23.10.2012 Aufrufe

Die Tw-Rangliste der Bekleidungslieferanten - Deutscher Fachverlag

Die Tw-Rangliste der Bekleidungslieferanten - Deutscher Fachverlag

Die Tw-Rangliste der Bekleidungslieferanten - Deutscher Fachverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europas Größte:<br />

Wirtschaft / Handel 2 Seiten<br />

<strong>Die</strong> TW-<strong>Rangliste</strong> <strong>der</strong> <strong>Bekleidungslieferanten</strong><br />

<strong>Die</strong> Mehrheit <strong>der</strong> europäischen Mode-Anbieter konnte 2007 den Umsatz<br />

steigern. <strong>Die</strong>s geht aus dem aktuellen Ranking <strong>der</strong> größten<br />

<strong>Bekleidungslieferanten</strong> Europas hervor, das die TextilWirtschaft<br />

(<strong>Deutscher</strong> <strong>Fachverlag</strong>, Frankfurt am Main) jährlich erstellt. Aufgeführt<br />

sind Unternehmen, die mindestens 75 Mill. Euro Umsatz mit Bekleidung<br />

(inkl. Textile Accessoires, Wäsche und Strümpfe) erzielen. <strong>Die</strong> 128<br />

Unternehmen des Rankings setzten etwa 54 Mrd. Euro um. Von ihnen<br />

konnten 89 zulegen, zehn erzielten ein Pari, <strong>der</strong> Rest musste Erlös-<br />

Rückgänge verbuchen.<br />

An den Top 3 hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts geän<strong>der</strong>t: <strong>Die</strong><br />

Adidas Group führt mit 4,4 Mrd. Euro die Liste mit mehr als 1 Mrd. Euro<br />

Vorsprung zum Zweitplatzierten Esprit an. Der Ratinger Modekonzern<br />

legte im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut 16 Prozent auf 3,25 Mrd.<br />

Euro zu. Wie<strong>der</strong>um mit etwa 1 Mrd. Euro Abstand folgt die Valentino<br />

Fashion Group auf Rang drei. Ihr Umsatz von über 2,1 Mrd. Euro wird<br />

mehrheitlich durch die Hugo Boss AG erzielt.<br />

Beson<strong>der</strong>s erfolgreich waren die System-Anbieter. Esprit, S. Oliver, Tom<br />

Tailor, die CBR-Gruppe mit Street One, Cecil und One Touch und die<br />

Bestseller Group (u.a. Vero Moda) wuchsen zweistellig. Gesteigert haben<br />

sich zudem Marken im gehobenen Casual-Segment wie Marc O’Polo<br />

(plus 23,4 Prozent) und Tommy Hilfiger (14,4 Prozent) sowie Luxus-<br />

Labels. Burberry legte um über 16 Prozent zu, Etro um 11,3 Prozent,<br />

Zegna um 12,8 Prozent, und die Cucinelli-Gruppe steigerte den Umsatz<br />

sogar um mehr als 34 Prozent.<br />

Für die gesamte europäische Bekleidungsindustrie war 2007 das zweite<br />

Umsatzplus-Jahr in Folge. Setzten 2006 die Modeunternehmen <strong>der</strong> 25<br />

EU-Mitgliedsstaaten rund 78 Mrd. Euro um, so waren es im vergangenen<br />

Jahr knapp 2 Prozent mehr, meldet Euratex, <strong>der</strong> europäische Textil- und<br />

Bekleidungsverband.


Kontakt: Anja Probe, Wirtschaftsredaktion TextilWirtschaft<br />

Telefon 069 7595-1323<br />

E-Mail anja.probe@dfv.de<br />

Internet www.twnetwork.de<br />

2. Oktober 2008<br />

<strong>Die</strong> TW-<strong>Rangliste</strong> <strong>der</strong> <strong>Bekleidungslieferanten</strong><br />

Rang Unternehmen Land<br />

Umsatz 2007<br />

in Mill. Euro<br />

Verän<strong>der</strong>ung in<br />

%<br />

1. Adidas Group D 4400 7,3<br />

2. Esprit D 3250 16,1<br />

3. Valentino Fashion Group I/D 2147 9,4<br />

4. Benetton-Gruppe I 1956 10,4<br />

5. Triumph International Holding CH 1504 -3,0<br />

6. Burberry Group GB 1456 16,8<br />

7. PPR/Gucci Group 1 I/F 1347 206,0<br />

8. Multiline D 1443 8,7<br />

9. Tommy Hilfiger NL 1340 14,4<br />

10. <strong>Die</strong>sel I 1320 11,9<br />

11. Bestseller-Gruppe DK 1244 18,5<br />

12. Max Mara Fashion Group (+) I 1200 11,1<br />

13. LVMH-Gruppe (+) F 1126 7,9<br />

14. Giorgio Armani I 878 12,0<br />

15. Dim Branded Apparel (+) F 850 -5,6<br />

16. Devanlay (+) F 832 0,2<br />

17. Miro Radici-Gruppe D 810 14,9<br />

18. S.Oliver Group D 757 16,6<br />

19. Kwintet ² DK 720 60,0<br />

19. Calzedonia I 720 10,9<br />

Quelle: TextilWirtschaft<br />

(+) = Umsatz geschätzt<br />

1<br />

2007 mit Puma-Bekleidungsumsatz<br />

2<br />

2007 wurden von Kwintet mehrere Firmen übernommen (u.a. Mercatura Holding und<br />

B&C)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!