23.10.2012 Aufrufe

BERNAU BEI BERLIN BERNAU BEI BERLIN - bei Deutschland-im ...

BERNAU BEI BERLIN BERNAU BEI BERLIN - bei Deutschland-im ...

BERNAU BEI BERLIN BERNAU BEI BERLIN - bei Deutschland-im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie wirken süß, fast schon<br />

zerbrechlich, und doch können<br />

sie ohne weiteres gestandene<br />

Erwachsene „aufs Kreuz“<br />

legen. Da<strong>bei</strong> sind die <strong>bei</strong>den<br />

Erfolgs-Mädchen gerade mal<br />

zehn und 13 Jahre alt!<br />

Dennoch gehören Scully<br />

Porges und Candy Porges zu<br />

den großen Hoffnungen <strong>im</strong><br />

Judo-Sport. Die Vize-Landesmeister-Titel,<br />

die <strong>bei</strong>de<br />

Schwestern in ihrer jeweiligen<br />

Klasse 2010 erringen konnten,<br />

sind nur Meilensteine einer<br />

schon fast unglaublichen<br />

Karriere, die die Ältere von<br />

<strong>bei</strong>den, Scully Porges, mittlerweile<br />

sogar in die Sportschule<br />

nach Frankfurt/Oder brachte.<br />

Be<strong>im</strong> Training muss sie sich,<br />

zumindest was die Namen<br />

angeht, übrigens nicht besonders<br />

umstellen: In Frankfurt<br />

ist Karl-Heinz Lehmann für<br />

sie zuständig. Dahe<strong>im</strong>, <strong>bei</strong>m<br />

PSV Bernau, ist es Björn<br />

Lehmann. Trotz Nachnamensgleichheit<br />

sind die <strong>bei</strong>den<br />

Lehmann-Lehrer aber nicht<br />

verwandt. Dafür verbindet die<br />

Porges-Schwester mit ihrem<br />

Bernauer Trainer aber ein<br />

besonderes Band, denn der<br />

Malermeister ist stolzer Vater<br />

der <strong>bei</strong>den Mädchen! Allerdings,<br />

zum Judo kamen die<br />

<strong>bei</strong>den nicht durch ihn. „Eine<br />

Schulkameradin hat mich mal<br />

überredet, zum Training mit<br />

zu kommen. Seitdem bin ich<br />

begeistert da<strong>bei</strong>“, berichtet<br />

Scully Porges.<br />

Der „Polizeisportverein Bernau“<br />

kann 2010 seinen runden<br />

20. Geburtstag feiern. Er ging<br />

1990 aus der 1953 gegründeten<br />

Sportgemeinschaft Dynamo<br />

Bernau hervor. Diese sorg-<br />

20 Jahre PSV Bernau FREIZEIT<br />

Die <strong>bei</strong>den Schwestern sind ein Herz und eine Seele – miteinander<br />

„kämpfen“ tun sie nur fürs Foto.<br />

te besonders in den 1970-er<br />

Jahren für Aufsehen. So war<br />

Dieter Moch 1973 Vize-Junioren-Europameister.<br />

1974 gewann<br />

Andreas Grutza den Europapokal.<br />

Lutz Kunze wurde<br />

1977 sogar Jugend-, Juniorenund<br />

Männer-Europameister.<br />

Mittlerweile üben rund um die<br />

Vorsitzende Birgit Sanders an<br />

die 300 Judo-Begeisterte <strong>im</strong><br />

Alter von sechs Jahren bis ins<br />

Erwachsenen-Alter. Zu den<br />

Stars gehören Martin Setz, der<br />

als 16-Jähriger 2010 Deutscher<br />

Einzelmeister wurde und die<br />

21-jährige Franziska Pinske,<br />

die Deutsche Einzelmeisterin<br />

der Landesverbände wurde.<br />

Infos: www.psv-bernau-judo.de<br />

Franziska Pinske<br />

(o.) wurde 2010<br />

Deutsche Einzelmeisterin<br />

der<br />

Landesverbände.<br />

Der 16-jährige<br />

Martin Setz<br />

wurde ebenfalls<br />

Deutscher Meister<br />

und ist eine<br />

weitere Hoffnung<br />

der BernauerJudo-Begeisterten.<br />

Bernau 11. Ausgabe 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!