31.08.2013 Aufrufe

Herzklappen Operation Universitätsklinikum Essen Klinik für ...

Herzklappen Operation Universitätsklinikum Essen Klinik für ...

Herzklappen Operation Universitätsklinikum Essen Klinik für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Rest Ihres Krankenhausaufenthaltes<br />

Schmerzmittel<br />

Die meisten Patienten fühlen sich erschöpft und steif, aber haben<br />

keine schlimmen Schmerzen. Die Erschöpfung kommt von der<br />

<strong>Operation</strong>swunde und von Muskelkrämpfen. Zunächst werden sie<br />

großzügig Schmerzmittel bekommen. Während ihre Erholung fortschreitet,<br />

werden sie weniger Schmerzmittel benötigen.<br />

Atemtraining<br />

Während und nach der Herzoperation kann sich Flüssigkeit in der<br />

Lunge ansammeln. Ein Physiotherapeut wird ihnen helfen, diese zu<br />

beseitigen. Dies reduziert das Auftreten von Atemproblemen und<br />

Infektionen. Tiefe Atemzüge und kräftiges Husten sind die besten<br />

Wege, die Lunge zu säubern. Tiefe Atemzüge und Husten können<br />

Schmerzen im Bereich der Wunde machen, sind jedoch nicht gefährlich.<br />

Stützen sie ihre Brust mit dem „Herz-Kissen“, das sie von<br />

uns erhalten, so dass das Husten weniger schmerzhaft ist<br />

Abbildung 5: Das Herzkissen stabilisiert das Brustbein beim Husten und<br />

unterstützt so die Wundheilung<br />

Ein Atemtrainings-Gerät kann sinnvoll sein, um ihnen zu tieferen<br />

Atemzügen zu verhelfen. Sie können auch Inhalationsgeräte benutzen,<br />

um die Atemwege zu öffnen und Sekret zu lösen.<br />

Aufstehen<br />

Ihre erste Aktivität nach der <strong>Operation</strong> werden einfache Bewegungen<br />

im Bett sein. Nach einem oder zwei Tagen sollten sie auf einem<br />

Stuhl sitzen können und mit Hilfe beginnen, im Krankenzimmer<br />

oder auf dem Gang auf und ab zu gehen. Ihr Aktivitätsgrad wird<br />

sich nach ihren gesundheitlichem Fortschritt und der Belastungstoleranz<br />

richten. Normalerweise können sie sich jeden Tag etwas<br />

mehr belasten bis sie schließlich gänzlich unabhängig sind.<br />

Ernährung<br />

Nicht lange nach der <strong>Operation</strong> werden sie Wasser und andere Flüssigkeiten<br />

schlucken können. Die meisten Patienten können am Tag<br />

nach der <strong>Operation</strong> wieder normal trinken. Ihre Ernährung wird von<br />

flüssiger Kost, so schnell sie es vertragen können, auf eine normale<br />

Ernährung umgestellt. Häufig wird die Salzzufuhr eingeschränkt.<br />

Üblicherweise können sie ihr <strong>Essen</strong> selbst auswählen, wenn ihnen<br />

nicht eine spezielle Ernährung nach ihren Bedürfnissen verordnet<br />

wird. Wahrscheinlich werden sie die ersten Tage nach der <strong>Operation</strong><br />

keinen guten Appetit haben. Trotzdem ist es wichtig, ausreichend<br />

Flüssigkeit zu trinken und genug Nahrung zu sich zunehmen, um<br />

den Körper zu ernähren und Nährstoffe <strong>für</strong> eine sichere Heilung bereit<br />

zu stellen.<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!