01.10.2013 Aufrufe

TSV Buching - FC Ebenhofen

TSV Buching - FC Ebenhofen

TSV Buching - FC Ebenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisklasse Allgäu 3<br />

03. Spieltag 02.09.2012<br />

Den Aufstiegsfavoriten niedergekämpft<br />

Neun von 14 Mannschaften der Kreisklasse Allgäu 3 benannten vor der Saison den<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Buching</strong> als Favoriten für den Aufstieg. Exakt dieses Team war an diesem Sonntag<br />

Gegner des <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> und Gradmesser für die kommenden Aufgaben. Doch weil<br />

die Aufstiegsfrage nur eine Prognose darstellt, ist natürlich für die <strong>Buching</strong>er rein<br />

dadurch nichts gewonnen genauso wie nach deren zweiten Niederlage noch nichts in<br />

der noch sehr jungen Saison verloren ist. Aber es stellt immerhin den großen<br />

Stellenwert des 3:1-Auswärtssieges des <strong>FC</strong>E heraus, den man sich auf des Gegners<br />

Platz wahrlich hart erkämpfen musste.<br />

Auch wenn der <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> aufgrund von Verletzungen einige wichtige Spieler<br />

ersetzen musste (Spielertrainer Harald Plundrich, Adrian Mayer und zuletzt auch noch<br />

Christian Pachner mussten passen), gelang dem von Kapitän Sebastian Strobel<br />

angeführten <strong>FC</strong>E in <strong>Buching</strong> vor ca. 80 Zuschauern ein guter Auftakt. Mit Respekt,<br />

aber keinesfalls ängstlich gingen die <strong>Ebenhofen</strong>er die Partie anfangs eher defensiv<br />

ausgerichtet an und dies sollte sich als richtige Maßnahme erweisen. <strong>Buching</strong><br />

versuchte viel, vor allem über hohe Bälle (darunter zahlreiche Freistöße aus dem<br />

Halbfeld) sollten die Stürmer in Szene gesetzt werden. Doch der <strong>Ebenhofen</strong>er<br />

Abwehrverbund ließ nur sehr wenig zu und hatte in einigen wenigen Szenen auch das<br />

Quäntchen Glück, dass die <strong>Buching</strong>er Angreifer vor dem Tor nicht das Ziel fanden.<br />

Doch natürlich konnte auch der <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> eigene Torraumszenen verbuchen, und<br />

die erste wirklich zwingende nach einer knappen Viertelstunde führte<br />

sogleich zum 1:0-Führungstreffer. Ein Ball von der rechten Angriffsseite<br />

wurde vor dem Strafraum quer auf Sebastian Strobel gelegt, der sich mit


dem linken Fuß ein Herz fasste und einfach mal abzog. Dieser Versuch wurde prompt<br />

belohnt, als sich der Weitschuss unter die Latte ins Netz senkte.<br />

Die Partie nahm nun zunehmend an Fahrt auf, was sich aber nicht unmittelbar im<br />

Spielfluss widerspiegelte, sondern vor allem in Intensität und Härte sowie zahlreichen<br />

Fouls. Dies führte folgerichtig auch zu berechtigten Verwarnungen in Form von<br />

gelben Karten.<br />

Nachdem man die Heimelf wie erwähnt in der Defensive durch viele auch im<br />

Mittelfeld gewonnene Zweikämpfe und Kopfbälle recht gut im Griff hatte, konnte<br />

man in der 19. Minute<br />

schließlich das 2:0 bejubeln.<br />

Ein gewonnener Zweikampf<br />

im Mittelfeld von Benni<br />

Maier führte schlussendlich<br />

über eine gelungene<br />

Kombination von Sebastian<br />

Strobel und Stephan<br />

Hörmann wieder zum<br />

<strong>Ebenhofen</strong>er Stürmer, der nun frei im Strafraum dem gegnerischen Schlussmann<br />

nicht den Hauch einer Chance ließ.<br />

Die Gäste zogen sich im Anschluss erneut etwas zurück und der <strong>TSV</strong> <strong>Buching</strong> war<br />

natürlich darauf bedacht, noch vor der Pause den Anschluss herzustellen, allerdings<br />

konnte bis zum Seitenwechsel außer bei einigen wenigen Freistößen der <strong>Buching</strong>er<br />

keines der Tore mehr ernsthaft in Gefahr gebracht werden.<br />

Vor dem Hintergrund, in den vergangenen Partien die zweiten 45 Minuten stets<br />

etwas abgebaut zu haben, wollte der <strong>FC</strong>E nun den Gegenbeweis antreten. <strong>Buching</strong><br />

wirkte jetzt entschlossener und zielstrebiger, allerdings hielt der <strong>FC</strong>E sehr gut<br />

dagegen und ließ die Hausherren kaum gewähren. Natürlich hatten diese nun mehr<br />

vom Spiel, schließlich wollten sie einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Dieser hätte<br />

auch seitens des <strong>FC</strong>E durch schnelle und gezielte Angriffsversuche sowie Konter in<br />

einen dreifachen Rückstand ausgebaut werden können, aber bewiesen hier die Rot-<br />

