05.09.2013 Aufrufe

PDF, 1,2 MB - Fachgebiet Kommunikationswissenschaft - TU Berlin

PDF, 1,2 MB - Fachgebiet Kommunikationswissenschaft - TU Berlin

PDF, 1,2 MB - Fachgebiet Kommunikationswissenschaft - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: akustisches Spektrum der Vokale /e:/ bzw. /a/<br />

In den Grafiken zeigt sich bei Lafontaine ein deutlich höherer Energieanteil im<br />

Bereich von 2,5 bis 4 kHz gegenüber Scharping. Anders ausgedrückt: Bei<br />

Scharping ist der Abfall zu den hohen Frequenzen hin stärker als bei Lafontaine.<br />

Für das /a:/ in "Jahren" sind bei Lafontaine zudem die Harmonischen so<br />

verstärkt, dass sie trotz der Glättung noch herausragen. Aus den Grafiken kann<br />

man weiterhin entnehmen, dass das finale /e:/ aus dem häufig benutzten Wort<br />

"SPD" bei Scharping im hohen Bereich über 2,5 kHz weniger Energie besitzt als<br />

das /e:/ bei Lafontaine. Zusätzlich kann man bei Scharping die unterschiedlich<br />

starke Ausprägung des Energieabfalls erkennen. So enthält das erste von<br />

Scharping gesprochene "SPD" - das aus dem energischen Satz 10 stammt und<br />

tatsächlich von den Versuchspersonen mit einer Bewertung von 4,5 Punkten als<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!