24.10.2012 Aufrufe

Gleisvermessungssystem HERGIE - Bahntechnik

Gleisvermessungssystem HERGIE - Bahntechnik

Gleisvermessungssystem HERGIE - Bahntechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gleisvermessungssystem</strong> <strong>HERGIE</strong><br />

Mit diesem System können die Refraktionseinflüsse innerhalb des Referenznetzes minimiert<br />

werden.<br />

Da das Netz nicht von Einzelpunkten abhängig ist, kann das Netz auch für die Überprüfung<br />

von Gleissetzungspunkten verwendet werden.<br />

Eine höchst genaue Messung von Einzelpunkten wird erreicht durch die Verwendung von<br />

Präzisionstachymetern (Genauigkeit der Richtungswinkelmessung ≤ 0.3 mgon).<br />

Die relative Genauigkeit zwischen zwei Referenzpunkten mit einem Abstand von ca. 60 m<br />

liegt unter 0,5 mm.<br />

Die folgende Zeichnung zeigt die Umrechnung in einen Referenzpunkt nach Höhe und<br />

Richtung, wobei die Neigung in Längsrichtung (Längsneigung) nicht berücksichtigt wird.<br />

Für eine Standardspurweite (1 435 mm) bezieht sich die gezeigte Neigung auf 1 500 mm<br />

(Abstand zwischen den beiden Schienenmitten).<br />

Abb. 4-2: Umrechnungsschema in einen Referenzpunkt nach Höhe und Richtung<br />

Version: 070621-01 <strong>HERGIE</strong>-SYSBS 070621-01<br />

DE.doc<br />

Seite 7 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!