23.10.2012 Aufrufe

2006 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2006 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2006 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

(Schlindwein) 12 (15); Wildschweinpestvirus nicht verschleppen<br />

(Vorsichtsmaßnahmen Jäger) (Schürmann) 12 (50); Erneut Schweinepest<br />

in Haltern (Waldeyer) 13 (15); Volle Schweineställe – leere Kassen 14<br />

(13); Schweinepest breitet sich aus (COE/Borken) (Waldeyer) 14 (13);<br />

Durch ein Tal der Tränen? (Budde) 14 (69); Knapper Rohstoff?<br />

(Schlachtschweine) 15 (15); NRW von Auflagen hart getroffen (EU-weites<br />

Transportverbot) (Waldeyer) 15 (15); Die Nerven liegen blank<br />

(Auswirkungen des Stand-Still wg. Schweinepest) 15 (16);<br />

Schwachstellen beseitigen (wie werden Betriebe mit Problemen fertig?)<br />

(Steinmann) 16 (9); Brüssel lässt Bauern warten (NRW-weites<br />

Transportverbot) 16 (13); Brüssel lockt mit Verzögerung (Waldeyer) 17<br />

(13); Schnell handeln 17 (13); Bauern jetzt nicht allein lassen (Problem:<br />

überschwere Schweine) (Schulze zur Wiesch) 18 (9);<br />

Beobachtungsgebiete aufgehoben, kein EU-Programm f. überschwere<br />

Schwine) (Waldeyer) 18 (13); HIT-Meldung nicht vergessen! (ansonsten<br />

gehen Bauern leer aus b. Pest) 20 (15); Alles dreht sich um die Seuche 20<br />

(14); Möllers bringt Impfung ins Gespräch 20 (14); Nach uns kommt der<br />

Keultrupp (Schweineschätzer unterwegs) (Greshake) 20 (16);<br />

Seuchenbekämpfung stimmt (Seehofer auf VDF- u. BVDF-Jahrestagung)<br />

20 (18); Immer wieder Schweinepest (Schweinepestepidemien in<br />

<strong>Westfalen</strong>) (Strotdrees) 20 (104); Transportauflagen geändert 21 (15); Die<br />

Impfung endlich zulassen (Initiative Ortsverband Vardingholt) 21 (15);<br />

Jetzt nicht leichtsinnig werden (Desinfektion, Kontakte einschränken) 21<br />

(16); Traurige Keulungsbilanz 21 (17); Belgisches Modell für Borken 22<br />

(14); Neuaufbau nach der Keulung? (Infoveranstaltung Erzeugerring<br />

<strong>Westfalen</strong>) (Waldeyer) 22 (15); Seuchenpolitik muss verlässlicher werden<br />

