf noch »Biss« haben), wird der<br />

Sud mit frischer Butter leicht gebunden, mit etwas Salz,<br />

Pfeffer und einer Prise Zucker abgeschmeckt und einem<br />

spürbaren Spritzer Himbeeressig verfeinert.<br />

Dazu wird in einer separaten Pfanne in etwa zwei Zentimeter<br />

starke Streifen geschnittenes Zanderfilet in Olivenöl<br />

(kein kalt gepresstes Öl, sonst hängt der Fisch an) angebraten<br />

und zum Spargel serviert.<br />

Zu diesem Gericht passt hervorragend ein Spargel-Risotto.<br />

Für diesen Risotto kann man die Spargelschalen und<br />

Schnittreste in Wasser auskochen um einen Sud zu bekommen.<br />

In einem Topf wird zunächst eine fein gehackte Zwiebel<br />

in etwas Olivenöl angeschwitzt, der Risotto-Reis wird hinzugefügt<br />

und leicht angebraten, mit etwas Weißwein abgelöscht<br />

und nach dem Einziehen des Weins mit etwas<br />

Sud aufgefüllt. Thymian und Lorbeer, Salz und eine Prise<br />

Zucker dazu geben und leicht köcheln lassen. Immer wieder<br />

umrühren und vom Sud nachfüllen, bis der Reis gar<br />

ist, aber im Kern noch einen leichten Biss hat. Zum Schluss<br />

etwas geriebenen Parmesan und einen Löffel geschlagene<br />

Sahne unterheben.<br />

Über das Gericht werden geröstete Pinienkerne gestreut.<br />

-of-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!