01.10.2013 Aufrufe

Einladung zum II. Spaichinger Hunderennen am 16. Mai 2009 am ...

Einladung zum II. Spaichinger Hunderennen am 16. Mai 2009 am ...

Einladung zum II. Spaichinger Hunderennen am 16. Mai 2009 am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einladung</strong> <strong>zum</strong><br />

Zweiten <strong>Spaichinger</strong> <strong>Hunderennen</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>16.</strong>05.<strong>2009</strong> ab 12.00 Uhr im<br />

Unterbachstadion Spaichingen<br />

Die Ortsverbände der FDP Spaichingen und Wurmlingen laden<br />

hiermit alle Hundefreunde, und solche, die es werden wollen,<br />

herzlich ein <strong>zum</strong> lustigen <strong>Hunderennen</strong>.<br />

Die Hunde werden nach Größen eingeteilt (mini, medi, maxi<br />

und x-large), starten einzeln und laufen eine abgesteckte<br />

Strecke nach Zeit. Teilnahmeberechtigt ist jeder, dessen Hund<br />

haftpflichtversichert ist. Jedes nur erdenkliche Lockmittel ist<br />

erlaubt. Ältere und/oder übergewichtige Hunde bilden eine<br />

eigene Gruppe („specials“), so dass jeder Teilnehmer eine faire<br />

Chance hat.<br />

Startgeld je Hund: 5.- €<br />

Anmeldung zur Teilnahme ab 13.00 Uhr<br />

Rennbeginn: 14.00 Uhr<br />

Auf die schnellsten der jeweiligen Gruppen warten attraktive<br />

Preise, und der jeweils langs<strong>am</strong>ste erhält einen Trostpreis.<br />

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls ausreichend gesorgt: Wir<br />

bieten Grillwürste und Steaks sowie eine große Auswahl von<br />

Kuchen an.<br />

Der Erlös der Veranstaltung fließt dem Wohnheim für Behinderte<br />

St. Agnes in Spaichingen zu.<br />

Gönnen Sie sich und Ihrem Vierbeiner den Spaß und machen<br />

Sie mit. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.<br />

FDP Ortsverband Spaichingen FDP Ortsverband Wurmlingen


A u s s c h r e i b u n g<br />

<strong>zum</strong> 2. <strong>Hunderennen</strong> in Spaichingen <strong>16.</strong>05.<strong>2009</strong><br />

1. A n m e l d u n g<br />

Mini-Klasse bis 33 cm Schulterhöhe Laufstrecke 40 m<br />

Medi- Klasse 34 cm bis 45 cm Schulterhöhe Laufstrecke 50 m<br />

Maxi- Klasse 46 cm bis 59 cm Schulterhöhe Laufstrecke 60 m<br />

XLarge- Klasse ab 60 cm Schulterhöhe Laufstrecke 70 m<br />

Special-Klasse ältere/übergewichtige Hunde Laufstrecke 40 m<br />

Bei der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Startnummer, die für die Schiedsrichter<br />

an der Strecke sichtbar zu tragen ist. Die Startgebühr von 5,00 € können Sie an<br />

der Anmeldung bezahlen.<br />

2. S t a r t<br />

Wenn Ihre Startnummer aufgerufen wird, begeben Sie sich bitte <strong>zum</strong> Start. Dort wird der<br />

Hund von einem Helfer gehalten, d<strong>am</strong>it der Besitzer einen Vorsprung bis <strong>zum</strong> Ziel<br />

erlaufen kann. Der Starter gibt mit der Startklappe das Signal, daß Ihr Hund<br />

ausgelassen werden darf und Sie können ihn dann je nach Belieben (durch Rufen,<br />

Pfeifen, Leckerli …) ins Ziel locken.<br />

3. Z i e l<br />

Im Ziel wir die Zeit vom Zeitnehmer gestoppt. Die gestoppte Zeit wird vom Starter dann<br />

zur Anmeldung gemeldet, wo Sie die gelaufene Zeit Ihres Hundes ablesen können.<br />

F e h l s t a r t : Es ist möglich, den Start 2 x zu wiederholen. Entspricht der 3. Startversuch<br />

Ihres Hundes dann wieder nicht den Richtlinien, muß er leider disqualifiziert<br />

werden.<br />

4. Reihenfolge<br />

Begonnen wird beim Rennen mit den Mini-Hunden, dann folgen die kleinen Hunde,<br />

dann die mittelgroßen Hunde und anschließend die großen Hunde; <strong>am</strong> Schluß starten<br />

die „specials“. Die jeweils kleinste Startnummer beginnt.<br />

5. 2. Durchgang<br />

Wieder beginnend mit den kleinen Hunden, laufen die Teilnehmer nach den aufgerufenen<br />

Startnummern. Auch die im 1. Durchgang disqualifizierten Hunde haben eine 2.<br />

Chance und können natürlich erneut an den Start gehen.<br />

6. Bei der Endauswertung wird nur die beste Zeit gewertet. Haben einige Teilnehmer nach<br />

dem zweiten Durchgang die gleiche Bestzeit, gewinnt derjenige mit der besseren Zeit im<br />

anderen Durchgang. Kann eine Entscheidung aus dem Ergebnis des anderen<br />

Durchganges nicht herbeigeführt werden, wird ein Stechen die Entscheidung<br />

herbeiführen.<br />

7. Bei der Siegerehrung erhalten die 3 schnellsten Hunde jeder Klasse einen Pokal, der<br />

letzte bekommt einen Trostpreis und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.<br />

8. Bitte achten Sie auf Ihre Hunde während des Wettk<strong>am</strong>pfes und führen Sie sie an<br />

der Leine, d<strong>am</strong>it die gerade startenden Hunde nicht behindert werden und es<br />

keine Raufereien gibt. Lassen Sie bei warmer Witterung Ihren Hund bitte nicht im<br />

Auto! Frisches Wasser steht auf dem Gelände an mehreren Stellen bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!