23.10.2012 Aufrufe

Aura Light Produktkatalog Eco Beleuchtungslösungen

Aura Light Produktkatalog Eco Beleuchtungslösungen

Aura Light Produktkatalog Eco Beleuchtungslösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung<br />

Die Multilum HB besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech in RAL 9006 (titansilber). Das Einsetzen der Lampen erfolgt<br />

werkzeuglos über das Öffnen der unteren Abdeckung. Die obere Abdeckung erlaubt jederzeit eine Wartung der Installation und<br />

des Vorschaltgerätes. Der Schutz gegen Verschmutzung erfolgt durch eine im umlaufenden Aluminiumrahmen gelagerte klare<br />

ESG Silikatglasscheibe, die durch Kniehebel Verschlüsse abklappbar ist.<br />

Für erhöhte Anforderungen, z.B. Lebensmittelherstellung, sind alternative Gehäuseausführungen (V4A) bzw. Abdeckungen<br />

(Verbundsicherheitsglas VSG, Polycarbonat) auf Anfrage erhältlich. Hochglänzende Spiegelreflektoren aus Miro4-Aluminium<br />

sorgen für einen größtmöglichen Reflexionsgrad und somit für einen optimalen Leuchtenbetriebswirkungsgrad.<br />

Die Leuchte ist anschlussfertig verdrahtet mit 5-poligem Klemmenblock und PG Verschraubung. GST Stecker bzw. Industriestecker<br />

sind auf Anfrage erhältlich. Durchgangsverdrahtung und zusätzliche Steuerleitung möglich. Die Leuchten sind mit<br />

elektronischen bzw. mit Industrie-Vorschaltgeräten verfügbar. Ausführungen mit weiteren Vorschaltgerätetypen sind auf Anfrage<br />

erhältlich.<br />

Anwendungsbereiche<br />

Die Multilum HB ist eine staubgeschützte IP65-Leuchte und die ideale Beleuchtungslösung im industriellen Bereich für eine Höhe<br />

von 8 bis 24m. Gleichzeitig stellt diese Leuchte eine nachhaltige, energieeffiziente und kostengünstige Systemlösung als<br />

Alternative zu Hallentiefstrahlern mit Standard HID-Leuchtmitteln dar.<br />

Effizienz<br />

Bezüglich des Lichtstromrückgangs über der Betriebsdauer haben Leuchtstofflampen einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber<br />

Standard-HID Lampen, insbesondere gegenüber Quecksilberdampflampen (siehe Abbildung). Bereits nach über 10.000<br />

Betriebsstunden beträgt der Lichtverlust bei Leuchten mit Standard-HID-Lampen 20% gegenüber einen Lichtstromrückgang<br />

von 5% bei einer Beleuchtungslösung mit <strong>Aura</strong> Longlife T5 Leuchtstofflampen. Dem erhöhten Lichtstromrückgang bei einer<br />

Beleuchtungsanlage mit Standard-HID Produkten kann nur mit einem erhöhten Wartungsaufwand entgegnet werden. Die<br />

Systemeffizienz der <strong>Aura</strong> Multilum wird durch verlustarme Vorschaltgeräte und modernste Reflektortechnik gesteigert. Ein<br />

optimales Einsparpotential wird in Verbindung mit einer Lichtsteuerung erzielt.<br />

Lampenlichtstrom (%)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

0 5.000 10.000 15.000 20.000<br />

Brenndauer (Std.)<br />

Lebensdauer<br />

<strong>Aura</strong> Luminaire Multilum HB<br />

Rot:<br />

<strong>Aura</strong> T5 Long Life<br />

Leuchtstofflampe<br />

Schwarz:<br />

Quecksilberdampflampe<br />

Standard HID-Leuchtmittel, insbesondere Quecksilberdampflampen, haben aufgrund ihres starken Lichtstromrückgangs über die<br />

Betriebsdauer eine mittlere Lebensdauer von 20.000 Stunden (50% Ausfallrate 12B50). Dem gegenüber haben <strong>Aura</strong> T5 Long<br />

Life Lampen mit 58.000 Stunden (10% Ausfallrate 12B10) eine mehr als 3-fach längere Lebensdauer, was eine entsprechende<br />

Reduzierung der Wartungskosten bedeutet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!