23.10.2012 Aufrufe

2006 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2006 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2006 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Tierzucht: Jungzüchter stellen sich vor (beurteilen Pferde) (Wächter) 12 (48)<br />

Tierärzteforum in Münster-Handorf: Wenn das Pferd nicht läuft 31 (38)<br />

Trakehner-Hengstschau in Münster-Handorf: Trakehner Hengstschau<br />

(Mense) 7 (54)<br />

Turnierprotokoll: Ein besonderes Turnierprotokoll der Westf. Reit- und<br />

Fahrschule MS 3 (45)<br />

Turniersport: Fachbegriffe erklärt: Einblick in die Turnierwelt (Kaup) 52 (49)<br />

Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer (VFD): Brandschutz im Pferdestall<br />

41 (30)<br />

Vielseitigkeitsturnier in Bielefeld: Vielseitigkeitsmeister (Mense) 21 (48)<br />

Wanderreiten als Wettbewerb (Koch) 18 (34)<br />

Warmblutzucht: Vom Grasfresser zum Leistungsträger (AK besichtigt<br />

Kiefferhof) 39 (45)<br />

Weidemanagement: Schrittweise anweiden (Umstellung von Winter auf<br />

Sommerfütterung) 10 (42)<br />

Welsh- und Reitponyzüchter: Kleine zeigten gute Leistungen<br />

(Züchterversammlung) (Wiedemann) 2 (41)<br />

Weltmeisterschaft im Pferdesport: Sonderbriefmarke zur Weltmeisterschaft<br />

4 (41)<br />

Weltmeisterschaften der Dressurpferde in Verden: Doppel-Weltmeister<br />

Damon Hill (Mense) 32 (39)<br />

Weltreiterspiele in Aachen: Weltreiterspiele in Aachen feierlich eröffnet 34<br />

(40); Fünf Mal Gold in Aachen (Borgmann) 35 (49); Springreiter-Gold für<br />

Holland und Belgien 36 (40); Deutsche Hengstparade 36 (40)<br />

<strong>Westfalen</strong>-Championate: <strong>Westfalen</strong>-Champions <strong>2006</strong> (Mense) 31 (37)<br />

Westfälische Meisterschaften in Springen, Dressur: Westfälische<br />

Meisterschaften in Steinhagen 27 (42)<br />

Westfälische Reit- und Fahrschule: Zu Besuch in der Westfälischen Reit-<br />

und Fahrschule 13 (53)<br />

Westfälisches Pferdestammbuch: Hengstmarkt im Visier<br />

(Delegiertenversammlung) 14 (60)<br />

Winterauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs: 46.000 € für Floviani<br />

(Mense) 4 (41)<br />

<strong>Wochenblatt</strong> sponsert Turniere: <strong>Wochenblatt</strong> im Pferdesport 27 (43)<br />