(Uhlenberg-Interview) (Waldeyer/Budde) 23 (16); Erleichterungen in<br />

Sichtweite 23 (17); So darf Seuchenbekämpfung nicht aussehen (Wobla-<br />

Interview) (Budde) 24 (16); Schweinepest: Brüssel lockert ein wenig 25<br />

(13); Schweinepest: Reicht das Geld nach der Keulung? (Fechler/<br />

Langenhoff)/Ossege) 25 (41); Borken: Alle Blutproben negativ 26 (18);<br />

Neubeginn mit System (Neuaufbau einer Sauenherde nach Keulung)<br />

(Schulze-Horsel) 26 (41); Schweinepest: Endlich erloschen 27 (13); Bleibt<br />

es beim Keulen? (Anhörung im Ernährungsausschuss d. Bundestags) 28<br />

(15); Schweinepest: Aus den Fehlern lernen (Schulze zur Wiesch) 36 (9);<br />

Neue Strategien – alte Probleme (Tierseuchen-Symposium/Tierärztetag)<br />

36 (13); Schwarzwild, AK, Ebermast ... (Schweinespezialberatertreffen i.<br />

Sterksel) (Greshake) 40 (32); NRW: Schweinepest bei Wildschweinen 45<br />

(15); Gegen Salmonellen systematisch vorgehen (Fachtagug des ZDS)<br />

(Waldeyer) 50 (37)<br />

Schweinepest-Verbreitung: Tierarzt Schmack soll zahlen 52 (48)<br />

Schweinetierärztekongress in Kopenhagen: Wissenswertes zu PRRS & Co.<br />

(Harlizius/Schulze-Horsel) 30 (34)<br />

Seuchenbekämpfung: Schweinepest: Aus den Fehlern lernen (Schulze zur<br />

Wiesch) 36 (9); Neue Strategien – alte Probleme (Tierseuchen-<br />

Symposium/Tierärztetag) 36 (13)<br />

Seuchenpolitik: Seuchenpolitik muss verlässlicher werden (Uhlenberg-<br />

Interv. z. Schweinepest) (Waldeyer/Budde) 23 (16)<br />

Seuchenvorbeuge: Strategie statt Aktionismus (Detmolder Gespräch zur<br />

Vogelgrippe) 44 (39); Gegen Salmonellen systematisch vorgehen<br />

(Fachtagug des ZDS) (Waldeyer) 50 (37)<br />

Stallböden: Gesündere Klauen auf Gummi? (Dissertation üb.<br />

Gummiböden im Kuhstall) (Samel) 8 (38)<br />

Tierarzneimittel: Mit Tierarztpraxis nicht vereinbar (WLV-Kritik)<br />

(Quakernack) 26 (16); Arzneimittelgesetz reformieren (WLV und Tierärzte<br />

gegen 7-Tage-Regelung) (Grau/Quakernack) 48 (15)<br />

Tiererkennung, elektronische: Ein praktischer Chip im Ohr (Workshop auf<br />

Haus Düsse) (Waldeyer) 44 (43)<br />

Tierimpfstoffverordnung: Neue Impfstoff-Verordnung (Harlizius) 45 (52)<br />

Tierseuche: Wachsamkeit ist angesagt (Workshop zu Tierseuchen,<br />

Zoonosen) (Richard) 12 (44); Schweinepest-Nachlese<br />

(Tierärztefortbildung in Münster) (Waldeyer) 40 (31)<br />

Tierseuchenbeiträge: Tierseuchenbeiträge 2007 (Hoppe) 52 (45)<br />

Tierseuchenbekämpfung: Tierseuchen vor Ort bekämpfen (DBV u.<br />

Landkreistag f. dezentrale Bekämpfung) 30 (13); Mehr Tierdaten auf einen<br />

Blick (maschinenlesbare Untersuchungsanträge) (Saßerath) 35 (42)<br />

Tierseuchenkasse: Ist Ihr Pferd gemeldet? 15 (49); Ziel: Gesunde Pferde<br />

(Infektionsschutz in Pferdebetrieben) (Ahlswede) 17 (44);<br />

Tierseuchenkasse muss zahlen (Wert der Tiere + Beseitigungskosten) 27<br />

(15); Kostenübernahme für Blutprobenuntersuchung auf<br />

Blauzungenkrankheit 40 (16); Beiträge zur Tierseuchenkasse <strong>2006</strong><br />

(Hoppe) 42 (27); Tierseuchen: Landwirte sollen mehr zahlen (Vorschlag<br />

EU-Kommission) 46 (13)<br />

Tierseuchenkassenentschädigung: Schweinepest: Reicht das Geld nach der<br />

Keulung? (Fechler/Langenhoff/Ossege) 25 (41)<br />

Tierseuchenvorbeuge: Der (Seuchen-)Faktor Mensch (Workshop Heinrich-<br />

Stockmeyer-Stiftung) (Richard) 44 (30); Konsequent gegen<br />

Blauzungenkrankheit 52 (13)<br />

Tierverluste in der Schweinemast: Runter mit den Tierverlusten (Kloth) 1 (27)<br />

Tierärztefortbildung: Schweinepest-Nachlese (Tierärztefortbildung in<br />

Münster) (Waldeyer) 40 (31)<br />

Tierärztefortbildung in Münster: Was hilft bei Circo-Problemen? (Tierärzte-<br />

