11.09.2013 Aufrufe

Public Private Partnership: Theoretische Bezüge und praktische ...

Public Private Partnership: Theoretische Bezüge und praktische ...

Public Private Partnership: Theoretische Bezüge und praktische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dietrich Budäus <strong>und</strong> Birgit Grüb<br />

Weber, Martin, Michael Schäfer <strong>und</strong> Ludwig Hausmann (2005), Praxishandbuch <strong>Public</strong> <strong>Private</strong> <strong>Partnership</strong>, München.<br />

Wissenschaftsrat (2006), Empfehlungen zu <strong>Public</strong> <strong>Private</strong> <strong>Partnership</strong>s (PPP) <strong>und</strong> Privatisierungen in der universitätsmedizinischen<br />

Krankenversorgung, Drucksache 7063-06, Berlin.<br />

Ziekow, Jan (2001), Verankerung verwaltungsrechtlicher Kooperationsverhältnisse (<strong>Public</strong> <strong>Private</strong> <strong>Partnership</strong>) im<br />

Verwaltungsverfahrensgesetz, in: Verwaltungskooperationsrecht (<strong>Public</strong> <strong>Private</strong> <strong>Partnership</strong>), hrsg. vom B<strong>und</strong>esministerium<br />

des Innern, Berlin.<br />

272 ZögU 30. Jg. 3/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!