Zuchtbuchregister: Gekennzeichnet fürs Leben: Brandzeichen (Kaup) 1 (34)<br />

Zuchtwertschätzung von Reitpferdehengsten: Don Schufro und Stakkato<br />

erneut vorne (FN) 50 (43)<br />

Technik – Bauen<br />

Abgasemissionen: Die Tricks der Motorenbauer (2) (Senkung der<br />

Abgasemissionen) (Knechtges) 3 (36)<br />

Ackerschlepperzulassungen 2005: Bäumchen wechsle dich<br />

(Zulassungsstatistik Schlepper-Zulassungen) 10 (36)<br />

Akkuschrauber: Akkuschrauber halten durch 7 (42)<br />

Anhänger: Riskante Gefälligkeiten (Zulassung u. Steuern f. landw.<br />

Maschinen) (Thonemann) 8 (35); Erntedankumzug erlaubt 20 (38);<br />

Riskanter Spaß (Personentransport auf Anhänger, z. B. Vatertagstour) 20<br />

(38)<br />

Arbeitserledigungskosten: Mit Bewirtschaftungsverträgen<br />

Arbeitserledigungskosten senken 2 (18)<br />

Assistenzsystem zur Überladung landw. Güter (ASÜL): Maisernte: Gezielt<br />

beladen (Automatik fürs Maishäckseln: ASÜL) (Weltzien/Graefe) 6 (28)<br />

Bauen: siehe auch Mehrzweckhallen (Schwerpunkt): 26 (ab 27)<br />

Beleuchtung der Werkstatt: Im Halbdunkel arbeitet es sich schlecht<br />

(Werkstatteinrichtung) (Haller) 44 (28)<br />

BioEnergy Europe: BioEnergy: Premiere gelungen (auf EuroTier) 47 (41)<br />

Biodiesel: Rapsöl vom eigenen Acker? (FNR-Fachtagung in Berlin) 4 (18);<br />

Rapsöl-Diesel-Mischungen als Treibstoff 4 (32); Haben Biokraftstoffe<br />

Zukunft? (Tagung auf Haus Düsse) 5 (16)<br />

Bioenergie Steinfurt GmbH & Co. KG: Bauern heizen Kreishaus in Steinfurt<br />

(Bioenergie Steinfurt eingeweiht) (Asbrand) 20 (30)<br />

Bioenergiedorf Göttingen: Biogas ins Erdgasnetz (Modelldorf Göttingen)<br />

(Mühlhausen) 15 (26)<br />

Biogasanlagen: Mehr Effizienz bei Biogas (Tagung Fachverband Biogas)<br />

5 (20); Biogas: Trend zu mehr Leistung 11 (19); Biogas ins Erdgasnetz<br />

(Modelldorf Göttingen) (Mühlhausen) 15 (26); FNR-Studie zur<br />

Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz 16 (34); Gärreste richtig bewerten<br />

