31.08.2013 Aufrufe

script (pdf)

script (pdf)

script (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die CaII H und K Linien<br />

Starke Linien, wie etwa CaII, MgII, oder LyAlpha zeigen<br />

einen Emissionskern. Qualitativ kann dies auf folgende<br />

Weise erklärt werden: Stellen wir uns einmal vor, dass wir<br />

die Sonne durch einen durchstimmbaren Filter in einer<br />

starken Linie beobachten. Wenn wir den Filter vom Rand<br />

bis zum Kern verschieben, so beobachten wir höhere und<br />

höhere Schichten in der Atmosphäre.<br />

!<br />

Solange die Temperatur nach außen fällt, wir die Linie tiefer.<br />

Etwa 0.25 Å vom Linienzentrum entfernt erreichen wir einen<br />

Bereich in dem die Temperatur wieder ansteigt, somit<br />

kommt es zu einer Emissionskomponente.<br />

In der Mitte der Linie tritt Selbstabsorption auf.Dies ist ein<br />

non-LTE Effekt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!