03.09.2013 Aufrufe

Protokoll Generalversammlung 2008 - Schützengesellschaft Tägerig

Protokoll Generalversammlung 2008 - Schützengesellschaft Tägerig

Protokoll Generalversammlung 2008 - Schützengesellschaft Tägerig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beide Personen haben angenommen.<br />

<strong>Schützengesellschaft</strong> <strong>Tägerig</strong> - <strong>Generalversammlung</strong>sprotokoll vom 25. Januar <strong>2008</strong><br />

Sowohl Ernst Meyer, als auch Bruno Meyer wurden mit Applaus in den Verein aufgenommen.<br />

Kurt Brühwiler: Schlägt vor, dass Ernst und Bruno Meyer den Jungschützenkurs übernehmen.<br />

4. <strong>Protokoll</strong> der <strong>Generalversammlung</strong> vom Freitag, 26. Januar 2007<br />

Das <strong>Protokoll</strong> der <strong>Generalversammlung</strong> vom Freitag, 26. Januar 2007 lag fristgerecht auf. Es konnte vorgängig<br />

beim Aktuar bestellt werden. Nach Anfrage keine Ergänzungen.<br />

Das <strong>Protokoll</strong> der <strong>Generalversammlung</strong> wurde einstimmig angenommen.<br />

Dem Aktuar wurde für die saubere Verfassung des <strong>Protokoll</strong>s herzlich gedankt. Die Versammlung stimmte dem<br />

<strong>Protokoll</strong> mit grossem Applaus zu.<br />

5. Jahresrückblicke des Präsidenten<br />

Der ausführliche Jahresbericht des Präsidenten ist in Anhang 1 am Ende dieses <strong>Protokoll</strong>s aufgeführt.<br />

Fritz Sewer (Kassier): Hat noch eine Berichtigung vorzunehmen. Am Feldschiessen 2007 nahmen nicht 57,<br />

sondern 75 Schützen teil.<br />

Jörg Werder (Vizepräsident): dankt dem Präsidenten für den sauber abgefassten Bericht. Er bittet die<br />

Versammlung diesen Bericht zu bestätigen.<br />

Die Versammlung bestätigte den Jahresbericht mit Applaus.<br />

6. Jahresrechnung 2007 und Budget <strong>2008</strong><br />

a) zur Jahresrechnung<br />

Johann Baumgartner (Revisor): Die liquiden Einnahmen und Ausgaben seien ausgeglichen. Die Bilanz sieht<br />

wie folgt aus:<br />

Aktiven CHF 14‘219.90<br />

Passiven CHF 0.00<br />

Reinvermögen per 31.12.2007 CHF 14‘219.90<br />

Reinvermögen per 31.12.2006 CHF 19‘429.90<br />

Vermögensabnahme CHF 5‘210.00<br />

Verlesung des Revisionsberichts:<br />

«Wir haben die auf 31.12.2007 abgeschlossene Jahresrechnung geprüft und für richtig befunden. Sie ist<br />

ordnungsgemäss und sauber verfasst. Die Belege stimmen mit der Buchhaltung überein. Wir empfehlen<br />

der GV diese Rechnung zu genehmigen und die Verdankung an Kassier und Vorstand.<br />

<strong>Tägerig</strong>, den 25. Januar <strong>2008</strong>,<br />

Die Revisoren Ernst Seiler und Johann Baumgartner»<br />

Die Jahresrechnung 2007 wurde durch die <strong>Generalversammlung</strong> einstimmig angenommen.<br />

Autor Markus Koch, Lättenstrasse 58, 5242 Birr Seite 3 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!