23.10.2012 Aufrufe

„Wir wollen agieren und nicht reagieren!“ - Baugewerbe-Magazin

„Wir wollen agieren und nicht reagieren!“ - Baugewerbe-Magazin

„Wir wollen agieren und nicht reagieren!“ - Baugewerbe-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

er Leitsatz für unsere Arbeit“, garantiert<br />

der Senior-Chef. Schließlich beschäftigt<br />

man sich <strong>nicht</strong> mit Problemen, sondern<br />

sucht zielgerichtet <strong>und</strong> sachorientiert<br />

nach Lösungen.<br />

Blick in die Zukunft<br />

Um auch morgen am Markt Erfolg zu<br />

haben, schaut sich die Unternehmensführung<br />

ständig nach neuen Geschäftsfeldern<br />

um. Die Bauunternehmung Lindenberg<br />

sieht im Schlüsselfertigen Bauen<br />

ein zukunftsfähiges Geschäftsfeld, <strong>und</strong><br />

beabsichtigt dieses starke Standbein<br />

auch weiter auszubauen.<br />

Dennoch verschließt sie sich <strong>nicht</strong> weiteren<br />

Chancen <strong>und</strong> Entwicklungen am<br />

Markt. „Sicherlich <strong>wollen</strong> wir langfristig<br />

auch den Auftragsbestand im Rohbaubereich<br />

wieder zunehmend ausbauen.“,<br />

erklärt Eberhard J. Müller.<br />

Natürlich wissen die Chefs, wo momentan<br />

die Musik in der Baubranche spielt.<br />

„Auch die Gebäudesanierung ist ein<br />

Feld, das für uns von Interesse ist“, erklärt<br />

Patrick Müller. „Hier boomt der<br />

Markt <strong>und</strong> wird es auch zukünftig tun.<br />

Auch wenn dieser – hauptsächlich über<br />

den Preis – hart umkämpft ist, <strong>wollen</strong><br />

wir uns nach Möglichkeiten im Sanierungsbereich<br />

umschauen.“<br />

Auch nach über 100 Jahren überdenkt<br />

man bei dem Rösrather Familienbetrieb<br />

die strategische Ausrichtung im-<br />

<strong>Baugewerbe</strong> 17.2010<br />

Baumanagement<br />

GütesieGel<br />

„Als Innungsbetrieb halten wir Qualitäts standards ein“<br />

mer wieder neu <strong>und</strong> beobachtet intensiv<br />

den Markt <strong>und</strong> seine Entwicklungen.<br />

Schließlich ist alles ein kontinuierlich<br />

verlaufender Prozess, wie auch der bevorstehende<br />

Generationswechsel. Diese<br />

Vorgehensweise hat sich schon seit über<br />

e-MAil-Newsletter<br />

R<strong>und</strong>um informiert<br />

mit dem <strong>Baugewerbe</strong>-NewsletteR<br />

Der <strong>Baugewerbe</strong>- Newsletter erscheint alle 14 Tage <strong>und</strong><br />

ergänzt die Inhalte der Zeitschriften-Ausgaben um aktuelle<br />

Branchen-Meldungen.<br />

Als Bauunternehmer sind Sie tagtäglich gefordert, Ihr unternehmerisches<br />

Handeln den Erfordernissen des Marktes anzupassen.<br />

Dazu gehört auch, bei Fachinformationen auf dem<br />

aktuellen Stand zu sein. Deshalb bieten wir Ihnen seit 2009<br />

ergänzend zu der Zeitschrift <strong>Baugewerbe</strong> <strong>und</strong> der Online-<br />

Plattform www.baugewerbe-magazin.de auch einen regelmäßigen<br />

E-Mail-Newsletter an.<br />

Foto: <strong>Baugewerbe</strong><br />

Eberhard J. Müller kann auf über<br />

30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im<br />

Bauhandwerk zurückblicken.<br />

Über 10 Jahre war er bis 2006 Obermeister<br />

der Bauinnung Bergisches Land,<br />

deren Ehrenobermeister er noch heute<br />

ist. Zusätzlich war er auch aktiv im Vorstand<br />

der Baugewerblichen Verbände<br />

Düsseldorf, sowie als stellvertretender<br />

Kreishandwerksmeister seiner Region.<br />

„Wir <strong>und</strong> alle anderen Innungsbetriebe<br />

können zu Recht sagen, dass wir Qualitätsstandardseinhalten“,<br />

bringt er es auf<br />

den Punkt, wofür das<br />

Gütesiegel Innungsbetrieb<br />

steht.<br />

Bauunternehmer eberhard J. Müller<br />

vor der Urk<strong>und</strong>e, die er während<br />

der Verleihung der silbernen ehrennadel<br />

2006 durch die Bau gewerblichen<br />

Verbände erhielt.<br />

einem Jahrh<strong>und</strong>ert sehr gut bewährt<br />

<strong>und</strong> wird es auch in Zukunft tun. ◾<br />

<strong>Baugewerbe</strong><br />

Alle Fachbeiträge unter<br />

www. baugewerbe-magazin.de<br />

Schlagwort: Bauunternehmerporträt<br />

Online-Archiv<br />

Dieser versorgt Sie regelmäßig <strong>und</strong> kostenfrei mit top-aktuellen<br />

Informationen aus der Branche. Zusätzlich stellen wir Ihnen<br />

neue Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen vor <strong>und</strong> erinnern Sie auch<br />

an die wichtigsten Messen, Seminare <strong>und</strong> Veranstaltungstermine.<br />

Links zu vertiefenden Informationen <strong>und</strong> zu relevanten<br />

Downloadmöglichkeiten r<strong>und</strong>en das Angebot ab.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich für den kostenfreien E-Mail-<br />

Newsletter anzumelden. Die Registrierung erfolgt online unter<br />

www.baugewerbe-magazin.de oder durch einen Anruf bei<br />

unserer Redaktionsassistenz Frau Bergner (Tel.: 0221 5497-<br />

257). Der Bezug des Newsletters kostet <strong>nicht</strong>s <strong>und</strong> kann auf<br />

Wunsch jederzeit abbestellt werden.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!