Fortbildung in Münster) 18 (30)<br />

Tierärztefortbildung zu PRRS, Circo u. Influenza: Wie Berater schlauer<br />

werden (Fortbildung LK + Boehringer) (Brosthaus) 44 (34)<br />

Tierärztetag NRW: BHV1, Clamydien und Co. (Tierärztetag NRW in Essen)<br />

(Heimberg) 36 (34)<br />

Tierärztetagung auf Haus Riswick: Tiergesundheit im Blick (Tierärztetagung<br />

Schaf- u. Ziegengesundheit) 46 (40)<br />

Transponder: Ein praktischer Chip im Ohr (Workshop auf Haus Düsse)<br />

(Waldeyer) 44 (43)<br />

Uhlenberg, Eckhard: Seuchenpolitik muss verlässlicher werden<br />

(Uhlenberg-Interv. z. S-Pest) (Budde/Waldeyer) 23 (16)<br />

Untersuchungsanträge, maschinenlesbare: Mehr Tierdaten auf einen Blick<br />

(Saßerath) 35 (42)<br />

Vogelgrippe: Neuer Impfstoff 1 (16); - breitet sich aus (Todesfälle in der<br />

Türkei) 2 (13); - breitet sich aus 3 (18); Sorge vor Aufstallpflicht<br />

(Infoveranst. in Delbrück) (Waldeyer) 3 (18); Stallpflicht vom 1. März an 6<br />

(13); Wichtiges zur Geflügelpest-Vorsorge (MUNVL-Merkblatt) 7 (14); -<br />

rückt immer näher 7 (14); - breitet sich aus (auf Rügen und an d. Küste<br />

Meck.-Pom.) 8 (13); Aufstallungsgebot ab 17.02.06 8 (13); - nicht zu<br />

stoppen (auch in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg) 9 (13); Seuche<br />

gestoppt? (Impfstoff gegen H5N1-Erreger) 9 (13); - im Putenbestand nahe<br />

Lyon 9 (13); Hilft nur Impfen? (Verbreitung in Nigeria) 9 (13); Kampf<br />

gegen die - (Nationaler Krisenstab) 10 (14); Wer hilft den Geflügelhaltern?<br />

10 (14); - grassiert weiter 11 (14); Hilfen für Geflügelhalter 12 (14);<br />

Geflügelpest: Nur Einzelfall 15 (14); 4-Punkte-Plan 17 (14); Unbefristete<br />

Stallpflicht: Und der Tierschutz? (Pressegespr. Landw. Bezirksverb.<br />

Ostwestfalen-Lip 17 (15); Seehofer als „einsamer Hüter“ (Aufstallpflicht<br />

für Geflügel) 18 (15); Stallpflicht - aber mehr Ausnahmen (Demo in Berlin<br />

v.Geflügelhal. OWL) 19 (15); Stallpflicht mit Ausnahmen 20 (13); Holland<br />

weitet Impfprogramm aus 28 (14); Strategie statt Aktionismus (Detmolder<br />

Gespräch zur –) 44 (39)<br />

Vogelgrippe-Symposium in Duisburg: Vogelgrippe: NRW will impfen<br />

(Waldeyer) 13 (51)<br />

Vortragstagung LK und GFS: Viele Tipps für Sauenhalter (Vortragstagung<br />

von LK und GFS) 4 (37)<br />

<strong>Wochenblatt</strong>-Interview mit E. Uhlenberg: Seuchenpolitik muss verlässlicher<br />

werden (Schweinepest) (Budde/Waldeyer) 23 (16)<br />

<strong>Wochenblatt</strong>-Interview mit Franz-Josef Möllers: So darf Seuchenbekämpfung<br />

nicht aussehen (Budde) 24 (16)<br />

Workshop: Wachsamkeit ist angesagt (Workshop zu Tierseuchen,<br />

Zoonosen) (Richard) 12 (44)<br />

Würmer bei Rindern: Jetzt vor Parasiten schützen (Leberegel usw.)<br />

(Heimberg) 17 (38)<br />

Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion: Gegen Salmonellen<br />

