02.10.2013 Aufrufe

Claudia SPRINZ (marktcheck.at, Greenpeace, A) (pdf) - AGES

Claudia SPRINZ (marktcheck.at, Greenpeace, A) (pdf) - AGES

Claudia SPRINZ (marktcheck.at, Greenpeace, A) (pdf) - AGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Vorsorgeprinzip<br />

Die <strong>marktcheck</strong>.<strong>at</strong>-Organis<strong>at</strong>ionen fordern von Unternehmen, dass diese<br />

nach dem Vorsorgeprinzip handeln.<br />

Das Vorsorgeprinzip besagt, dass die<br />

Belastungen bzw. Schäden für Menschen, Tiere und Umwelt<br />

bereits im Voraus vermieden oder weitestgehend verringert werden<br />

sollten,<br />

auch wenn darüber möglicherweise noch nicht eine ausreichende<br />

Wissensbasis vorhanden ist.<br />

17<br />

Unternehmen sollten daher keine gesundheitsschädlichen, noch<br />

umweltzerstörerische, tierquälerisch oder unfair produzierten Produkte<br />

auf den Markt bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!