30.08.2013 Aufrufe

Lobdeburgschule Jena Laudatio Platz 2 ... - Starke Schule

Lobdeburgschule Jena Laudatio Platz 2 ... - Starke Schule

Lobdeburgschule Jena Laudatio Platz 2 ... - Starke Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gilt das gesprochene Wort.<br />

Der zweite <strong>Platz</strong> im Wettbewerb „<strong>Starke</strong> <strong>Schule</strong>. Deutschlands beste <strong>Schule</strong>n, die<br />

zur Ausbildungsreife führen“ geht an eine Gemeinschaftsschule, die sich besonders<br />

durch ein Konzept zur individuellen Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler<br />

auszeichnet.<br />

Der Unterricht im eigenen Schulcurriculum ist praxisorientiert und auf das<br />

lebenslange Lernen ausgerichtet. Die Schülerinnen und Schüler erlernen dabei<br />

frühzeitig sowie sukzessiv, Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen und<br />

zu begreifen, dass sich der Anspruch auf Ausbildung zuallererst gegen jeden<br />

Einzelnen selbst richtet. Dagegen signalisiert das Passivum „Azubi (Auszubildender)“<br />

in unserem heutigen Wortschaft das Falsche.<br />

Alle Bemühungen an der <strong>Schule</strong> sind dem Motto „Miteinander leben lernen“<br />

verpflichtet. Der reformpädagogische Geist, die wertschätzende und fördernde<br />

Haltung, die die Schülerinnen und Schüler erfahren, ist vom ersten Besuch an<br />

spürbar. Die äußerst wohltuende Atmosphäre an der <strong>Schule</strong> hat die Jury<br />

beeindruckt.<br />

Die Schulleitung und das Kollegium arbeiten eng zusammen. Sie engagieren sich<br />

sehr stark für eine langfristige Weiterentwicklung der Lernkultur und der<br />

Schulorganisation.<br />

Neben der konsequenten Ausrichtung auf das individuelle Lernen zeigt die <strong>Schule</strong><br />

ihre Qualität ebenso in der aktiven Öffnung nach außen. Der Blick über den<br />

Tellerrand wird von der <strong>Schule</strong> systematisch gesucht. Maßnahmen zum<br />

Wissenstransfer, wie etwa die Hospitationen in anderen Bildungseinrichtungen, sind<br />

nur ein Beispiel.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!