systematisch vorgehen (Fachtagug des ZDS) (Waldeyer) 50 (37)<br />

Ziegen und Schafe: Tiergesundheit im Blick (Tierärztetagung Schaf- u.<br />

Ziegengesundheit) 46 (40)<br />

Zoonosen: Wachsamkeit ist angesagt (Workshop zu Tierseuchen,<br />

Zoonosen) (Richard) 12 (44)<br />

Zuchtviehexporte: Blauzunge stoppt Zuchtviehexport 43 (33)<br />

Pferdehaltung und -sport<br />

30-Tage-Test: Hengstmarkt neu gestalten (Tagg. der Privathengsthalter u.<br />

Hengstaufzüchter) 2 (41); 30-Tage-Test im Landgestüt (Mense) 38 (35)<br />

70-Tage-Test: Hengste in der Prüfung (Mense) 44 (49)<br />

AG Pensionspferdehaltung: Schrittweise anweiden (Umstellung von<br />

Winter auf Sommerfütterung) 10 (42)<br />

AK Pferdehaltung: Bevor die Prüfer kommen (Pferdehalter, die<br />

Betriebsprämie beantragen) 9 (42)<br />

Agrarreform: Bevor die Prüfer kommen (Pferdehalter, die Betriebsprämie<br />

beantragt) 9 (42)<br />

Anämie, infektiöse: Vorsichtsmaßnahmen wegen infektiöser Anämie 43 (42)<br />

Arbeitsgemeinschaft Pensionspferdehaltung: Kontrolle auf „Probe“ (Cross-<br />

Compliance-Check) (Schleining) 13 (53)<br />

Arbeitskreis Pferdehaltung Oberbergischer Kreis: Vom Grasfresser zum<br />

Leistungsträger (AK besichtigt Kiefferhof) 39 (45)<br />

Arbeitspferde: Betriebe mit Arbeitspferden (IGZ Interessengem.<br />

Zugpferde) 40 (26)<br />

Arzneimittel an Pferde: Globuli im Apfelmus (mit welchen Tricks man<br />

Pferden Arznei verabreicht) (Kaup) 20 (49)<br />

Auswahltermin zur Eliteauktion in Münster-Handorf: Bewegungskünstler<br />

gesucht (wer sucht die Pferde aus für Elite-Auktion) (Beth) 39 (44)<br />

Bauen im Außenbereich: Viel Wissenswertes rund ums Pferd<br />

(Pferdeberater besichtigen Hof) 48 (41)<br />

Beratertagung: Offenstall mit Pfiff (Frühjahrstagung der LK-Pferdeberater)<br />

14 (61)<br />

Berufswettbewerb Pferdewirte: Berufswettbewerb Reiten (Mense) 47 (47)<br />

Bestandsbuch für Pferdehalter: Ein Wort zum Bestandsbuch 16 (44)<br />

Betrug: Pferde landen beim Schlachter: Haft für Pferdehofbesitzerin 45 (54)<br />

Brandgefahren: Brandschutz im Pferdestall (VFD-Veranstaltung) 41 (30)<br />

Brandzeichen: Gekennzeichnet fürs Leben: Brandzeichen (Kaup) 1 (34)<br />

Briefmarke zur Pferde-Weltmeisterschaft: Sonderbriefmarke zur<br />

Weltmeisterschaft 4 (41)<br />

Bundeschampionat in Warendorf: Ponys in Goldlaune (Mense) 37 (42)<br />

Bundesseminar für Pferdehaltung: Einblick in fremde Ställe 8 (44)<br />

Büchertipps für Pferdefreunde: Bücher für Pferdefreunde 51 (42)<br />

Cross Compliance: Bevor die Prüfer kommen (Pferdehalter, die Betriebsprämie<br />

beantragen) 9 (42); Kontrolle auf „Probe“ (Cross-Compliance-<br />

Check) (Schleining) 13 (53); Ein Wort zum Bestandsbuch 16 (44)<br />

Deutsche Meisterschaften in Münster: Alte und neue Meister (Mense) 30 (38)<br />

Diebstahl: Kaltblutstute gestohlen in Witzenhausen 51 (43)<br />

Dogcart: Mit Cleo on tour (historische Kutsche) (Mörstedt) 16 (45)<br />

Einstreu für den Pferdestall: Welche Einstreu ist geeignet? (2. Riswicker<br />

Pferdetag) (Gonzáles) 44 (50)<br />

Eliteauktion in Münster: 190.000 € für ein Springpferd 40 (33); Excalibur<br />

kostete 300.000 € (Gonzáles) 17 (45); Bewegungskünstler gesucht (wer<br />

sucht die Pferde aus für Elite-Auktion) (Beth) 39 (44)<br />

Eliteschau für Reitpferdestuten in Münster-Handorf: Treffen der Besten 30<br />

(40); Wer ist die Schönste im ganzen Land? (Münster-Handorf) 31 (39)<br />

Equitana Open Air in Neuss: Festival des Pferdesports 24 (37)<br />

Fahrturnier Riesenbeck International <strong>2006</strong>: Freunds Abschiedsvorstellung<br />

(Mense) 32 (39)<br />

Federik: Holzpferd mit Feder (Hof Konegen, Wadersloh) 41 (31)<br />

Feldprüfung für Kaltblüter im Landgestüt: Zwei Hengste an der Spitze<br />

(Mense) 45 (55)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!