01.10.2013 Aufrufe

TSV Ruderatshofen/Aitrang - FC Ebenhofen

TSV Ruderatshofen/Aitrang - FC Ebenhofen

TSV Ruderatshofen/Aitrang - FC Ebenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A-Klasse Allgäu 3<br />

17. Spieltag 01.04.2012<br />

<strong>TSV</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> - - <strong>FC</strong> <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong><br />

0:1 0:1 (0:1)<br />

Ein Tor – Elf Punkte Vorsprung<br />

Aufgrund eines immens wichtigen Auswärtssiegs gegen den Aufstiegs-<br />

Mitkonkurrenten aus <strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> konnte der <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> seinen<br />

Vorsprung auf den dritten Tabellenrang auf elf Punkte ausbauen. In einer äußerst<br />

intensiven Partie waren spielerische Elemente zwar Mangelware, nichtsdestotrotz<br />

nahm der <strong>FC</strong>E den Kampf an, wusste dagegenzuhalten und brachte die knappe<br />

Führung souverän über die Zeit.<br />

Das richtungsweisende Derby gegen <strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> begann mit zwei<br />

erfreulichen Aspekten für den <strong>FC</strong>E. Einerseits präsentierte die <strong>Ebenhofen</strong>er<br />

Truppe ihre herrlichen neuen rot-weißen Trikots, andererseits konnte man<br />

zwischen den Pfosten einen alten Bekannten begrüßen: Andreas Meggle feierte<br />

sein Comeback im Tor der <strong>Ebenhofen</strong>er und verlieh der Gästemannschaft dadurch<br />

sicherlich einen zusätzlichen Motivationsschub.<br />

Das Spiel nahm erwartungsgemäß bereits früh an Fahrt und vor allem an Dynamik<br />

und Härte auf. Beide Teams wussten um die Wichtigkeit der Begegnung, die quasi<br />

unter dem Motto „Verlieren verboten“ stand. Die Heimelf machte Druck, bis auf<br />

eine Ausnahme blieb sie jedoch recht ungefährlich. Der <strong>FC</strong>E verlagerte sich<br />

zunächst auf die Defensive und fand deswegen nicht den richtigen Spielfluss nach<br />

Vorne. So prägten -wie übrigens das ganze Spiel über- enorm viele lange Bälle<br />

und hohe Zuspiele die Angriffsversuche beider Mannschaften.<br />

Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass <strong>Ebenhofen</strong> die ersten<br />

Annäherungsversuche an das gegnerische Tor durch Standardsituationen hatte.<br />

Bezeichnend dafür fiel dann auch in der 39. Minute die Führung für die Gäste: Ein<br />

Freistoß von Benni Maier klatschte von der Latte zurück ins Spielfeld, wo Stephan<br />

Hörmann gedanken- und reaktionsschnell schaltete und den Abpraller zum 1:0 in<br />

die Maschen schießen konnte.<br />

Dieser Treffer zog <strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> vorerst etwas den Zahn, zeigten sie<br />

daraufhin doch weniger Bissigkeit und Vehemenz als noch zuvor. Trotzdem gab es<br />

(harte) Zweikämpfe im Minutentakt, allerdings spielte sich das Geschehen<br />

weitestgehend im Mittelfeld und weit weg von den Toren ab. Da keine der


Mannschaften mehr zwingende Aktionen vorzuweisen hatte, lautete auch der<br />

Halbzeitstand 1:0 für den <strong>FC</strong>E.<br />

Die <strong>Ebenhofen</strong>er wussten, was sie nach dem Wiederanpfiff erwarten würde,<br />

dennoch konnte man die verstärken Angriffsbemühungen der Hausherren<br />

unmittelbar nach der Pause nicht gänzlich verhindern. So ließ<br />

<strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> eine Riesengelegenheit zum Ausgleich verstreichen, als<br />

ein Angreifer ziemlich blank vor dem Tor darüberzog.<br />

Doch der <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> überstand diese Drangphase unbeschadet, allerdings<br />

wollte sich auf beiden Seiten noch immer kein wirklicher Spielfluss einstellen.<br />

Die zahlreichen Zuschauer bekamen kaum gelungene Kombinationen oder<br />

Ballstafetten zu sehen, vielmehr wurde weiter auf lange Bälle gesetzt.<br />

Jedoch stand auf der einen Seite die Abwehr des <strong>FC</strong>E extrem sicher und<br />

zweikampfstark, auf der anderen Seite wurden die Konterangriffe entweder<br />

durch die gegnerische <strong>TSV</strong>-Defensive oder die eigene Ungenauigkeit verhindert.<br />

Etwa nach diesem Muster näherten sich die Kontrahenten dem Schlusspfiff, und<br />

auch wenn die Hausherren gegen Ende noch einmal energisch auf den Ausgleich<br />

drängten, so verteidigten die <strong>Ebenhofen</strong>er mannschaftlich geschlossen und<br />

geschickt die drei Punkte.<br />

Abschließend sei an dieser Stelle noch die einwandfreie Leistung des<br />

Schiedsrichters Anton Mayer hervorzuheben, denn auch wenn sich der<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> in einigen Szenen benachteiligt fühlte, so ist bei<br />

genauerem und rückwirkenden Betrachten eindeutig festzuhalten, dass der<br />

Unparteiische seine Linie auf beiden Seiten klar und deutlich durchzog und somit<br />

auch kleinere Fouls auf der Stelle ahndete.<br />

Insgesamt lässt sich über die Verteilung der drei Punkte sicherlich diskutieren,<br />

doch <strong>Ebenhofen</strong> wäre aufgrund der Tabellensituation auch mit einem Punkt nicht<br />

unzufrieden gewesen. Umso schöner, dass es beim Dauerrivalen aus der<br />

Nachbarschaft mit einem Sieg geklappt hat, wobei man wahrscheinlich sagen<br />

muss, dass die Mannschaft des <strong>FC</strong>E die 1:0-Führung vor ein oder zwei Jahren<br />

nicht nach Hause gebracht hätte. Die gewonnene Erfahrung, eine gewisse<br />

Gereiftheit sowie Abgeklärtheit und das gewonnene Selbstbewusstsein spielen<br />

hierfür die wesentliche Rollen.<br />

Nicht zuletzt aufgrund dieser Attribute scheint man auf jeden Fall gut gerüstet<br />

für das Spitzenspiel gegen den SV Mauerstetten kommende Woche.


Harries<br />

Slesak<br />

Hörmann<br />

Plundrich H. H.<br />

Wechsel: Eberle für Harries<br />

Jung für Neuhauser<br />

Aufstellung<br />

Neuhauser<br />

Mayer A. A.<br />

Meggle<br />

Maier B. B.<br />

Stobel<br />

Pachner M. M.<br />

Hiepp


Statistik<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Ruderatshofen</strong>/<strong>Aitrang</strong> – <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> 0:1 (0:1)<br />

Schiedsrichter: Mayer Anton (Wiedergeltingen)<br />

Zuschauer: 270<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

15:00 Uhr<br />

Tore: 1:0 Hörmann Stephan 39. Min.<br />

Sebastian Hiepp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!