24.10.2012 Aufrufe

Xfrogplants | Plants | Handbuch - Basis 1

Xfrogplants | Plants | Handbuch - Basis 1

Xfrogplants | Plants | Handbuch - Basis 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Xfrog<strong>Plants</strong> Entwickler<br />

Orio Menoni Modellierung<br />

Jan Walter Schliep Modellierung<br />

Jan Heuschele Modellierung<br />

Cosima Striepe Modellierung<br />

Marco Bubke Modellierung<br />

Peter Fantke Modellierung<br />

Ben Discoe Struktur-Daten<br />

Bernd Lintermann Forschung und Entwicklung<br />

Oliver Deussen Forschung und Entwicklung<br />

Shane Cooper Forschung und Entwicklung<br />

Timm Dapper Forschung und Entwicklung<br />

Andreas Kratky Forschung und Entwicklung<br />

Stewart McSherry Produkt-Management<br />

Benutzer-Information<br />

• Jede Xfrog<strong>Plants</strong> CD enthält jetzt 60 Modelle im XFR-, und Cinema4D-Format.<br />

• Plugins sind verfügbar für: Maya, Lightwave, 3ds max und Cinema 4D. Die Plugins sind<br />

kostenlos und ermöglichen es dem Benutzer, Xfrog<strong>Plants</strong> (XFR) unter aktuellen (Windows-)<br />

Versionen mit jeder Software einzulesen;<br />

• XfrogLite Software kann Xfrog<strong>Plants</strong> modifizieren und in die folgenden Formate exportieren:<br />

XFR, LWO, OBJ+MTL, 3DS, VRML, RIB, DXF;<br />

• XfrogFull Software kann Xfrog<strong>Plants</strong> modifizieren, animieren und in folgende Formate exportieren:<br />

XFR, LWO, OBJ+MTL, 3DS, VRML, RIB, DXF;<br />

• XfrogTune Software kann die Komplexität von Xfrog<strong>Plants</strong> einstellen und exportiert sie als<br />

eine Einzel- oder LOD-Sequenz von: OBJ+MTL, VRML. Bitte beachten: XfrogTune wurde<br />

entworfen, um Bäume und Sträucher einzustellen, es lässt sich jedoch nicht gut bei Kakteen,<br />

Sukkulenten oder Blumen anwenden;<br />

Bitte besuchen Sie www.xfrog.com für alle Plugins und Software.<br />

Copyright<br />

Xfrog<strong>Plants</strong> und veröffentlichtes Material, einschließlich dieses Dokuments, sind urheberrechtlich<br />

geschützt © 2002, Lintermann und Deussen GbR, ZKM Bildmedia, Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe,<br />

Deutschland. Dieses Dokument darf vollständig kostenlos kopiert und verbreitet werden.<br />

Autor<br />

Das Xfrog<strong>Plants</strong> <strong>Handbuch</strong> wurde verfasst im Juli 2002 von Orio Menoni.<br />

Übersetzung von Peter Fantke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!