(KTBL-Tage in Osnabrück) (Brockmann-Könemann) 17 (33); Mehr Gas<br />

aus Top-Silage (möglichst viel Methan gewinnen) (Nußbaum) 21 (28); Im<br />

Problemfall helfen Siliermittel 21 (28); LAD auf Exkursion (Lehrfahrt<br />

zum Thema Biogasanlagen) 24 (27); Grünes Licht für Biogasanlagen<br />

(belastete Milch darf verwertet werden) 28 (13); Qualitätsstandard für<br />

Biogasanlagen 36 (17); Energiewirt mit Verstand und Freude: Jens<br />

Wischmann a. Amelinghausen) 37 (19); Biomasse mit viel Potenzial<br />

(Exkursion d. Landesinitiative Zukunftsenergie) 43 (23); BioEnergy:<br />

Premiere gelungen (auf EuroTier) 47 (41); Kontrolliert Gas geben (Biogas-<br />

Betreiberschulung auf Haus Riswick) 49 (27); Biogas ganz ohne Gülle<br />

(Vorstellung des Dranco-Farm-Verfahrens) 51 (24)<br />

Biogasanlagen (Schwerpunkt): Bioenergie – Chance für die Region<br />

(Perspektiven aus Sicht d. Landwirtsc (Lemke) 20 (21); Dokumentation<br />

deckt Reserven auf (Erfassung betriebl. Kenndaten) (Matthias) 20 (24);<br />

Futterkosten im Blick behalten (Substratkosten) (Schwarze) 20 (26);<br />

Bauern heizen Kreishaus in Steinfurt (Bioenergie Steinfurt eingeweiht)<br />

(Asbrand) 20 (30)<br />

Biogasanlagen, Transporte für: Maistransport mit Tücken (Probleme mit<br />

Führerscheinrecht) (Forstreuter) 39 (37)<br />

Biogastagung: Mehr Effizienz bei Biogas (Tagung Fachverband Biogas) 5 (20)<br />

Biogene Treibstoffe: Rapsöl vom eigenen Acker? (FNR-Fachtagung in<br />

Berlin) 4 (18); Rapsöl-Diesel-Mischungen als Treibstoff 4 (32); Haben<br />

Biokraftstoffe Zukunft? (Tagung auf Haus Düsse) 5 (16)<br />

Biokraftstoffe: Haben Biokraftstoffe Zukunft? (Tagung auf Haus Düsse) 5<br />

(16); BtL-Kraftstoff unter 70 Cent/l realistisch? 51 (33)<br />

Biomasse-Heizkraftwerk: Bio-Kraftwerk in Sulzbach-Rosenberg 3 (22)<br />

Biomasseanlage: Biomasse effizienter nutzen (Südwestf. Energietag in<br />

Meschede) 14 (24); Dampf aus halmgutartiger Biomasse (Brennereien<br />

nutzen Biomasse) (Block) 32 (17)<br />

Blockheizkraftwerk: Biogas ins Erdgasnetz (Modelldorf Göttingen)<br />

(Mühlhausen) 15 (26)<br />

Bodenbearbeitung, sensorgesteuerte: Der Sensor gibt die Tiefe vor (Online-<br />

u. offline-gesteuerte Bodenbearbeit (Sommer/Voßhenrich) 4 (31)<br />

Bodendruck: Wann ist der Boden ohne Schaden befahrbar? (Messsystem<br />

FAL Braunsch (Wobser) 36 (32)<br />

Brennereien: Dampf aus halmgutartiger Biomasse (Brennereien nutzen<br />

Biomasse) (Block) 32 (17)<br />

Brennholz: Was ist Brennholz wert? (+ Tipps zur Brennholzlagerung)<br />

(Wobser) 47 (34)<br />

Büchertipps für Landtechnik-Freunde: Neue Bücher von alten Maschinen<br />

(Geschenktipps für Landtechnik-Freund 48 (26)<br />

Computerviren: Keine Chance für Spam und Viren (Schutz vor E-Mail-<br />

Viren) (Winter) 29 (32)<br />

DGPS-Verfahren für den landw. Einsatz: Wissen, wo es langgeht (Demmel)<br />

30 (30)<br />

Deula Schleswig-Holstein: Umrüsten auf Pflanzenöl - problemloser mit<br />

zwei Tanks (Studie) (Wobser) 46 (29)<br />

Dreikammerspritze: Pflanzenschutz: Weniger Mittel, gleiche Wirkung<br />

(Krick) 52 (41)<br />

Düse für Pflanzenschutzspritzen: Welche Düse passt? (Kramer) 15 (40)<br />

E-Mail-Viren: Keine Chance für Spam und Viren (Schutz vor E-Mail-Viren)<br />

(Winter) 29 (32)<br />

Eco-Getriebe: Schnell oder sparsam? (DLG-Testzentrum prüft Eco-<br />

Getriebe) (Uhlig) 16 (36)<br />

Eisenwarenmesse in Köln: Frischzellen für die Werkstatt (neue Werkzeuge<br />

auf d. Eisenwarenmesse) (Wobser) 11 (34)<br />

Energie aus Sonne, Wind und Wasser (Schwerpunkt): Teure Solarmodule –<br />

trotzdem investieren? (Photovoltaikanlagen) (Blome) 28 (19); Meine<br />

zweite Rente! (Fr.-Josef Knoche, Schmallenberg mit PV-Anlage) 28 (21);<br />

Solaranlagen: Warmes Wasser vom Dach (für Heizung + Bad) (Orlik)<br />

28 (22); Die Kraft, die aus der <strong>Lippe</strong> kommt (Wasserkraftwerk v. H.-W.<br />

Adamski) (Asbrand) 28 (24); Winderträge weiter schlapp (Asbrand)<br />

28 (27)<br />

Energie sparen: Gezielt Energie einsparen (Lüftung u. Heizung<br />

aufeinander abstimmen) (Feller) 50 (33)<br />

Energiemais: Futterkosten im Blick behalten (Substratkosten) (Schwarze)<br />

20 (26)<br />

Energien, erneuerbare: Biomasse effizienter nutzen (Südwestf. Energietag<br />

in Meschede) 14 (24)<br />

Energietag, südwestfälischer in Meschede: Biomasse effizienter nutzen<br />

(Südwestf. Energietag in Meschede) 14 (24)<br />

Energiewirt: Energiewirt mit Verstand und Freude: Jens Wischmann a.<br />

Amelinghausen 37 (19)<br />

Erdgasnetz: FNR-Studie zur Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz 16 (34)<br />

