02.10.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

Datei herunterladen - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

Datei herunterladen - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Heimatbuch gibt einen guten Überblick über die reiche und bewegte Geschichte unserer Gemeinde<br />

und berichtet u. a. über die großen Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dwirtschaft und <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Es schafft damit die Voraussetzung, das Wesen und Werden <strong>der</strong> engsten Heimat besser zu<br />

verstehen.<br />

Im ersten Teil des Buches wird in Fachbeiträgen auf die Zeit von <strong>der</strong> Ur- und Frühgeschichte bis<br />

zur Gegenwart eingeg<strong>an</strong>gen. Weitere Fachbeiträge geben über Geographie, Natur und Volkskunde<br />

Aufschluss.<br />

Im zweiten Teil wird g<strong>an</strong>z bewusst auf die einzelnen Orte, <strong>der</strong>en Kunst und Architektur, Lokalgeschichte,<br />

Vereine und kirchliche Org<strong>an</strong>isationen eingeg<strong>an</strong>gen.<br />

Im abschließenden dritten Teil werden die Gemeinde und ihre kommunalen Einrichtungen beh<strong>an</strong>delt.<br />

Diverse Statistiken und zwei beigefügte Faltpläne runden das Buch ab.<br />

Weiters befinden sich im Buch Abbildungen und Beschreibungen aller Kirchen und Kapellen sowie<br />

jedes einzelnen Kleindenkmals <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Das durchgehend in Farbe gedruckte Werk umfasst 800 Seiten. Die vielen Abbildungen wurden<br />

zum Teil von <strong>der</strong> Bevölkerung zur Verfügung gestellt.<br />

Der Verkauf des Buches läuft sehr gut, es hat sich<br />

gezeigt, dass es das optimale Geschenk auch für<br />

ehemalige Bewohner unserer Gemeinde ist.<br />

Das Heimatbuch „Daheim in <strong>Sitzendorf</strong>“ ist<br />

während <strong>der</strong> Öffnungszeiten (Montag bis Freitag<br />

von 7.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag zusätzlich<br />

von 13.00 bis 19.00 Uhr) im Gemeindeamt <strong>Sitzendorf</strong><br />

zum Preis von € 29,- erhältlich.<br />

Rechnungsabschluss 2005<br />

In <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atssitzung vom 29.03.2006 wurde <strong>der</strong> Rechnungsabschluss 2005 beschlossen:<br />

Der Rechnungsabschluss 2005 weist folgende Summen auf (Anordnungssoll):<br />

Ordentlicher Haushalt € 3.512.562,55<br />

Außerordentlicher Haushalt € 820.793,81<br />

Summe ordentlicher und außerordentlicher Haushalt € 4.333.356,36<br />

+ Vor<strong>an</strong>schlagsunwirksame Gebarung:<br />

Verwahrgel<strong>der</strong> € 440.401,79<br />

Vorschüsse € 1.101.285,62<br />

Summe vor<strong>an</strong>schlagsunwirksame Gebarung € 1.541.687,41<br />

Rechnungsabschluss (gesamt) € 5.875.043,77<br />

Der Schuldenst<strong>an</strong>d am 01.01.2005 betrug € 9.038.936,49<br />

Der Schuldenst<strong>an</strong>d am 31.12.2005 betrug € 8.627.993,72<br />

Somit verringerte sich <strong>der</strong> Schuldenst<strong>an</strong>d absolut um € 410.942,77<br />

Von den Darlehensschulden per 31.12.2005 entfielen auf<br />

Schuldenart 1 (z.B. Schulen, Kin<strong>der</strong>gärten, Straßenbau etc.) € 1.606.665,69<br />

Schuldenart 2 Gebührenhaushalte (Wasser, K<strong>an</strong>al) € 7.021.328,03<br />

G E M E I N D E M I T T E I L U N G E N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!