Weißen nicht mehr die Kaltschnäuzigkeit des ersten Durchgangs.<br />

In der 55. Minute sollten sich letztlich auch die <strong>Buching</strong>er Bemühungen<br />

auszahlen, als nach einem Freistoß und einem Kopfballduell der Ball einem<br />

<strong>Buching</strong>er Angreifer plötzlich frei vor die Füße fiel und dieser diese<br />

Situation für sich und sein Team zum 1:2 zu nutzen wusste.


Selbstverständlich war nun aufgrund<br />

des knappen Spielstandes mit einem<br />

Aufbäumen und verstärkten<br />

Angriffsbemühungen von Seiten der<br />

<strong>Buching</strong>er zu rechnen, doch bevor es<br />

dazu kam, konnte der <strong>FC</strong>E mit einem<br />

enorm wichtigen Treffer den alten<br />

zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Erneut spielten sich Stephan Hörmann und<br />

sein Sturmpartner Benni Maier durch die <strong>TSV</strong>-Verteidigung und Letztgenannter<br />

konnte in der 57. Minute seinen zweiten Treffer zum 3:1 feiern.<br />

Doch wer nun meinte, der <strong>TSV</strong> <strong>Buching</strong> würde sich aufgeben und <strong>Ebenhofen</strong> den<br />

Dreier sicher nach Hause fahren, hatte sich getäuscht. Was sich schon durch das<br />

komplette Spiel an Härte zog, erreichte nun seinen teilweise übertriebenen<br />

Höhepunkt, wobei zweifellos beide Mannschaften ihren Anteil daran hatten. Auf<br />

jeden Fall verlor Unparteiische in dieser Atmosphäre etwas die Kontrolle über das<br />

Spiel und das Geschehen, was selbstverständlich nicht zur Besserung der<br />

hochkochenden Emotionen beitrug. Nichtsdestotrotz fiel den <strong>Buching</strong>ern gegen Ende<br />

nicht mehr viel ein und <strong>Ebenhofen</strong> ließ den endgültigen Punch zweimal in Person von<br />

Benni Maier und dem eingewechselten Christopher Neuhauser verstreichen. Doch<br />

schlussendlich sicherte sich der Gast den Sieg über eine geschlossene<br />

Mannschaftsleistung.<br />

Zusammenfassend geht der Auswärtssieg in <strong>Buching</strong> in Ordnung, weil man in erster<br />

Linie eine kämpferisch hervorragende Leistung darbot. Als zweiter Punkt ist sicherlich<br />

die Effektivität in der ersten Hälfte zu nennen, was dem <strong>FC</strong>E zur Pause eine<br />

2:0-Führung bescherte. Defensiv war man nur bei gegnerischen Freistößen ein<br />

paarmal in Bedrängnis, ansonsten gesellte sich das Glück des Tüchtigen zu den<br />

<strong>Ebenhofen</strong>ern. Darüber hinaus kann abschließend mit Sicherheit die sofortige<br />

Antwort auf den Anschlusstreffer als spielentscheidend angesehen werden.<br />

Diese Einstellung, die Leidenschaft, den Einsatz und die gezeigte Leistung gilt es nun<br />

zu konservieren und in den folgenden Partien wieder an den Tag zu legen.


Bartenschlager<br />

Slesak<br />

Hörmann<br />

Strobel<br />

Jung<br />

Hiepp<br />

Steger<br />

Wechsel: Neuhauser Christopher für Jung Johannes<br />

Sauter Michael für Hiepp Sebastian<br />

Maier B.<br />

Pachner M.<br />

Leimann<br />

Harries


<strong>TSV</strong> <strong>Buching</strong> - <strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong> 1:3 (0:2)<br />

Schiedsrichter Schmid Thomas (Pfronten)<br />

Zuschauer 80<br />

Tore 0:1<br />

0:2<br />

1:2<br />

1:3<br />

Strobel Sebastian<br />

Maier Benjamin<br />

Hipp<br />

Maier Benjamin<br />

Gelb-Rot: Strobel Sebastian (<strong>FC</strong> <strong>Ebenhofen</strong>, 85. Minute, Unsportlichkeit)<br />

Sonntag, 02.09.2012<br />

15:00 Uhr<br />

Sebastian Hiepp<br />

14. Min.<br />

19. Min.<br />

55. Min.<br />

57. Min.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!