Erneuerbare Energien: Biomasse mit viel Potenzial (Exkursion d.<br />

Landesinitiative Zukunftsenergie) 43 (23); BioEnergy: Premiere gelungen<br />

(auf EuroTier) 47 (41); Kontrolliert Gas geben (Biogas-Betreiberschulung<br />

auf Haus Riswick) 49 (27)<br />

EuroTier <strong>2006</strong>: BioEnergy: Premiere gelungen (auf EuroTier) 47 (41)<br />

Fachverband Biogas: Mehr Effizienz bei Biogas (Tagung Fachverband<br />

Biogas) 5 (20)<br />

Fahrzeuge, landwirtschaftliche: Riskante Gefälligkeiten (Zulassung u.<br />

Steuern f. landw. Maschinen) (Thonemann) 8 (35)<br />

Futterernte: Wie viele Kreisel hätten Sie gern? (Schwader) (Wobser) 17 (35)<br />

Futtermischwagen: Mischen und mehr (Gerighausen) 45 (26)<br />

Förderprogramm Solaranlagen: Solarförderung (wieder Förderung) 14 (11)<br />

Führerschein: Maistransport mit Tücken (Probleme mit<br />

Führerscheinrecht) (Forstreuter) 39 (37)<br />

Fütterungsanlage: Vorsicht Unfallgefahr (Reparaturarbeiten an<br />

Fütterungsanlage) (Portmann) 30 (33)<br />

GPS-gesteuerte Lenkhilfen: Lenken oder lenken lassen? (GPS-gesteuerte<br />

Lenkhilfen) (Feiffer) 19 (30)<br />

GPS-gesteuerte Parallelfahrsysteme: Wissen, wo es langgeht (Demmel)<br />

30 (30)<br />

Gaskanonen: Kein Zündfunken? Richtige Lagerung von Gaskanonen 1 (29)<br />

Getreideheizung: Mit Bewirtschaftungsverträgen Arbeitserledigungskosten<br />

senken 2 (18); Chance für Energiegetreide (MUNLV-Erlass:<br />

Ausnahmeregelung) (Forstreuter) 3 (26); Getreide sauber verbrennen<br />

(Untersuchungen der TLL und IE Leipzig) 4 (20)<br />

Getreideverbrennung: Optimierte Kessel wichtig: Getreide sauber<br />

verbrennen (Untersuchungen der TLL und IE Leipzig) 4 (20)<br />

Grünlandpflege: Grünland braucht Pflege (Geräte zur Grünlandpflege: u.a.<br />

Schleppen/Strie (Fübbeker) 7 (44)<br />

Gärreste: Gärreste richtig bewerten (KTBL-Tage in Osnabrück)<br />

(Brockmann-Könemann) 17 (33)<br />

Güllepumpen: Was leisten Güllepumpen? (Test der LK Schleswig-<br />

Holstein) (Wobser) 23 (36)<br />

Hallen: siehe Mehrzweckhallen: <strong>Wochenblatt</strong> sucht schöne<br />

Mehrzweckhallen 15 (35)<br />

Hallenbau: siehe Mehrzweckhallen (Schwerpunkt): Erst planen, dann<br />

bauen (Boege) 26 (27)<br />

Heizen mit Biogas: Bauern heizen Kreishaus in Steinfurt (Bioenergie<br />

Steinfurt eingeweiht) (Asbrand) 20 (30)<br />

Heizen mit Getreide: Mit Bewirtschaftungsverträgen Arbeitserledigungskosten<br />

senken 2 (18); Chance für Energiegetreide (MUNLV-Erlass:<br />

Ausnahmeregelung) (Forstreuter) 3 (26); Getreide sauber verbrennen<br />

(Untersuchungen der TLL und IE Leipzig) 4 (20)<br />

Heizen mit Stroh: Familie Farwick heizt mit Stroh vom Acker (Asbrand)<br />

51 (22)<br />

Heizung im Schweinestall: Gezielt Energie einsparen (Lüftung u. Heizung<br />

aufeinander abstimmen) (Feller) 50 (33)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!